Es ist nun soweit, Neuanschaffung steht bevor. 330i vs 335i
Hallo MT´ler,
ich habe am Ende des letzten Jahres schon enmal ein Thema zum E93 eröffnet und würde "jetzt" gerne nochmal Erfahrungen über den E93 330i und E93 335i lesen.
Nochmal zusammengefasst:
- Fahrzeug wird das ganze Jahr gefahren
- Da ich im Außendienst tätig bin, hällt sich die Kilometerleistung pro Jahr in Grenzen
- Dient überwiegend als Spaßvehicle
- M Paket ist "eigentlich" Pflicht (Sportsitze auf jedenfall)
- Individual Paket gern gesehen
- KM-Stand am liebsten unter 80.000km
- Navigation pflicht
- Preisrahmen bis max. 30.000€, gerne im Bereich um die 25.000€
Meine Fragen:
- Wie ist die Langlebigkeit des 335i Motors? Und im Gegensatz dazu der 330i. Habe schon von Austauschmotoren des 335i gelesen.
- Der Unterschied zwischen 330i und 335i sehr gross? (Leistungstechnisch)
- Unterhalt 330i vs.335i? Vielleicht kann ja jemand mal pauschalt eine Summe nennen, auch wenn diese natürlich von der Einstufung und weiteren Faktoren abhängig ist.
- Irgendwelche Besonderheiten/ Krankheiten auf die man achten muss?
Ich wäre euch für Tips und Ratschläge dankbar.
LG Marco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
dafür geht dem 335 obenrum die puste aus............
Bei meinem nicht - ganz im Gegenteil 😉
55 Antworten
Ich hab mir gerade fast in die Hose gemacht 30% Haftpflicht und dachte 500€ pro monat, -.- doch nur 81€ im monat bei mir..... man man man sowas könnt ihr doch nicht schreiben =(
Der Verbrauch von 10 Liter bezieht sich auf 100 km , weder auf einen und nicht auf 10.
Nicht das du deswegen noch mal vor Schreck hier posten mußt.
Das können dann andere im OT Fred zum Besten geben.
Ähnliche Themen
Also wenn man sagt: Der geht nicht viel besser, weil er nur 30 PS mehr hat -> Dann hat man beide definitiv noch nicht gefahren 😉
Mein erster E92 war auch ein 330i. Danach bin ich den 335i gefahren und hab nie wieder einen Gedanken an den 30i verschwendet.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also wenn man sagt: Der geht nicht viel besser, weil er nur 30 PS mehr hat -> Dann hat man beide definitiv noch nicht gefahren 😉Mein erster E92 war auch ein 330i. Danach bin ich den 335i gefahren und hab nie wieder einen Gedanken an den 30i verschwendet.
naja.. ich denke mal du bist den n52 gefahren?!
ich sag nur...
http://m.youtube.com/watch?v=ytT2sTG8wk8
lass den 335 ne sekunde eher bei 200 sein...
ich bin beide gefahren.. mir lag der sauger eher.
http://www.bmw-syndikat.de/.../...3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html
Hier ists eh schon lang und breit diskutiert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
naja.. ich denke mal du bist den n52 gefahren?!Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also wenn man sagt: Der geht nicht viel besser, weil er nur 30 PS mehr hat -> Dann hat man beide definitiv noch nicht gefahren 😉Mein erster E92 war auch ein 330i. Danach bin ich den 335i gefahren und hab nie wieder einen Gedanken an den 30i verschwendet.
ich sag nur...
http://m.youtube.com/watch?v=ytT2sTG8wk8lass den 335 ne sekunde eher bei 200 sein...
ich bin beide gefahren.. mir lag der sauger eher.
...eine Sekunde eher bei 200 und 10 Sekunden eher bei 250 😉
Also ganz eherlich, wer 330i und 335i gefahren ist, gerade im Cabi, und meint dass es keinen deutlichen Unterschied gibt..........unverständlich.
Gefühlt liegen da Welten dazwischen.
Ich habe mich seinerzeit ganz bewusst für den 335i entschieden und würde es auch immer wieder
tun.
Leider geht nun meine "Spass"-Zeit vorbei, Nachwuchs steht ins Haus, also muss das Cabi weg,
aber irgendwann wird es wieder einen geben... :-).
By the way, meiner ist aus 2007, ich hatte null Probleme mit dem Motor!!!
Kein Werkstattaufenthalt in den letzten 2,5 Jahren ausser normalem Service.
Musste einfach mal eine Lanze für die Maschine brechen :-).
VG
Dominic
Subjektiv "geht" der 335i schon merklich besser. Objektiv ist der Unterschied dann nicht mehr so groß.
Im Alltagsverkehr ist der 335i objektiv nicht schneller.
Ist ähnlich wie bei den Turbodiesel-Motoren.
Durch das relativ hohe, früh anliegende Drehmoment kommt einem so ein Motor subjektiv immer deutlich schneller vor, als es dann in Wirklichkeit ist.
Für mich ist der 35i aber der bessere Motor, da er sich im Alltag einfach entspannter fahren lässt. Einfach beide probefahren und dann entscheiden. Ist Geschmacksache.
Dafür ein Danke!!Zitat:
Original geschrieben von Dom2779
...
By the way, meiner ist aus 2007, ich hatte null Probleme mit dem Motor!!!
Kein Werkstattaufenthalt in den letzten 2,5 Jahren ausser normalem Service.
Musste einfach mal eine Lanze für die Maschine brechen :-).VG
Dominic
-- beruhigend zu wissen, dass es viele zufriedene 335i-Fahrer gibt; 😎
Hat mir heute der Werkstattmeister in WIL auch wieder bestätigt; in der Kundschaft habe er kaum Probleme mit den Fahrzeugen... auch jenseits der 100000km....
Meiner hat zwar erst 62.000 km drauf, aber dennoch. Ich würde ihn immer wieder kaufen.
Ich warte schon sehnsüchtig auf die nächsten Sonnenstrahlen, ich möchte wenigstens noch 1-2 mal offen fahren bis er weg ist...... wer weiß ob das noch gelingt 🙁
Ich hatte mal als Leihwagen (2 Tage) einen E91 35i. Der war phänomenal.
Ansonsten kann ich nur aus dem 535d Bereich berichten.
Hatten jeweils einen E61 mit den 27x PS und den E60 mit 28x PS. Grandioses Feeling.
Bei dem F10 u. F11 haben wir uns jeweils für den 30d entschieden. Wir dachten uns, 27x PS / 28x PS zu jetzt 258PS sollten nicht die Welt sein. Die Mehrkosten in der Anschaffung sind nicht gerade außer acht zu lassen.
Den E60 (28xPS) hatten wir ca. 6 Monate mit dem F11 (258PS) parallel. Im normalen Fahrbetrieb; FÜR MICH, keinen nennenswerten Unterschied festzustellen. Der Dank geht mit Sicherheit an die neuere Technik. Wo man die Mehrleistung des 35d deutlich merkte -> ab 180kmh! Hier beschleunigte er einfach stärker durch die 200kmh durch. Ein Gefühl als wenn er nicht aufzuhalten sei, einfach in den Begrenzer rein. Phantastisch!
AN DEN TE!!
Nimm den35i. Glaube mir da ich aus dem Dieselbereich komme, es macht dank der Turbolader Spaß das Drehmoment aus dem Keller heraus zu nutzen und bis Nahe an den Drehzahlbegrenzer zu spüren! Unterstrichen durch den satten, kraftvollen Sound der Auspuffanlage; das konnte ich die zwei Tage im E91 testen. Im Gebrauchtwagensegment relativiert sich der preisliche Unterschied auf ein Minimum.
Viel Spaß bei mit dem neuen 🙂
Frank
wir haben sowohl 330i mit 272ps wie auch den 335i im Fuhrpark. Beide haben ihre Vorzüge. Allerdings ist man mit dem 335i schon flotter unterwegs. Aber auch 272PS sind ja jetzt nicht gerade wenig.