Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

bei heutigen Dieselmotoren kann man den Schlüssel auch gleich umdrehen. Ich habe die Vorglühlampe auch im tiefsten Winter noch nie länger als eine Sekunde aufleuchten sehen.

Da Klacken könnte auch daher kommen, wenn der Anlasser sein Ritzel nach vorne schiebt, um in den Anlasserzahnkranz eingreifen zu können.

Gruß,

diezge

Aber doch nicht fast jedesmal !

Ich habe das definitiv nicht

Alf

Hier mal nen "Update" von meinem. Nach dem mir das Rasseln im Getriebe etc. tierisch auf den Sack geht (zudem momentan alles an der Scheis Karre zu neige geht) hab ich kurzerhand das Getriebe komplett auseinander gerissen und gegen nen neues eingetauscht, dazu noch neue Platte und Kupplung.

Gude,

hört sich ja leider nicht so gut an, schlechte Stimmung bei dir??
Hoffe das du bald wieder alles zur Zufriedenheit repariert hast!
Morgen hole ich meinen in OF ab.

Kopf hoch, lieben Gruss von rubbel 2

Habs einfach Satt mich mit der miserablen Qualität rumärgern zu müssen. Wenn alles klappt wird er in paar Tagen/Wochen verkauft.

Klimakompressor jault wie 10 Wölfe bei Vollmond
Innenraumbeleuchtung geht an und nach 2 sek. wieder aus (Problem gefunden -> Bordnetzsteuergerät def 🙄)
Klappern Heckklappe Bereich Hinterwagen
und des weiteren -.-

Ähnliche Themen

Sag jetzt nicht, daß eine evtl. Alternative auch ausm V.A.G -Konzern stammt...😁

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Sag jetzt nicht, daß eine evtl. Alternative auch ausm V.A.G -Konzern stammt...😁

Warum denn nicht, unser erster Touran war auch eine Dauerbaustelle, der neue jedoch das Gegenteil. Toi, toi, toi!

Wird nen Audi wo wenigstens Qualität stimmt 😉 zudem bei Audi einiges gaaaaanz anders läuft als z.B bei VW. Schon die Sache bezüglich Leihwagen -.- ich reg mich schon wieder auf ne ey -.-

Naja mal sehen, nächste Woche gibts noch nen 2. Getriebe da wie soll es wohl auch sein das AT Getriebe noch mehr Probleme macht als das alte ^^

Naja...wenn Ben schreibt, daß er es satt hat, sich mit der miserbalen Qualität herumärgern zu müssen, wär es fast masochistisch, sich wieder einen aus dem Konzern anzutun....vielleicht kommt er ja vom Regen in die Traufe. Beruflich gesehen, ist die miese Qualität allerdings seine Jobgarantie...😉

woran hast du den defekt des getriebes gemerkt?

Bei Audi gibt es so etwas einfach nicht. Da ist man in guten Händen was Qualität etc. angeht. Volkswagen eher das Gegenteil.

Es ist einfach jede Woche etwas anderes von daher einfach kein Nerv mehr.

Laut TPI soll sich ein Rillenkugellager im Getriebe auflösen welches eben ein Rasseln etc hervorruft. Hatte Späne im Öl von daher direkt nen neues Getriebe. Und Schaltung ging schwer.

Was beim neuen Getriebe aber nicht besser ist >.<

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Bei Audi gibt es so etwas einfach nicht. Da ist man in guten Händen was Qualität etc. angeht. Volkswagen eher das Gegenteil.

Es ist einfach jede Woche etwas anderes von daher einfach kein Nerv mehr.

Laut TPI soll sich ein Rillenkugellager im Getriebe auflösen welches eben ein Rasseln etc hervorruft. Hatte Späne im Öl von daher direkt nen neues Getriebe. Und Schaltung ging schwer.

Was beim neuen Getriebe aber nicht besser ist >.<

Du sprichst mir aus der Seele VW ist heut zu Tage echt keine Qualität mehr...Meine ersten Geräusche kamen nach 1 Woche.. Ölpumpe defekt 3 wochen Später Wasserpumpe oder vorne ne pumpe.. erlich sowas kann ich garnicht ab man kauft sich ein neuwagen und nach 7 Tagen fällt der schon auseinander 4 mal zum händler^^ Leihwagen habe ich beim 2 mal bekommen bzw habe ich drauf bestanden mussten sie mir leider ein neuwagen geben 😁 und ich konnte da die erste km drauf hauen 😁

naja noch 1 Jahr dann ist der Polo eh weg vom fenster dann gibt es nur noch Audi BMW die in Frage kommen. Alleine wenn man das auto zur werkstatt bringt wird man mit einem schicken auto zurück gebracht ohne zu fragen, sowas ist schon finde ich heut zu tage komfort der besseren Klasse

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Wird nen Audi wo wenigstens Qualität stimmt 😉

aufgrund der vielen Gleichteile frage ich mich allerdings, ob diese Rechnung aufgeht.

Gut möglich, daß Motor, Getriebe, Klimakompressor identisch auch in einem Audi sitzen könnten.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Wird nen Audi wo wenigstens Qualität stimmt 😉
aufgrund der vielen Gleichteile frage ich mich allerdings, ob diese Rechnung aufgeht.
Gut möglich, daß Motor, Getriebe, Klimakompressor identisch auch in einem Audi sitzen könnten.

aber bei audi geht viel mehr auf kulanz, und man bekommt einen leihwagen usw

Zitat:

Original geschrieben von vw6r


... dann gibt es nur noch Audi BMW die in Frage kommen. Alleine wenn man das auto zur werkstatt bringt wird man mit einem schicken auto zurück gebracht ohne zu fragen, sowas ist schon finde ich heut zu tage komfort der besseren Klasse

Ich werde auch zurückgebracht, obwohl ich einen VW fahre 😉 Liegt wohl eher am Händler als an der Marke ... 🙂

nur wenn ihr davon redet audi oder bmw lieber zu fahren oder auf eine bessere qualität dort zu hoffen, müsst ihr bedenken ihr bezahlt auch das doppelte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen