Es geht auch sparsam.....

Mercedes C-Klasse W204

Ich wollte euch mal zeigen das es auch geht sparsam und zu gleich nicht langsam zu fahren.

Mfg Driver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


lieber TE....gib Dir keine Mühe......😁

Du hast die 3,3 Ltr. im KI gesehen....also alles ok.

Du wirst es den anderen nicht beibringen können.....sie werden es erst glauben, wenn
sie auf ihrem Display 3,2 Ltr. lesen.😉

Ich möchte ja auch keinem etwas beibringen aber ich will einfach nur mal zeigen das es auch geht sparsam unterwegs zu sein. 😉

Und zum Thema Nachtanken ich überprüfe jedes mal mein Durchschnittswerte mit der KI und sie simmt zu 99% überein ich fahre auch im schnitt zwischen 5,0-5,5l verbrauch des beinhaltet einstückchen Stadt anteil sowie Schnellstraße.

Aber wie gesagt ich will es euch nur zeigen das es auch geht und wer es net glaubt ist es mir auch egal aber wie schon stilo1985 geschrieben hat es ist machbar auf dieser strecke sparsam unterwegs zu sein und das mit den 4l mit dem Golf kommt gut hin es hängt wie gesagt auch viel davon ab ob man gleichmäßig fahren kann.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Bin ich eigentlich der einzige der IMMER ohne diese blöde Verbrauchsanzeige fährt? Die nimmt einem doch jeglichen Spass am Autofahren...

Im Gegenteil. Den Cruisern unter den Autofahrern vermittelt die Verbrauchsanzeige einen zusätzlichen Genuß.

Zitat:

Original geschrieben von Driver220CDI



Zitat:

Original geschrieben von Sternlenker_SE


Wollte auch gerade fragen, wieviel negative Höhenmeter zurückgelegt wurden. 😁

Grüße,
Sternlenker

Es wurden keine Höhenmeter groß überwunden da die Strecke 99% eben verläuft.
Aber ihr könnt euch selbst ein bild machen dann schaut die strecke von Nürtingen richtung Stuttgart an.

das kann ich bestätigen....fahre die Strecke selbst auch...kaum Höhenmeter

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


lieber TE....gib Dir keine Mühe......😁

Du hast die 3,3 Ltr. im KI gesehen....also alles ok.

Du wirst es den anderen nicht beibringen können.....sie werden es erst glauben, wenn
sie auf ihrem Display 3,2 Ltr. lesen.😉

Ich möchte ja auch keinem etwas beibringen aber ich will einfach nur mal zeigen das es auch geht sparsam unterwegs zu sein. 😉

Und zum Thema Nachtanken ich überprüfe jedes mal mein Durchschnittswerte mit der KI und sie simmt zu 99% überein ich fahre auch im schnitt zwischen 5,0-5,5l verbrauch des beinhaltet einstückchen Stadt anteil sowie Schnellstraße.

Aber wie gesagt ich will es euch nur zeigen das es auch geht und wer es net glaubt ist es mir auch egal aber wie schon stilo1985 geschrieben hat es ist machbar auf dieser strecke sparsam unterwegs zu sein und das mit den 4l mit dem Golf kommt gut hin es hängt wie gesagt auch viel davon ab ob man gleichmäßig fahren kann.

Ähnliche Themen

3,3 liter! 😁 irre... Ich würde mal behaupten das ich die gleiche Strecke mit einem Durchschnittsverbrauch von 33 Liter schaffe! 😉 Super Plus, versteht sich 😉

wenns denn hilft....such ich mir einen Berg....und roll runter im Leerlauf

23 km = 1,6 Ltr.     Muss nur noch den Berg finden🙁

Zitat:

Original geschrieben von sobisch


3,3 liter! 😁 irre... Ich würde mal behaupten das ich die gleiche Strecke mit einem Durchschnittsverbrauch von 33 Liter schaffe! 😉 Super Plus, versteht sich 😉

Des denke ich mir schon das du das mit 33L schaffen kannst 😁

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


wenns denn hilft....such ich mir einen Berg....und roll runter im Leerlauf

23 km = 1,6 Ltr.     Muss nur noch den Berg finden🙁

Warum willst du da unbedingt im

Leerlauf

'runterfahren? Zum Sparen ist das die falsche Methode.

ich habe letzte Woche aus Südtirol kommend bei über 10° C mit Winterreifen auch nur 7,3 Liter Super E5 verbraucht ...

Dabei mussten wir noch nicht mal sonderlich schleichen. Vmax war allerdings nur 150 km/h da ab Garmisch +15 und in M und nördlicher sogar +20 waren ...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von veyron44


wenns denn hilft....such ich mir einen Berg....und roll runter im Leerlauf

23 km = 1,6 Ltr.     Muss nur noch den Berg finden🙁

Warum willst du da unbedingt im Leerlauf 'runterfahren? Zum Sparen ist das die falsche Methode.

wegen der Servolenkung....und dem Lenkradschloss😕

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von veyron44


wenns denn hilft....such ich mir einen Berg....und roll runter im Leerlauf

23 km = 1,6 Ltr.     Muss nur noch den Berg finden🙁

Warum willst du da unbedingt im Leerlauf 'runterfahren? Zum Sparen ist das die falsche Methode.

Manche denken aber es ist sparsamer im Leerlauf den Berg runter zu rollen 😁 aber ich denke mal das veyron44 das weiß 😉

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


wegen der Servolenkung....und dem Lenkradschloss😕

Beides funktioniert auch mit eingelegtem Gang im Schiebebetrieb. Zusätzlich verhilft dir dabei dann auch noch die Motorbremse zu geringerem Verschleiß an der Bremsanlage.

Zitat:

Original geschrieben von Driver220CDI


Manche denken aber es ist sparsamer im Leerlauf den Berg runter zu rollen...

...aber nur bei Fahrzeugen, die

nicht

über eine Schubabschaltung im Schiebebetrieb verfügen und das sind dann i.d.R. Fahrzeuge, die älter als 25 Jahre sind.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Driver220CDI


Manche denken aber es ist sparsamer im Leerlauf den Berg runter zu rollen...
...aber nur bei Fahrzeugen, die nicht über eine Schubabschaltung im Schiebebetrieb verfügen und das sind dann i.d.R. Fahrzeuge, die älter als 25 Jahre sind.

Da gebe ich dir recht.

Zitat:

Original geschrieben von Berndchen1



Dann waren im Skigebiet bzw. auf der Rückfahrt 18,5Grad - hatte auch erst an an die wunderschöne
Abfahrt vom Großglockner gedacht.
Bernd

Hallo Bernd,

der 5´er Wert war eine persönliche Erfahrung. Bei den Dieseln sind gute 5 Liter auf 100km doch nichts Besonderes.

Grüße,
Sternlenker

Deine Antwort
Ähnliche Themen