Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BIRNE21


Haha nur weil ich zügig überholen wollte, werd ich hier jetzt als Autovergewaltiger abgestempelt 🙄

Nee, aber Dein Username sagt alles 😁.

den verwende ich zwar schon seit Jahren, da er eine ganz besondere Bedeutung hat, aber egal, zurück zum Thema!

Bei mir hat sich das Spaltmaß zwischen Kofferraum und Stoßstange verändert. Es scheint so, als wenn sich bei der Stoßstange Befestigungspunkte gelöst haben. Bin morgen beim 🙂

Habe heute meinen Polo bekommen.
Alles soweit in ordnung.

Heute hat es etwas geregnet und nach tausenden malen ums Auto laufen und meinen Freunden das Auto zeigen ist mir aufgefallen, dass in den Scheinwerfen von innen Feuchtigekeit ist. Habe die normalen Scheinwerfer vom Trendline und an der unteren inneren Ecke am Blinker war es beschlagen, und zwar nicht zu knapp. Übrigends in beiden Scheinwerfern

Wenn es morgen wieder regnet mache ich nen Foto davon.

Hatte das schon jemand?

Ähnliche Themen

Das ist normal das Scheinwerfer beschlagen können...gerade bei diesem Wetter.

Steht auch in jeder Bedienungsanleitung.

War heute beim 🙂 gewesen. Es wurde jetzt ein Garantieauftrag eingekippt. In diesem Rahmen wird die Radioblende getauscht und das fehlerhafte Spaltmaß beseitigt. Nach einem weiteren gucken bgl. des Spaltmaßes hat sich die Vermutung verdichtet, dass das Knackgeräusch dadurch kommt. Die Kofferraumklappe liegt mit der Innenseite minimal aber direkt an der Stoßstange. Termin ist urlaubsbedingt am 13.10.2009.

Habe dann heute auch gleich die Garantieverlängerung um 36 Monate abgeschlossen. Preis 347 EUR.

Schönen abend!

Edit: Um 36 Monate auf insgesamt 5 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von oOMatzeOo


Habe dann heute auch gleich die Garantieverlängerung um 36 Monate abgeschlossen. Preis 347 EUR.

Um 36 Monate oder auf 36 Monate? o.O

Zitat:

Original geschrieben von Cluster5020



Zitat:

Original geschrieben von oOMatzeOo


Habe dann heute auch gleich die Garantieverlängerung um 36 Monate abgeschlossen. Preis 347 EUR.
Um 36 Monate oder auf 36 Monate? o.O

um 36 Monate, da 12 Monate eh vorgeschrieben sind...

Zitat:

da 12 Monate eh vorgeschrieben sind...

Gibts auf Neuwagen nicht 24 Monate Garantie???

Zitat:

Original geschrieben von Rider66



Zitat:

da 12 Monate eh vorgeschrieben sind...

Gibts auf Neuwagen nicht 24 Monate Garantie???

24 Monate Gewährleistung 😉 nu frach mich aber bitte nicht nach dem Unterschied 😁 ich bin froh, dass ich den ganzen Kram hinter mir habe

Garantie ist überhaupt nicht vorgeschrieben. Das ist eine "freiwillige" Leistung des Herstellers. Gewährleistung ist dagegen gesetzlich vorgeschrieben.

Bei Volkswagen gibt es auf Neuwagen definitiv 24 Monate Garantie und nicht nur Gewährleistung. Soweit ich weiß gibt es das bei BMW.

Eine Garantieverlängerung kann meines wissen von 12-48 Monate dauern. Je älter das Auto wird, desto weniger übernimmt die Garantie an den Kosten und am Material.

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


Garantie ist überhaupt nicht vorgeschrieben. Das ist eine "freiwillige" Leistung des Herstellers. Gewährleistung ist dagegen gesetzlich vorgeschrieben.

stimmt, Danke für die Korrektur

anbei ein Link:

http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html

BMW gewährt Kulanz, das ist noch etwas anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


Bei Volkswagen gibt es auf Neuwagen definitiv 24 Monate Garantie und nicht nur Gewährleistung. Soweit ich weiß gibt es das bei BMW.

Eine Garantieverlängerung kann meines wissen von 12-48 Monate dauern. Je älter das Auto wird, desto weniger übernimmt die Garantie an den Kosten und am Material.

Eine Garantieverlängerung um 36 Monate entspräche demnach bei meinen 24 Monaten eine Gesamtgarantiezeit von 60 Monate!!! Ist das schon realistisch für etwas über 300€??

Deine Antwort
Ähnliche Themen