Erster Service

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

habe die B Klasse seit Mitte Mai 2012 und bin ca. 6800 km. gefahren.
Erstes Service wäre fällig. Was wird da gemacht und was kostet es ca.

Beste Antwort im Thema

Du hast zwar recht was den Preis angeht, allerdings hätte ich damit kein Problem. Warum, meine Werkstatt hat sich bis heute immer um meinen Wagen gekümmert, alle Mängel beseitigt und mir einen Wagen gestellt oder das Taxi bezahlt. Ich weiß nicht wie eine Mercedeswerkstatt das mit Mercedes abrechnet, aber ich bin schon der Meinung, dass sie dann auch an einer Inspektion es was verdienen darf und nicht immer bis auf den letzten Euro gespart werden sollte. Wenn ich einen guten Service, freundliche Mitarbeiter und einen Kaffee bekomme, bin ich auch bereit einige Euros mehr zu bezahlten.

Gruß Ralf

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von kappelberg


Heute war meiner dran EZ 01.08.2012 Kilometerstand 8653 :
12 AW = 96€
Filtereinsatz 11,59€
Waschmittel = 2,94€
5,8 Liter Mobil 0W-40 = 153,99 € mit Mehrwertsteuer 314,77€ sauber sag ich da nur !
Abzocke nenne ich so etwas!

Bei 8653 km muß - beim heutigen Hochleistungsöl- kein Ölwechsel gemacht werden, kein Filter gewechselt werden.
Das ist ein mieses Geschäft mit der Angst bezüglich Garantie / Kulanz.
.......oder warum muß man 1 X jährlich zum Service - lt. Ki- Anzeige -egal ob nach 3000 km oder 30000 km p.a.?
#########################################

N A C H T R A G

Habe gerade im SL Forum gelesen, da hat einer die Scheibenwaschanlage bis zum Rand gefüllt, und anschließend standen über 11,-€ in der Rechnung. .....und noch frecher: Fürs fetten vom Schiebedach waren mehr als 30,- € fällig......wie gesagt: Abzocke

..lest selber:
http://www.motor-talk.de/.../...tionskosten-sammelthread-t4535631.html

Guten Tag SL 55,

 

Dafür aber etwas ausführlicher zum angelieferten Öl und der damit verbundenen Peinlichkeit. Nicht nur, dass tatsächlich Wucherpreise berechnet werden und eben nicht nur beim Öl: ich schaue auf meine letzte Inspektionsrechnung:

Scheibenwaschmittel: € 11,65 - obwohl Behälter randvoll - somit auch nicht bezahlt!

Gleitmittel: € 39,03 ca. 3-4 Tropfen, damit das Dach besser auf die Dichtungen gleitet!

 

Bei Abholung am Sonntag: Navidisplay verkratzt, bei Reinigung. Seitentür angemackt!

Beim Pförtner schriftlich festgehalten und um Rückruf gebeten. Weder Meister noch der dann angeschriebene Geschäftsführer haben sich gemeldet. Erst auf Zuschaltung der Schiedsstelle für Kfz. und Schreiben an Kundendienstleitung in Berlin, wurde man so leidlich rührig...

 

NIEMANDEM von MB war dies peinlich!

 

Mir wäre es peinlich, kein Öl anzuliefern. Ich möchte nicht, dass die Mitarbeiter bei MB denken: "Schon wieder so einer, der zuviel Geld hat".

 

Auch einmal jährlich zur Inspektion, ohne Berücksichtigung der Laufleistung - Abzocke.

 

Polemik lass ich bewusst weg, sonst könnte ich auch hochrechnen, wieviel Literflaschen PRIL ich für € 11,65 bekomme und was ein Liter Gleitmittel kosten würde ~ Goldpreis...

 

Aber jeder von uns ist erwachsen und selbstbestimmt... und - ich bin meinem Geld nicht böse!

