Es rostet bei VW
Es rostet bei VW mehr als Opel!
Hallo,
für einige vielleicht etwas provokativ, aber leider Realität.
Unglaublich wie die Radaufnahmen vergammeln, der Rost bricht in Scherben ab. Die erste Felge konnte ich mit dem Hammer losschlagen und einen 7mm dicken Kranz aus *wasweißich* wegbürsten. Das zweite Rad gab selbst mit massiven Schlägen nicht nach... Ich dachte schon der Wagen kippt mir vom Wagenheber.
So etwas habe ich noch nicht erlebt. Habe das mal mit dem Wagen meines Vaters verglichen, meiner Schwester und Mutter. Niemand hat soviel Gammel und Rost wie ich.
Mein Wagen hat erst einen Winter mitgemacht und den im Ruhrgebiet von NRW.
Mein alter Wagen war mit 5 1/2 Jahren in einem besseren Zustand.
Eine Panne ist zwar nicht wahrscheinlich, aber wenn es passiert kann man nichtmal eben selber wechseln und muß dann Stunden auf den ADAC warten.
Ich werde mir keinen VW (oder Audi) mehr kaufen, und werde jedem erzählen wie es um die Qualität bestimmt ist.
Auch die Bremsscheiben sind total am rubbeln, hatte es schonmal erwähnt. vom Auspuff ganz zu schweigen.
Ich bin auf 180, da ich jetzt alles hochgeschleppt habe, dann einen Reifen gewechselt. Den zweiten nihct losbekommen. Und dann wieder rückrüsten durfte...
Toll das soviel Schnickschnack verkauft und angeboten wird, aber bitte nicht auf Kosten der eigentlichen Teile die ein Auto ausmachen!
edit:
@gtichris
Genau, das gleiche bei meinen Schrauben. Habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Kann man ja nur grob mit einer Stahlbürste weggscheuern. Einige nehmen wohl Kupferpaste. Als ich die Schrauben letztesMal gewechselt habe waren sie noch mit etwas weisßichen beschmiert.
Beste Antwort im Thema
Bei allen Ärger, was hat das mit Opel vs. VW zu tun... ? 🙄
88 Antworten
Ich hab zwar Alus drauf, aber keine Ahnung, was der Typ in der Waschstrasse da drauf sprüht! Auf jeden Fall waren meine Bremsscheiben gestern super blank... keine Ahnung, ob das irgendeinen besonderen Hintergrund hat...
Es ist aber auch nicht toll wenn man an einen auto was 20000€ oder mehr kostet sowas auftritt!Also ich habe es zum glück nicht
na wenns beim Ver schon Probleme mit der Materialqualität gibt, bin ich auf den VIer Golf gespannt...der soll lt. VW ja nun endlich deutlich billiger produziert werden...
Alufelgen angerostet waren schon beim IIer, Bremsscheiben auch, daß ist normal. Aber an der Karosserie war noch nie was. Auch nicht nach 15 Jahren.
Grüße
BB
Ist es denn nicht möglich, dass agressiver Felgenreiniger schuld sein könnte?
Habe meine Winterreifen montiert, aber solche Rostflecken wie xvision hatte ich nicht...
Hier ein Auszug aus einem Test:
Viele Felgenreiniger zu aggressiv
04.04.05 – mid Köln - Nur einer von zwölf Felgenreinigern hat in einem Test, den die Prüforganisation Dekra im Auftrag der "Auto Zeitung" durchgeführt hat, das Urteil "sehr empfehlenswert" erhalten. Beim Testsieger "Sonax Xtreme Felgenreiniger" wurden die beste Reinigungswirkung sowie die schonende Zusammensetzung und die hohe Ergiebigkeit hervorgehoben.
Daneben schnitten die Produkte "Dr. Wack P21 S Power Gel" und "Kärcher Felgenreiniger" mit dem Urteil "empfehlenswert" ab. In einigen Produkten dagegen fanden die Prüfer laut dem Bericht der "Auto Zeitung" Phosphor- und Salzsäuren sowie Flusssäure, die besonders hartnäckigen Schmutz ablösen sollen. Diese Bestandteile können jedoch Radbolzen sowie Felgen angreifen und sind gesundheitsschädlich.
Ähnliche Themen
Ist doch auch in Autobild zu lesen gewesen was die Felgenreiniger anrichten!Also ich nutze Dr. Wack P21 S Power Gel.Meine Radnabe sieht top aus kein Rost einfach blank bei dem Golf V von nen Freund der den gleichen reiniger nimmt ist die auch noch blank!Zusätzlich kommt bei mir um die Nabe noch was Kupferpaste oder Top2000 drum beim Reifenwechsel und schon fällt einen das Rad beim abmachen entgegen dann wieder die nabe schön sauber machen und wieder was Kupferpaste oder Top2000 drauf bevor das neue Rad dran kommt!Nen andrer Kumpel hat einen Polo 9N und der hatte dort mal Felgen Teufel für seine Felgen genommen und da ist Säure drin und die Sahen dann beim Wechsel auf Winterreifen auch schlimm aus dann haben alles sauber gemacht und auch Kupferpaste drauf und dann hat er auch den felgenreiniger Dr. Wack P21 S Power Gel genommen und seitdem keine Probleme mehr die Nabe sieht blank aus!!!!!!
ICH DENKE AUCH DAS DIES VON SÄUREHALTIGEN FELGENREINIEGERN KOMMT
So hier mal nen Bild von der Autobild seite die Linke schraube hat Säurehaltigen reiniger abbekommen!!
Und hier der Link dazu da könnt lesen welche Reiniger gut sind und welche Säure haben
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Es ist halt nur komisch das praktisch alle radnaben vom gti rosten bzw die von der 16" Bremsanlage.
Und ich benutze keinen Felgenreiniger
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
...In einigen Produkten dagegen fanden die Prüfer laut dem Bericht der "Auto Zeitung" Flusssäure...
Bist Du Dir da wirklich sicher? Mit Flusssäure sollte nämlich äußerst vorsichtig hantiert werden. Ist nicht ohne Grund als T+ eingestuft und darf nur unter geeigneten Schutzvorkehrungen verwendet werden.
Ich bin mir nichts sicher.
Ist doch nicht mein Bericht. Ist von der Auto-Zeitung.
Aber google mal Felgenreiniger und Säure oder so
Schon klar, dass das nicht von Dir stammt, aber Du hast ja aus einer genannten Quelle zitiert.
Wie dem auch sei; von Mittelchen, die eventuell Flusssäure enthalten, würde ich die Finger lassen. Wobei natürlich für die Toxizität wie immer die Konzentration entscheidend ist. "Dosis sola facit venenum"
@alle Qualitätschecker,
hier mal weitere Bilder zum Thema:
http://img294.imageshack.us/img294/5144/rostrad2it4.th.jpg
http://img150.imageshack.us/img150/1625/rostrad3hc4.th.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/9858/rostrad4uk6.th.jpg
Hier für die Lackprofis:
http://img216.imageshack.us/img216/7764/lackfehlerparktronic2je6.th.jpg
Habe schon diverse Parktronicsensoren mit diese "Farbübergängen" gesehen.
Einzelfälle oder Dauerthema!?
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Nen andrer Kumpel hat einen Polo 9N und der hatte dort mal Felgen Teufel für seine Felgen genommen und da ist Säure drin und die Sahen dann beim Wechsel auf Winterreifen auch schlimm aus ...
is das der von ATU !? wenn ja, den haben meine eltern auch benutzt! 😉 könnte das ergebnis also bestätigen.
dabei braucht man gar keinen felgenreiniger bei den detroits ^^ lassen sich auch so superleicht putzen 😉
Also die Radnabe von Xvision sieht ja ziemlich übel aus, da sieht meine mit 3 Jahren und 3 kompletten Wintern ja wie neu aus dagegen.
Schaut euch doch auch mal die Schraube an, richtig gammlig.
Ich hab aber keine Probleme beim Radwechsel gehabt.
Allerdings hab ich des gleiche Rostproblem an der Fahrertür wie Massow. Und ich hatte weder einen Unfall noch sonst irgendwas. Laut VW ist dieser Fehler bekannt und wird auch bezahlt. Bin ja mal gespannt, was rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Stimmt: VW ist scheisse, Golf ist scheisse und rosten alle 2 Mio wie Sau weil es ja bei dir rostet.
Alle Opels, VW, Mercedes, BMW, Japaner usw,da findet sich mit Sicherheit nicht ein Auto wo es am Rad mal gerostet hat.
Stimmts^^
Na, so drastisch muss man es nicht formulieren.
Aber mich würde interessieren, ob an den verschiedenen Bauorten des Golf auch möglicherweise andere Zulieferer und andere Bleche Verwendung finden.
Das könnte u.U. solche Qualitätsstreuung erklären, nicht entschuldigen.
R.