Nachrüstung Akustikglas vorne – sinnvoll bei E 300 de (S214)?
Hallo zusammen,
ich habe vor Kurzem einen E 300 de T-Modell (S214) als Junge Sterne Gebrauchtwagen gekauft und überlege aktuell, die vorderen Seitenscheiben auf wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas nachrüsten zu lassen.
Ich habe von der Werkstatt folgendes Angebot bekommen (siehe Anhang). Der Gesamtpreis liegt bei ca. 1.586 €.
Es handelt sich um original Mercedes-Benz Teile und der Einbau erfolgt durch eine autorisierte Werkstatt.
Was meint ihr – ist das Nachrüsten des Akustikglases für diesen Preis sinnvoll bzw. lohnenswert? Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht (z. B. bzgl. Geräuschreduzierung oder Hitzeschutz)?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!
16 Antworten
Hitzeschutz jedenfalls rechtfertigt das nicht. Die Frontscheibe bietet kaum Schutz vor Sonneneinstrahlung, gerade wenn sie eher von vorne kommt (also nicht genau frontal sondern so von vorne oben, blöd zu beschreiben), da fühlt man sich wie im Solarium und das Armaturenbrett wird zur Pfanne…
Das war bei Vorgängermodellen deutlich besser…zur Akustik kann ich nichts sagen, meine aber dass der 300de doch so auch schon recht leise sein sollte?
Ich habe zwar das entsprechende Paket bei W214, aber kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Nachrüsten lohnt. Zumindest beim W213 war in dem Akustik-Paket auch noch eine zusätzliche Dämmung drin. So wurde es zumindest beschrieben. Bei abgedunkelten hinteren Seitenscheiben haben diese Scheiben weder beim W213 noch beim W214 "Doppelverglasung".
Das ist absolut korrekt @BMW-E30-Cab
Das Alkustikpaket umfasst mehr als die Scheiben.
Ähnliche Themen
...die vorderen Akustikglas Seitenscheiben kosten nur wenige Hundert Euro als Ersatzteil und die Montage ist kein Hexenwerk, gibbet viele Videos drüber aus W205 und 213 Zeiten zum Selbermachen bzw. durch eine bezahlbare freie Werkstatt.
Die Frontscheibe ist richtig teuer und nur bei Steinschlag /Glasschaden sinnvoll (der früher oder später einen eh beglückt, so meine Erfahrung) .
Alles drüber hinaus lohnt nicht, imho.
wenn man die Türen dämmt sollte bestimmt was bringen, zumindest hört es sich besser an wenn man die Tür zu haut
https://youtu.be/bJIWSjg7IHE?si=H0CZP5iryyAic70d
Vielen Dank für eure Ratschläge. Es ist wirklich nicht einfach (unmöglich), einen gebrauchten Wagen zu finden, der alle gewünschten Ausstattungen bietet. Aus Budgetgründen habe ich mich für einen Gebrauchtwagen entschieden. Nach langer Suche habe ich nun ein Fahrzeug gefunden, das meinen Anforderungen am besten gerecht wird – nur das Paket 851 fehlt leider.
Das ist für mich so etwas wie ein kleiner “Stolperstein”, weil ich denke, dass der Wagen erst mit der Nachrüstung komplett wäre. Aber euren Hinweisen nach zu urteilen, würde es vermutlich keinen großen Unterschied machen.
Mach doch mal folgenden Versuch:
Fahr im Vergleich zu deinem Fahrzeug einen mit Akustikpaket . Dann hast du selbst einen Vergleich. Bedanke dabei, dass ein Fahrzeug mit Akustikpaket weitere Geräuschisolation hat, die dir nach der Umrüstung der Scheiben weiter fehlen werden, der Effekt bei dir geringer sein wird.
Ich habe einen W214 mit und ohne AKP verglichen und war im Vergleich zu meinem damaligen W213 mit AKP enttäuscht, gerade auch weil der Vergleich mit dem Plug-in-Hybrid ohne Einsatz des Verbrennungsmotors erfolgte.
Zitat:@c220 schrieb am 12. Juli 2025 um 08:54:17 Uhr:
Mach doch mal folgenden Versuch:Fahr im Vergleich zu deinem Fahrzeug einen mit Akustikpaket . Dann hast du selbst einen Vergleich. Bedanke dabei, dass ein Fahrzeug mit Akustikpaket weitere Geräuschisolation hat, die dir nach der Umrüstung der Scheiben weiter fehlen werden, der Effekt bei dir geringer sein wird. Ich habe einen W214 mit und ohne AKP verglichen und war im Vergleich zu meinem damaligen W213 mit AKP enttäuscht, gerade auch weil der Vergleich mit dem Plug-in-Hybrid ohne Einsatz des Verbrennungsmotors erfolgte.
Tatsächlich habe ich beim Händler direkt nach dem Paket 851 gefragt. Anhand meiner Fahrgestellnummer hat das Autohaus bestätigt, dass lediglich die beiden vorderen Türscheiben ausgetauscht werden müssten. Auch in den anderen Diskussionen konnte ich bislang keine Bestätigung finden, dass es außer den Scheiben noch weitere Unterschiede gibt.
Zitat:@20reuab13 schrieb am 12. Juli 2025 um 09:11:11 Uhr:
Wäre mir neu, wenn es nur die beiden Scheiben wären.
Das ist bei der C-Klasse auch so. Da sind nur die Seitenscheiben anders
Akustik light? Das bringt doch nicht richtig was, wenn Türen, etc. nicht separat gegen Schall gedämmt sind.
Bei meinem CLS (257) mit 20" Rädern lässt sich durchaus noch ohne zu schreien bis 180 km/h telefonieren. Und das ohne Akustikpaket.