Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

@Schiebe schrieb am 5. August 2016 um 23:52:12 Uhr:


habe vor kurzem einen toten Vogel rechts vorn im Motorraum entdeckt. Hat den vielleicht ein Marder reingebracht?

Na klar.
So etwas sehe ich sehr oft, Vögel, Brötchen, Würstchen..........
Und wenn ihr euch fragt warum eure Haubendämmatte so zerfetzt ist... auch das war er, ist schönens weiches Nestmaterial.

Meine Tankklappe gibt jetzt wohl bald endgültig auf... Donnerstag an der Zapfsäule musste ich bestimmt 5 - 10 mal auf & zu sperren (bzw die ZV betätigen), bis sich die Klappe endlich öffnen liess. Ist aber kein neues Problem, sondern kommt und geht und wurde hier von anderen Usern auch schon berichtet. Das Stellelement der ZV in der Tankklappe ist wohl ein Schwachpunkt. Scheint bloss leider etwas schwierig zu wechseln zu sein... Da man das Fahrzeug infolge dessen nicht mehr betanken kann, doch ziemlich nervig.

Ausserdem bekommt der Funkschlüssel Alterserscheinungen - manchmal reichen die geringsten Berührungen am Schlüssel, um das Fahrzeug versehentlich zu entsperren.
Mein Polo ist ein früher 6R / BJ 2009 und es handelt sich immer noch um den ur- Schlüssel mit der ersten Batterie (die Reichweite hat auch ziemlich abgenommen, die war jahrelang über 100 Meter und mehr).

Zitat:

@Brunolp12 [url=http://www.motor-talk.de/.../erste-maengel-t2338078.html?...]
Mein Polo ist ein früher 6R / BJ 2009 und es handelt sich immer noch um den ur- Schlüssel mit der ersten Batterie (die Reichweite hat auch ziemlich abgenommen, die war jahrelang über 100 Meter und mehr).

Bitte nicht normalen Verschleiß mit einem Mangel gleichsetzen.😉

Zitat:

@feinerherr schrieb am 6. August 2016 um 12:02:34 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 [url=http://www.motor-talk.de/.../erste-maengel-t2338078.html?...]


Mein Polo ist ein früher 6R / BJ 2009 und es handelt sich immer noch um den ur- Schlüssel mit der ersten Batterie (die Reichweite hat auch ziemlich abgenommen, die war jahrelang über 100 Meter und mehr).

Bitte nicht normalen Verschleiß mit einem Mangel gleichsetzen.😉

... deshalb verwendete ich den Begriff "Alterserscheinungen" und erwähnte u.a. das Baujahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 6. August 2016 um 12:17:06 Uhr:



Zitat:

@feinerherr schrieb am 6. August 2016 um 12:02:34 Uhr:



Bitte nicht normalen Verschleiß mit einem Mangel gleichsetzen.😉

... deshalb verwendete ich den Begriff "Alterserscheinungen" und erwähnte u.a. das Baujahr.

Mein Funkschlüssel ist gebrochen...

Kann man den Knopf der Mittelarmlehne beim 6R nachrüsten? Ist der Highline... Der ist bei mir einfach rausgebrochen... Oder muss ich dann alles ersetzen?

Schlüssel gebrochen? 🙄 am 6R oder 6C und wie geht denn das?

mfg Wiesel

Falls mit Knopf der Mittelarmlehne derjenige gemeint ist, mit dem man die Lehne aufklappen kann, so kann man den einzeln problemlos ersetzen, ja.

Pos.42:
http://www.realoem.me/Volkswagen/RDW/PO/2015/873/R/8/863/863050

Vielen Dank für die Info und die Teile Nummer. Die mittelarmlehne ist ja die aus Golf und Borazeiten, oder? Auf jeden Fall ist mein Knopf ohne Gewalt einfach weggebrochen.

mfg Wiesel

coole seite...aber irgend einen unterschied gab es zur golf 4 mal (außer der stoff), das fiel mir auf als ich vom g4 auf polo gewechselt bin...

Mein gebrochener Schlüsselbart.
Habe es nicht rechtzeitig bemerkt.
Es liess sich schwer zu drehen, mit der Zeit ging es nicht mehr.
Dann habe ich genauer hingeschaut.
Wie blöd, weil dieser Polo ja zu verkaufen ist.
Das ist echt schwer in Ungarn. 2010-2011 gibt es 14 Polos mit TSI Motor. Preislich bin ich an dritter Stelle (aus 14), Preis etwa 8.000 € umgrerechnet. Nicht einmal ein Anruf. Der Gebrauchrwagenmarkt spielt verruckt. Es fluten 15-20 Jahre alte Passat, 3-er BMW und solche "feine" Geräte ins Land...

Image

Die Leute machen wohl mittlerweile lieber einen großen Bogen um die VW Motoren mit Steuerkette...Steuerkette konnte VW noch nie.

Kurzes Feedback. Der Knopf für die Mittelarmlehne kostet 13,95€ und kann wohl einfach getauscht werden.., bestellt ist 😉.

Ps neue Sache 🙁. Irgendwie löst sich bei mir der Klarlack am Heck auch... vwicktor hattest du nicht auch so ein Problem an der Heckstoßstange?

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 8. September 2016 um 23:59:42 Uhr:


Kurzes Feedback. Der Knopf für die Mittelarmlehne kostet 13,95€ und kann wohl einfach getauscht werden.., bestellt ist 😉.

Ps neue Sache 🙁. Irgendwie löst sich bei mir der Klarlack am Heck auch... vwicktor hattest du nicht auch so ein Problem an der Heckstoßstange?

mfg Wiesel

Ne, bei mir ist komplett der Lack ab. Nicht nur der Softlack.
Bild angehängt, in der Ritze da unten fehlt der Lack. Wurde nie nach- oder neu lackiert.

Fot

Zitat:

Ne, bei mir ist komplett der Lack ab. Nicht nur der Softlack.
Bild angehängt, in der Ritze da unten fehlt der Lack. Wurde nie nach- oder neu lackiert.

Was ist denn Softlack?🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen