Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
warum nicht gleich klären, bevor der Teppich Schaden nimmt ?Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
so auch hier schabt das kupplungspedal am teppich.
beobachte ich noch ne zeit und dann ab zu vw und nen neuen teppich beantragen.
dem stimme ich vollkommen zu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
auch weia ! Du bist echt der Experte für "Schlumpf-Tuning" hab ich das Gefühl... 🙄Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
habe mir auch so sportpedalkappen gekauft...die montiere ich aber noch nicht
Jedem so wie es ihm gefällt, sonst wäre es langweilig und es muss auch nicht jedem gefallen 🙂
schaden hat der teppich so oder so, weil man schon abrieb-spuren sieht.
und wieso schlumpf-tuning....wozu bietet den vw so welche pedalkappen an...damit man sie im prospekt anguckt oder auch kaufen und montieren kann? hmmm?
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
schaden hat der teppich so oder so, weil man schon abrieb-spuren sieht
okay, wenn sich der Abrieb wirklich aus dem Teppich gelöst hat ("Krümel" könnten ja auch woanders herkommen, z.B. vom Pedal abgerieben worden sein), dann hiesse das, er ist vielleicht wirklich schon beschädigt.
Edit:
ich glaub, den Teppich tauschen ist ganz schön aufwändig, falls der in einem Stück sein sollte müssen wohl mindestens mal die Sitze raus.
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
und wieso schlumpf-tuning....wozu bietet den vw so welche pedalkappen an...damit man sie im prospekt anguckt oder auch kaufen und montieren kann? hmmm?
nicht alles, was verkauft wird, muß einem gefallen... aber natürlich ist das Deine Sache.
Zusammenfassung der bekannten Mängel aus diesem Thread:
· Gummi am Kupplungspedal zu lang
Lösung: Gummi kürzen (lassen)
· Verkleidung rechts zu nah am Gaspedal
Lösung: Doppelseitiges Klebeband?!?!
· Lüftungsdüse lässt sich nicht verstellen, da Verbindungssteg fehlt
Lösung: ....................................?
· Zittern des Lenkrades
Lösung: .....................................?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oOMatzeOo
Zusammenfassung der Mängel:
(...)
sind das jetzt die Mängel, die
Deinneuer Polo hat oder fasst Du zusammen, was Du hier gelesen hast ?
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
sind das jetzt die Mängel, die Dein neuer Polo hat oder fasst Du zusammen, was Du hier gelesen hast ?Zitat:
Original geschrieben von oOMatzeOo
Zusammenfassung der Mängel:
(...)
er fasst zusammen, da er seinen Polo noch nicht hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
sind das jetzt die Mängel, die Dein neuer Polo hat oder fasst Du zusammen, was Du hier gelesen hast ?Zitat:
Original geschrieben von oOMatzeOo
Zusammenfassung der Mängel:
(...)
Meiner ist doch noch auf'm Schiff 😉 Hab da nochmal den Beitrag editiert.
Zitat:
Original geschrieben von oOMatzeOo
Hab da nochmal den Beitrag editiert
find ich gut, sonst denkt man beim Querlesen, daß es noch weitere Fälle der Probleme gab (über die ja zum Teil nicht alle berichten)
Hab jetzt woanders gelesen, dass die Airbagleuchte beim neuen Polo immer wieder an gegangen ist und deshalb von der VW Werkstatt irgendein Modul ausgetauscht werden musste.
Zitat:
Original geschrieben von oOMatzeOo
Zusammenfassung der bekannten Mängel aus diesem Thread:· Gummi am Kupplungspedal zu lang
Lösung: Gummi kürzen (lassen)· Verkleidung rechts zu nah am Gaspedal
Lösung: Doppelseitiges Klebeband?!?!· Lüftungsdüse lässt sich nicht verstellen, da Verbindungssteg fehlt
Lösung: ....................................?· Zittern des Lenkrades
Lösung: .....................................?
Zitat:
Original geschrieben von oOMatzeOo
Zusammenfassung der bekannten Mängel aus diesem Thread:· Gummi am Kupplungspedal zu lang
Lösung: Gummi kürzen (lassen)· Verkleidung rechts zu nah am Gaspedal
Lösung: Doppelseitiges Klebeband?!?!· Lüftungsdüse lässt sich nicht verstellen, da Verbindungssteg fehlt
Lösung: ....................................?· Zittern des Lenkrades
Lösung: .....................................?
Nur mal so zur Info: habe meinen Polo seit Anfang Juli und habe bisher keinerlei Mängel festgestellt. Also freu dich einfach auf dein bestelltes Auto und sei zuversichtlich, dass bei deinem "kleinen" auch keine Mängel auftreten.
Hallo,
ich muss jetzt einfach mein Problem nochmals loswerden, da ich schon leicht am verzweifeln bin...
Ich habe auf meine Stahlfelgen gleich bei Auslieferung mit dem Händler vereinbart, dass er die Sommerreifen gegen die Winterreifen tauscht, (da ja Alu´s drauf sollten) war auch kein Problem!! Gleich in den ersten Tagen fiel mir auf, dass ich immer so bei 90-100 kmh ein vibrieren auf dem Lenkrad habe...gleich ca. 1 Woche danach bekam ich meine Alu´s ....also wurden die Stahlfelgen mit den Winterreifen gleich wieder zum 🙂 Händler gebracht um sie nochmals Auswuchten zu lassen. Es war zwar eine leichte Unwucht da...aber.......
mit den Alufelgen von ATU hatte ich das gleiche vibireren....wieder bei einer Geschwindigkeit vom 90-100 kmh.
Ich wieder zu ATU .... die Alu´s wurden dann elektronisch am Fahrzeug gewuchtet...Es ist immer noch...nochmals zu ATU ...Es wurden neue Reifen bestellt...angeblich waren zwei nicht ganz in Ordnung.
Danach war es wieder.... also es muss am Auto liegen...
Selbst wechselten wir die Alufelgen auf einen Golf IV ....es war kein zittern bzw. vibirerenn doch die Golf Felgen zitterten auf dem Polo..... jeder meint es liegt an die Reifen bzw. Felgen.
Dann zum 🙂 ...der meinte natürlich gleich das liegt an den Fremdfelgen...es wurden dann wieder Probefahrten vom 🙂 durchgeführt ...Räderwechsel vom Probepolo zu meinem...und umgekehrt...es war eine bißchen besser ...na ja auf jedenfall ging ich den Kompromiss ein und bestellte dann die Original Syenit Felgen von VW denn da wäre angeblich dann das Vibieren weg (wegen Passgenauigkeit)....ATU ganz kolant waren echt super nahmen die Felgen wieder zurück.....
Syenit Komplettrad mit 7 x 16 mit 215/45/16 Dunlop Sport Max kamen, wurden montiert....und was war...das Vibrieren war immer noch....😕
Wieder wurden diese gewuchtet.
Aber ich bin mir sicher, es liegt nicht an den Felgen bzw. Reifen.
Der 🙂 weiss jetzt auch nicht mehr weiter, also wurde der Technische Dienst von VW kontaktiert....Jetzt sollen nächste Woche die Gelenkwellen getauscht werden...und dann Überraschung????
Falls jemand auch dieses Zittern bzw. Vibrieren (im 4. oder 5. Gang auf einer geraden Strecke das Lenkrad nur ganz leicht halten und bei Geschwindigkeit 90-100 kmh) hat, der kann sich auch über eine PM bei mir melden...
Oder falls irgendjemand eine Idee hat, was es sein könnte ....😕
Ich wäre sehr sehr dankbar.....
TwinPolo🙁
Bin noch nicht viel gefahren mit meinen neuen Polo aber 115 km sind es schon. Davon den großen Teil auf der Autobahn und ich hab keinerlei Zittern bemerkt. Hab die 185/60 R15 original drauf und einen 75 PS TDI. Vielleicht sind es js wirklich Motorprobleme. Hast Du mal versucht in einem anderen Drehzahlbereich zu fahren? Zittert das Lenkrad auch wenn Du kein Gas gibst. Wie sieht es aus wenn Du eventuell ausgekuppelt hast?
hallo twinpolo,
auch die bremsscheiben werden bei/nach deren herstellung gewuchtet. da diese scheiben eine nicht unerhebliche masse haben, wirkt sich hier eine unwucht ebenfalls spürbar aus. werden die räder jedoch am fahrzeug ausgewuchtet sollten auch eventuelle unwuchten von bremsscheiben, antriebswellen etc. behoben sein- aber der teufel steckt ja bekanntlich im detail. also, lasse im zweifelsfall auch mal die scheiben tauschen. eine mögliche ursache für unerwünschte "bewegungen" in der lenkung/achse wäre evtl. auch eine nicht exakte zentrierung der räder. dh., die radnaben, welche auch für die zentrierung der räder verantwortlich sind, sind nicht absolut exakt gefertigt.
wie shcon gesagt hab ich das bei meinem 9n3 auch und bei der Probefahrt mit dem neuen 6R trat das Problem mti den 16" Cartagena auch auf. Also ich denk das liegt am Auto und ist nicht zu beheben. Mann muss sagen ich hab in meinem 9n3 den 1,4 und beim Probefahrt Polo wars auch der 1,4. Es ist genau das Problem das du auch beschreibst. Aber voran das leigen könnte keine Ahnung, denke das wird normal sein, weil der neue hatte es mein jetziger auch, lasse mich aber auch des besseren belehren. vibrieren tut mein auto nicht es zitttert nur das Lenkrad bei den gewissen Geschwindigkeiten.