Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
@amg24: mal was ganz profanes: du hast genau wie ich einen 3türer. mir ist aufgefallen, dass, wenn ich jmd mitnehme und derjenige aussteigt, der anschnallgurt an dem "sitzumleghelbelgriff" hängen bleibt. bei normaler fahrt klappert der hängengebliebener gurt dann an der verkleidung der b-säule. kommt bei mir häufiger mal vor. vllt verstärkt das dein problem noch.
versteh das nicht falsch, will dich nicht als blöd abstempeln. versuch nur dir irgendwie zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von ringelsocke41
@amg24: mal was ganz profanes: du hast genau wie ich einen 3türer. mir ist aufgefallen, dass, wenn ich jmd mitnehme und derjenige aussteigt, der anschnallgurt an dem "sitzumleghelbelgriff" hängen bleibt. bei normaler fahrt klappert der hängengebliebener gurt dann an der verkleidung der b-säule...
Daran hab ich jetzt noch nicht gedacht aber mir wurd schon von der hinteren Sitzreihe erzählt das es die Boxxen sind die scheppern... Der Equalizer dient ja dem persönlichen Geschmack, daher stelle ich mir dies auch so ein. Bei +2 aufwärts fängt das gescheppere dann schon an obwohl glaub ich +5 möglich ist... Wenn jmd eine perfekte Equalizer-Einstellung für mich parat hat wäre ich auch dankbar und würds mal probieren.
hm, hab an meinem radio nix verändert. ausser, dass es leiser wird, wenn ich rückwärts fahre. kann aber gerne mal andere einstellungen ausprobieren. kann ich aber erst am montag posten. bin über we weg, sorry!
Hab glaub ich nur an der Höhe noch was verändert. Bass +3 derzeit. Beim Rückwärtsfahren ist es normal das es leiser wird (zumindest bei der Parktronic da der Piepton wichtiger ist). Kein Thema...
Ähnliche Themen
nochmal zum Sound-Thema:
ich hab nen 4türer (vllt. sind beim 2 Türer die Lautsprecher hinten "dröhniger"?)
Zitat:
Original geschrieben von amg24
Hab glaub ich nur an der Höhe noch was verändert. Bass +3 derzeit. Beim Rückwärtsfahren ist es normal das es leiser wird (zumindest bei der Parktronic da der Piepton wichtiger ist). Kein Thema...
wenn Du schon merkst, daß es wummer/dröhn/schepper Probleme gibt und insbes die hinteren Lautsprecher nicht viel bringen, dann würd ich auf keinen Fall den Bass noch hochdrehen.
Weiterhin würd ich den Fader ein bisschen mehr auf die vorderen Lautsprecher regeln.
Ist mir schon klar😉. Ich will mir ja nicht das gescheppere anhören, deshalb hab ich den Sound so gut eingestellt wie es geht...
Zitat:
Original geschrieben von amg24
Ist mir schon klar😉. Ich will mir ja nicht das gescheppere anhören, deshalb hab ich den Sound so gut eingestellt wie es geht...
nein, das hast du ja offensichtlich nicht, sonst würds ja das Problem garnicht so massiv geben, wie du es schilderst 🙄
außerdem sagst du doch selbst, daß du den bass deutlich hochgedreht hast
Hi,
vorweg nur weil ich nen Fiesta fahre spiel ich hier nicht Troll,hab ne Frage und hoffe daher auch nur manierliche Antworten zu erhalten,danke🙂on
Und zwar ein Kollege von mir hat jetzt folgendes Problem.
Bei seinem Polo hat sich nach ca. 7000Km der Sitz vom gestänge gelöst,sprich an der Innenseite an der Kante kam das Polster unten raus und ging vom gestänge ab.
Er zum Händler--> Versuch das ganze zu Reparieren hielt einen Tag,der Händler daraufhin neuen Sitz bestellt.
VW konnte irgendwie nicht liefern,nach 5 Wochen kam eun neuer Sitz,der kam aber schon mit dem gleichen defekt an,also wurde er gleich wieder eingeschickt und neuer bestellt,....wieder 3 Wochen warten.
Jetzt wurde der neue Sitz gestern eingebaut,als er Abends das Auto abholte alles Ok,noch auf dem Heimweg schon wieder das gleiche.
Solangsam hat er keinen bock mehr..,ist da irgendjemandem was bekannt,hatte vllt jdm das gleiche und gibts da ne andere abhilfe?
Zur Info es wurden immer die kompletten Sitze mit Gestänge getauscht.
Momentan also 3 Kaputte Sitze,gleicher Fehler,schon seit nun 10 Wochen.
Hoffe mir bzw ihm kann jdm weiterhelfen.
Danke
Lg Radeon
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Bei seinem Polo hat sich nach ca. 7000Km der Sitz vom gestänge gelöst,sprich an der Innenseite an der Kante kam das Polster unten raus und ging vom gestänge ab.
hä? - Wie wäre es mit Bildern? Ein Sitz, der nach 7000 km oder weniger den "Geist aufgibt ?!?"
Sorry, wiegt dein Freund 250 kg oder was ist sein Problem?
ansonsten -> don't feed the trolls
über derartige Probleme hab ich eigtl hier noch nichts gelesen, eher mal vereinzelt über quietschen oder andere Geräusche.
Die polo Varianten haben nicht alle die gleichen Sitze. Welche hat er denn?
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
nein, das hast du ja offensichtlich nicht, sonst würds ja das Problem garnicht so massiv geben, wie du es schilderst 🙄
außerdem sagst du doch selbst, daß du den bass deutlich hochgedreht hast
Erstens habe ich nie erwähnt das ich den Bass "deutlich" zu hoch eingestellt habe. Ich sagte das es zwischen der Stufe +2 & +3 war. Es geht ja noch deutlich höher bishin zum maximum. Zweitens schilderte sich mein Mangel aufs erste Testen des Sounds überhaupt aus. Man spielt ja natürlich mit dem Equalizer. Daher bin ich enttäuscht das man kaum was rausholen kann. Ich bin nunmal ein Liebhaber von klaren Klängen. Sei es Bose, Bang & Olufsen oder etc. Das mir das ein Polo nicht bieten kann ist klar, aber es sollte wenigstens kein gescheppere zu hören sein. Ich bin genug Schrottkarren in meinem Leben gefahren wo dies z.B.nicht der Fall ist... Whateva! ist ja jetzt auch egal...
du hast gesagt, bis plus 5 ginge es und du wärst bei 3. Das nenne ich eine Erhöhung. Dein 'zweitens' kapier ich nicht, aber egal.
Ach ja, Bose Sound ist durchaus kein Maßstab für Qualität und schon garnicht für Klarheit.
Wenn du 'klaren sound' willst, dann: fader leicht nach vorn und Klangregler auf '0' (vorausg. es ist nichts defekt)
off topic (again, I'm afraid)
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ach ja, Bose Sound ist durchaus kein Maßstab für Qualität und schon garnicht für Klarheit.
Wenn du 'klaren sound' willst, dann: fader leicht nach vorn und Klangregler auf '0' (vorausg. es ist nichts defekt)
genau - letztendlich entsteht der Sound im Lautsprecher und nicht in der Elektronik.
Anstelle von B&O (deren Design sicher eine Klasse für sich selber darstellt) empfehle ich auch mal einen Blick auf weniger "augenfällige" (dafür Ohren-fällige) Marken wie z.B. Onkyo und B&W.