Erster Service
Hallo,
habe die B Klasse seit Mitte Mai 2012 und bin ca. 6800 km. gefahren.
Erstes Service wäre fällig. Was wird da gemacht und was kostet es ca.
Beste Antwort im Thema
Du hast zwar recht was den Preis angeht, allerdings hätte ich damit kein Problem. Warum, meine Werkstatt hat sich bis heute immer um meinen Wagen gekümmert, alle Mängel beseitigt und mir einen Wagen gestellt oder das Taxi bezahlt. Ich weiß nicht wie eine Mercedeswerkstatt das mit Mercedes abrechnet, aber ich bin schon der Meinung, dass sie dann auch an einer Inspektion es was verdienen darf und nicht immer bis auf den letzten Euro gespart werden sollte. Wenn ich einen guten Service, freundliche Mitarbeiter und einen Kaffee bekomme, bin ich auch bereit einige Euros mehr zu bezahlten.
Gruß Ralf
102 Antworten
Behaupte niemand ich halte ihm den Spiegel vor;-)
wisst ihr noch?
als ihr alle Schnäppchen gejagt
mit den billigsten Fliegern gereist
12-jährigen Cognac im Glas geschwenkt
Hummer bei ALDI im Angebot ergattert
den ersten Eiweißschock erlebt
den Mallorquinern klargemacht wer Herr der Insel ist
das Jahres-Abo fürs Fitness-Studio
beim Tchibo-Golfturnier gewonnen
als Kassen Patient die Wurzelbehandlung noch inbegriffen war
Ja bald seid ihr selbst die Schnäppchen
die "Dienstleister" hinterlassen schon mal ihr
"letter of interest" in euren Briefkästen und
informieren schon mal vorab über Treppenlifte usw
gönnt es ihnen
ihr hattet ja auch gute Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Thema: Erster Service!Gruß - Dieter.
"Ölpreis gut alles gut"
Wohl wahr, der TE flocht die Kostenfrage ja auch gleich mit ein, worauf sich prompt gefühlt 80% der Beiträge erschöpfend beziehen.
Also steht noch am Rande die Frage, was machen die denn da beim ersten Sevice, was nicht schon aus den MB-Publikationen hervorgeht?
Gruß - autogene
Am 10.10.2013 beim 1.Service. Im MB-Werk in Stgt.-Untertürkheim. (Nicht in der NL hinter dem Museum).
Gruß - Dieter.
Ähnliche Themen
Mein Wagen war heute beim ersten Service, dies nach 20'000 km.
Ich habe vorgängig alles aufgeschrieben, was mich gestört hat, plus den einen oder anderen Punkt aus dem Forum. Um 8 Uhr habe ich ihn abgegeben, um 18 Uhr war er fertig. Weder die Werkstatt noch ich haben bei einem Benz jemals zuvor einen siebeseitigen Service Bericht gesehen, heute war es soweit. Was wurde alles gemacht:
- Service
- Winterräder montiert und Sommerräder eingelagert
- Auftrag, dass eine Sommerfelge im Frühling neu lackiert wird (mein Fehler)
- Software update Getriebe & Motorsteuerung
- Software update CPA
- Software update Parktronic
- Software update comand online plus update Kartenmaterial
- Bestellung Material für neue Gurteinheit
- Wagen sah bei der Abgabe von innen und aussen aus wie neu
Termin für die Montage der Gurteinheit folgt noch. Dann wird auch das Geräusch im Bereich der Mittelkonsole lokalisiert, hierfür hat die Zeit heute nicht ausgereicht. Bei der Gelegenheit gibt es dann auch eine Lösung für den Rost an der Auspuffanlage.
Qualität und Freundlichkeit dieser Werkstatt waren schon immer sehr gut. Dies sind unter anderem Gründe, warum dies mein dritter Neuwagen ist, den ich dort gekauft habe.
Die beste Veränderung habe ich beim Getriebe bemerkt. Schon das erste update vor rund einem halben Jahr war gut, dieses ist noch besser. Die Gasannahme ist nun für mich einwandfrei, zudem ruckelt der Wagen kaum noch beim Ausrollen. Der Sportmodus wurde ebenfalls verbessert, das zu späte Schalten bei hoher Drehzahl ist weg. Ich empfinde das manuelle Runterschalten ebenfalls besser, konnte dies aber nur kurz testen.
CPA hat an der gewohnten Stelle auf meinem Weg nach Hause zum ersten Mal bei Tempo 60 nicht mehr gepiept, hoffe das bleibt so.
Das Dauerpiepsten der Parktronic vorne rechts ist ebenfalls weg. Sollte es wieder auftreten, wird beim nächsten termin der Sensor ausgetauscht.
Die Rechnung habe ich noch nicht, die wird Dank Swiss Integral sehr tief ausfallen. Mein Ersatzwagen war ein C250 CDI mit AMG Paket. Der Wagen gefällt mir nicht, innen zu eng und das Geräusch der Blinker ist sehr laut. Mitgenommen hätte ich das farbige Kombiinstrument und das unten abgeflachte Lenkrad.
Software update Parktronic😕
....noch nie gehört, wofür soll das gut sein?
.....und wurde bei meinen Fahrzeugen noch nie gemacht, fahre seit 1982 ausschliesslich Mercedes Benz.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Software update Parktronic😕....noch nie gehört, wofür soll das gut sein?
.....und wurde bei meinen Fahrzeugen noch nie gemacht, fahre seit 1982 ausschliesslich Mercedes Benz.
Gibt ja auch nicht seit 1982 einen Parkassistenten, der im Paket mit der Parktronic verkauft wird. Wahrscheinlich war das Update eher für diesen!
Zitat:
Original geschrieben von vintageretro
Bei der Gelegenheit gibt es dann auch eine Lösung für den Rost an der Auspuffanlage.
Gibt es hier schon Neuigkeiten wegen des Rostes an der Auspuffanlage??
Zitat:
Original geschrieben von Mojo1604
Gibt ja auch nicht seit 1982 einen Parkassistenten, der im Paket mit der Parktronic verkauft wird. Wahrscheinlich war das Update eher für diesen!Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Software update Parktronic😕....noch nie gehört, wofür soll das gut sein?
.....und wurde bei meinen Fahrzeugen noch nie gemacht, fahre seit 1982 ausschliesslich Mercedes Benz.
....das beantwortet meine Frage nicht!
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Dummes Geschwätz beantwortet meine Frage nicht!Zitat:
Original geschrieben von Mojo1604
Gibt ja auch nicht seit 1982 einen Parkassistenten, der im Paket mit der Parktronic verkauft wird. Wahrscheinlich war das Update eher für diesen!
Vielleicht wissen nettere Motor Talker wofür ein solches Update gut ist.
Wüsste nicht, was nicht "nett" oder gar dummes Geschwätz gewesen wäre. Sie (bei dem Alter duze ich nicht mehr automatisch) haben doch mit dem Gelaber von 1982 angefangen.... *gähn
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Software update Parktronic😕....noch nie gehört, wofür soll das gut sein?
.....und wurde bei meinen Fahrzeugen noch nie gemacht, fahre seit 1982 ausschliesslich Mercedes Benz.
------------------------
Aber keinen B mehr.
Gruß - Dieter
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
------------------------Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Software update Parktronic😕....noch nie gehört, wofür soll das gut sein?
.....und wurde bei meinen Fahrzeugen noch nie gemacht, fahre seit 1982 ausschliesslich Mercedes Benz.
Aber keinen B mehr.
Gruß - Dieter
Du weißt ja warum.😉
...aber warum beim B ein o.g. Update gemacht werden muß / soll würde mich trozdem interessieren.
Gruß
QQ 777
Das update wurde gemacht, weil ich vorne rechts immer wieder ein Dauerpipsen hatte. In den meisten Fällen immer dann, wenn ich den Wagen angehalten habe. Der Sensor hat dann immer voll ausegeschlagen, obwohl weit und breit nichts war. Die Werkstatt hat beim ersten Besuch keinen Fehler am Sensor festgestellt. Beim Service wurde nun ein update aufgespielt, seitdem habe ich Ruhe. Sollte es dennoch wieder vorkommen, wird der Sensor ausgetauscht. Das update benötigt ihr nicht, wenn ihr keine Probleme mit der Parktronic habt.
Bezüglich Rost gibt es noch keinen Termin, ich warte da noch auf die Lieferung der Gurteinheit.