Es ist nun soweit, Neuanschaffung steht bevor. 330i vs 335i

BMW 3er E93

Hallo MT´ler,

ich habe am Ende des letzten Jahres schon enmal ein Thema zum E93 eröffnet und würde "jetzt" gerne nochmal Erfahrungen über den E93 330i und E93 335i lesen.

Nochmal zusammengefasst:

- Fahrzeug wird das ganze Jahr gefahren
- Da ich im Außendienst tätig bin, hällt sich die Kilometerleistung pro Jahr in Grenzen
- Dient überwiegend als Spaßvehicle
- M Paket ist "eigentlich" Pflicht (Sportsitze auf jedenfall)
- Individual Paket gern gesehen
- KM-Stand am liebsten unter 80.000km
- Navigation pflicht
- Preisrahmen bis max. 30.000€, gerne im Bereich um die 25.000€

Meine Fragen:

- Wie ist die Langlebigkeit des 335i Motors? Und im Gegensatz dazu der 330i. Habe schon von Austauschmotoren des 335i gelesen.

- Der Unterschied zwischen 330i und 335i sehr gross? (Leistungstechnisch)

- Unterhalt 330i vs.335i? Vielleicht kann ja jemand mal pauschalt eine Summe nennen, auch wenn diese natürlich von der Einstufung und weiteren Faktoren abhängig ist.

- Irgendwelche Besonderheiten/ Krankheiten auf die man achten muss?

Ich wäre euch für Tips und Ratschläge dankbar.

LG Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BoomBoom


dafür geht dem 335 obenrum die puste aus............

Bei meinem nicht - ganz im Gegenteil 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JJ_T5


.............

Ich denke auch, dass der 335i sich aufgrund des hohen Drehmoments im Alltagsbetrieb souveräner und entspannter Fahren lässt, was eigentlich zu entspanntem Cruisen im Cabrio bei dennoch vorhandener Möglichkeit, es bei Bedarf auch mal sportlicher bewegen zu können, recht gut passt.
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass sich 330i und 335i vom regulären Unterhalt groß unterscheiden, denke ich, der TE sollte sich am besten nach einer vergleichenden Probefahrt entscheiden, was ihm im Zweifel wichtiger wäre, d.h. der stärkere Motor oder die vermeintlich geringere Fehleranfälligkeit, wobei dies wiederum beim N55 ja kein großes Thema mehr sein soll.

..genau so ist es! 😎 😁

Ich stand seinerzeit vor der Frage 325i oder 330i;

bin beide unmittelbar hintereinander gefahren;...und dann stand da noch ein 335i zufällig auf dem Hof des Händlers--mit laufendem Motor.... . ( Gänsehautfeeling...)

Hab dann mal gefragt,WAS das denn sei,und ob ich den mal Fahren dürfte...Kein Problem....

Also auch noch ne Runde damit gedreht --und gleich noch eine...😁

Zurück beim Händler war die Entscheidung gefallen;---325i und 330i waren fürmich klar aus dem Rennen.

Ich hatte zuvor einen C70 T5, und als Turboverwöhnter war mir die Leistungscharakteristik des 335i wesentlich angenehmer.... .
Im Alltagsbetrieb ist der 335i einfach das geilere Auto- basta 😛.
Und wenn es auf die minimalen Mehrkosten im Monat nicht ankommt, gäbe es für mich auch nichts zu überlegen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


... hatte zuvor einen C70 T5, und als Turboverwöhnter war mir die Leistungscharakteristik des 335i wesentlich angenehmer...

Genauso ist es! Einmal T5, immer Turbo 😛 -- hängt meinem Nick noch an 😉

Zitat:

tat:
Original geschrieben von Marco346

Nochmal zusammengefasst:

- Fahrzeug wird das ganze Jahr gefahren

- Da ich im Außendienst tätig bin, hällt sich die Kilometerleistung pro Jahr in Grenzen

Versteh ich nicht?!

Was gibt es daran nicht zu verstehen?

Das sind schon mal super Ratschläge und wenn ich das hier alles so lese, spricht alles für den 35i.

Das mit den Injektoren etc. ist also auch beim 330i der Fall?!

Ich bin beide Probegefahren und finde den 330i ausreichend, den 35i natürlich eine Ecke schäfer. Für mich ist allerdings nicht nur der Motor entsch., sondern auch der Gesamteindruck. Desweiteren hätte ich gerne einen Automaten, da ich mit den Jahren immer Schaltfauler werde. Dieses DKG wäre mir am liebsten.

Sie Auswahl in den Börsen ist natürlich bescheiden...

Am liebsten wäre mir ein schwarzer mit rotem Leder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marco346



Zitat:

tat:
Original geschrieben von Marco346

Nochmal zusammengefasst:

- Fahrzeug wird das ganze Jahr gefahren

- Da ich im Außendienst tätig bin, hällt sich die Kilometerleistung pro Jahr in Grenzen

Versteh ich nicht?!

Was gibt es daran nicht zu verstehen?

Außendienstler fahren normalerweise jede Menge km ... man kann nicht erkennen ob du einen Dienstwagen hast.

Achso, jetzt verstehe ich. Natürlich bezog sich das auf die Tatsache, dass ich durch meinen Beruf nicht "regelmässig" in den Genuss komme dieses Vehicle zu bewegen. Also halten sich die Kilometer eher in Grenzen und deswegen ist der Verbrauch auch nebensächlich.

Klick mich feste

Diesen finde ich schon mal ganz ansprechend, auch wenn ich eher auf dunkles Holz in hochglanz stehe.

Klick mich feste

Der entspricht annähernd meinen Vorstellungen...Werde mir den (sofern er bis dahin nicht schon weg ist) mal ansehen. Preis sollte ja noch ein bisschen zu drücken gehen. 25.???€ vielleicht.

klick mich feste

Irgendwie sexy, wenn der nur ein M Paket hätte. Diese Individualausstattung mit den Lenkrad finde ich klasse.

Nach meinem Geschmack passen Holz- und Lederfarbe nicht zusammen.

Das ist ja alles geschmackssache...Deswegen schrieb ich ja, das mir dieses Hochglanz Zeugs am besten gefällt. Aber ich stehe total auf außen schwarz und innen rotes Leder. Natürlich würde ich auch braun oder schwarz, weiss (kein beige) nehmen, aber wenn ich die Wahl hätte, dann rot!

Wenn Du nicht ewig suchen möchtest, würde ich mich an Deiner Stelle, an optischen Feinheiten wie Interieurleisten oder evtl. fehlendem M-Aerodynamikpaket am wenigsten stören lassen -- das lässt sich notfalls austauschen bzw. nachrüsten.

Also bei dem letzten Cabby habe ich das M-Paket gar nicht vermisst. Von aussen sieht die Karre so schon schneidig genug aus. Aber das rot da innen drin...mir wird übel...
Naja, Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden.🙂

Bei meiner Suche war die Versicherung HP und VK schon ein Thema.
330i ca. 900€ im Jahr der Diesel 950€ 
aber die 335i/d lagen bei bei 1300€ im Jahr!

Ich fahre auf SF20. Jedoch in Hamburg und da schießt Dir die VK durch die Decke, weil die Polen und Russen nun mal auch Spaßautos haben wollen😁

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


....Aber das rot da innen drin...mir wird übel...
Naja, Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden.🙂
Grüsse

Genau--Geschmäcker sind verschieden--zum Glück! 😛

Ich würde mir mal ein Zeitfenster machen und versuchen, meine Wunschkombination zu finden;
Schwarz/Braun sieht man auch öfters.... 🙂

M-Optik und Features nachrüsten wird teuer ....

Nur die Interieurleisten sind relativ gut auszutauschen.... . 😎

Kompromisse kannst du machen, wenn du nicht fündig werden solltest... . 😉

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


... Aber das rot da innen drin...mir wird übel...
Naja, Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden.🙂

Ich gehe mal davon aus, das Individual-Leder ist um einiges besser als das übliche Dakota-Leder, und ich bin selbst ein großer Fan von rotem Leder als schönem Konstrast, aber ich denke auch, zusätzlich noch das Armaturenbrett in rot wäre eindeutig zu viel -- zerstört m.E. auch wieder den Gesamteindruck, mit den dann deplaziert wirkenden 08/15 schwarzen Bedienelementen.

Ähnliche Themen