Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WhiteDragon83
Gut ok, bei mir ist das aber so! Aber ich habe auch eines der ersten RCD310 (von 2008), vllt. haben die das bei VW ja überarbeitet.Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Also das macht es bei mir definitv nicht so lange, also bis man aus dem Gefahrenbereich raus ist. Denn wie schon mal erwähnt parke ich rückwärts in einem Carport ganz an der Rück & Seitenwand. Und wenn ich eingeparkt habe und den Rückwärtsgang raus nehme bleibt die Anzeige noch ca. 5 Sekunden aktiv und wechselt dann wieder in den Radio-Modus ohne das ich das Auto auch nur einen cm bewegt habe..
Möglich ist das 😉 VW verkauft ja oft genug Wundertüten weil sie wieder was geändert haben ohne das man davon auch nur mal mitbekommen hat 😁
Irgendeiner wird es schon rausfinden 😎
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Springt sie denn nur Verzögert an oder springt die PDC sofort an (Quittungston) nur die optische Anzeige im radio erfolgt erst später ?
Hm, ich glaube den Quittungston hört man beim Gangeinlegen sofort, aber die Anzeige springt erst nach 5-7 Sekunden um.
Denke mal, daß es beim Rangieren etc ein "Kuddelmuddel" geben würde, wenn die PDC diese "Latenzzeit" beim Rausnehmen des Rückwärtsganges nicht hätte. Vermutlich soll das so. Beim Einlegen allerdings würde ich keine Denkpause erwarten
Wenn meiner 1 Tag stand und Starte braucht der Anlasser fast 2-3 sek. bis der Motor an ist. Vorher würgt er wieder ab. Wenn er dann warm ist, braucht man gerade mal ne sek. den Schlüssel rum drehen und er ist an! Habt ihr das beim TSI auch ?
Gruß
Benny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MbouTB
Wenn meiner 1 Tag stand und Starte braucht der Anlasser fast 2-3 sek. bis der Motor an ist. Vorher würgt er wieder ab. Wenn er dann warm ist, braucht man gerade mal ne sek. den Schlüssel rum drehen und er ist an! Habt ihr das beim TSI auch ?Gruß
Benny
Also bei mir braucht der Anlasser nicht mal eine Sekunde, egal wie lange das Auto stand! Ich schätze es dauert bei mir ca. eine halbe Sekunde, bis ich den Schlüssel wieder loslassen kann!
moin liebe Leute,
ich war jetzt für nen Monat im Ausland und bin daher nicht ganz auf dem Laufenden. ich habe mich jetzt mal durchs Forum gelesen und nichts gefunden. aber um sicher zu gehen frag ich an dieser Stelle nochmal nach. es gab hier mal so ein Gerücht dass VW ein Update für die Krafstoffsteuerung veröffentlichen würde, um das starke Ruckeln nach Anlassen des 1,2 TSi zu beheben. gibt es da etwas offizielles oder hat eine eurer Werkstätten da was regeln können?
übrigends funktioniert die Easy Entry-Funktion bei meinem 3 Türer mit Highline-Sitzen auch nicht. aber ich werde es heute Abend mal mit Kraft und Schmierstoff versuchen.
gruß
Nein, bis jetzt nichts neues.
VW wusste angeblich bis vor 3 Wochen noch nichts von dem Problem, mein 🙂 hat in meiner Anwesenheit mit VW telefoniert, und deshalb gibt es noch kein Update. Denn wo kein Problem ist, zumindest laut VW, da braucht man auch nichts updaten.
Fahre in einer halben Stunde aber wieder zum 🙂 denn ich sollte mich 3 Wochen später nochmal melden ob es was neues Gibt. Kann er sich gleich die PDC nochmal angucken...
Zitat:
Original geschrieben von fussball-fan27
übrigends funktioniert die Easy Entry-Funktion bei meinem 3 Türer mit Highline-Sitzen auch nicht. aber ich werde es heute Abend mal mit Kraft und Schmierstoff versuchen.
gruß
Willkommen zurück 😉
Zum Easy-Entry gibts mittlerweile auch schon ein paar Einträge. Meine Sitze gehen auch sehr schwer. Scheint normal zu sein, dass man etwas mehr Kraft aufwenden muss, dann geht es aber!
Gruß
So, jetzt bin ich zurück
Also ein Update von VW läßt weiter auf sich warten, zu dem Thema gibt es bisher nichts neues.
Wenigstens konnte ich heute meinem Service-"Menschen" die beiden Probleme (Unsauberer Lauf im Standgas und Ausfall der PDC) endlich vor Ort zeigen... Nicht so wie letztes mal wo beim 🙂 natürlich alles Problemlos gefunzt hat 🙄
Unser Polo hat jetzt ein "Date" über 2 Tage mit dem 🙂 anfang August. Dann wollen sie alles einmal komplett durchgehen und durchmessen um den Fehler übrhaupt erstmal auf die Spur zu kommen. Das mit dem Standgas wird dann auch nochmal gecheckt woebi er gleich sagte, das man da wohl wirklich auf ein Update warten müße, aber mann will sich das angucken.
Ersatzwagen ist auch reserviert, mal gucken was es diesmal gibt 😎
Zitat:
Original geschrieben von Polo0210
Hallo,
hab mal die Suchfunktion genutzt aber nichts vergleichbares gefunden. Hoffe ich hab nichts falsch gemacht? Meine Frage:
Wenn man mit dem 1,2 TSI fährt ( bemerkt wenn Innentemperatur höher als ca. 28 Grad ist ) und den Fuß vom Gas nimmt kommt immer ein surrendes/brummendes Geräusch aus dem Motorraum.
Kann das mit der Klimaanlage (Climatronic) zusammenhängen? Hab den Verdacht weil das komischerweise nur bei hohen Aussentemperaturen auftritt und die Klimaanlage richtig ackern muß.
Bei (normalen !) Temperaturen tritt dieses Phänomen nicht auf.
Hat schon jemand ähnliches bei seinem Polo festgestellt?
Ich bezieh mich jetzt mal auf den überflüssigen Thread 🙂
Hab das bei meinem auch die letzten Tage festgestellt. Höre das aber auch nur IM Auto. Draußen ist davon nichts zu hören. Bei mir klingts ein bisschen wie ein Mopped, was Gas gibt. Unschön und störend jedenfalls!
so langsam überlege ich mir echt meinen Polo, der mir zwar sehr gefällt zurück zu geben!
Die Verkleidung der Mittelkonsole im Pedalraum, welche sich ja schon bei mehreren Leuten gelöst hat wurde gestern bei meinem "Freundlichen" zum DRITTEN mal neu befestigt. Er hat sogar eine neue Mittelkonsole eingebaut, aber diese ging bereits beim Montieren wieder ab. Natürlich bekommt es besagter "Freundliche" auch nicht hin etwas zu reparieren ohne neuen Schaden zu erzeugen. Beim Einbau wurde der Chromring, welcher um die Schaltmuffe sitzt mit hässlichen Kratzern und Dellen versehen. Jetzt darf ich schon wieder in die Werkstatt um deren Pfusch ausbessern zu lassen. Wenn die Mittelkonsole wieder nicht hält überlege ich den Wagen zurückzugeben (rechtlich nach einem 3. gescheiterten Reparaturversuch möglich). Ich finde den Polo ansonsten zwar echt super aber ich hab einfach keine Lust mehr zeit in der Werkstatt zu verbringen als auf der Straße... Aber zuvor werde ich noch die Werkstatt wechseln, sollte es wieder nicht halten.
Hattet Ihr auch schon immer wiederkehrende Probleme?
Gruß cartman1000
kann man bei so einem "kleinen" mangel das ganze auto zurückgeben? O,o
erscheint mir jetz irgendwie seltsam.
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
kann man bei so einem "kleinen" mangel das ganze auto zurückgeben? O,oerscheint mir jetz irgendwie seltsam.
Genau das habe ich eben auch gedacht ist ja eig. nur die Verkleidung wenn es jetzt mit dem Motor wäre da auf jeden Fall aber bei sowas?
viele kleine Mängel können auch zu einer Wandlung führen, aber nicht nur einer 😉
gesucht und doch noch gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...kleinen-maengel-moeglich-t2794277.html