40 TDI startet erst beim zweiten Startvorgang
Ich habe derzeit vermehrt das Problem, das mein Motor im ersten Anlauf nicht startet.
Bremse drücken + Startknopf betätigen erzeugt nur ein "leichtes" dauerhaftes Anlaufen des Motors. Der Motor versucht ein "bisschen" zu starten und rödelt und rödelt, schafft es aber nicht.
Motor wieder ausschalten und neu starten funktioniert dann.
Kennt jemand dieses Verhalten?
Wagen ist gerade in der Werkstatt, weil zum 2x die Kraftstoffvorförderpumpe gewechselt wird.
Wäre schön, wenn jemand zeitnah eine Info hätte.
Danke im Voraus.
PS. Batterie ist voll und keine unnötigen Endverbraucher zusätzlich an. Passiert meist, wenn der Wagen nicht in der Garage steht.
22 Antworten
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 8. Februar 2021 um 18:26:43 Uhr:
Glühst du denn lange genug vor?
Don't drink and drive! ;-)
Das Problem habe ich auch aber erst seit dem die bei meinem den Startstopgenerator wegen Rückrufaktion ausgetauscht haben. Wenn du den einfach ruckeln lässt kommt nach ner Zeit die Meldung Bordnetz Störung! Fahrzeug sicher abstellen. Ich muss damit auch mal zur Werkstatt... Ich habe noch nie so viele Probleme mit einem Kfz gehabt wie mit dem
Ähnliche Themen
Meine Frage weicht vom Thema ab, aber passt grade.
Kommen denn die Probleme überwiegend von der Software, Verarbeitung oder von mangelhaften Teilen?
Hab das Problem auch, seit Anfang Januar zum dritten Mal in der Werkstatt. Es werden keine Fehler abgespeichert, die Werkstatt tappt im Dunkeln:
1. Versuch: Parameter der im November wegen Geräuschen getauschten Förderpumpe korrigiert
2. Versuch: Rail-Drucksensor getauscht
3. Versuch (bis Freitag): Vorförderpumpe im Kraftstofftank getauscht
Mal sehen, ob es das jetzt war...
Zitat:
@senn schrieb am 14. Februar 2021 um 09:08:50 Uhr:
Meine Frage weicht vom Thema ab, aber passt grade.
Kommen denn die Probleme überwiegend von der Software, Verarbeitung oder von mangelhaften Teilen?
Solange keiner weiß woran es liegt ist die Frage schwierig zu beantworten...
Werkstatt hatte keine Lösung. Konnte gestern ein Video von der Startproblematik aufnehmen, wurde von der Werkstatt an Audi versandt.
Meine Kraftstoffvorförderpumpe wurde nun zum zweiten mal getauscht. Nach dem ersten Tausch lief sie ca. ein Jahr unhörbar.
Die "Neue" ist schlimmer als alles andere davor. Die Geräusche sind nun unerträglich. Selbst der Werkstattmeister konnte nur mit dem Kopf schütteln. Thema ging auch zu Audi....
Ich habe das gleiche problem. Und war es bei euch echt die förderpumpe ? Weil bei mir ist der fehler echt sporadisch. Und zeitraum würde ich sagen seitdem der startergenerator gewechselt worden ist.