erster und letzter Ford
So, nun finde ich einmal Zeit ein kurzes Feedback zum neuen Ford MK4 zu geben. Um es mit Fords Marketing Worten zu sagen! „Es ist das Schlechteste was ich je hatte“.
Neben dem bereits beschriebenem schiefen Armaturenbrett, dem Klappern im hinteren Bereich des Schiebedaches, habe ich nun auch Windgeräusche im Schiebedach und das Gefühl das Dach rappelt von Tag zu Tag mehr. (Bei einer Laufleistung von 1300km)
Heute bin ich die erste längere Fahrt über Land im dunkeln gefahren. Die ach so tollen LED Scheinwerfer des Designpakets 4 sind so hell, dass ich nur angeblinkt werde. Leute die vor mir fahren machen die Nebelrücklichter an und beschimpfen mich im Rückspiegel.
Das Display bei eingeschalteter Rückfahrkamera ist so hell, dass man nichts mehr in den Aussenspiegeln sieht. Eine Runterregeln in den Einstellungen ist nicht möglich.
Dann kann man Fenster oder Schiebedach noch nicht einmal mit dem Schlüssel schliessen. Das konnte bereits mein Golf 3.
Apple CarPlay hängt sich dauernd auf. Das iPhone wird manchmal noch nicht einmal über den USB Port geladen.
Der Verbrauch bei der 120Ps Dieselmaschine ist nicht unter 7 Liter zu bekommen.
Auch wenn es nur ein Dienstwagen ist. Aber ich bin einfach nur genervt und mir wird übel bei dem Gedanken, dass ich die Kiste drei Jahre an der Backe habe.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
ich weiß gar nicht wie ich mit meiner Antwort deiner Aussage gerecht werden kann. Dein Beitrag ist leider sehr emotional und nicht sachlich, Stichwort: viel Text ohne Inhalt.
Der Mangel mit dem Armaturenbrett sowie Schiebedach sind absolut Mängel und sollten umgehend behoben werden.
Deine Erfahrung mit den LED-Scheinwerfer gibt mir Rätsel auf und ist m.E. überzogen.
Die Helligkeit vom Display kann man in den Einstellungen reduzieren!
Das Öffnen und Schließen der Fenster via Funkschlüssel ist möglich und funktioniert einwandfrei.
Der Verbrauch von 7 Liter könnte an deinem Fahrverhalten sowie an der "Einfahrzeit" liegen. Ein Verbrauch von 5 Liter ist ohne Aufwand möglich.
Ich finde deinen Beitrag wichtig aber würde mich über eine sachliche Wiedergabe freuen. Natürlich kann man die Mängel wie Verbrauch, Helligkeit etc. beim Freundlichen anführen.
Gruß
Lennox117
64 Antworten
Zitat:
@DOmondi schrieb am 24. Juni 2019 um 13:27:12 Uhr:
Noch eine Ergänzung: auch die Bildschirmhelligkeit kann man einstellen, vielleicht ist das der Grund.
Wie denn?
Tipp: gar nicht. Im Kamerabetrieb gelten die Einstellungen nicht.
Und ja, ich empfinde die Helligkeit nachts ebenfalls als zu hoch. Einmal zur Absicherung in die Kamera geschaut, sehe ich in den Spiegeln erstmal schlechter. Bei Regen sehe ich in der Kamera außer Tropfen gar nichts.
Das ist nun mal leider so: Wenn es draußen sehr dunkel ist, blendet der Bildschirm, und wenn man in die Rückspiegel schaut, dauert es natürlich, bis sich die Augen anpassen. Wäre der Bildschirm aber entsprechend dunkel, würde man nicht geblendet, würde aber auch nichts sehen. Ist nun mal zwangsläufig ein Kompromiss.
Daher wäre es gut, wenn es einstellbar wäre. Dann könnte jeder seinen persönlich besten Kompromiss finden. Vielleicht tut sich noch was mit einem zukünftigen Update
Wir drehen uns schon wieder im Kreis 😁
Ähnliche Themen
Bei Regen nichts bzw schlecht zu sehen betrifft uns alle auch bei einem 55000 Euro teuren Volvo ist das so. Alles bedingt durch die Position der Kamera (Spritzwasser/Tropfwasser). Hier haben die Hersteller Vorteile wo die Kamera erst raus fährt oder durch kippen sichtbar wird. Da bleibt sie etwas sauberer.