Erste Fahrt - gleich für'n Arsch - 16V PL :(

VW Golf 1 (17, 155)

hi,
jaaaaaaaaaa...hier bin ich, dass es so schnell geht mit den Problemen hätt ich auch nich gedacht.
Gestern gekauft, heute auf die Autobahn und dann gleich die ersten Probleme.
Also bevor ich heute morgen los bin, hab ich Öl nachgefüllt, weil das auf Minimum war und ich hab den Auspuffgummi vom ESD wieder eingehakt, der muss sich wohl runtergehüpft haben (war bei meinem Ex auch ab und an der Fall).
Starten tut er ja sowieso immer etwas widerwillig, meistens erst beim zweiten Mal. Hab ihn zum Bsp. heut morgen das erste Mal angemacht, ohne Gang und Gas und da ging er gleich wieder aus... beim zweiten Mal gings dann...
Jedenfalls auf der autobahn dann... der anzug is ja echt geil (im vergleich zum PN jetz ma)... fängt irgendwann mal mein digifiz wie blöd an zu blinken, die öllampe leuchtet und "INSP" blinkt auch auf... okay, da wird die inspektion nicht zurück gesetzt worden sein, weiß nich ob das theater am ganzen tacho dann normal is, zumal ja beim starttest auch immer das "insp" blinkt... geht dann halt wieder aus...die öllampe auch... geht aber alles immer malwieder an..auch unabhängig voneinander...die öltemperatur schwankt zwischen 90 und 110 grad... meistens aber bei 100grad...
in kehl angekommen, alles easy, nach 180km.... schön geparkt und in die HS. Von 14 bis 17.45uhr steht er dann.
Dann gehts weiter...ich will zu meiner wohnung, keine 5min von der HS entfernt (mit auto).
Fahr über die die tollen geschwindigkeitsbremshügel und krach... tuts auf einmal voll die schläge hinten... fahr an die seite..auspuff hängt unten...toll...motor aus, handschuhe geholt, wieder ran gezwiebelt und weiter fahren..denkste...starten hat gut funktioniert, aber auf einmal nimmt er kein gas mehr an... ich schalte runter, und fahr an den straßenrand... steht kurz ein paar minuten, ruf mein kumpel an..dann versuch ichs nochmal...geht wieder... toll....
Wollte eig heut oder morgen früh dann gleich wieder nachhause, aber nach den aktionen trau ich mich irgendwie nich mehr auf die autobahn...was is wenn dass da passiert...
oder meint ihr ich kanns wagen?? werd morgen früh zum fehlerauslesen zum VW hier gehen oder? is am besten??
oh man so hab ich mir das nich vorgestellt.... so geht das auch nicht.... der wird noch was von mir zu hören kriegen... immer einwandfrei gelaufen, keine probleme... tzz...
wahrscheinlich sollt ich mit so nem wagen doch warten, bis ich mehr ahnung habe... 🙁
help...

Beste Antwort im Thema

Sag mal was machstn fürn Scheiß Susi?

Man prügelt doch nicht ein Auto das länger gestanden ist und dir noch vollkommen unbekannt ist wie ein/eine Irre(r) über die Bahn.

Du hättest vorher mal eine vernünftige Durchsicht mit drauffolgender Wartung machen (lassen) sollen.

141 weitere Antworten
141 Antworten

ich weiß was du meinst...

wenn aber mal noch 2 leutz unter die haube gucken die villeicht noch was anderes sehen wäre das doch nicht schlecht bevor "der bock" alle 50km stehen bleibt weil ihm was fehlt...

...vielleicht ist die Susi auch gerade bei dem Verkäufer und wickelt ihm den Silverstone um den Hals...

;-)))

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Na das wird ja wieder ein munteres Rätselraten...

Kurz zusammengefasst:

- Mit dem Öldruck stimmt was nicht bzw. mit dem Digifiz
- Der Motor startet teilweise schlecht
- Geht teilweise wieder aus

Stimmt das soweit?

Ja, der Sachverhalt steht zur Zeit ein wenig über 2 threads (guter GTI, schlechter GTI) verteilt.

Ergänzend fehlt noch:

- Wummert auf der Autobahn vorne rechts wie Unwucht im Rad.
- Ging nach Reparatur er Achsmanschette nicht weg.

Hatte ich an meinem Blauen vor kurzen auch. Mit all diesen Symptomen. Hatte sogar 25.000 km so gehalten. Dann wurds schlimmer. Jetzt geht er ständig beim Auskuppeln aus, hat keine Leistung und über 2000 U/min das Lagerschadenklackern. Im Juni kommt neuer Motor rein.

Offensichtlich klappert es noch nicht mit dem typischen Lagerschadengeräusch. Vielleicht hat die Kurbelwelle ja noch keinen weg und es reicht ein Wechsel der Lagerschalen.

... sind nur so meine Gedanken zum Thema.

In jedem Fall empfiehlt es sich, jeden "neuen" Gebrauchtwagen erst mal langsam neu einzufahren und kennenzulernen. "Autos sind nicht wie Menschen - ein Auto braucht Liebe!" (Walter Röhrl)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von websifus



Zitat:

Original geschrieben von Kinixys



"Autos sind nicht wie Menschen - ein Auto braucht Liebe!" (Walter Röhrl)

gib ihm liebe und es dankt es auch sollte man hinzufügen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre



Zitat:

Original geschrieben von websifus

Gib deinem Auto liebe und es dankt es DIR auch...

man manchmal frage ich mich wo ihr schreiben lernt. Leute das ist nicht lustig wenn ein oder mehrere Wörter im Satz fehlen.
Einmal durchlesen bitte :>

Zurück zum Thema:

Susi sollte mal wieder antworten...

Nur Geduld - schließlich ist Susi eine Frau. Frauen reagieren emotional anders auf solche Schicksalsschläge als Männer. Womöglich sitzt sie mit einer Brottüte über den Kopf gezogen im abgedunkelten alten Kohlenkeller ihres Hauses und heult. Sowas kann in einem Fall wie diesem durchaus auch mal 3 Tage dauern. Aber das ist ganz normal (bei Frauen). Frauen sind da emotional viel reifer als Männer. Wir würden so was in uns reinfressen und was haben wir dann davon? - nicht nur 'nen gefressenes Lager sondern auch noch ein angefressenes Gemüt! Deshalb nur Geduld! Wenn die emotional das ganze aufgearbeitet hat (sei es auch nur die Angst, da ja eigentlich keiner bisher hier ernsthaft in der Lage ist, eine abschließende Diagnose zu stellen), dann kommt die wieder mit neuem Elan zurück. Womöglich kommt da auch noch eine Menge sentimentaler Müll mit hoch: wieder eine "große Liebe", die leidenschaftlich begann und als one-night-stand kläglich endete!🙁 Ein 16V ist immer eine leidenschaftliche Entscheidung (wieder alle Vernunft). Und die Leidenschaft ist bekanntlich die Kraft, die Leiden schafft. Doch alles hat ja bekanntlich immer 2 Seiten - und wenn wir ehrlich sind, was gibt es schöneres, als an seinem 16V rumzuschrauben😁 - Das ist doch ZEN pur! Schaut euch doch mal Renos Wiedraufbauthread an - die reinste Wonne! Und morgen hole ich vom Postamt meinen komplett nach Gruppe A-Reglement gemachten 16V-Zylinderkopf vom Postamt ab - "hach" was freue ich mich - schrauben ist schön😁 (und Radfahren ist gesund und spart Geld😁)

Gradatim ferociter!
(Mir voller Kraft voraus!)

@ websifus

Ich glaube nicht, daß die Susi im Kohlenkeller sitzt und heult...

Die sitzt schon, aber wahrscheinlich hinter schwedischen Gardinen, weil sie den Verkäufer des Silverstone plattgemacht hat (plattfahren geht ja wohl nicht mehr...)!

Die hat ihm bestimmt den abgefallenen Endtopf an den Kopf geworfen...

...Asche über mein Haupt ob dieser "platten" Sprüche...

;-)

Ansonsten wieder eine genüssliche und treffende Lektüre!

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Nur Geduld - schließlich ist Susi eine Frau. Frauen reagieren emotional anders auf solche Schicksalsschläge als Männer. Womöglich sitzt sie mit einer Brottüte über den Kopf gezogen im abgedunkelten alten Kohlenkeller ihres Hauses und heult. Sowas kann in einem Fall wie diesem durchaus auch mal 3 Tage dauern. Aber das ist ganz normal (bei Frauen). Frauen sind da emotional viel reifer als Männer. Wir würden so was in uns reinfressen und was haben wir dann davon? - nicht nur 'nen gefressenes Lager sondern auch noch ein angefressenes Gemüt! Deshalb nur Geduld! Wenn die emotional das ganze aufgearbeitet hat (sei es auch nur die Angst, da ja eigentlich keiner bisher hier ernsthaft in der Lage ist, eine abschließende Diagnose zu stellen), dann kommt die wieder mit neuem Elan zurück. Womöglich kommt da auch noch eine Menge sentimentaler Müll mit hoch: wieder eine "große Liebe", die leidenschaftlich begann und als one-night-stand kläglich endete!🙁 Ein 16V ist immer eine leidenschaftliche Entscheidung (wieder alle Vernunft). Und die Leidenschaft ist bekanntlich die Kraft, die Leiden schafft. Doch alles hat ja bekanntlich immer 2 Seiten - und wenn wir ehrlich sind, was gibt es schöneres, als an seinem 16V rumzuschrauben😁 - Das ist doch ZEN pur! Schaut euch doch mal Renos Wiedraufbauthread an - die reinste Wonne! Und morgen hole ich vom Postamt meinen komplett nach Gruppe A-Reglement gemachten 16V-Zylinderkopf vom Postamt ab - "hach" was freue ich mich - schrauben ist schön😁 (und Radfahren ist gesund und spart Geld😁)

Gradatim ferociter!
(Mir voller Kraft voraus!)

zuerst: hahahaha.... wie geil... websifus der frauen versteher 😉  (ob jetz maschine oder mensch sei mal dahingestellt 😉 ) aber eig heul ich nich im keller, da is ekelig..spinnen und so... ürgh...

aber eigentlich:

söööööööööööööööö..ich melde mich zurück 🙂

habs leider die letzten tage nich geschafft online zu kommen...schließlich musste ich dem 16V seine gewollte Liebe geben 😁 Nee, hab jetz TÜV und AU und angemeldet hab ich ihn  heut auch und ich hab festgestellt... ich bin ne pussy... ich hab keine Kraft hahaha... das regt mich auf ^^ naja..whatever...

hab da ne schrauber-/tuning-/reifenshop/werkstatt inkl kumpel in am ende meiner straße und der hat früher auch 16Vs gehabt und der hat den sich angeschaut und gemeint, dass er echt gut dasteht für sein alter und seine kilometer...

naja, von vorne... bin am Donnerstag doch einfach nach hause gefahren... morgens nochmal den puffgummi richtig schon fest gemacht und öl kontrolliert...war zu wenig..also an die tanke... nen halben liter rein und dann ab... zweimal hat die lampe trotzdem kurz geleuchtet... !?

das blinken des tachos kommt wohl daher, dass der nen wackler hat (muss ab und an gedrückt werden, damit er mir sagt was sache is..also doch liebesbedürftig 😉 ) ja und äh wenns dann auf der autobahn so schöne schlaglöcher und bodenwellen hat und der dann entkontaktiert, dann geht das geblinke los wenn er wieder da is der kontakt... oder? so hab ich mir das jetz mal erklärt 😁

die öl temp schwankt auf der AB zwischen 90 und 110 grad... unabhängig vom gas... also egal ob und 120 oder 180km/h...

haben jetz neue batterie und neue zündkerzen, heut ölwechsel... der hallgeber war ausgesteckt, oder zmindest nich richtig dran... evtl. deshalb ausgegangen!?

zündung steht bei dem wohl auf früh, laut vorbesitzer...wird demnächst eingestellt... wenn sich nichts bessert, schau ma nach lambdasonde und evtl hallgeber tauschen...

anspringen geht jetz schon besser, drehzahl schwankt aber immernoch im leerlauf...manchmal sackt sie auch fast so weit ab, dass es fast ausgeht..direkt nach dem zünden, wenn man kein gas gibt, ging er auch schon ab und zu aus... meistens klappt der start erst beim zweiten mal, wenn man den schlüssel nich ewig umdreht...

stand vorher vor ihm, er im leerlauf..hab ihm beim sägen zugehört und ein leises klackern festgestellt *ängstlich guck* ähnlich dem klappern der hydrostössel beim Audi 80 V5 von meinem Kumpel nur nich so laut.... das macht mir angesichts des prophezeiten möglichen lagerschadens jetz angst 🙁

jetz muss ich deshalb mal blöd fragen, was genau ein lagerschaden is... weiß grad nich so recht was ich mir da drunter vorstellen soll...vllt liegts auch an der uhrzeit...🙄

achja, zu dem wummern... is immer..egal ob leerlauf oder bei gas oder sonst was... die mitgegeben winterreifen sind total strange abgefahren... die sommerreifen fühlen sich auch total komisch an, so aufgerauht... werd jedenfalls morgen früh zur achsvermessung gehen, mal schaun was die meinen... räder wuchten... vllt mal andere reifen drauf, wenn dann immer noch nich besser is, dann wohl doch radlager...hmpf... aber lieber das wie lagerschaden *zitter*

hoff ich hab jetz nichts vergessen..danke für euer mitgefühl, eure ratschläge und was weiß ich nich noch alles... 😉

gn8

ohje, soviele wörter wo sie nich hingehören und da wo welche hin gehören, fehlen sie...hoffe ihr könnt mir trotzdem folgen, hab jetz kein bock mehr das nochmal zu korrigieren 🙄

noch was: nach dem ölwechsel jetz blinkt die Öllampe. ABER: NUR wenn Motor und Zündung aus sind 😕 16V-Krankheit???

ach und der zylinderkopf wurde vom vorbesitzer erst gerichtet...also hätte er nen lagerschaden doch eventevell (haha) bemerken müssen/können/sollen???😕

das mit dem tacho habich bereits mmn ausführlich genug erklärt denke ich, das drücken ist mehr schlecht als recht, das sollte gemacht werden, ist für frauenhände auch kein hexenwerk

watt?? die öllmpe blinkt, wenn motor und zündung aus sind???

hab ich noch nie von gehört..eigenartig. aber wenn dein digifiz eh nen wackler hat, dann wird das unter umständen auch der grund für dieses phänomen sein..

vorallem besser machen solange die kleinen wiederstände noch an ihrem platz hängen, dann muss man geine neuen besorgen und kann mit etwas gefühl grad frisch verlöten,allerdings aufpassen das sie nicht vertauscht werden und natürlich die bahnen nicht zusammengrillen 😁
dann einfach ne kleine kuhle hinten in das gehäuse des fiz fräsen damit das nicht wieder passiert und gut ist das

meins funktioniert seitdem einwandfrei

ja sry... hab das wohl verwerflicherweise irgendwie nur so überflogen und nich registriert und bin deshalb nichdrauf eingegangen... werd den tacho mal ausbauen und heile machen (versuchen)...DANKE

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


watt?? die öllmpe blinkt, wenn motor und zündung aus sind???

hab ich noch nie von gehört..eigenartig. aber wenn dein digifiz eh nen wackler hat, dann wird das unter umständen auch der grund für dieses phänomen sein..

Da war sicher ein wahrer Könner der Elektrik am Werk :-) Der hat die Kabel bestimmt kreuz und quer durch den Wagen gezogen.

Ich finde dieser Wagen gehört komplett durchgecheckt. Alles andere ist Murks und damit 200 zu fahren ist schon fast grob fahrlässig. Wahrscheinlich steinalte Reifen, Bremsen runter, das Wummern an der VA könnten doch auch die Radlager sein. Öldruck mal checken und nicht dem FIZ vertrauen.
Motorisch alle Steckverbindungen prüfen (von wegen Stecker vom Hallgeber fiel runter ???)
Kompletter Service wie schon vorher gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen