Erster Eindruck nach 1Tkm

Audi A6 C8/4K

So, habe meine A6 40 tdi Limousine nun genau 1 Woche und bin 1.000 km gefahren.

Ich bin insgesamt total begeistert. Hatte vorher 6,5 Jahre (da ich aufs neue Modell gewartet habe) den 2.0 tdi mit 177 PS.

Der Neue ist zum Vorgänger um Längen besser! Er ist viel leiser (ohne Akustikverglasung). Im Stadtverkehr hört man den Motor fast gar nicht. Die Mehrleistung spürt man. Ich fühle mich gut motorisiert. Auch wenn mehr Pad natürlich noch besser wären :-)

Die Touch-Bedingung finde ich super. Ich habe nicht den Eindruck, dass es mehr ablenkt als Tasten.

Das kleine B&O gefällt mir auch sehr gut. Allerdings habe ich leider auf das Digitalradio verzichtet, so dass der Klang vor allem von CD super ist. Auf jeden Fall deutlich besser als das auch gute alte ASS. Etwas unpraktisch finde ich den CD Player im Handschuhfach. Ohne Beifahrer ist er kaum zu bedienen .

Die Assistenten funktionieren mit wenigen Ausnahmen bisher sehr gut. Hatte auf einer längeren Autobahnfahrt 2x falsche Verkehrszeichenerkennung. Ich finde es sehr entspannt mit Tempomat zu fahren und weder bremsen noch beschleunigen zu müssen.

Schade ist nur, dass man bei der Geschwindigkeit nicht eine gewisse Toleranz einstellen kann. So muss man immer manuell den Tempomat nach jeder neu erkannten Geschwindigkeitsbeschränkung neu einstellen. Ich fahre jedenfalls immer nach Tacho 10-15 schneller...

Die Umgebungskameras sind beeindruckend und zum Parken in engen Parklücken eine große Hilfe.

Die Türen schließen tatsächlich ziemlich schwer. Ich muss regelmäßig nochmals öffnen und mit Schwung schließen.

Ich habe das kleine Navi und vermisse nichts. Schaut auch nicht nach Sparversion aus.

Die Leder/ mono.pur Sitze sind schön. Ich kann nicht erkennen, dass Teile aus Kunstleder sind.

Schlecht gelöst sind die viel zu kleinen Ablagen im Auto. Mir fehlen z.B. die Fächer unter den Vordersitzen.

Die Sitze finde ich bequem (Standardsitze). Die Sitzheizung ist mir allerdings viel zu schwach ausgelegt. Auch auf Stufe 3 wird es nur lauwarm.

Ich habe das kleine Ambientelicht, welches für mich vollkommen ausreicht. Die beleuchteten Türgriffe wirken nachts sehr edel. Ich finde die farbigen Lichtleisten beim großen Paket nicht besonders schön.

Insgesamt jedenfalls ein echt tolles Auto.

Beste Antwort im Thema

So, habe meine A6 40 tdi Limousine nun genau 1 Woche und bin 1.000 km gefahren.

Ich bin insgesamt total begeistert. Hatte vorher 6,5 Jahre (da ich aufs neue Modell gewartet habe) den 2.0 tdi mit 177 PS.

Der Neue ist zum Vorgänger um Längen besser! Er ist viel leiser (ohne Akustikverglasung). Im Stadtverkehr hört man den Motor fast gar nicht. Die Mehrleistung spürt man. Ich fühle mich gut motorisiert. Auch wenn mehr Pad natürlich noch besser wären :-)

Die Touch-Bedingung finde ich super. Ich habe nicht den Eindruck, dass es mehr ablenkt als Tasten.

Das kleine B&O gefällt mir auch sehr gut. Allerdings habe ich leider auf das Digitalradio verzichtet, so dass der Klang vor allem von CD super ist. Auf jeden Fall deutlich besser als das auch gute alte ASS. Etwas unpraktisch finde ich den CD Player im Handschuhfach. Ohne Beifahrer ist er kaum zu bedienen .

Die Assistenten funktionieren mit wenigen Ausnahmen bisher sehr gut. Hatte auf einer längeren Autobahnfahrt 2x falsche Verkehrszeichenerkennung. Ich finde es sehr entspannt mit Tempomat zu fahren und weder bremsen noch beschleunigen zu müssen.

Schade ist nur, dass man bei der Geschwindigkeit nicht eine gewisse Toleranz einstellen kann. So muss man immer manuell den Tempomat nach jeder neu erkannten Geschwindigkeitsbeschränkung neu einstellen. Ich fahre jedenfalls immer nach Tacho 10-15 schneller...

Die Umgebungskameras sind beeindruckend und zum Parken in engen Parklücken eine große Hilfe.

Die Türen schließen tatsächlich ziemlich schwer. Ich muss regelmäßig nochmals öffnen und mit Schwung schließen.

Ich habe das kleine Navi und vermisse nichts. Schaut auch nicht nach Sparversion aus.

Die Leder/ mono.pur Sitze sind schön. Ich kann nicht erkennen, dass Teile aus Kunstleder sind.

Schlecht gelöst sind die viel zu kleinen Ablagen im Auto. Mir fehlen z.B. die Fächer unter den Vordersitzen.

Die Sitze finde ich bequem (Standardsitze). Die Sitzheizung ist mir allerdings viel zu schwach ausgelegt. Auch auf Stufe 3 wird es nur lauwarm.

Ich habe das kleine Ambientelicht, welches für mich vollkommen ausreicht. Die beleuchteten Türgriffe wirken nachts sehr edel. Ich finde die farbigen Lichtleisten beim großen Paket nicht besonders schön.

Insgesamt jedenfalls ein echt tolles Auto.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Gelöscht

Geräuschempfinden ist sicherlich immer eine sehr individuelle Sache.

Meine Eindrücke:
Ich bin am Montag den neuen A6 Avant 50 TDI gefahren. Die Bezeichnung "leise" ist mir bei der Probefahrt dabei nie in den Sinn gekommen. Ok, während der Fahrt hört man den Motor kaum, aber man hört ihn. Und beim Beschleunigen hört man ihn deutlich. Im Stand ist der Motor ebenfalls deutlich zu hören und das auch mit einem für meine Begriffe recht kernigen Geräusch. Der A6 den ich fuhr hatte die Doppelverglasung an den Seitenscheiben, so sah es zumindest für mich aus, als ich die Seitenscheiben herunterfuhr.

Im direkten Vergleich bin ich am gleichen Tag einen Mercedes E 400 d T-Modell gefahren, dieser war ohne das Akustik-Komfort-Paket ausgestattet und war extrem leise, d. h. während der normalen Fahrt war der Motor nicht zu hören. Erst bei kräftigem Beschleunigen war ein bisschen was zu hören. Im Stand hat die Klimaanlage (auf sehr geringer Lüfterstufe) den Motor übertönt. D. h. erst bei Klimaanlage im Stand aus habe ich den Motor gehört.

Weitere Eindrücke der Probefahrt des A6:
- Deutliche Anfahrschwäche beim 50 TDI.
- Ich finde die nahezu ausschliessliche Touch-Bedienung nicht praktisch. Z. B., weil bei Sonnenschein die Fettschlieren (die Bezeichnung "Fingerabdrücke" ist einfach nicht zutreffend) auf dem Touchscreen zu einer deutlich verschlechterten Ablesbarkeit führen.
-Der Monitor des MMI / Navis sitzt zu tief.
-Die Google Earth-Darstellung im Audi Navi ist super und deutlich besser als die Kartendarstellung in der E-Klasse.

Mein Fazit nach 13 Jahren Audi mit 4-mal A4 und 3-mal A6:
Es wird als nächstes eine E-Klasse werden.
Und die erheblichen besseren Leasing-Konditionen bei Mercedes machen die Entscheidung dann noch einfacher.

Gruß
MUJF

@MUJF

Der Touareg mit gleichem Motor ist vom Motorgeräusch her deutlich leiser und das Getriebe besser abgestimmt. Der VW Touareg ist der Wahre Audi mit der aktuellen Technik. A6, Q8, Touareg haben alle ja den selben Brei an Getriebe, Motor etc. verbaut. VW hat den Motor akustisch deutlich besser abgekoppelt. Ich habe gerade den 1:1 vergleich 😉

Und auch der Klimakompressor macht keine Geräusche 😉

Hallo zusammen, gestern hatte die Warterei ein Ende und ich habe eindlich meine A6 Limo vesuvgrau 45Tdi bekommen.
Der erste Endruck der Heimfahrt:
Tolles Auto, souveräner Motor (sofern man das während der Einfahrphase sagen kann).
Alle Assistenten haben problemlos funktioniert, sowohl auf freier Strecke als auch im Stau und Baustellen.
Das Matrix-LED funktioniert bisher fehlerlos, auch auf der AB. Habe auf 200km keinen aufblendenden LKW im Gegenverkehr gehabt.
Das Holz Eschenmaser wirkt toll im Auto, zum Glück habe ich mich nicht abschrecken lassen und es bestellt.

ZU Fragen aus den einzelnen Blogs:
-Keine Geräusche vom Klima-Kompressor
-Keine Probleme mit der Schaltung, ausser beim Rollen im Stau einmal ein ruckliger Schaltvorgang
-Alle Funktionen der Connect-Dienste funktionieren (bis auf WLAN da extra Sim) ohne Registrierung!!
-Habe für den Winter Michelin Allwetterreifen 18 Zoll , die sind leise mit hohem Abrollkomfort

Für alle Fragen, die ihr habt, einfach hier fragen oder PN. Versuche so viel wie möglich zubeantworten oder an meinem Fahrzeug zu überprüfen!

Allen allzeit gute Fahrt und denen die auf das Auto warten.. haltet durch, es lohnt sich

Schon mal zwei Bilder vorneweg, ordentliche Bilder folgen....

Inked20181109-141948-li
Inked20181109-130637-li
Ähnliche Themen

Sehr schön und allzeit knitterfreie Fahrt

Herzlichen Glückwunsch zum tollen Wagen.

Wie lange war die Lieferzeit?
Ich habe Mitte August bestellt und bekomme immer noch keinen Liefertermin genannt.

Frage in die Runde: Wisst ihr wovon die Lieferzeit abhängig ist?
Lese hier, dass einige im September bestellt haben und Autos bereits haben oder kurz davor sind diese zu bekommen.

Freue mich auf Rückmeldungen.

Habe Anfang September bestellt und bekomme den neuen A45 TDI Avant wunschgemäß Anfang Dezember (vielleicht auch wegen Leasingtausch von VW zu Audi!?).

Ich habe Ende August bestellt, Wagen wurde am 24.10. beim Händler angeliefert und gestern an mich übergeben. (Avant 40 TDI)

Das grau sieht auf den Fotos aus wie schwarz.
Interessant, dass nach den vielen enttäuschten 50TDI Probefahrern (mich inkl) dann mit dem eigenen 45TDI alle gut zufrieden sind. Da hat Audi wohl im letzten Moment nochmal Hand angelegt.

Die Probleme betreffen ja auch nur das Getriebe/Ansprechverhalten des 50 TDI ... 40 und 45 sind besser abgestimmt.

So, nach wirklich mehr als 1000km hier ein paar weitere Eindrücke:

HD Matrix super, schaltet nur ab und zu innerhalb Ortschaften das Fernlicht nicht aus. Aber da es keinen blendet...;-)ertragbar.

Wechsel zwischen den Radios (DAB/web) funktioniert serh gut. In Verbindung mit dem kleinen B&O auch vollkommen ausreichendes Klangerlebnis (bin recht anspruchsvoll aber kein absoluter Klangexperte)

Durchschnittsverbrauch nach 1200km, 50%AB, 20% Landstrasse 30%Stadt, verteilt über alle Fahrmodi 6,9L

Sehr schön. Das HD AMtrix ist wirklich super. Dein Verbrauch ist auch klasse. Weiterhin viel Spaß damit.

Kann mich anschließen, bin bei 6,7l laut BC im 45TDI Avant.

Zitat:

@judyclt schrieb am 20. November 2018 um 15:02:06 Uhr:


Kann mich anschließen, bin bei 6,7l laut BC im 45TDI Avant.

Ich weiss nicht, wie ihr das macht. Habe aktuell knapp 9l beim 45 Avant. Allerdings mit hohem AB Anteil am oberen Limit (fahre oft nachts gegen 4 zum Flughafen und spät zurück und kann dann durchaus 170er Schnitte auf 200km realisieren). Habe letztes WE knapp 120km am Stück mit fast nur Landstrasse im bayrischen Wald zurückgelegt. Grossteils Tempomat - alle Vorwarnungen genutzt und sofort vom Gas - dazu moderate Beschleunigung und bin bei 7,6l gelandet. Hat aber wirklich absolut keinen Spass gemacht.
Meine Frau schafft es auch nicht mit weniger. Was solls - ich bezahl den Sprit nicht - aber ich frag mich echt wie man die Karre tragen muss um ne 6 vorm Komma zu haben oder die angegebenen Verbräuche zu erreichen? Oder zieht moderater AB Anteil mit 130 soweit runter?

Zitat:

@polo_krausi schrieb am 27. November 2018 um 00:21:17 Uhr:


aber ich frag mich echt wie man die Karre tragen muss um ne 6 vorm Komma zu haben oder die angegebenen Verbräuche zu erreichen? Oder zieht moderater AB Anteil mit 130 soweit runter?

Welche Reifen fährst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen