Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Es ist ein Knarzen, kein Klackern. Etwa wie von einem alten durchgesessenen Sitz oder wie beim Laufen auf einer alten hölzernen Treppe...
der Ring um den Lichtschalter bekommt Kratzspuren durch die Finger/Handbewegung bei der Betätigung. Sieht man aber nur wenn man sehr genau hinschaut.
Hallo,
das Knarzen oder Knacksen habe ich auch, war gestern in der VW Werkstatt, scheint anscheinend
ein bekanntes Problem zu sein ("Feldbeoachtung"😉, ist bei mir auf der rechten (Beifahrerseite) beim
Türholm..
Lt. Werkstatt wird an einer Problemlösung gearbeitet, was auch immer das zu bedeuten hat.
Gruss
Franz
Hallo zusammen,
da meine Klimaanlage weiterhin heult, auch mit neuem Expansionsventil, hab ich mal nach langer zeit mal wieder VAG COM dran gehangen. Siehe da das Steuergerät der Climatic melden Fehler 014-defekt , ich finde defekt ist eine gute aussage *smile*. Fehler läßt sich nicht löschen, ist sofort wieder da. Also geh ich morgen wieder hin und lass mir einen termin geben. Man langsam nervt das aber gewaltig, das ist dann termin nummer drei. So wie ich das sehe scheint das Steuergerät platt zu sein, so verstehe ich jedenfalls die fehlermeldung. Haben die denn nicht letzte woche den speicher ausgelesen ???
gruß Tobias
Ähnliche Themen
ich bekomme einen neuen fahrersitz, weil mein alter quitscht und knarzzt. trotz herausnehmen und fetten war nix zu machen😁
na das finde ich doch mal super, dann kommt vilt der neuwagen geruch wieder
Zitat:
Original geschrieben von hajoaudi
Das Knarzen kommt bei meinem aber definitiv nicht vom Sitz.
Bei mir kam es seitlich von der Kunsstoffblende, hab selbst bisschen rumgerüttelt und Kunsttoff- Lederpfleger zwischen die Reibstellen von Kunststoff-Leder und schon war Ruhe
Zitat:
Original geschrieben von franzkoep
Hallo,das Knarzen oder Knacksen habe ich auch, war gestern in der VW Werkstatt, scheint anscheinend
ein bekanntes Problem zu sein ("Feldbeoachtung"😉, ist bei mir auf der rechten (Beifahrerseite) beim
Türholm..
Lt. Werkstatt wird an einer Problemlösung gearbeitet, was auch immer das zu bedeuten hat.Gruss
Franz
Das Knarzen kommt bei meinem POLO aus dem Bereich des linken Federbeins. Leider hat der Freundliche die genaue Ursache heute noch nicht gefunden, obwohl der Wagen den ganzen Tag in der Werkstatt war. Jetzt sucht man morgen weiter und wartet gleichzeitig auf Hilfe von VW. Wer immer etwas weiß, nur raus damit. Ich habe keine Lust, nun tagelang auf meinen Kleinen zu verzichten.
mein neuer sitz ist heute angekommen, ich muss morgen dann mal nen termin machen zum tauschen wenn ich das habe erzähl ich euch obs weg ist oder nicht
Hallo,
ein netter User hatte in diesem Thread glaube ich mal eine Datei zusammengestellt mit einer Art Mängel-Checkliste bei der Übergabe. Kann mir da nochmal jemand helfen? Ich möchte nicht 98 Seiten durchackern...
Danke, musicmann
Schätze mal, dass Du diese Liste meinst 😉
edit: zu spät 🙄
Hei, hab meinen TDI DSG seit Freitag und bin direkt in Urlaub damit. Also nach 2000 km hab ich so keine Macken etc feststellen können bis auf die Lackierung der Heckklappe. Dort ist unter der letzten Lackschicht ein ca 20 cm langer und 2 cm breiter Streifen zu sehen, der wie gesagt unter der letzten Lackschicht liegt. Das sieh so aus, als ob der Roboter vor der letzten Lackierung da dran gekommen ist. Werde nach meinem Urlaub mal meinen 🙂 kontaktieren, Bleiben kann das so auf keinen Fall.