Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
ich weiß nicht ob es ein mangel ist, aber dachte es passt hier vllt mit rein!
wenn das auto über nacht gestanden hat, und ich will den motor starten gibts einen schlag, als wäre irgendwas fest gewesen, man spürt ihn aber nur! was ist das?
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
ich weiß nicht ob es ein mangel ist, aber dachte es passt hier vllt mit rein!
wenn das auto über nacht gestanden hat, und ich will den motor starten gibts einen schlag, als wäre irgendwas fest gewesen, man spürt ihn aber nur! was ist das?
Wie meinst du das? Gibt es einen Stromschlag oder macht er ein Knallgeräusch und wenn, wann? Bei Zündung oder erst beim Einkuppeln oder beim Treten der Bremse.......???
wenn man den schlüssel umdreht, zum starten, hört/spürt man aus richtung motor ein geräusch, als wäre etwas fest gewesen und hätte sich jetzt gelöst, ähnlich wenn die bremsen festgebacken sind!
Lese das bei TenRon zum ersten Mal, haben das andere auch schon wahrgenommen, könnte ja mit dem Berganfahrassistenten zu tun haben, steht er schräg über nacht?
Ähnliche Themen
ne gerade in der garage und ohne handbremse!
vllt ist dieser schlag ja auch normal, und ich bin überempfindlich, aber wäre schön zu hören ob jemand weiß was das ist!
Hm, unser zumindest macht das nicht. Wie laut oder heftig ist das denn, versuche es mal genauer zu beschreiben.
ich weiß nicht ob es laut ist, oder ich es nur spüre!
also man merkt es jetzt nicht so das das auto wackelt, aber schon deutlich das es nen schlag gibt, sehr schwer zu beschreiben!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
ich weiß nicht ob es laut ist, oder ich es nur spüre!
also man merkt es jetzt nicht so das das auto wackelt, aber schon deutlich das es nen schlag gibt, sehr schwer zu beschreiben!
Na, dann kann´s ja nicht so schlimm sein! 😁 Neuwagenbesitzer hören immer viel! 😁 Ne, im ernst, im Auge, Gefühl behalten und falls schlimmer, melden. Sonst morgens vom Mechatroniker starten lassen, ob der das auch merkt, also über Nacht beim Freundlichen!
vllt hören das andere dieselfahrer ja auch, dann wäre es normal und für mich kein problem, vllt ist das ja normal beim startvorgang!😉
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
vllt hören das andere dieselfahrer ja auch, dann wäre es normal und für mich kein problem, vllt ist das ja normal beim startvorgang!😉
also habe das Problem mit dem gleichen Motor bisher nur 1-2 mal gehabt in den letzten 10 monaten, aber das auch nur als ich an der Ampel stand und es verdammt kalt war!
Denke und hoffe du startest Diesel gerecht und drehst nicht gleich den Schlüssel durch zum Starten??!?!?!
wie kannst du das an der ampel haben?
klar starte ich den gerecht, ich bin ja noch nie was anderes gefahren😉
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
wie kannst du das an der ampel haben?klar starte ich den gerecht, ich bin ja noch nie was anderes gefahren😉
das frage ich mich auch wie ich das an der Ampel haben kann, Motor gestartet kurzes stück auf die Straße gefahren, Ampel angehalten und dann als ich die Kupplung kommen lassen habe, gab es den von dir beschriebenen Schlag.... Motor war zu den Zeitpunkt natürlich noch kalt.
Soll ja leute geben die den nicht gerecht starten 😉 aber dann kann man das ja als "Fehlerquelle" ausschließen....
wenn man den nicht richtig startet gehen doch auch nur die kerzen kaputt.
weißt du denn von was der schlag kommen kann?
Hallo,
bei heutigen Dieselmotoren kann man den Schlüssel auch gleich umdrehen. Ich habe die Vorglühlampe auch im tiefsten Winter noch nie länger als eine Sekunde aufleuchten sehen.
Da Klacken könnte auch daher kommen, wenn der Anlasser sein Ritzel nach vorne schiebt, um in den Anlasserzahnkranz eingreifen zu können.
Gruß,
diezge