 

Apropos: lasst Ihr Euch auch das "Fahrzeugbezogene Serv

Oh man was für eine Aufregung;-)

Wer seine Unabhängigkeit kultivieren möchte, geht zur Inspektion wann er's für richtig hält.
Wer etwaige Garantieleistungen/ansprüche und zusätzlichen Wertverlust beim Weiterverkauf nicht riskieren möchte, hält sich an die Vorgaben des Herstellers.
Und über die Notwendigkeit eines Ölwechsel bei geringer Jahres-Kilometer-Leistung lässt sich immer streiten; erst recht bei überwiegendem Kurzstreckenverkehr, wo es der Motor nicht mal schafft, Betriebstemperatur zu erreichen und sich gar mehr "Ölgemisch" im Kurbelgehäuse befindet als ursprünglich eingefüllt.
Vielleicht hat sich aber auch die "Lady im Landy" schon nach einem halbe Jahr "Kurzstrecke" : Kindergarten -Aldi - Reitstall - Logopäde, den Öl-Partikelfilter zugefahren; für die ist 1 Jahr bis zur Inspektion ein viel zu langer Zeitraum;-)

Also meiner geht jetzt zum 1. A-Service und ich werde alles von Mercedes machen lassen. Selbst wenn das Öl 50 € in Summe teurer ist, dass ist mir meine Werkstatt wert. Ich bekomme alle Updates, meine Mängel werden beseitigt, einen Kaffee und ein Taxi gibt´s auch noch dazu. Die Garantie ist gewährleistet und ich habe alles aus einer Hand, besonders wenn es dann doch mal Probleme geben sollte.

Geht mal davon aus, dass wenn wir demnächst auch noch unsere Ersatzteile mitbringen würden, wir dann vermutlichen auch einen Stundenlohn von 150-200€ zahlen müssten.

Wenn man allerdings sparen möchte, könnte man auch gleich in eine freie Werkstatt gehen, hier habe ich aber keine guten Erfahrungen gemacht, insofern gehe ich in die Vertragswerkstatt und gut ist´s.

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf2012


Also meiner geht jetzt zum 1. A-Service und ich werde alles von Mercedes machen lassen. Selbst wenn das Öl 50 € in Summe teurer ist, dass ist mir meine Werkstatt wert. Ich bekomme alle Updates, meine Mängel werden beseitigt, einen Kaffee und ein Taxi gibt´s auch noch dazu. Die Garantie ist gewährleistet und ich habe alles aus einer Hand, besonders wenn es dann doch mal Probleme geben sollte.

Geht mal davon aus, dass wenn wir demnächst auch noch unsere Ersatzteile mitbringen würden, wir dann vermutlichen auch einen Stundenlohn von 150-200€ zahlen müssten.

Wenn man allerdings sparen möchte, könnte man auch gleich in eine freie Werkstatt gehen, hier habe ich aber keine guten Erfahrungen gemacht, insofern gehe ich in die Vertragswerkstatt und gut ist´s.

Gruß Ralf

also ich hab alles genauso bekommen wie dus beschreibst.

allerdings mit leihwagen (km-pauschale wird berechnet)

und ich hab mein öl selbst mitgebracht.

mein freundlicher hatte überhaupt nix dagegen.

sagte selber er nimmt 30eus je liter und kanns verstehen.

hab 45 für die 6liter bezahlt....merkste selbst nä?!?!

ich bin (hanseatischer) kaufmann und kann rechnen.
und ja es stimmt wir sind pfeffersäcke!
arbeit soll gut bezahlt werden, aber offensichtliche
abzocke geht nicht!!

ps: und die updates sind kolo wenns was zu reklamieren gibt.
einfach so ohne grund wird nienich ne update gemacht!

Ähnliche Themen

Mal was anderes, kann denn wer in Berlin eine wirklich gute MB Werkstatt empfehlen ?

Danke

Demnächst ist bei mir der erste Service A fällig. Kann mir jemand sagen, wie lange es ungefähr dauert und ob man drauf warten kann?
Gruss Kopprasch

bei mir hatts vier tage gedauert (allerdings inkl reklamationen die behoben wurden)
gibts bei euch keinen werkstattwagen?? dann biste den halben tag/tag
wenigstens mobil....

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Demnächst ist bei mir der erste Service A fällig. Kann mir jemand sagen, wie lange es ungefähr dauert und ob man drauf warten kann?
Gruss Kopprasch

Ich bin einfach vorbeigefahren um nur die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen.

Mercedes: geht nicht, der Wechsel dauert eine gute Stunde, Termin in einer Woche!

( 168,30 € habe dann bezahlt )

Also ich denke ohne Termin geht beim 🙂nichts, schon alleine um den Eindruck zu wecken; unsere Werkstatt ist ausgelastet.

Am bester vorher anrufen!

Termin ist klar, Leihwagen Brauch ich keinen, da ich drauf warten will, wenn's nur ein/zwei Stunden dauert. Kosten hab ich keine, da fullservicevertrag und Reklamationen dann hoffentlich auch keine (mehr), da der Wagen dafür seit gestern in der Werkstatt ist 🙂
Trotzdem danke 🙂

Gebe zum Service den Wagen gegen 08.00 Uhr ab und hole ihn um 16.00 Uhr wieder ab. Hat bisher immer geklappt.

Schreibe auf einen Zettel, dass das Wischwasser bereits aufgefüllt wurde und keine Scheibenwischer-Blätter gewechselt werden sollen.

Gruß - Dieter.

N.S. Bei MB Service jedes Jahr. Geldbeschaffung der Werkstätten. Bei Audi, BMW und VW alle 2 Jahre. Bei mir so, da ich nur ca. 8.000 pro Jahr fahre.

Hallo Dieter , als ehemaliger Werksmitarbeiter schaffst Du ja Dein Auto ins Werk zur Inspektion ! Haben auch nicht Werksmitarbeiter diese Möglichkeit? 1. Werkstatt in Waiblingen nicht empfehlenswert, 2. in Fellbach naja auch nicht so der Hit ,deswegen die Frage ob auch nicht Mitarbeiter den Service im Werk nutzen können ?

Gruß Frank

Original geschrieben von DieterRichard
Gebe zum Service den Wagen gegen 08.00 Uhr ab und hole ihn um 16.00 Uhr wieder ab. Hat bisher immer geklappt.

Schreibe auf einen Zettel, dass das Wischwasser bereits aufgefüllt wurde und keine Scheibenwischer-Blätter gewechselt werden sollen.

Gruß - Dieter.

N.S. Bei MB Service jedes Jahr. Geldbeschaffung der Werkstätten. Bei Audi, BMW und VW alle 2 Jahre. Bei mir so, da ich nur ca. 8.000 pro Jahr fahre.

Zitat:

Original geschrieben von kappelberg


Hallo Dieter , als ehemaliger Werksmitarbeiter schaffst Du ja Dein Auto ins Werk zur Inspektion ! Haben auch nicht Werksmitarbeiter diese Möglichkeit? 1. Werkstatt in Waiblingen nicht empfehlenswert, 2. in Fellbach naja auch nicht so der Hit ,deswegen die Frage ob auch nicht Mitarbeiter den Service im Werk nutzen können ?

Gruß Frank

Hallo Frank,

lasse die Inspektionen seit 1979 im Werk 10, Stgt.-Untertürkheim machen. Also im Werk, nicht in der Niederlassungs-Werkstatt hinter dem Museum. War immer sehr zufrieden damit.

Leider ist mir nicht bekannt, ob auch "Nicht-Werksangehörige" dort ihren PKW zum Service hinbringen können. Rufe dort einmal an: Tel. 0711/ 17-54070.

Gruß - Dieter.

Service A

lt. Rechnung
Service A mit Plus Paket durchführen                   12 AW

Motoröl 5 ltr. angeliefert, Entsorgung                                            5,oo€

12 AW                                                                                   89,16€
Ölfiltereinsatz                                                                          16,75€
Motoröl MB    2 ltr. (war mir nicht bekannt, dass 7 ltr. gebraucht
werden)    ltr. 24,77 ohne MWST                                                 49,54€

Lohnarbeiten gesamt 94,16€
Ersastzteile              66,29€

160,45 plus MWST 30,49                                           Geamt 190,94

Ich habe ja Verständnis dafür, dass jeder Betrieb verdienen soll, aber rund 29 € für den ltr. Öl ist in meinen Augen unverschämt.

Was ist Eure Meinung?                       

😁 das Thema hatten wir schon ausführlich, ist aber immer aktuell.....

die einen sagen so...die anderen so...ich bringe mein Öl mit und die Jungs sind weiterhin freundlich zu mir und meinem Auto....

weil ich es nicht einsehe....ich kaufe es als Kleinabnehmer für 5,5€ und bei den 😁 soll ich für den selben Saft, gleiche Marke, 22,8€ zahlen....

sorry meine Rente steigt auch nicht täglich.....

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul



sorry meine Rente steigt auch nicht täglich.....

Das verstehe ich nicht.

Meine Rente stieg seit der letzten Anpassung um 1,12 Cent pro Tag.

Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen