Erste Fragen nach Umstieg S213 => S214
Disclaimer: Nein, ich bereue nicht, wieder eine E-Klasse geleast zu haben! Das Auto ist deutlich leiser geworden und fährt sich auch gut! Trotzdem habe ich nach den ersten 1000km Fragen eines Umsteigers, die mir vielleicht der eine oder andere von Euch beantworten kann.
- Navi: Wenn ich die „alternativen Routen“ abfragen möchte, wird mir immer nur eine Route angezeigt, nämlich die ohnehin schon aktive. Egal, ob ich das via Menü oder Sprachbefehl aufrufe. Seit dem S212 habe ich diese Funktion häufig genutzt – war immer hilfreich. Was kann da schief gehen?
- Muss man die Laderaumabdeckung mit Gewalt nach hinten/unten aus der Halterung reißen, um sie komplett zu demontieren? Im 213 ging das leicht, im 214 passiert mit demselben Kraftaufwand nichts. Ich will ja nix kaputt machen…
- Ich habe „Esche offenporig“ auf der Mittelkonsole. Die Innenkante zum Fach für Handy & Becherhalter ist scharf, wie ein Messer. Ist das „Stand der Technik“ oder eine Fehlproduktion in meinem Auto? (Egal wie, dass muß entgratet werden, es gab schon Hautabschürfungen)
- Wie kann ich diese unnützen Becherhalter vorn ausbauen? Ich habe nie Becher da drinstehen und würde gerne den Platz besser nutzen bzw. leichter an mein Handy kommen.
- Ich habe die Fahrerkamera absichtlich nicht bestellt und folglich auch oben auf dem Armaturenbrett keinen Kameradome. Dennoch gibt es den Menüpunkt „Fahrerkamera“, der nach jedem Start automatisch aktiv ist. Wo sitzt die? In der DBE oder oberhalb des Displays der HUD?
- Wo verstaut ihr das Ladekabel? Es gibt ja nicht mal mehr ein Minifach, der serienmäßige Spanngummi in der rechten Kofferraumverkleidung ist 5cm zu kurz dafür, das Kabel in der Tasche aber 2cm zu hoch, um es hochkant unter der LRA zu befestigen. Klettis sind nicht vorgesehen, bzw. der vorne rects muss schpon das Tyrefit-Set und die Warnweste halten. Das 1. Hilfe-Set liegt bereits in der Mittelkonsole. …?
- Wenn ich mich dem Auto nähere, fahren die Türgriffe aus. Wenn ich dann die Heckklappe öffne und das Fahrzeug belade, fahren die Griffe aber irgendwann wieder ein. In 9 von 10 Fällen hilft dann weder das Berühren der Außenseite eines Türgriffes (es „klackt“, jedoch passiert nix) oder ein Geister-Beschwörungstanz um das Auto. Ich muss den Schlüssel rauskramen und es manuell öffnen. Was mache ich falsch beim Berühren, dass es nur gaaanz selten trotzdem klappt?
- Einmal lag der Schlüssel im Auto und irgendwann wurden die Griffe eingezogen. Ich stand ziemlich blöd da – der offene Kofferraum war meine Rettung, die Griffe woltten partout nicht wieder rauskommen. Wie kann ich das verhindern (außer zu 100% immer den Schlüssel am Körper zu tragen)
zum Thema "Fahrverhalten" habe ich noch größere Fragezeichen, das muss ich auslagern.
82 Antworten
Tolle Fragen @manatee, ich bin hier in der gleichen Lage wie du, könnte noch ein paar Fragen beisteuern.
- wie stelle ich die Klima ein, so das es einigermaßen ruhig bleibt und der Luftstrom mir weder Gesicht noch Hände am Lenkrad übermäßig kühlt? Beim S213 auf Einstellung Diffus keine Probleme.
- Im Tacho in Einstellung Strecke stehen unter zwei kleinen Blättern beispielsweise „2KM / 3Min“ (E220d), was kann ich mit dieser Information anfangen?
- in der Garage schließe ich den Wagen nicht ab, bekomme dann immer die Meldung das das Fahrzeug nicht verschlossen wäre, kann ich meine Garage als „sicheren Ort melden“ sodass ich keine Meldung mehr erhalte?
So das reicht erst mal an Fragen, bin gespannt auf Lösungen oder Ratschläge.
Und ich hänge noch eine an:
Wie kann ich wieder zu der aussagekräftigen Anzeige des 213 MOPF kommen, wieviele km ich elektrisch gefahren bin? Die %-Angabe ist sowas von egal - ich will doch wissen, wie weit meine E-Reichweite unter welchen Bedingungen so ist, damit ich mich drauf einstellen kann. Irgendwelche grünen Punkte sind halt nur grüne Punkte, da kann man mir auch ein rosa Einhorn einblenden, hat denselben Informationsgehalt.
Zitat:
@Schiefparker schrieb am 15. Mai 2025 um 09:43:18 Uhr:
Tolle Fragen @manatee, ich bin hier in der gleichen Lage wie du, könnte noch ein paar Fragen beisteuern.
1. wie stelle ich die Klima ein, so das es einigermaßen ruhig bleibt und der Luftstrom mir weder Gesicht noch Hände am Lenkrad übermäßig kühlt? Beim S213 auf Einstellung Diffus keine Probleme.
Welche Klimaanlage hast du?
Zitat:
@manatee schrieb am 15. Mai 2025 um 09:48:17 Uhr:
Und ich hänge noch eine an:
Wie kann ich wieder zu der aussagekräftigen Anzeige des 213 MOPF kommen, wieviele km ich elektrisch gefahren bin? Die %-Angabe ist sowas von egal - ich will doch wissen, wie weit meine E-Reichweite unter welchen Bedingungen so ist, damit ich mich drauf einstellen kann. Irgendwelche grünen Punkte sind halt nur grüne Punkte, da kann man mir auch ein rosa Einhorn einblenden, hat denselben Informationsgehalt.
Gibt es mMn nicht.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@manatee schrieb am 15. Mai 2025 um 09:15:53 Uhr:
Disclaimer: Nein, ich bereue nicht, wieder eine E-Klasse geleast zu haben! Das Auto ist deutlich leiser geworden und fährt sich auch gut! Trotzdem habe ich nach den ersten 1000km Fragen eines Umsteigers, die mir vielleicht der eine oder andere von Euch beantworten kann.
1. Navi: Wenn ich die „alternativen Routen“ abfragen möchte, wird mir immer nur eine Route angezeigt, nämlich die ohnehin schon aktive. Egal, ob ich das via Menü oder Sprachbefehl aufrufe. Seit dem S212 habe ich diese Funktion häufig genutzt – war immer hilfreich. Was kann da schief gehen?
2. Muss man die Laderaumabdeckung mit Gewalt nach hinten/unten aus der Halterung reißen, um sie komplett zu demontieren? Im 213 ging das leicht, im 214 passiert mit demselben Kraftaufwand nichts. Ich will ja nix kaputt machen…
3. Ich habe „Esche offenporig“ auf der Mittelkonsole. Die Innenkante zum Fach für Handy & Becherhalter ist scharf, wie ein Messer. Ist das „Stand der Technik“ oder eine Fehlproduktion in meinem Auto? (Egal wie, dass muß entgratet werden, es gab schon Hautabschürfungen)
4. Wie kann ich diese unnützen Becherhalter vorn ausbauen? Ich habe nie Becher da drinstehen und würde gerne den Platz besser nutzen bzw. leichter an mein Handy kommen.
5. Ich habe die Fahrerkamera absichtlich nicht bestellt und folglich auch oben auf dem Armaturenbrett keinen Kameradome. Dennoch gibt es den Menüpunkt „Fahrerkamera“, der nach jedem Start automatisch aktiv ist. Wo sitzt die? In der DBE oder oberhalb des Displays der HUD?
6. Wo verstaut ihr das Ladekabel? Es gibt ja nicht mal mehr ein Minifach, der serienmäßige Spanngummi in der rechten Kofferraumverkleidung ist 5cm zu kurz dafür, das Kabel in der Tasche aber 2cm zu hoch, um es hochkant unter der LRA zu befestigen. Klettis sind nicht vorgesehen, bzw. der vorne rects muss schpon das Tyrefit-Set und die Warnweste halten. Das 1. Hilfe-Set liegt bereits in der Mittelkonsole. …?
7. Wenn ich mich dem Auto nähere, fahren die Türgriffe aus. Wenn ich dann die Heckklappe öffne und das Fahrzeug belade, fahren die Griffe aber irgendwann wieder ein. In 9 von 10 Fällen hilft dann weder das Berühren der Außenseite eines Türgriffes (es „klackt“, jedoch passiert nix) oder ein Geister-Beschwörungstanz um das Auto. Ich muss den Schlüssel rauskramen und es manuell öffnen. Was mache ich falsch beim Berühren, dass es nur gaaanz selten trotzdem klappt?
8. Einmal lag der Schlüssel im Auto und irgendwann wurden die Griffe eingezogen. Ich stand ziemlich blöd da – der offene Kofferraum war meine Rettung, die Griffe woltten partout nicht wieder rauskommen. Wie kann ich das verhindern (außer zu 100% immer den Schlüssel am Körper zu tragen)
zum Thema "Fahrverhalten" habe ich noch größere Fragezeichen, das muss ich auslagern.
4) du kannst die Becherhalter eindrehen. Dadurch hast mehr Platz. Ausbauen komplett ist nicht möglich
5) Du hast eine Kamera im Fahrerdisplay für die Personenerkennung. Du hast eine Kamera oberhalb des Mitteldisplays für die Fahreridentifizierung. Wenn eine Person erkannt und hinterlegt ist, wird automatisch ihr jeweiliges Profil mitstamt Einstellungen geladen. Ist alles Serie
7) ja ist nervig. Drüber streichen (manchmal braucht es auch 3 Runden), lassen die Griffe wieder ausfahren. Was leider manchmal passiert, ist dass der Wagen dann verriegelt obwohl du einsteigen willst. Aber drüberstriechen ist die Lösung
8) Wenn der Schlüssel iwo im Fahrzeug ist, wird das Fahrzeug nicht verriegeln. Die Griffe fahren ein, aber das Auto bleibt offen. Dadurch musst du 7) machen aber ohne die Gefahr dass das Auto verreigelt. Sollte es letzteres machen, stimmt was nicht
3. Ich habe „Esche offenporig“ auf der Mittelkonsole. Die Innenkante zum Fach für Handy & Becherhalter ist scharf, wie ein Messer. Ist das „Stand der Technik“ oder eine Fehlproduktion in meinem Auto? (Egal wie, dass muß entgratet werden, es gab schon Hautabschürfungen)
zum MB Partner fahren und entgraten lassen, ist schlicht MB Pfusch
siehe ADAC TEST.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/mercedes-benz/mercedes-e-klasse/
Zudem monieren die ADAC Ingenieure Nachlässigkeiten, die den im Prinzip erstklassigen Qualitätseindruck nachdrücklich trüben. Etwa die Sonnenblenden aus simplem Kunststoff, die fragil wirkenden Lenkstockhebel, den auf der Innenseite unverkleideten Handschuhfachdeckel, den nachgiebigen Türgriff in der Türverkleidung oder die scharfen Grate am Ausschnitt auf der Mittelkonsole. Die Schlussfolgerung der Tester: "Wie bei S- und C-Klasse müssen wir auch bei der E-Klasse konstatieren, dass die Verarbeitungsqualität im Vergleich zum Vorgängermodell nachgelassen hat."
Zitat:
@www.wastl schrieb am 15. Mai 2025 um 09:50:41 Uhr:
die „Kleine“, 2 Zonen, ich glaube die nennt sich Thermatik.
Auch Euch vielen Dank schon mal.
ad Becherhalter:
Ich kann nur den vorderen "eindrehen", der hintere ist starr. Aber das Plastikteil ist mit Sicherheit von oben gesteckt und eingeclipst. Im S213 konnte der Einsatz mit etwas Kraft nach oben herausgezogen werden, hier leider nicht. Vielleicht weiß jemand, wie es trotzdem geht.
ad Anzeige el. km
Echt? Das geht nicht? Nur noch rosa Einhörner? :-(
ad Türen
Das Drüberstreichen bringt i.d.R. eher nix, es klackt immer, so, als würde es entriegeln (obwohl entriegelt ist) aber die Griffe fahren zu 90% einfach nicht aus. In der Zeit, die ich dann mit Streicheln verbringe und irgendwann den Schlüssel rauskrame, wäre ich im S213 eingestiegen, angeschnallt und losgefahren. Das kann es ja irgendwie nicht sein.
ad Kamera
IM Display selbst sitzt eine Kamera? Wo genau? In dem Spalt darüber scheint mir eine Wanze zu sitzen, das Auge von Barad-dûr auf dem Armaturenbrett habe ich jedenfalls nicht.
ad LRA
Ich hab eben noch mal kräftig (!) hinten dran gezogen - also noch mehr traue ich mich wirklich nicht. Hab Angst, die kleinen Führungsnippel in der Schiene dann kaputt zu machen. So habe ich leider keine Chance, das Rollo einrollen zu lassen - was ich aber spätestens morgen für einen Transport muss. :-(
Das mit dem Rollo geht schon einfach ziehen .
@www.wastl Hab es gerade noch mal probiert: Geht nicht. Noch mehr Kraftaufwand würde fast bedeuten, dass ich mich mit meinen 71kg da komplett dran hängen müsste - das kann nicht der richtige Weg sein :-(
Oder muss das so schwer gehen, dass man denkt: Ich zerreiße die Karre?
Bzgl. Türgriff: ich habe einen der ersten w214. Mittlerweile gibt es für die Griffe ein Update. Daher kann ich nur aus meiner Erfahrung reden: drüberstreicheln geht bei mir
Bzgl. Kamera: Fahrerdisplay wirst du kaum sehen. Die im mittleren Display (das große Display in der Mitte) ist gut erkennbar. Oberhalb vom Display sieht man sie versteckt. Bei der Kalibirierung sollst du deswegen auch in die Mitte schauen und nicht gerade aus
Die über dem Mitteldisplay lässt sich durch eine Kamera sehen (roter Punkt), die andere, wenn der Motor läuft bestimmt auch.
Zitat:@manatee schrieb am 15. Mai 2025 um 14:18:04 Uhr:
@www.wastl Hab es gerade noch mal probiert: Geht nicht. Noch mehr Kraftaufwand würde fast bedeuten, dass ich mich mit meinen 71kg da komplett dran hängen müsste - das kann nicht der richtige Weg sein :-(
Oder muss das so schwer gehen, dass man denkt: Ich zerreiße die Karre?
Dann muss bei deinem etwas nicht stimmen.
Bei den S214, die ich als Vorführwagen hatte ging es genauso einfach wie bei meinem S213 .
Hab es gerade noch mal probiert: Geht nicht. Noch mehr Kraftaufwand würde fast bedeuten, dass ich mich mit meinen 71kg da komplett dran hängen müsste - das kann nicht der richtige Weg sein :-(
Hallo @manatee, ich hatte bis vor 10 Minuten dasselbe Problem wie du, bis ich an der Unterseite der Abdeckung zufällig eine Griffmulde entdeckt habe.... wenn ich daran ziehe, geht's ganz leicht (siehe Anhang)