Es wird eine neue Rubrik benötigt: "CODE VERLOREN"
Schaut man in die 3 CarAudio Foren, liest man zu 90% nur CODE Suchanfragen:
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-navigation-b8.html
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-produkte-b70.html
http://www.motor-talk.de/forum/car-audio-einbau-b71.html
Beispiele:
"Becker Radiocode verloren"
"Auch ich hab den Radio Code leider nicht ;-( Indianapolis 7920"
"Becker Traffic Pro Radio Code verloren"
"Mercedes Audio 10 cd Radio Code verloren was nun ?"
"Radio Code verloren Ford Focus"
"Code Vergessen für Becker Traffic Pro"
Wenn man sich den Traffic anschaut, ist es auch unnötig 4 verschieden Kategorien anzubieten,
es gibt auch noch einen zweiten Navigationsbereich http://www.motor-talk.de/forum/car-pc-navigation-b261.html ,
die allermeisten wissen ihr Problem sowieso nicht richtig einzuordnen und posten die Frage im falschen Bereich.
Die "Beantworter" Fraktion muss ständig 4 Bereiche durchschauen, die sich im Grunde sowieso nicht unterscheiden.
Also:
1 Kategorie: Alles rund um Car Audio
1 Kategorie: Car PC und Navigation
1 Kategorie: CODE Suche
Beste Antwort im Thema
Ich würde die Codeanfragen am liebsten komplett untersagen - so wie in anderen Car Audio Foren auch - nur leider liegt das nicht in meiner Entscheidungsgewalt...
Was die Forenaufteilung grundsätzlich angeht, sehe ich das ähnlich wie Stefan - wobei das jetzt nicht so dringend ist.
47 Antworten
Vor allem ISS des interessant wenn man älteren Radios vom schrotti hat aus denn 80 - 90er Jahren ......
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 12. November 2014 um 10:20:03 Uhr:
Kann doch nicht sein, das es in einem Unterforum geduldet wird, und in einen anderen nicht. Gelten da andere Nutzungsregeln?
Ja, gibt es.
Wir haben lange intern über die zukünftige Vorgehensweise gesprochen und anfangs war ich ebenfalls für eine generelle Erlaubnis und hab das Problem nicht wirklich gesehen.
Wir im BMW-Bereich haben ja auch solche Sammel-Threads für die Codeanfragen.
Bei den uralt-Teilen ausm E36/E46 ist es vermutlich zu 99,9% unbedenklich, denn da kann man davon ausgehen, dass es seltenst Diebesgut ist, sondern wirklich ein verlorener Code.
Neue BMWs (und z.B. auch Audis) benötigen keinerlei Code, da ist das Radio fest im System "verheiratet".
Bei VW/Skoda/Seat wird jedoch auch bei den aktuellen Modellen ein Code benötigt und diese Radio-/NaviEinheiten stehen sehr hoch im Diebeskurs.
Daher macht es Sinn, bereichsspezifische Sonderregelungen zuzulassen.
Gruß Martin
O.k, das leuchtet schon ein. Ich bin also doch noch lernfähig. 😉 Aber ehrlich gesagt ist mir die Lust, jemanden den Code raus zu suchen eh ziemlich vergangen. Zu 90% kommt nachher nicht mal mehr ein Danke, und wenn der Code mal nicht passt, dann kommt aber eine Beschwerde per PN.