ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Erste Mängel

Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 8. Juli 2009 um 22:31

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg

ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday

 

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? ;)). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer :)

3294 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3294 Antworten
am 22. Juli 2010 um 10:14

Die Summe der Mängel, auch der kleinen, kann wie ein großer Mangel gewertet werden. Es ist jedoch immer Argumentationssache und Einzelfallentscheidung. Außerdem, bitte, sprecht nicht von Wandlung, denn diese gibt es seit der BGB-Reform nicht mehr.

Und nein, es ist eher unwahrscheinlich, daß allein wegen der Verkleidung eine Rückabwicklung möglich sein wird. Es kommt hier ganz erheblich auf die Verhältnismäßigkeit an. Selbst nach der gescheiterten dritten Nachbesserung wird man dem Kunden eher einen Anspruch auf Kaufpreisteilerstattung zusprechen als ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag und Rückabwicklung. Es ist nicht alles so einfach wie man es sich gern als Kunde resp. Verbraucher vorstellt.

am 22. Juli 2010 um 10:14

Meine Mängel sind hier zu finden:

http://www.motor-talk.de/.../michas-blog?...

Ist auch wieder etwas aktuelles dazugekommen.

Kommis sind erwünscht;)

Tach.

Der Polo meiner Freundin hat etz auch seine ersten Mängel.Aber erst nach 11111km (zufällig beim abstellen gelesen:D) und 5monaten!

Die Heckklappe öffnet manchmal nicht richtig.

Wenn sie angelehnt ist und die erste Stufe eingerastet ist kann ich sie ab und zu nicht mehr öffnen.

Muß erst ganz zudrücken dann gehts wieder.

Und die Klima (Climatik) läßt sich nicht einschalten.Aber nur wenns Auto direkt in der Sonne gestanden hat.Wenns dann ne viertel Stunde im Schatten steht geht die Klima wieder.

Kontrollleuchte leuchtet aber nachm einschalten.

Und bei den Temperaturen hier im Süden zur Zeit net so toll.

Hatte sowas schon mal jemand?Will etz net die ganzen 88 Seiten durchlesen.Und in den letzten 10 is nix gestanden.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris

 

Die Heckklappe öffnet manchmal nicht richtig.

Wenn sie angelehnt ist und die erste Stufe eingerastet ist kann ich sie ab und zu nicht mehr öffnen.

Muß erst ganz zudrücken dann gehts wieder.

Das wird kein Mangel, sondern eher eine Sicherheitsmaßnahme sein, falls jemand den Kofferraum nicht richtig schließen sollte und auch die Warnmeldung nicht auf die Reihe bekommt. Das kenne ich mittlerweile aber nur so :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86

(...)

Kommis sind erwünscht;)

Was willste denn mit Kommunisten? :D

am 22. Juli 2010 um 18:07

Zitat:

Original geschrieben von SamEye

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86

(...)

Kommis sind erwünscht;)

Was willste denn mit Kommunisten? :D

Einsperren und quälen natürlich :D

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86

Zitat:

Original geschrieben von SamEye

 

Was willste denn mit Kommunisten? :D

Einsperren und quälen natürlich :D

LOL :)

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris

 

Die Heckklappe öffnet manchmal nicht richtig.

Wenn sie angelehnt ist und die erste Stufe eingerastet ist kann ich sie ab und zu nicht mehr öffnen.

Muß erst ganz zudrücken dann gehts wieder.

Das wird kein Mangel, sondern eher eine Sicherheitsmaßnahme sein, falls jemand den Kofferraum nicht richtig schließen sollte und auch die Warnmeldung nicht auf die Reihe bekommt. Das kenne ich mittlerweile aber nur so :confused:

Wenns ne Sicherheitsschaltung wäre würde es ja nicht nur alle heiligen Zeiten passieren.

Und mei Freundin erzählt mir grad das des Ab und Zu auch beim aufmachen passiert.

Der Entriegelt praktisch normal und wenn du dann die Klappe öffnen willst macht er nach dem ersten raster wieder zu.Vieleicht bloß zufällig immer beim ersten Raster da man ja die Klappe immer gleichschnell öffnet.

Müßte man also mal schneller oder langsamer aufmachen.

Aber bei nem sporradischen Fehler eher schlecht.

Mfg

am 23. Juli 2010 um 5:43

Hallo, mir ist jetzt auf gefallen das ich an der Beifahrer irgendwo ein Klappergeräusch ist, ich weiß halt nicht wo es her kommt. Hab hier schon mal von irgend jemand gelesen das er auch ein Klappergeräusch hat und ist zu VW, finde es bloß nicht mehr würde mal gerne wisssen was es war. :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von apel996

Hallo, mir ist jetzt auf gefallen das ich an der Beifahrer irgendwo ein Klappergeräusch ist, ich weiß halt nicht wo es her kommt. Hab hier schon mal von irgend jemand gelesen das er auch ein Klappergeräusch hat und ist zu VW, finde es bloß nicht mehr würde mal gerne wisssen was es war. :rolleyes:

ich hatte so ein Klappergeräusch an der B-Säule / Fahrertür.

 

Wurde vorgestern behoben, indem der:)das Türschloss gefettet und neu eingestellt hat !

 

Jetzt hab gestern ich einen neuen Mangel festgestellt, Spritmangel :D

am 23. Juli 2010 um 7:44

aha glaub da muss ich auch mal zu VW.

Das mit dem Spritmangel ist ein echt großes Problem, nach meinen Wissen haben das alle Autos:D

Falsch. Die Polos für den amerikanischen Markt haben diesen Mangel nicht. :D

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris

 

Wenns ne Sicherheitsschaltung wäre würde es ja nicht nur alle heiligen Zeiten passieren.

Und mei Freundin erzählt mir grad das des Ab und Zu auch beim aufmachen passiert.

Der Entriegelt praktisch normal und wenn du dann die Klappe öffnen willst macht er nach dem ersten raster wieder zu.Vieleicht bloß zufällig immer beim ersten Raster da man ja die Klappe immer gleichschnell öffnet.

Müßte man also mal schneller oder langsamer aufmachen.

Aber bei nem sporradischen Fehler eher schlecht.

Mfg

Ich kenne es wie gesagt nur so und das bei jedem Auto. Wenn ich nicht schnell genug bzw. so larifari öffne, geht der Kofferraum nicht auf.

Hallo guten Morgen Polo Fans

Kann es sein das die Sitzbezüge wirklich sehe empfindlich sind ,habe hin u wieder so weiße

Stellen auf dem Stoff jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder wurde das schon irgentwo geschrieben

hatte in der SF nichts gefunden.

bestell das nächste mal ledersitze....

 

 

... die kann man besser abwischen danach. ;) :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen