Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gova


Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen dass beim anfahren am Berg oder bei Fahrzeugverwindung mit eingeschlagener Lenkung, die ganze Lenkung vibriert.
Egal ob rechts oder links eingeschlagen ist.

unter der Fehlerbeschreibung kann man sich nix weiter drunter vorstellen. Dennoch sag ich jetzt mal, daß beim Anfahren Kräfte entstehen, die man nunmal in der Lenkung fühlt, besonders wenn man Berg u.U. die Bremse gezogen ist (Berganfahrassistent) oder der Lenkung eingeschlagen ist.

Zitat:

Original geschrieben von gova


Hallo,

habe einen Polo Comfortline mit 70 PS.
Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen dass beim anfahren am Berg oder bei Fahrzeugverwindung mit eingeschlagener Lenkung, die ganze Lenkung vibriert.
Egal ob rechts oder links eingeschlagen ist.
Bei geradeausfahrt habe ich noch nichts festgestellt.
Wer hat ähnliche Probleme?

Danke für euere Rückantwort

Grüße
GOVA

Bei mir ist nichts am Lenkrad ABER es vibriert mein Gaspedal, mein freundlicher meint das ist normal bei einem Dreizylinder

Bremse quietscht!!

Normal??

Hi,
habe ein 1.2l 70PS mein Gaspedal vibriert manchmal, ist das normal
(beim Berganfahren oder wenn man etwas niedrig turig fährt)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s.deidl


Hi,
habe ein 1.2l 70PS mein Gaspedal vibriert manchmal, ist das normal
(beim Berganfahren oder wenn man etwas niedrig turig fährt)

Hallo,

diese Problem habe ich auch und die Lenkung vibriert ebenso, ich finde dies nicht normal und die Werksatt merkt dies nicht.

Zitat:

Original geschrieben von s.deidl



Zitat:

Original geschrieben von gova


Hallo,

habe einen Polo Comfortline mit 70 PS.
Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen dass beim anfahren am Berg oder bei Fahrzeugverwindung mit eingeschlagener Lenkung, die ganze Lenkung vibriert.
Egal ob rechts oder links eingeschlagen ist.
Bei geradeausfahrt habe ich noch nichts festgestellt.
Wer hat ähnliche Probleme?

Danke für euere Rückantwort

Grüße
GOVA

Bei mir ist nichts am Lenkrad ABER es vibriert mein Gaspedal, mein freundlicher meint das ist normal bei einem Dreizylinder

Habe noch einen Skoda Fabia 70 PS, da ist überhaupt nichts, der war jetzt 2 Jahre alt und nicht einen Werkstattbesuch erforderlich!

Naja mal sehen was der Polo noch so zu bieten hat!

Moin,

bin seit gerstern auch endlich stolzer Besitzer eines Polo HL in Pepper Grey (Farbe ist genial ;-P )
Hab ihn in der Autostadt abgeholt und bin ~500km heim gefahren.
Irgendwann ist mir aufgefallen das es links von mir bei Bodenunebenheiten knarzt.
Scheint von der B Säule zu kommen oder sonst einer Verkleidung dort.
Bin jetzt 700km gefahren und das nervt ganz schön, ist aber auch nicht immer.
Mal ist ne Bodenwelle da wo ich denke jetzt müsst es knarren, tuts aber nicht.

Ist bisher das einzige was mir aufgefallen ist. Werde da gleich mal bei uns in die Werkstatt fahren die sollen da mal nachgucken weil so bleiben kann das auf keinen Fall!!!

Hat das sonst noch jemand?

Hallo

Sagt mal ich habe da mal ne Frage. Ich habe den Polo bestellt und werde ihn in WOB abholen. Nun kenne ich es so, dass bei Neuwagen eine Übergabeinspektion vom Händler gemacht wird. Fällt diese Inspektion durch Wolfsburg aus oder wird die dort durchgeführt?

Kann ich eventuelle Mängel bei jedem "Freundlichen" reklamieren oder muss ich zu meinem Händler gehen?

Danke für Eure Antworten

Sven

Zitat:

Original geschrieben von McClain


Hallo

Sagt mal ich habe da mal ne Frage. Ich habe den Polo bestellt und werde ihn in WOB abholen. Nun kenne ich es so, dass bei Neuwagen eine Übergabeinspektion vom Händler gemacht wird. Fällt diese Inspektion durch Wolfsburg aus oder wird die dort durchgeführt?

Kann ich eventuelle Mängel bei jedem "Freundlichen" reklamieren oder muss ich zu meinem Händler gehen?

Danke für Eure Antworten

Sven

Die Übergabeinspektion wird in der Autostadt durchgeführt.

Mercy für die Antwort ;-)

Ich würde mich dennoch nicht darauf verlassen 😉 Hier wurde mal einem User verklickert (war es goodspeed82?), dass die schiefe Motorhaube normal wäre... Also lieber mal selber einen Blick darauf werfen, aber vielleicht nicht mit einer 300-Punkte-Liste ans Auto anrücken 😁

Zitat:

Original geschrieben von imapc


...
schlecht:
"Friteusen"-Diesel (lies: Tanken von minderwertigem Treibstoff, der viel Asche produziert)
[/list]gut:[list]
...
  • hochwertigen, schwefelarmen Diesel tanken...
  • --------------------------------------------------

    Mit der Empfehlung kann man nichts anfangen.

    Wenn man das wörtlich nimmt -woher weiß man, was "minderwertiger Treibstoff" ist?- landet man als Verdachtschöpfer bei den hochpreisigen Super-Dieseln. Die sind aber nur gut für die Hersteller und bringen nach übereinstimmenden Testen und Berichten gar nichts, -außer Kosten und einer Einbildung beim Fahrer.

    Ich wohne hier in der Nähe einer großen Raffinerie. Unglaublich, was da für Marken-Tanker vorfahren die alle die gleiche Soße tanken...😉

    MfG Walter

    Zitat:

    Original geschrieben von Walter4



    Zitat:

    Original geschrieben von imapc


    ...
    schlecht:
    "Friteusen"-Diesel (lies: Tanken von minderwertigem Treibstoff, der viel Asche produziert)
    [/list]gut:[list]
    ...
  • hochwertigen, schwefelarmen Diesel tanken...
  • --------------------------------------------------
    Mit der Empfehlung kann man nichts anfangen. Alle heute im Westen produzierten Diesel sind schwefelarm und chemisch identisch.
    Wenn man das wörtlich nimmt -woher weiß man, was "minderwertiger Treibstoff" ist?- landet man als Verdachtschöpfer bei den hochpreisigen Super-Dieseln. Die sind aber nur gut für die Hersteller und bringen nach übereinstimmenden Testen und Berichten gar nichts, -außer Kosten und einer Einbildung beim Fahrer.
    Ich wohne hier in der Nähe einer großen Raffinerie. Unglaublich, was da für Freie und Marken-Tanker vorfahren, die alle die gleiche Soße tanken...😉
    MfG Walter

    Der Verkäufer meldete sich letzte Woche mein POLO wäre schon da.
    Ich sagte Ihm, daß das Auto erst im Januar zugelassen werden soll
    und fragte, ob es bis dahin einen "sicheren" Abstellplatz gäbe.
    Dies wurde bejaht.
    Gestern Abend konnte ich nun meinen Polo in Augenschein nehmen.
    Er steht nun die nächsten Wochen in der AUSSTELLUNGSHALLE.
    Auch die übrigen Erwartungen zwiaschen mir und dem Verkäufer
    wichen erheblich voneinander ab.
    Ich habe mir eine tolle kurze Nummer fürs Kennzeichen besorgt
    und die passenden kurzen Schilder und einen speziellen Halter-
    der Händler hatte schon mal gleich seine großen Schilderhalter
    mit der Werbung drauf geschraubt. Ganz außen.
    Wenn man die entfernt sieht man jetzt die 4 Löcher !
    "Ist halt der normale Betriebsablauf" war hierzu der einzige Kommentar.
    Ich nenne das Betriebsblindheit. Der Kunde ist ein Herdentier -
    ganz selbstverständlich wird das neue Auto mit 8 Löchern versehen (beschädigt ?). Absprache ? Fehlanzeige !
    Als ich sagte , ich wolle in Ruhe sehen ob am Auto alles in Ordnung ist,
    entgegnete er - das Fahrzeug hätten schon 6 Augen vor mir gecheckt -
    das könnte ich mir sparen es wäre alles 100% alles in Ordnung....

    Das ringsherum die Spaltmaße unregelmäßig sind geriet dann fast zur Nebensache. Ist wahrschienlich auch Standard.
    Meiner hat die schon beschriebenen Abweichungen der Motorhaube in der Höhe zum Kotflügel , Abstände Haube zum Kotflügel und der Abstand Hecklappe zur Karosserie. Außerdem steht das rechte hintere
    Rücklicht ca 1 cm über die Kante der Heckklappe - links ist es bündig.
    Aufgrund meines nicht unerheblichen Adrenalinspiegels habe ich sonst nicht mehr viel nachsehen können und auch die Bilder geben nicht viel her.
    Das schlimmste war aber auf jeden Fall das arrogante und unsensible Auftreten des Verkäufers . Das er trotz Termin keine Zeit hatte über benötigtes Polo-Zubehör zu sprechen ist eigentlich auch Nebensache.

    P1010724
    P1010722
    P1010735
    +1

    Und wieder jemand mehr, der einen ganz tollen 🙂 hat... 🙁

    Tja, so sind sie... Hauptsache, der Vertrag ist unterschrieben und nach mir die Sintflut. Da hilft nur eins: Genauso arrogant rüberkommen, besonders wenn man eine Rechtschutzversicherung hat. Der Händler hat kein Recht dazu und ob man etwas kontrolliert sollte einem auch noch selber überlassen sein. Bloß nicht mehr Arbeit als nötig... 🙄 Ich kann mir schon vorstellen, warum die Händler sowas sagen. Die wissen genau, dass es da wohl ein paar Problem(chen) gibt, die der Kunde beanstanden könnte/wird und das bedeutet wie gesagt wieder mehr Arbeit und das lohnt sich doch für einen popeligen Polo nicht... 😠

    Was bedeutet denn, dass er in der Ausstellungshalle steht? Ist er frei zugänglich für andere Kunden oder ist er zumindest abgeschlossen?

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen