Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

leider habe ich bei meinem jetzt auch ein nerviges Geräusch aus dem Breich B -Säule Fahrertür festgestellt. Und zwar ist es ein "knarzen" welches auf unebenen Straßen auftritt! Also nur wenn die Karosserie sich leicht verwindet. 
Mist habe gedacht, dass solche Geräusche heute nicht mehr auftreten dürften!😠 

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


leider habe ich bei meinem jetzt auch ein nerviges Geräusch aus dem Breich B -Säule Fahrertür festgestellt. Und zwar ist es ein "knarzen" welches auf unebenen Straßen auftritt! Also nur wenn die Karosserie sich leicht verwindet. 
Mist habe gedacht, dass solche Geräusche heute nicht mehr auftreten dürften!😠 

Das gleiche knarzzen auf unebenheiten habe ich auch ,war nur noch nicht in der werkstatt es beseitigen zulassen

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


leider habe ich bei meinem jetzt auch ein nerviges Geräusch aus dem Breich B -Säule Fahrertür festgestellt. Und zwar ist es ein "knarzen" welches auf unebenen Straßen auftritt! Also nur wenn die Karosserie sich leicht verwindet. 
Mist habe gedacht, dass solche Geräusche heute nicht mehr auftreten dürften!😠 

Sowas Ähnliches hatte ich beim 9N3 Anfangs auch, am Ende stellte sich raus dass die Tür und Fenstergummis Furztrocken waren, bisschen Siliconspray und Paste, schon war Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Sowas Ähnliches hatte ich beim 9N3 Anfangs auch, am Ende stellte sich raus dass die Tür und Fenstergummis Furztrocken waren, bisschen Siliconspray und Paste, schon war Ruhe.

hmmja, dies und den Tip aus dem Golf Bereich (der Golf hat ab & zu dasselbe Problem): "Fetten des Schlosses" hab ich beides schon probiert. Bringt aber nicht viel (Dichtung einreiben schien kurz einen kleinen Effekt zu haben, das Fetten hatte garkeinen).

Der nächste Tip ist der schon genannte Hinweis, daß die Türen einfach wackeln, weil die Gummis sich setzen und die Haken für die Schliess-Mechanismen enger gestellt werden müssen.

Ähnliche Themen

Hauptübeltäter bei meinem 9N war immer oben der wo die Scheibe rein fährt und dann Druck erzeugte, denn lies man die Scheibe nen spalt offen, war schlagartig ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Hauptübeltäter bei meinem 9N war immer oben der wo die Scheibe rein fährt und dann Druck erzeugte, denn lies man die Scheibe nen spalt offen, war schlagartig ruhe

alles schon ausprobiert:

Spannung des Gurtes ist wurscht (damit schliesse ich die Gurt-Mechanik so ziemlich aus)

Fenster öffnen oder nicht hat keine Wirkung

so gerade getestet, knirschen und knarren ist während der Fahrt bei geöffneter Tür nicht vorhanden, also hängt das Problem mit der Tür zusammen! 

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


so gerade getestet, knirschen und knarren ist während der Fahrt bei geöffneter Tür nicht vorhanden, also hängt das Problem mit der Tür zusammen!

😁 das hab ich mich noch nicht getraut (zumal ich denk, daß es bei mir auch die hintere linke sein könnte)

aber Du weisst ja (man konnte es hier öfters lesen), daß es u.U. damit zu tun hat, daß man die geschlossene Tür auch mit der Hand ein bisschen "drücken" kann? Das wackelt dann...
kann sein, daß das was mit dem Problem zu tun hat. (die Tür sitzt nicht mehr richtig stramm in der Dichtung, wie gesagt: Schließmechanismus nachstellen, weil die Dichtungen sich am Anfang setzen und ein wenig dünner werden)

Da bin ich aber froh, dass ich nur halb so viele Türen habe. Dann ist das Qietschrisiko nur halb so hoch.

Hallo zusammen habe einen seit Dez. 2009 einen Polo V 1,4 mit 4Türen. Nach Ca 2 Wochen trat bei mir auch ein knacken im Bereich der B Säule Fahrerseite auf. Habe darauf hin meinen freundlichen besucht. Nach einer Woche fehlersuche haben sie den fehler zwar lokalisiert aber nicht beheben können. Dabei wurde die Verkleidung beschädigt was mich tierisch gefreut hat naja Darauf hin wurde ein zweiter Termin vereinbart. Wieder eine Woche mit einem Leihwagen (Skoda Fabia was für eine rappelkiste sorry). Aber nun ist es weg. Getauscht wurde Gurtaufroller und ein Schaumteil der der sich im Übergangsbereich Schweller zur B Säule befindet. Dieser ist dort zur geräusch und staubabdichtung angebracht laut meinem freundlichen. Ebenso wurde die die Verkleidung gegen eine neue getauscht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Polo v 14


Nach einer Woche fehlersuche haben sie den fehler zwar lokalisiert aber nicht beheben können. Dabei wurde die Verkleidung beschädigt was mich tierisch gefreut hat

das ist der Grund, warum ich mich kaum in die Werkstatt traue

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Polo v 14


Nach einer Woche fehlersuche haben sie den fehler zwar lokalisiert aber nicht beheben können. Dabei wurde die Verkleidung beschädigt was mich tierisch gefreut hat
das ist der Grund, warum ich mich kaum in die Werkstatt traue

Sollen sies doch zerkratzen, du bekommst dann schon Ersatz😉

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


so gerade getestet, knirschen und knarren ist während der Fahrt bei geöffneter Tür nicht vorhanden, also hängt das Problem mit der Tür zusammen!
😁 das hab ich mich noch nicht getraut (zumal ich denk, daß es bei mir auch die hintere linke sein könnte)

aber Du weisst ja (man konnte es hier öfters lesen), daß es u.U. damit zu tun hat, daß man die geschlossene Tür auch mit der Hand ein bisschen "drücken" kann? Das wackelt dann...
kann sein, daß das was mit dem Problem zu tun hat. (die Tür sitzt nicht mehr richtig stramm in der Dichtung, wie gesagt: Schließmechanismus nachstellen, weil die Dichtungen sich am Anfang setzen und ein wenig dünner werden)

ich geh mal davon aus, dass es mit dem Schließmechanismus zusammen hängt, muss wohl mal zum Autodoc 🙂

Moin,
ich habe wegen dem knacken aus der B-Säule jetzt den zweiten
Termin. Die Türen müssen strammer eingestellt werden.
Was mich ärgert, ich habe 30 Minuten auf einen sogenannten
Serviceberater warten müssen.
Termin in 2 Wochen nach dem Motto, dein Geld haben wir, für
Garantiearbeiten müssen Sie Geduld haben.

Gruß smarty 007

Soooo und wieder einmal aktualisiere ich meine noch nicht behobene Mängel Liste:

- Standgas
Kaltstart und Standgas passen meinem Polo einfach nicht so sonderlich gut, er hüpft da immer von der Drehzahl her herrum um macht faxen. Man könnt meinen er springt auf und ab - so komisch läuft der in den ersten 5 Minuten...
Das muss weg

- Rücklicht
Das ist nicht sauber verbaut und steht etwas hervor - das erste Mal hab ich mich abwimmeln lassen aber bei einem sehr großen Autohaus habe ich gestern den Test gemacht - es geht sehr wohl das man diese Heckleuchten richtig einsetzt!
Darauf bestehe ich jetzt

- Hinterachslageraufnahmen
Sämtliche Polos die ich kontrolliert habe haben Beschädigungen der Unterbodenschutzschicht an den Aufnahmen der Hinterachsen...
schaut selbst
ich persönlich will das das versiegelt wird.....

- Lautsprecher vorne links scheppert
Ich habe bisher immer recht normale Lautstärken mit ganz runter gedrehtem Bass gehört damit es schöner klingt.
Heute mal mehr aufgedeht und der linke LS in der Vordertür scheppert wenn man aufdreht....
mal schaun was er da sagt

- Motorhaube
Diese sitzt zu tief und die Kotflügel stehen links und rechts hoch... das geht garnicht, das ich michdamit abgebe, das sowas standard sein soll.... NEIN NEIN NEIN

gott ich hab ne Laune die is zum kotzen ^^

Der Wagen ist so verdammt geil und dann sooo dumme Fehler....

Deine Antwort
Ähnliche Themen