Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micha-kr86
Auch ich habe das! Ist aber mehr nen klacken beim einkuppeln. Nur wenn ich die Kupplung sehr langsam kommen lasse wenn ich hochgeschaltet habe, höre ich es nicht. Nur das ewige schleifen kommt bestimmt auch net gut oder?
Ganz genauso ist es bei mir auch.
Wobei ich das Gefühl habe es ist mehr der Motor, der durch den Drehzahlsprung dieses Geräusch verursacht. Ich habe auch das Gefühl dieses Geräusch ab und zu bei der Fahrt zu hören wenn ich plötzlich aufs Gaspedal gehe. Eine bewusste Reproduktion war mir noch nicht möglich.
Welchen Motor hast du? Habe den 70 PS 3 Zylinder.
Das ganze ist wirklich seltsam. Lässt man manchmal die Kupplung zu schnell kommen, sodass der Wagen "schwingt" (ich hoffe ihr wisst, was ich meine), dann hört man das nicht.
Also probiert mal folgendes zur Reproduktion:
Beim Schalten vom 4 in den 5 einfach mal das Gaspedal ein bisschen stärker drücken während man die Kupplung kommen lässt (so bei 2500/rpm).
Und dann das gleiche komplett ohne Gas. Einfach Kupplung in normaler Geschwindigkeit kommen lassen.
habe ein neues Geräusch, was vermutlich mit den gestiegenen Außentemperaturen zusammenhängt:
Aus dem Motorraum kommt während längerem Stop & Go ein "singen/jaulen" - könnte evtl. der Kühler-Lüfter sein, der sich zuschaltet und ein solches Geräusch produziert. Glaub nicht, daß da wirklich was kaputt ist, aber es klingt ziemlich erbärmlich.
Mein Auto hat immer sehr gut gerochen. Seitt zwei Tagen, wenn er wirklich lange in der Hitze draußen stand, riecht er komisch. 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Mein Auto hat immer sehr gut gerochen. Seitt zwei Tagen, wenn er wirklich lange in der Hitze draußen stand, riecht er komisch
Da fällt mir wieder der Brokkoli ein, den ich mal im Kofferraum vergessen hatte 😁 Ist bei Dir nicht zufällig auch irgendwas verderbliches im Fahrzeug vergessen worden?
Brokkoli^^
Nee ich hab nichts im Kofferraum, meine Ma kauft sowas immer ein, damit hab ich nichts am Hut 😁
Hab heute auch schon alles abgesucht. Ist aber nichts zu finden. Dürfte auch nichts aussergewöhnliches drin liegen.
Ist auch eher so ein leicht verbrannter Geruch mit einem Touch of Verderbnis^^ Und einem Hauch von Neuwagengeruch 😎
Naja immer Fenster auf, dann geht es wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Ist auch eher so ein leicht verbrannter Geruch
Wieviele Km hast du schon gefahren?
Hatte das Prob am Anfang auch und mit wurde gesagt das Zitat:* Produktionsrückstände im Auspuff erst verbrand werden müssen und es dadurch ein wenig zu Geruchsbeeinträchtigungen * kommen kann.
Bei nem ehemaligen Klassenkamerad stank es immer nach TOD im Auto..... irgendwann hat er mal gesehen das ein toter Vogel auf dem Motor lag ^^
Nach Tod??? xD
Oh je, das ist ja nicht so schön. Bei mir ist es noch nicht so schlimm^^
Hab jetzt ca. 4500km runter. Komisch ist eben, dass es jetzt erst auftritt wo es darußen ziemlich heiß ist. Ob das dann auch mit den Rückständen zutun haben kann?
Nein, das kann nicht sein. Die Rückstände würde man bei geschlossenen Fenster nicht riechen und nicht mehr nachdem du so viel Strecke zurückgelegt hast. Eventuell hat ja damals jemand beim Zusammenbau deines Autos sein Pausenbrot im Motorraum vergessen 😁
Hallo,
dürfte ich euch bitte mal hier rauf aufmerksam machen:
http://www.motor-talk.de/.../...erkleben-problem-bekannt-t2671209.html
Kann oder will mir nicht vorstellen, dass wir drei da die einzigen sind, welche sich mit dem Problem rumärgern.
Ist ja gewissermaßen auch irgendwie ein Mangel. Irgendjemand Ideen oder Vorschläge ? Danke.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
Brokkoli^^Nee ich hab nichts im Kofferraum, meine Ma kauft sowas immer ein, damit hab ich nichts am Hut 😁
Hab heute auch schon alles abgesucht. Ist aber nichts zu finden. Dürfte auch nichts aussergewöhnliches drin liegen.
Ist auch eher so ein leicht verbrannter Geruch mit einem Touch of Verderbnis^^ Und einem Hauch von Neuwagengeruch 😎
Naja immer Fenster auf, dann geht es wieder.
Das erinnert mich irgendwie an den diskutierten Artikel mit dem Herrn Brost 🙄
beim Polo Trendline mit 70PS, EZ11/2009, aktuell 7.200 km, folgende Mängel:
Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr aus => Schalter ersetzt;
Sitzlehne Fahrersitz schief, Reparatur nicht möglich => kompl. Sitzlehne ersetzt;
Verkleidung Beifahrersitz rappelt => repariert;
Verkleidung rechts neben Gaspedal steht ab => festgedrückt (Eigenleistung);
Verkleidung Türgriff Beifahrerseite steht ab => reingedrückt (Eigenleistung)
Motorhaube schief eingesetzt => justiert;
Scheinwerfer undicht (Wasserperlen) => ergebnisoffen nachgeprüft;
Griffmulde Rücksitzbankentriegelung lose => ersetzt
Seite Montage SR 205/45 16 rappelt's mal vorne, mal hinten => wer schön sein will muss leiden ...
Starkes Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Wummi Sonntag
beim Polo Trendline mit 70PS, EZ11/2009, aktuell 7.200 km, folgende Mängel:
Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr aus => Schalter ersetzt;
Sitzlehne Fahrersitz schief, Reparatur nicht möglich => kompl. Sitzlehne ersetzt;
Verkleidung Beifahrersitz rappelt => repariert;
Verkleidung rechts neben Gaspedal steht ab => festgedrückt (Eigenleistung);
Verkleidung Türgriff Beifahrerseite steht ab => reingedrückt (Eigenleistung)
Motorhaube schief eingesetzt => justiert;
Scheinwerfer undicht (Wasserperlen) => ergebnisoffen nachgeprüft;
Griffmulde Rücksitzbankentriegelung lose => ersetzt
Seite Montage SR 205/45 16 rappelt's mal vorne, mal hinten => wer schön sein will muss leiden ...
Starkes Auto!
Das ist echt Mies 🙁 .... eigentlich schlimm das es bei nem Neuwagen so schlimm kommen kann. Das darf nicht sein....
Kann dir nur wünschen das es bald Problemlos weiter gehen kann
Moin,
mein Mangel am Polo ist das knacken in der B-Säule. Beim ersten mal
wurden die Türen strammer gestellt. Knackgeräusch immer noch da.
Beim zweiten mal wurde ich vom Freundlichen richtig veralbert.
Wir stellen die Türen noch mal nach, sagt der Freundliche. Was macht
der Freundliche, er stellt die Türen nicht ein, er verstellt die Türen.
Spaltmaße stimmen nicht mehr, sieht aus als wäre mein Polo 8 Jahre
alt und hatte ein Unfall gehabt. Knacken immer noch da. Gleich am
nächsten Tag Beanstandet. Keine Entschuldigung, nicht mal die Mühe
gemacht nach dem Geräusch zu suchen, nach dem Motto der Kunde
ist sowieso blöd. Jetzt einen dritten Termin 14 Tage warten und
mir nicht mal freundlicherweise ein Leihwagen angeboten.
Die werden das jetzt beim erneuten Versuch auch nicht schaffen.
So ein miesen Service habe ich noch nie erlebt.
Gruß smarty 007