Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Hey Sniggi,

schade zu lesen das Dein Wagen diese Fehler hat. Sag mal, kannst Du eventuell mal ein Foto von der Achsaufnahme machen, dann weiß ich wo ich genau drauf achten muss.

Danke

Gruß

Jo klar kein Problem.....
Die Aufnahme befindet sich in der Nähe des Hinterrades, wie im ersten Bild zu sehen ist.

grüße Snigg

hier nochmal was Detailierteres zu dem Lautsprecher, im anderen Thread hab ich eh kaum Chancen auf Antworten denke ich
danke schonmal für eure Tipps

Ich stelle meine ganz persönliche Frage an diejenigen, die ein RCD 310 haben...
Ich persönlich finde das Radio echt gut, außer das man bei originalen CD's keine "Repeat-Funktion" hat nervt.
Mein Lautsprecher (LS) in der Fahrertür fängt bei manchen Liedern ganz schön an zu scheppern, wenn der Bass auf ca 3/4 von max. steht und die Lautstärke bei ca 70 % von der max. Lautstärke.
Hatte es per Zufall gemerkt als ich gestern abend die SWR 3 Dancenight ein bisschen mehr aufgedreht habe und dort ein Lied kam das den Bass immer von links nach rechts verlagerte.
Für gewöhnlich drehe ich den Bass runter wenn ich laut hören möchte um die LS zu schonen aber das fand ich schon ein bisschen krass.
Ich empfinde das schon als störend, deshalb meine Frage.

Ist das bei euch genauso?

Glaubt ihr der LS hat schon den Geist aufgegeben?

Soll ich mit sowas den Händler überhaupt besuchen oder einfach andere LS besorgen und einbauen?

Bzw. hat überhaupt jemand eine Ahnung wie groß die LS in den Doorboards des Polos sind?

(bitte nicht schätzen sondern nur was zu sagen wenn ihrs wirklich genau wisst)

Von weiter weg
Rechts
Links

Alles klar, nun weiß ich bescheid. Würd mich ja interessieren was der Vreundliche dazu sagt und ob die den Schaden beheben und es auch für notwendig halten. Halt uns auf dem Laufenden ;-)

Toll, bin ja mal gespannt, ob ich das bei einem weißen Auto auch so einfach sehe hehe

Wie erkenne ich als Laie an den Bildern, dass da Konservierung fehlt?

Halte uns auf dem Laufenden was beim Unterbodenschutz rauskommt.
Frage nebenbei. Schadet eine Unterbodenwäsche in der Waschstraße der Unterbodenkonservierung?

Ähnliche Themen

Die weiße Lackstelle (also der fehlende Lack). Ist halt ein Lackschaden.So sehe ich die Fotos jedenfalls

Zitat:

Original geschrieben von Baumhausl


Wie erkenne ich als Laie an den Bildern, dass da Konservierung fehlt?

Halte uns auf dem Laufenden was beim Unterbodenschutz rauskommt.
Frage nebenbei. Schadet eine Unterbodenwäsche in der Waschstraße der Unterbodenkonservierung?

Zitat:

Original geschrieben von McClain


Die weiße Lackstelle (also der fehlende Lack). Ist halt ein Lackschaden.So sehe ich die Fotos jedenfalls

Zitat:

Original geschrieben von McClain



Zitat:

Original geschrieben von Baumhausl


Wie erkenne ich als Laie an den Bildern, dass da Konservierung fehlt?

Halte uns auf dem Laufenden was beim Unterbodenschutz rauskommt.
Frage nebenbei. Schadet eine Unterbodenwäsche in der Waschstraße der Unterbodenkonservierung?

genau, und ich sehe zwar noch Unterbodenschutz, aber ich will nicht schwachstellen am Auto haben weil die da bei der Montage schlampig waren... schließlich wohne ich in einem Gebiet wo beinahe die hälfte vom Jahr Salz auf den straßen liegt....

Übrigens hat das so weit ich mir andere Wagen angeschaut habe jeder Polo diese beschädigung stärker oder schwächer...

Fragt sich nur wie wild die Sache ist....

Angenommen an diesen Stellen treten Rostschäden auf. Fällt das dann nicht unter die 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten?

Zitat:

Original geschrieben von Baumhausl


Angenommen an diesen Stellen treten Rostschäden auf. Fällt das dann nicht unter die 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten?

"Durchrostung" ist ein sehr spezieller Begriff. 😉

Es muss etwas "Durchrosten" also von innen nach aussen rosten.
Ob das auch von ausen nach innen gilt ??

Alf

"Statt Garantie nur Kulanz - Warum Hersteller bei Schäden oft doch nicht zahlen"

http://www.mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/2948980

Wie schauts mit Lack - Garamtie aus?

Also ich habe mal 2 Fragen. Wäre nett, wenn ihr mal ausprobieren könntet wie es bei euren Polo ist.

1. Wenn ich im Stand die Scheibenwaschanlage benutze sind alle Scheiben naß, sogar die Spiegel. Falsch eingestellt?

2. Wenn ich beim Einlegen des 4 und 5 Gang Gas gebe -also während des loslassens des Kupplungspedals, noch bevor der Gang drin ist- dann gibt es in dem Moment wo der Gang reinspringt ein Schlagen (je mehr Gas ich gebe, desto lauter das Schlaggeräusch).
Wenn ich die Kupplung loslasse ohne Gas zu geben gibt es kein Schlagen. Getriebe defekt? Synchronisation dekfekt? Kenne mich da nicht aus. Wie ist das bei euch? 😕

Hoffe ihr versteht das. Weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66



2. Wenn ich beim Einlegen des 4 und 5 Gang Gas gebe -also während des loslassens des Kupplungspedals, noch bevor der Gang drin ist- dann gibt es in dem Moment wo der Gang reinspringt ein Schlagen (je mehr Gas ich gebe, desto lauter das Schlaggeräusch).
Wenn ich die Kupplung loslasse ohne Gas zu geben gibt es kein Schlagen. Getriebe defekt? Synchronisation dekfekt? Kenne mich da nicht aus. Wie ist das bei euch? 😕

Hoffe ihr versteht das. Weiß nicht wie ich das sonst beschreiben soll.

Wieso lässt Du das Kupplungspedal los bevor der Gang drin ist ? Oder habe ich das falsch verstanden?😕

Zitat:

Wieso lässt Du das Kupplungspedal los bevor der Gang drin ist ? Oder habe ich das falsch verstanden?

Also ich versuchs nochmal.

Nehmen wir an ich will vom 4 in den 5 schalten; Ich trete die Kupplung, schalte vom 4 in den 5, lasse die Kupplung kommen und wenn ich jetzt Gas gebe, also während des loslassens des Kupplungspedals gibt es in dem Moment wo der Gang dann "reinspringt" bzw. wenn das Kupplungspedal am Ende angekommen ist ein Schlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66



Zitat:

Wieso lässt Du das Kupplungspedal los bevor der Gang drin ist ? Oder habe ich das falsch verstanden?

Also ich versuchs nochmal.

Nehmen wir an ich will vom 4 in den 5 schalten; Ich trete die Kupplung, schalte vom 4 in den 5, lasse die Kupplung kommen und wenn ich jetzt Gas gebe, also während des loslassens des Kupplungspedals gibt es in dem Moment wo der Gang dann "reinspringt" bzw. wenn das Kupplungspedal am Ende angekommen ist ein Schlagen.

Ist normal

Abhilfe: Fahrstil ändern

Weiss nicht ob es hier auf den 58 seiten schon mal erwähnt wurde 😕 aber bei mir habe ich so ein mittelleises rattergeräusch von vorne rechts, wenn der wagen steht.

sobald ich anfahre ist es weg. komm ich dann an die nächste ampel fängt es nach paar sekunden wieder an. und es nervt einfach 🙁 somal, dass am anfang so nicht war..

sobald ich übrigens auf "AC" drücke, ist das geräusch bis zum nächsten stopp wieder weg....

Deine Antwort
Ähnliche Themen