Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Also mal ganz ehrlich. Ich sehe ja ein, dass es Dinge gibt die stimmen müssen. Und so was, wie der Sprung im Rücklicht gehen gar nicht. Aber dass die Schraube in der Radabdeckung 0,5 mm zu weit links oder rechts ist, ist mir so ziemlich pup egal. Es ist immer noch ein Auto, welches von Menschen gebaut wurde. Ich laufe mal morgen um mein Auto und schaue mal mit Argus-Augen. Bisher ist mir nichts weiter aufgefallen, bis auf die Blende vom Radio und der Gummiübertsand vom Kupplungspedal (selbst gelöst). Das mit dem Kupplungspedal scheint beim letzten Polo übrigens auch schon so gewesen zu sein. Bei meiner Schwester ist es so. Und der Teppich dahinter sieht immer noch gut aus. Also alles heisser gekocht als es gegessen wird.

Zitat:

Original geschrieben von oOMatzeOo


Das mit dem Kupplungspedal scheint beim letzten Polo übrigens auch schon so gewesen zu sein. Bei meiner Schwester ist es so. Und der Teppich dahinter sieht immer noch gut aus. Also alles heisser gekocht als es gegessen wird

hmmja, seh ich auch so. Diese "Mängel-Geschichten" können zu ner Art Forenhysterie werden. Im echten Leben sollten diese Dinge entweder wurscht sein oder einfach & schnell geklärt werden (hoffentlich!). Aber es hilft trotzdem, wenn man liest, was so die möglichen Punkte sein können.

@pumuckl: danke für die bilder. das mit dem radkasten ist ja der hammer....

also wenn man sich die mängelliste hier generell mal durchliest, verbindet man vw nicht mehr mit nem hersteller der wirklich für qualität steht. ich mein, wenn es nur ein mangel wäre, ok, das wäre ja noch im toleranzbereich, aber wenn man soviele mängel an einem auto hat, ist das nicht mehr lustig und dann hört der spaß auch auf.

wenn ich mir schon die topausführung eines neuwagens bestelle kann ich ja wohl davon ausgehen, dass es auch dem entsprechend in ordnung ist, was ich ausgehändigt bekomme oder nicht?

und klar werden die autos von menschen zusammengebaut (im grunde kommen die menschen eh nur bei den letzten produktionsschritten ins spiel..), aber falls fehler oder beschädigungen an den autos sind, muss sowas bei einer endkontrolle festgestellt und danach behoben werden.

und auch vw sollte es daran gelegen sein, dass die kunden zufrieden sind.

wie heißt denn in der werbung: volkswagen - DAS auto!

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


@pumuckl: danke für die bilder. das mit dem radkasten ist ja der hammer....

😕 ich seh da keinen Hammer - ich seh da eigentlich garkein Problem, ehrlich gesagt. und wenn, dann würd ich mir ne Liste mit den offenen Punkten machen und nach ein paar Wochen mal gesammelt beim Händler reklamieren.

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


also wenn man sich die mängelliste hier generell mal durchliest, verbindet man vw nicht mehr mit nem hersteller der wirklich für qualität steht. ich mein, wenn es nur ein mangel wäre, ok, das wäre ja noch im toleranzbereich, aber wenn man soviele mängel an einem auto hat, ist das nicht mehr lustig und dann hört der spaß auch auf

was heisst hier "viele Mängel" 😕 das sind doch hier mehr oder weniger immer dieselben Kinkerlitzchen... was sich bisher rauskristallisiert und worauf man auf jeden Fall achten sollte:

Türdichtungen, Sitz von Hauben und Türen, eventuell Overflächen im Innenraum (Konsole, Schalter usw.).

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


wenn ich mir schon die topausführung eines neuwagens bestelle kann ich ja wohl davon ausgehen, dass es auch dem entsprechend in ordnung ist, was ich ausgehändigt bekomme oder nicht?

tsts, das ist VW wurscht, ob Du Trendline oder Highline kriegst - da gibts doch keine Abstufung in der Sorgfalt, wie kommst Du darauf 🙄 😕

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


aber falls fehler oder beschädigungen an den autos sind, muss sowas bei einer endkontrolle festgestellt und danach behoben werden

richtig - und wenn das nicht klappt, dann geht man zum Verkäufer und reklamiert. Erst wenns dann wieder/immer noch Probleme gibt, dann wirds

wirklich

ätzend.

Ähnliche Themen

find ich ganz schön heftig.. was es nicht schon alles an Mängeln gibt.. also ich habe bisher keinen Mangel festgestellt.. Warscheinlich habe ich einfach glück mit meinem Polo gehabt oder wie sieht das aus??

Zitat:

Original geschrieben von carina2407


find ich ganz schön heftig.. was es nicht schon alles an Mängeln gibt.. also ich habe bisher keinen Mangel festgestellt.. Warscheinlich habe ich einfach glück mit meinem Polo gehabt oder wie sieht das aus??

Oder andere Augen gucken kritischer. Das wird bei den anderen Herstellern vmtl. nicht anders sein. Ausserdem gibts ja noch die Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von oOMatzeOo



Zitat:

Original geschrieben von carina2407


find ich ganz schön heftig.. was es nicht schon alles an Mängeln gibt.. also ich habe bisher keinen Mangel festgestellt.. Warscheinlich habe ich einfach glück mit meinem Polo gehabt oder wie sieht das aus??
Oder andere Augen gucken kritischer. Das wird bei den anderen Herstellern vmtl. nicht anders sein. Ausserdem gibts ja noch die Garantie.

Naja habe genug bekannte die sich meinen Polo auch schon angesehen haben.. einfach mal um zu gucken ob alles i.o. ist. Also die kennen sich damit auch sehr gut aus.. Weil wenn ich ehrlich bin von der technik usw, habe ich weniger die Ahnung.. =D Aber es hat keiner irgendwas gefunden.. Alles super, also hoffe ich mal dass das so bleibt. Da hab ich wohl echt mal Glück gehabt, wenns denn auch wirklich so bleibt =) Aber man sollte ja positiv denken, wie?

Aber gut für diejenigen die jetzt die Mängel haben, ist natürlich wirklich der Vorteil dass die Garantie auf jedenfall da ist.. Wobei wenn man nen AUto gleich mit Mängeln kauft.. naja weiss ja nicht,... aber mich würds extrem aufregen.. Gerad bei nem Neuwagen.. auch wenns das erste Modell ist.. (und viele ja sagen, da muss man mit sowas rechnen / kinderkrankheiten etc.) Aber naja geschützt ist man eh nie... war bei meinem vw polo6n ähnlich... der hatte nach 4 Jahren nen Motorschaden.. Kompletter Motor ohne jeden wirklichen grund im winter hinüber.. nur gut das wir vw gedroht haben xD und die den dann ausgetauscht haben auf kulanz...

@ oOMatzeOo
wenns dir nicht passt das mir was am Auto nicht passt, dann behalts für dich. Jetzt nicht böse gemeint. Wie bereits schon geschrieben wurde sehe ich diesen Thread auch nur so, um auf evtl. Fehler aufmerksam zu machen.

Klar ist die Radhausverkleidung kein rießen Mangel, aber schließlich war das Auto nicht gerade billig. Wenn mir sowas egal wäre, dann wäre mir mit nem billigeren Konkurent auch geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6


@ oOMatzeOo
wenns dir nicht passt das mir was am Auto nicht passt, dann behalts für dich. Jetzt nicht böse gemeint. Wie bereits schon geschrieben wurde sehe ich diesen Thread auch nur so, um auf evtl. Fehler aufmerksam zu machen.

Klar ist die Radhausverkleidung kein rießen Mangel, aber schließlich war das Auto nicht gerade billig. Wenn mir sowas egal wäre, dann wäre mir mit nem billigeren Konkurent auch geholfen.

Aber man sollte die Kirche doch im Dorf lassen. Gerade bei den Mängeln verzettelt man sich anscheinend in "Kleinigkeiten". Und dass man bei VW auch für den Namen zahlt sollte hinlänglich bekannt sein. Ich sage ja auch, dass bspw. der Riss in der Rückleuchte gar nicht geht. Dass ist kein Mangel sondern schlicht und ergreifend ein Defekt. <Ironie an> Hast Du auch mal unter das Auto geschaut, ob der Auspuff mittig läuft <Ironie aus> ;-)

Zitat:

Original geschrieben von pumuckl6


@ oOMatzeOo
wenns dir nicht passt das mir was am Auto nicht passt, dann behalts für dich. Jetzt nicht böse gemeint. Wie bereits schon geschrieben wurde sehe ich diesen Thread auch nur so, um auf evtl. Fehler aufmerksam zu machen.

Klar ist die Radhausverkleidung kein rießen Mangel, aber schließlich war das Auto nicht gerade billig. Wenn mir sowas egal wäre, dann wäre mir mit nem billigeren Konkurent auch geholfen.

so sehe ich das auch. der thread ist da, um auf mängel hinzuweisen, auch wenn es nur "kleinigkeiten" sind. ein mangel ist ein mangel. und wenn du an deinem neuwagen zig mängel hättest matze, dann würdest du bestimmt auch anders reagieren 😉 es gibt nämlich schöneres, als den großteil seiner freizeit beim händler zu verbringen.... immerhin will man nen neues auto um damit fahren zu können und nicht um sich dauernd beim händler beschweren zu müssen.

ich sag ja auch nicht, dass die trendline mit weniger aufwand und so gebaut werden soll, aber wenn man schon das "feinste vom feinsten" in der klasse bestellt, ist es wohl nen hohn so etwas zu bekommen...und man ärgert sich ja doch noch mehr, weil es da um ein paar tausend euro geht, als bei der normalen trendline-version. sorry so ist das nunmal. wenn ich mich damit zufrieden gebe, dass mein wagen mängel en masse hat, dann hätte ich mir, wie pumuckl schon sagte, nen billigeren konkurrenten kaufen können.

wenn vw nicht in der lage ist, seine versprechungen laut prospekt (topqualität, top materialien etc pp) zu halten... dann läuft da was falsch. kinderkrankheiten können überall auftauchen, aber es gibt einem zu denken, wenn so "viele" polos schon verschiedene kinderkrankheiten zu haben. ich kauf mir ja auch keinen neuwagen um nen garantiefall zu sein, sondern um damit zu fahren!!!

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


so sehe ich das auch. der thread ist da, um auf mängel hinzuweisen, auch wenn es nur "kleinigkeiten" sind. ein mangel ist ein mangel. und wenn du an deinem neuwagen zig mängel hättest matze, dann würdest du bestimmt auch anders reagieren 😉

Also glaube mir, ich habe das alles schon mal durch. Damals mit meinem Lupo. Neues Modell, gleich nach erscheinen gekauft. Ich habe alle Mängel reklamiert und wurde immer kleinlicher. War zig mal beim Händler und stand kurz vor der Wandlung. Jetzt ist das Auto 10 Jahre alt (170 TKM), fährt immer noch, ist technisch in einem Top-Zustand, und hat schon einige Franzosen, Japaner, Italiener etc. beim verschrotten zugesehen - die waren noch lange nicht so alt. Von daher bin ich beim Polo bisschen entspannter. Hinten ist die Ente fett 🙂

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


ich sag ja auch nicht, dass die trendline mit weniger aufwand und so gebaut werden soll, aber wenn man schon das "feinste vom feinsten" in der klasse bestellt

da bist Du aber ziemlich auf das Marketing-Geschwätz reingefallen 🙄 😛

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


man ärgert sich ja doch noch mehr, weil es da um ein paar tausend euro geht, als bei der normalen trendline-version. sorry so ist das nunmal

wie ich woanders schon sagte, ist Qualität (bzw. sind bestimmte Mängel) eigentlich keine Frage von 12.000 vs. 18.000 Euro

Im Übrigen bin ich der Ansicht, daß viele der hier genannten Punkte keine grundsätzlichen Herstellungsfehler sein müssen, sondern genausogut bspw. Transportschäden sein könnten.

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


wenn ich mich damit zufrieden gebe, dass mein wagen mängel en masse hat, dann hätte ich mir, wie pumuckl schon sagte, nen billigeren konkurrenten kaufen können

Du sollst Dich damit nicht zufrieden geben, aber wir hier sollten evtl. aus den Punkten keine globalgalaktische Qualitätskritik machen. Wir sollten sauber bei den Fakten bleiben:

Was ist Werk ? / Was ist Händler/Transport ?

Was ist Kosmetik ? / Was ist "Schrott" ?

Was sind Einzelfälle, was nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


wenn vw nicht in der lage ist, seine versprechungen laut prospekt (topqualität, top materialien etc pp) zu halten... dann läuft da was falsch

Ein gesprungenes Blinkerglas widerspricht dem imho noch nicht unbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von honigbienchen


kinderkrankheiten können überall auftauchen, aber es gibt einem zu denken, wenn so "viele" polos schon verschiedene kinderkrankheiten zu haben

ist das so ? kann ich nicht erkennen

Habe mir gerade mal die Mühe gemacht, die bis hierher genannten Mängel aufzulisten. Klar ist, dass bis auf das zu lange Kupplungsgummi wohl alles andere so gut wie Einzelfälle sind, trotzdem zur Übersicht mal die Liste:

- an der Beifahrertür Abdruck vom Armaturenbrett

- Radhausverkleidung rechts vorne hängt auf halb 8

- Rücklicht rechts Gehäuse gebrochen

- Schleifgeräusch - die Seitenverkleidung löst sich, da sie nur geklebt ist
Gummi auf der Pedale (Kupplung) seitlich zu lang und hat den Teppichboden angescheuert

- Lufteinlassdüse rechts läßt sich nicht verstellen. Der Verbindungssteg zwischen den einzelnen Lamellen fehlt einfach

- Lenkrad zittert

- Airbagleuchte geht immer an

- Motorhaube etwas schief - siehe halbkreisförmiger Einschnitt der Motorhaube direkt über dem VW-Emblem. Links und rechts des Emblems sind die Abstände zur Motorhaube unterschiedlich groß

- eine Gummiabdichtung an der linken hinteren Tür oben über ca 1 cm Länge wurde nicht sauber verarbeitet - sie überdeckte den Spalt nicht vollständig

- Fahrertür knarzt beim aufmachen aus Scharniergegend

- die beiden Handgriffe der vorderen Türen innen waren nicht bündig

- Servolenkung summt wenn der Motor läuft - im Stand

- Riss in der Einfassung der elektrischen Fensterheber

- Fahrerseite oben starke Windgeräusche - wenn man oben am Türrahmen zog, waren sie weg. Fahrertür unsauber eingepasst / die ganzen Fensterdichtungen sind nicht sachgemäß eingefügt worden

- Klebereste vom Transport

- Lackfehler: an den Spitzen der vorderen Kotflügel / hinten ist unter den Rückleuchten kein Lack / Lackierung im Kofferraum über den Heckleuchten unsauber gearbeitet

- Das Spaltmaß Motorhaube zum Kotflügel stimmt zwar der Länge nach. In der Höhe ist es jedoch zum Schreien. Es existiert ein Höhenunterschied zwischen Kotflügel und Motorhaube von fast einen Zentimeter. An der Spitze des Kotflügels + die Spaltmaße der Heckklappe sind auch unterschiedlich groß

- Einstellknopf Außenspiegel war schief montiert (wurde gerrichtet)

- Verschmutzter Dachhimmel und Innenraum

- Polo hatte bei Übergabe schon 53 km aufm Tacho

- die Heckscheibe ist schief eingesetzt worden + hintere Tür

- Kratzer im Innenbereich der Heckklappe/Kofferraum (dort kann Rost ansetzen) + Radioblende mit Kratzer

- an der hinteren rechten Türe ist die Kunststoffleiste vom Fenster nicht bündig gesetzt worden

EDIT:

-Fahrerscheibenwischer ruppelt

- Kofferraummatte fleckig

Zitat:

Der Händler, also nicht der Vreundliche sondern sein Chef, hat gesagt, dass man generell keinen Neuwagen unter 50km aufm Tacho bekommen würde.

Als ich das erste mal in meinem Polo saß war 1km aufm Tacho und bei der Übergabe wurden 10km ins Protokoll eingetragen.

Die ganzen Dinge (hier Mängel), welche bisher beschrieben wurden, sollten bei einem VW jedoch nicht sein. Zumal es kein großer Aufwand ist, ein Auto z. Bsp. sauber zu übergeben.

Ja, schlimm ist es nicht, wenn die linke Schraube 0,5mm weiter drin ist als die Rechte. Das ist ja auch nicht das Thema.🙄

Doch wenn für eine Sache extra bezahlt wird, in meinem Fall die Lackierung in Flash Rot, dann sollte der Lack auch in Ordnung sein und es keine Stellen am Auto geben wo erst gar keine Farbe drauf ist oder andere Lackfehler. 😠

Zitat:

Original geschrieben von oOMatzeOo


Aber man sollte die Kirche doch im Dorf lassen. Gerade bei den Mängeln verzettelt man sich anscheinend in "Kleinigkeiten". Und dass man bei VW auch für den Namen zahlt sollte hinlänglich bekannt sein. Ich sage ja auch, dass bspw. der Riss in der Rückleuchte gar nicht geht. Dass ist kein Mangel sondern schlicht und ergreifend ein Defekt. <Ironie an> Hast Du auch mal unter das Auto geschaut, ob der Auspuff mittig läuft <Ironie aus> ;-)

jepp, hab auch unter das Auto geschaut... =))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen