Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Was bedeutet denn, dass er in der Ausstellungshalle steht? Ist er frei zugänglich für andere Kunden oder ist er zumindest abgeschlossen?

...natürlich frei zugänglich.😠

Wie bitte?? das ist doch nun ein Scherz.... 😰 Sagmal, hast du keine Möglichkeit, den irgendwo bei dir unterzustellen?? Ich würde da ein Kurzzeitkennzeichen draufpappen und den irgendwo unterstellen.

Zitat:

Original geschrieben von michl200



Zitat:

Was bedeutet denn, dass er in der Ausstellungshalle steht? Ist er frei zugänglich für andere Kunden oder ist er zumindest abgeschlossen?

...natürlich frei zugänglich.😠

ich hab mich schon über die zwei Birnen in Deiner Karre und über die zahlreichen Fingerabdrücke aufm Touchscreen gewundert (s. Bild 3 und Bild 6 im anderen Thread)

was kommt als nächstes: bietet er noch ein paar Probefahrten mit Deinem Wagen an?

😠 😰 🙁

Aber wahrscheinlich is er im Grunde angepisst, daß er den Wagen so lang bei sich stehen lassen soll.

Also ich habe ja schon viele Autohändler gehabt und bei der Mehrzahl ist nach Vertragsunterzeichnung eine Gleichgültigkeit gewesen.

Mein letztes Fahrzeug stand auch zwei Tage in der Vorführhalle. Ich habe dann darauf bestanden das es verschlossen wird und kein Kunde mehr Zugang bekommt. Letztendlich ist es ja Dein Auto (zwar noch nicht bezahlt aber vom Kauf/Finanzierung kannst Du ja auch nicht mehr zurück treten).
Ob er sich dann daran hält keinen mehr ins Auto zu lassen konnte ich natürlich nicht kontrollieren weil ich kein Zelt hatte was ich im Autohaus aufbauen konnte ;-) Ich habe damals den Gedanken gehasst das zig Menschen ob krank oder gesund alles angrabbeln und an den Knöpfen drehen und rumspielen.

Ich würde auch gleich die Mängel an den Händler geben, dann kann er die beheben. Wann wird er zugelassen?

Solche Beispiele zeigen dann immer, dass man sein nächstes Auto bei einem anderen Vreundlichen bestellen sollte.

Drück Dir die Daumen das Du "Ihn" aus der Hölle bald rausholen kannst.

Gruß

Sven

Ähnliche Themen

Habe gerade gelesen das er im Januar zugelassen wird, vorher überlesen ;-)

Behältst Du den Wagen oder gibst Du ihn nach einer Zeit wieder ab? Wenn Du Ihn wieder abgibst, würde ich Ihn schon dieses Jahr zulassen, das macht keinen Unterschied wenn er später an VW zurück gehen sollte.

michl will sein Auto erst im Januar zulassen, deswegen verbleibt er solange bei seinem "sehr" 🙂

Ich denke, dass es egal ist, wo man hingeht. Die Gleichgültigkeit wird immer vorhanden sein, besonders wenn man etwas vom Händler will...

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Ich denke, dass es egal ist, wo man hingeht. Die Gleichgültigkeit wird immer vorhanden sein, besonders wenn man etwas vom Händler will

außer man kauft jährlich nen Phaeton 🙄

die Bedingung habe ich mal außen vor gelassen 😁

Der Händler ist bestimmt sauer weil die Provision erst nach Zulassung erfolgt. Für seine Sollzahlen was Umsatz und Stückzahl angeht kommt es denn auch erst in 2010 in die Wertung.

Ich gönn es ihm ;-)

Sowas kann man dem 🙂 auch nur gönnen (wird bei mir nicht anders laufen), aber er sitzt ja dennoch am längeren Hebel, wenn sich dadurch andere Kunden ins Auto setzen können... würde ich als Kundin auch nicht so toll finden. Gerade wenn da viel an Ausstattung vorhanden ist, die befummelt werden kann. Dem 🙂 traue ich auch zu, dass er das Navi anschmeißt und wird er wohl auch schon getan haben, so wie der Touchscreen nämlich schon ausschaut 🙄

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Dem traue ich auch zu, dass er das Navi anschmeißt und wird er wohl auch schon getan haben, so wie der Touchscreen nämlich schon ausschaut 🙄

Die Tapser auf dem Display sind von meiner Tochter,

das hab ich Ihr schon verziehen..😉

Zitat:

Original geschrieben von michl200



Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Dem traue ich auch zu, dass er das Navi anschmeißt und wird er wohl auch schon getan haben, so wie der Touchscreen nämlich schon ausschaut 🙄
Die Tapser auf dem Display sind von meiner Tochter,
das hab ich Ihr schon verziehen..😉

michl, ich sehe, du hast ziemlich gut deinen Polo ausgestattet. handelt es sich bei leder-alcantara um kunstleder oder echt leder? so richtig konnten wir es nicht beantworten... und ich stehe auf leder xD

Es ist Kunstleder.
Soweit ich weiß sind zumindest die äußeren Wangen und die Rückseite der Sitze auch bei anderern Herstellern IMMER Kunstleder.
Innere wangen teils/teils und die Sitzflächen dann eben in Leder.
und beim Polo eben Alcantara.

habe die Hoffnung , daß diese Lösung nicht nur schön
sodern auch haltbar ist.

lg

Wen wundert’s da, dass man sein Auto übers Internet bestellt (möglichst zum niedrigsten Preis) und in WOB abholt. Eine Garantie auf Mängelfreiheit ist es natürlich auch nicht, es erspart einem aber die Arroganz und Ignoranz von so vielen 🙂, und subventioniert nicht noch solches Verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von michl200


Der Verkäufer meldete sich letzte Woche mein POLO wäre schon da.
Ich sagte Ihm, daß das Auto erst im Januar zugelassen werden soll
und fragte, ob es bis dahin einen "sicheren" Abstellplatz gäbe.
Dies wurde bejaht.
Gestern Abend konnte ich nun meinen Polo in Augenschein nehmen.
Er steht nun die nächsten Wochen in der AUSSTELLUNGSHALLE.
Auch die übrigen Erwartungen zwiaschen mir und dem Verkäufer
wichen erheblich voneinander ab.
Ich habe mir eine tolle kurze Nummer fürs Kennzeichen besorgt
und die passenden kurzen Schilder und einen speziellen Halter-
der Händler hatte schon mal gleich seine großen Schilderhalter
mit der Werbung drauf geschraubt. Ganz außen.
Wenn man die entfernt sieht man jetzt die 4 Löcher !
"Ist halt der normale Betriebsablauf" war hierzu der einzige Kommentar.
Ich nenne das Betriebsblindheit. Der Kunde ist ein Herdentier -
ganz selbstverständlich wird das neue Auto mit 8 Löchern versehen (beschädigt ?). Absprache ? Fehlanzeige !
Als ich sagte , ich wolle in Ruhe sehen ob am Auto alles in Ordnung ist,
entgegnete er - das Fahrzeug hätten schon 6 Augen vor mir gecheckt -
das könnte ich mir sparen es wäre alles 100% alles in Ordnung....

Das ringsherum die Spaltmaße unregelmäßig sind geriet dann fast zur Nebensache. Ist wahrschienlich auch Standard.
Meiner hat die schon beschriebenen Abweichungen der Motorhaube in der Höhe zum Kotflügel , Abstände Haube zum Kotflügel und der Abstand Hecklappe zur Karosserie. Außerdem steht das rechte hintere
Rücklicht ca 1 cm über die Kante der Heckklappe - links ist es bündig.
Aufgrund meines nicht unerheblichen Adrenalinspiegels habe ich sonst nicht mehr viel nachsehen können und auch die Bilder geben nicht viel her.
Das schlimmste war aber auf jeden Fall das arrogante und unsensible Auftreten des Verkäufers . Das er trotz Termin keine Zeit hatte über benötigtes Polo-Zubehör zu sprechen ist eigentlich auch Nebensache.

Ach du sch****

Meiner kommt auch nächste Woche und abgemacht ist, dass der Polo erst am 4. Januar Übernommen werden soll.

Sauer kann mein Händler nicht sein, da ich hier die Zahlung schon vor der eigentlichen Übernahme 2009 erledige.

Wenn er den Polo schon reinstellt, dann aber abgeschlossen, das sag ich ihm gleich das nächste mal.

Hab dann zwar trotzdem Angst, weil sein aktueller Austellungspolo hat schon einen dicken Kratzer im Lack 🙁

Aber das kann ich bei der Übernahme reklamieren, da er ja dafür Sorge zu tragen hat, dass meinem Polo nix passiert, bis zur Übernahme.

Abgesperrt will ich ihn auf jeden Fall haben und wenn ich jeden Tag vorbei schaun muss 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen