Erster Eindruck neuer F11 535d
Hallo Leute,
gestern habe ich den 2012 F11 535i gegen einen 2014 F11 535d eingetauscht.
da ich den D vorher nicht probegefahren bin, war ich ein wenig skeptisch was laufruhe, leistung etc anging.
nach nunmehr ca 200 km fahren, will ich nicht mehr aussteigen.
das ist ein komplett anderes auto.
ich dachte, dass es am 535i nichts mehr zu verbessern gab. weit gefehlt.
der D geht wie die feuerwehr.
ich darf ja nur bis 3000 rpm drehen, aber was sich bis dahin abspielt ist sensationell. er fährt sich wie ein grossvolumiger sauger 8 zylinder.
druck aus allen poren und ein geiler sound. das geräusch ist von absoluter stille bis leichtes, entferntes grollen. hochdrehen wie bei einer turbine, ohne unterlass.
die gangwechsel sind wie gewohnt nicht zu spüren, weder in comfort noch in sport. null vibrationen, auch nicht im stand.
wenn man nicht auf den tacho schaut, weiss man kaum wie schnell man beschleunigt hat. kann für den lappen sehr gefährlich werden.
entspannter kann man wohl nur noch in einem 550i/d fahren.
wie gesagt, das auto wird von mir umsichtig eingefahren werden und ich freue mich jetzt schon, was dann in dem motor noch alles steckt.
gefühlt hat der D 100 ps mehr als der i und der hatte schon reichlich power.
wen es interessiert, m-paket, spacegrau (sehr coole farbe), mokka komfortsitze, sen leisten, aussenleisen und reling in alu, navi prof, und noch ein paar übliche extras.
freue mich jetzt schon auf morgen mittag, wenn ich wieder fahren darf.
bitte verzeiht mir, wenn ich hier ins schwärmen gerate, aber ich bin restlos begeistert.
frohes fest.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
gestern habe ich den 2012 F11 535i gegen einen 2014 F11 535d eingetauscht.
da ich den D vorher nicht probegefahren bin, war ich ein wenig skeptisch was laufruhe, leistung etc anging.
nach nunmehr ca 200 km fahren, will ich nicht mehr aussteigen.
das ist ein komplett anderes auto.
ich dachte, dass es am 535i nichts mehr zu verbessern gab. weit gefehlt.
der D geht wie die feuerwehr.
ich darf ja nur bis 3000 rpm drehen, aber was sich bis dahin abspielt ist sensationell. er fährt sich wie ein grossvolumiger sauger 8 zylinder.
druck aus allen poren und ein geiler sound. das geräusch ist von absoluter stille bis leichtes, entferntes grollen. hochdrehen wie bei einer turbine, ohne unterlass.
die gangwechsel sind wie gewohnt nicht zu spüren, weder in comfort noch in sport. null vibrationen, auch nicht im stand.
wenn man nicht auf den tacho schaut, weiss man kaum wie schnell man beschleunigt hat. kann für den lappen sehr gefährlich werden.
entspannter kann man wohl nur noch in einem 550i/d fahren.
wie gesagt, das auto wird von mir umsichtig eingefahren werden und ich freue mich jetzt schon, was dann in dem motor noch alles steckt.
gefühlt hat der D 100 ps mehr als der i und der hatte schon reichlich power.
wen es interessiert, m-paket, spacegrau (sehr coole farbe), mokka komfortsitze, sen leisten, aussenleisen und reling in alu, navi prof, und noch ein paar übliche extras.
freue mich jetzt schon auf morgen mittag, wenn ich wieder fahren darf.
bitte verzeiht mir, wenn ich hier ins schwärmen gerate, aber ich bin restlos begeistert.
frohes fest.
124 Antworten
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:58:50 Uhr:
Nach vielen Kilometern durch den Regen oder aktuell durch den Schneematsch, hat es schon Charme den Kofferraum ohne direkte Karosserieberührung zu öffnen und wenn man den (Arbeits-)Kram in den Händen nicht auf den Boden stellen muß um den Schlüssel zu bedienen, ist das auch gut. Also ich bin froh die Funktion nützen zu können.Gruß aus EN
Mach ich doch auch mit dem Schlüssel von Unterwegs. Und wer keine Hände frei hat ist zu faul 2 mal zu laufen 😉
Zitat:
@Golliath schrieb am 28. Dezember 2014 um 18:01:02 Uhr:
Mach ich doch auch mit dem Schlüssel von Unterwegs. Und wer keine Hände frei hat ist zu faul 2 mal zu laufen 😉Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:58:50 Uhr:
Nach vielen Kilometern durch den Regen oder aktuell durch den Schneematsch, hat es schon Charme den Kofferraum ohne direkte Karosserieberührung zu öffnen und wenn man den (Arbeits-)Kram in den Händen nicht auf den Boden stellen muß um den Schlüssel zu bedienen, ist das auch gut. Also ich bin froh die Funktion nützen zu können.Gruß aus EN
Ich bekenne mich schuldig 😁
Gruß aus EN
Die elektrische Heckklappenbetätigung wurde in 9/2012 Serie, vielleicht meinst Du das.
Andreasja, das meinte ich. aber das mit dem fuss. egal, ich brauchs nicht, sonst wüsste ich es vllt.
ist wohl nur bei komfortzugang so und den habe ich nicht, also klage ich auch nicht.
Zitat:
@TUETS schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:38:26 Uhr:
...
Beim 6er hingegen empfinde ich da wenig Unterschied.
Wenn ich allerdings das Soundvideo von BMW zum LCI anhöre....😰
Hast Du dazu bitte einen Link?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TUETS schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:54:16 Uhr:
Sollte allerdings irgendwann mal der 650D kommen, grübel, grübel.
Wenn der kommt, gibt es kein Halten mehr, hatte die stille Hoffnung zum LCI, das war wohl nix.
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:55:02 Uhr:
Hast Du dazu bitte einen Link?Zitat:
@TUETS schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:38:26 Uhr:
...
Beim 6er hingegen empfinde ich da wenig Unterschied.
Wenn ich allerdings das Soundvideo von BMW zum LCI anhöre....😰
Die normale BMW.de.
Da wird das 6er LCI vorgestellt und beim Thema "Sportlicher Motorsound" befindet sich das
Soundvideo.
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 28. Dezember 2014 um 17:58:50 Uhr:
Nach vielen Kilometern durch den Regen oder aktuell durch den Schneematsch, hat es schon Charme den Kofferraum ohne direkte Karosserieberührung zu öffnen und wenn man den (Arbeits-)Kram in den Händen nicht auf den Boden stellen muß um den Schlüssel zu bedienen, ist das auch gut. Also ich bin froh die Funktion nützen zu können.Gruß aus EN
Gerade bei dem Schneematsch soll die Gestensteuerung der Heckklappe ja etwas unzuverlässiger sein, weil der Bewegungsmelder leichter verschmutzt, die FB aber stets Wetterunabhängig funktioniert. Hat da jemand auch schon Erfahrungen zu gemacht ?
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:55:02 Uhr:
Hast Du dazu bitte einen Link?Zitat:
@TUETS schrieb am 28. Dezember 2014 um 16:38:26 Uhr:
...
Beim 6er hingegen empfinde ich da wenig Unterschied.
Wenn ich allerdings das Soundvideo von BMW zum LCI anhöre....😰
Nun,
hierist der Link zur Seite wo das entsprechende Soundclip-Video zu sehen ist. Aber was genau ist das für ein Motor, den wir da hören? 640i? 650i? 640d?
😕
@E46320dtouring
Eindeutig 650i.
Außen schön, Mokka sehr chic..Aber die Leisten gehen m.E. gar nicht...sind weder stimmig noch wertig...Motor ist ne Wucht...
@Macholiday
Für jemand mit nem blauen GT mit beigen Sitzen...klopfst du Sprüche sondergleichen ...
Zitat:
....
Gerade bei dem Schneematsch soll die Gestensteuerung der Heckklappe ja etwas unzuverlässiger sein, weil der Bewegungsmelder leichter verschmutzt, die FB aber stets Wetterunabhängig funktioniert. Hat da jemand auch schon Erfahrungen zu gemacht ?
Das bisschen Schnee bei uns ist IMHO zuwenig um eine echte Erfahrung zu posten, aber mangels anderer Äußerungen schreibe ich mal, dass es bisher trotz Schneematsch sicher funktioniert wenn man
(und das gilt grundsätzlich bei Fusskommandos zur Öffnung/Schließung der Heckklappe)richtig hinter dem Auto steht.
Gruß aus EN
mal eine frage zwischendurch.
der wagen wird bei den jetzigen temps von ca. 0 grad sehr schnell warm. schon nach ca 2 km heizt er den innenraum und kurz danach steht die öltemperatur schon bei über 70 grad.
sehr angenehm.
hat der diesel einen zuheizer, denn der 35i brauchte sehr viel länger bis das öl warm wurde.
Zitat:
@PPL-1 [url=http://www.motor-talk.de/.../...druck-neuer-f11-535d-t5155032.html?...]
@MacholidayFür jemand mit nem blauen GT mit beigen Sitzen...klopfst du Sprüche sondergleichen ...
Ich klopfe keine Sprüche, es sind halt meine sehr unbefriedigenden Erfahrungen mit Audi.
Beide Audis waren im übrigen ebenfalls blau mit beigen Sitzen.
Aber erkläre mir doch bitte mal, was die Wahl meiner Farbkombinationen mit meinen Aussagen zu tun haben?
Unabhängig davon, würde es dem TE mehr helfen wenn man einen qualifizierten Beitrag zum Thread-Thema schreibt und nicht andere User anpöbelt.
Die Farbkombi+deine Sprüche+der Atlas in der Ablage sagt mehr über dich aus als du denkst.
Qualifizierte Beiträge zu dem Thema habe ich von dir nicht gesehen, nur Gebashe...
Dazu weiß ich nicht genau, wie man dem TE helfen kann, außer ihm auf die Schulter zu klopfen und ihn in seiner Entscheidung zu bestärken. Nun ist es ja zu spät, die Kiste steht im Schnee 🙂
@TE
Ja, du hast einen elektrischen Zuheizer unabhängig von der Standheizung die eh nur den Innenraum heizen würde zusätzlich.