Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Jetzt reihe ich mich hier auch mal ein. Meinen Polo habe ich letzten Freitag in der Autostadt abgeholt. Soweit alles prima, klasse Auto der Polo 🙂

Auf der Heimfahrt ist mir allerdings eine Kleinigkeit aufgefallen: Der Fensterheber macht irgendwie merkwürdige Sachen. Wenn das Fenster teilweise geöffnet ist und ich es dann schließen will, fährt es ein ganz kurzes Stück hoch und dann komplett runter, so als ob es gegen einen Widerstand fahren würde. Erst beim zweiten Ziehen am Fensterheber fährt es dann schließlich komplett hoch.

Das ganze lässt sich an allen vier Fensterscheiben reproduzieren und auch an allen vier Fensterhebern 🙁 Jemand eine Vermutung, was es sein könnte und wie die Abhilfe dazu aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-B-Heizer



Auf der Heimfahrt ist mir allerdings eine Kleinigkeit aufgefallen: Der Fensterheber macht irgendwie merkwürdige Sachen. Wenn das Fenster teilweise geöffnet ist und ich es dann schließen will, fährt es ein ganz kurzes Stück hoch und dann komplett runter, so als ob es gegen einen Widerstand fahren würde. Erst beim zweiten Ziehen am Fensterheber fährt es dann schließlich komplett hoch.

Genau den gleichen Fehler hatte ich vor Kurzem an dem Fahrertürfensterheber.

(Mit einem lauten "knacken" in der Tür)

Bei  mir hat sich der Fehler von selbst nach ein paar Tagen behoben.

Sollte es noch mal auftreten wird sich der 🙂 damit befassen dürfen.

@Boeing 757 SF und Corsa-B-Heizer
das darf nicht sein..... Eigentlich sollte VW diesen Fehler mittlerweile mal begriffen haben..... Diese Geschichte habe ich auch schon durch und stand deswegen glaube ich allein fast 10x beim 🙂. V.a. trat es nur auf, wenn die Außentemperaturen etwas kühler wurden. Bei Sonne und Wärme liefen sie ohne Probleme. Ich hänge euch mal einen Thread an, wo es diskutiert wurde (schaut mal in die letzten Seiten). Lasst euch nicht mit Updates etc abspeisen. Alles zwecklos.... Auch ein neues Heber brachte keinen Erfolg. Irgendwas muss da hinter der Tür sein, was sich bei Kälte so zusammen zieht, dass es stört und so zum Knackgeräusch, Blockade kommt und sich das Fenster nur mit Zwang schließt.

Fensterheber

mfg Wiesel

@DieselWiesel198:

Danke für den Link! Einziger Unterschied bei mir ist, dass das Fenster überhaupt nicht knackt oder komische Geräusche macht. Außer ich überhöre die irgendwie. Aber neu anlernen ist eigentlich mal eine Idee, vielleicht hilft's ja.

Ähnliche Themen

@Corsa-B-Heizer
Gibt es schon Neuigkeiten mit den verrückten Fenster bei dir?

mfg Wiesel

@DieselWiesel198:

Ja, gibt es tatsächlich - zumindest teilweise. Ich war heute morgen beim VW-Händler und da trat der Fehler NATÜRLICH nicht auf, an keinem Fenster. Er meinte dann nur, ohne Fehler können sie nichts machen, was ja auch erstmal plausibel klingt.

Auf dem Weg zur Arbeit hab ich es dann nochmals getestet und zack, war der Fehler wieder da. So langsam vermute ich, dass der Fehler nur bei laufendem Motor auftritt. Kann das überhaupt so sein? Ich bin ratlos 😕

Muss das ganze nochmals verifizieren und halte euch auf dem Laufenden.

Wie immer.... ich habe dann herausgefunden, dass das Problem nur bei kühlen Temperaturen auftrat.... Somit der Polo in der Sonne oder Wärme stand, war alles in Ordnung und die Scheiben machten das, was sie sollten. Somit die Temperaturen in den Keller gingen hatten die Fensterheber auch wieder ihr Eigenleben..... Ich habe bald die Krise bekommen. Auf gefallen ist mir das Ganze bei einem Km-Stand von zarten 400km auf der Uhr. Bis sie wirklich in Ordnung waren vergingen mehrere tausend Kilometer 🙄. Trotzdem laufen die Scheiben am 9N3 ruhier, aber ich bleibe nun dem Motto treu. Never touch a running system. 😉.

mfg Wiesel

Wegen kupplungspedal bekomme ich einen neuen teppich und pedal wurde angepasst. Schaltung wurde grundeingestellt wegen schwergängigem rückwärtsgang, zum motoruckeln im Stand wurde erstmal nix gefunden...

Hast du dir nicht das Update mit draufspielen lassen?
Das finden die erst, wenn er am Tester hängt.... Wie kann ich mir eine Einstellung der Schaltung vorstellen?

mfg Wiesel

Denke mal die seilzüge vom ganghebel wurden justiert? Also entweder gibts kein update für meinen oder die machen es nicht...

Ok 😉.
Als ich nur nach einem Update fragte schaut er mich an, und meinte im PC findet er da nichts, dafür muss erst der Fehlerspeicher ausgelesen werden und danach findet er für die einzelnen Steuergeräte das Update oder auch mehrere... Konnte dem 🙂 diesmal über die Schulter schauen.
Meldung: "Update gefunden" -> Und dann kann sich der Mechaniker entscheiden ob er dir es drauf spielt oder nicht.... Ist wohl ca. 2 Monate alt...
Ist es eine TPI wird das Update vorn im PC angezeigt und muss gemacht werden, egal ob du nur zum Reifenwechsel da bist oder sonst was. Somit dein Kennzeichen im PC eingegeben wird poppt dann die Meldung auf. Macht das dein 🙂 nicht, bekommt er von WOB mächtig Ärger.

mfg Wiesel

Bei mir stand bloß da Verdacht auf Wiederholreparatur...war ja schonmal dort deswegen...Freitag ist er fertig...ich ruf morgen nochmal an...

Denke mal die seilzüge vom ganghebel wurden justiert? Also entweder gibts kein update für meinen oder die machen es nicht...

Update fürs motorsteuergerät gibts nicht für meinen...ansonsten teppich komplett neu pedal von unten angepasst, Gänge gehen leichter rein...

Ok.... Wer weiß wann sie deinen dann angepasst haben.... Mein letztes Update war mit der Sache von der Distanzscheibe.....
Also Schaltung nicht mehr so hakelig.... Wievile Kilometer hast du nun auf der Uhr?

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen