Erste Fahrt - gleich für'n Arsch - 16V PL :(
hi,
jaaaaaaaaaa...hier bin ich, dass es so schnell geht mit den Problemen hätt ich auch nich gedacht.
Gestern gekauft, heute auf die Autobahn und dann gleich die ersten Probleme.
Also bevor ich heute morgen los bin, hab ich Öl nachgefüllt, weil das auf Minimum war und ich hab den Auspuffgummi vom ESD wieder eingehakt, der muss sich wohl runtergehüpft haben (war bei meinem Ex auch ab und an der Fall).
Starten tut er ja sowieso immer etwas widerwillig, meistens erst beim zweiten Mal. Hab ihn zum Bsp. heut morgen das erste Mal angemacht, ohne Gang und Gas und da ging er gleich wieder aus... beim zweiten Mal gings dann...
Jedenfalls auf der autobahn dann... der anzug is ja echt geil (im vergleich zum PN jetz ma)... fängt irgendwann mal mein digifiz wie blöd an zu blinken, die öllampe leuchtet und "INSP" blinkt auch auf... okay, da wird die inspektion nicht zurück gesetzt worden sein, weiß nich ob das theater am ganzen tacho dann normal is, zumal ja beim starttest auch immer das "insp" blinkt... geht dann halt wieder aus...die öllampe auch... geht aber alles immer malwieder an..auch unabhängig voneinander...die öltemperatur schwankt zwischen 90 und 110 grad... meistens aber bei 100grad...
in kehl angekommen, alles easy, nach 180km.... schön geparkt und in die HS. Von 14 bis 17.45uhr steht er dann.
Dann gehts weiter...ich will zu meiner wohnung, keine 5min von der HS entfernt (mit auto).
Fahr über die die tollen geschwindigkeitsbremshügel und krach... tuts auf einmal voll die schläge hinten... fahr an die seite..auspuff hängt unten...toll...motor aus, handschuhe geholt, wieder ran gezwiebelt und weiter fahren..denkste...starten hat gut funktioniert, aber auf einmal nimmt er kein gas mehr an... ich schalte runter, und fahr an den straßenrand... steht kurz ein paar minuten, ruf mein kumpel an..dann versuch ichs nochmal...geht wieder... toll....
Wollte eig heut oder morgen früh dann gleich wieder nachhause, aber nach den aktionen trau ich mich irgendwie nich mehr auf die autobahn...was is wenn dass da passiert...
oder meint ihr ich kanns wagen?? werd morgen früh zum fehlerauslesen zum VW hier gehen oder? is am besten??
oh man so hab ich mir das nich vorgestellt.... so geht das auch nicht.... der wird noch was von mir zu hören kriegen... immer einwandfrei gelaufen, keine probleme... tzz...
wahrscheinlich sollt ich mit so nem wagen doch warten, bis ich mehr ahnung habe... 🙁
help...
Beste Antwort im Thema
Sag mal was machstn fürn Scheiß Susi?
Man prügelt doch nicht ein Auto das länger gestanden ist und dir noch vollkommen unbekannt ist wie ein/eine Irre(r) über die Bahn.
Du hättest vorher mal eine vernünftige Durchsicht mit drauffolgender Wartung machen (lassen) sollen.
141 Antworten
Grundsätzlich hat lahme möre ja schon einiges zur Thematik gesagt, Heiko VAG kann Dir sicher mit noch mehr Rat & Tat helfen.
Ich würde mir auch mal die Masseverbindungen anschauen, wenn der 16V absäuft, kann dies auch an schlechten Masseverbindungen liegen - dies war vor ein paar Jahren bei mir der Fall. Immerhin hat mich dann eine Polizistin auf einen Parkplatz geschoben - das war's wert 😁.
Wenn Du das Fahrzeug zum Check geben willst, würde ich an Deiner Stelle eher zu Bosch als zu VW - Bosch hat mehr Erfahrung mit der KE-Jetronik und kann dann Deine KE auch gleich korrekt einstellen.
Der 16V ist halt ein bischen sensibler als PN, RP & Co.. Ich habe meinen auch erst wieder in Betrieb genommen. Aber Vollast gibts erst nach einer längeren drehzahlarmen Landstraßenfahrt, wenn mindestens 50 km durchgelaufen sind.
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Wummern als wenn das Rad ne Unwucht hätte (bei welcher Geschwindigkeit bzw. Drehzahl, auch nach Auskuppeln und Weiterrollen?)
+ Flackernde Öldruckkontrolleuchte
+ Startschwierigkeiten
________________________________________________
= möglicher Lagerschaden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
================================================Also laß das mit den Vollgasfahrten!
Hast Du Garantie auf den Wagen oder ein Umtaushrecht?Viel, viel Glück!!!
Oh man sollte deine Vermutung zutreffen websifus... die ärmste! Dabei hast du sie noch gewarnt... Aber sie hats ja so gewollt. 😁 Nein im Ernst ich hoffe echt das beste für sie! (Außerdem hab ich sie noch zum Kauf animiert. 🙄)
@Susi:
Wenn ich mich recht entsinne stand der Wagen doch beim Händler? Im Prinzip kann der in den Vertrag rein schreiben was er will - um ein Jahr Gewährleistung kommt er nicht drum rum. Viel Glück!
Danny, die junge Frau braucht fachlichen Beistand und keine Einladung zur gemeinsamen "Ichwrackmichausfrustselberaborgie"!
Fachlichen Beistand zum Thema 16V gibt es hier im Forum u.a. von folgenden Mitgliedern:
Heiko VAG (mag es ehr technisch kurz und kein langes Geschwafel - ist so mein Eindruck)
MDS (hatte vor einem halben Jahr selber ein Lagerproblem an seinem PL)
Royalblau (KR-Fahrer, Profi)
Dunkelbazi (ABF, PL, technisch sehr versiert)
Kinixys
...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von danny BIT
werd wohl meinen schlachten also wenn noch jemand teile haben möchte dann bitte melden.ganz neuer zündkabelsatz neupreis 150€ dann der zündverteiler is auch neu hat auch 150 gekostet.
wenn interesse irgendwo besteht grad melden über preise kann man reden.
ach falls euch nochwas einfallen sollte was ihr brauchen könnt sagt mir bescheid steht ja noch komplett da.
Verbau Dir doch nen gebrauchten neuen 16V, der kostet doch nicht die Welt. Und das Umsetzen geht auch schnell. Dann baust Du Dir die neuen Anbauteile rüber und hast wieder einen schönen Zweier.
Ähnliche Themen
Auf dsf gabs doch auch mal sone sendung ebay tuning meisterschaft oder so in der art da hat doch das eine team auch nen 2er 16v aufgebaut und 2 mal den motor zersemmelt und denn ersten schon auf der heimfahrt vom verkäufer.Kann halt passieren aber das kann dir mit jedem ander motor auch passieren also weiter basteln bis er wieder läuft😁
Mal ein instruktiver Link zum Problem von MDS:
http://www.motor-talk.de/.../mein-16v-ist-fest-t1907395.html?...
Nicht verzweifeln, alles hat immer 2 Seiten! Am Anfang weiß man nie, wofür es nachher mal gut ist. Eventuell besorgst du dir halt nen anderen Motorblock und baust den "irgendwie" (Not macht erfinderisch) um.
Bleib cool, noch weiß niemand, was es eigentlich ist.
Gib uns soviel Infos wie möglich - das hilf bei der Entscheidungsfindung. Eventuell muß mal die Ölwanne abgeschraubt werden, um zu sehen, ob man dort Metallspäne findet; kommen die dir bereits vorher mit dem Öl rausgeschwemmt (was ich nicht glaube), dann weist du eh, was es ist.
Gruß und Glück
man das arme mädel ihr malt ma gleich den teufel anne wand,aber ich bin auch nicht wirklich auf die ölkontrolle eingegangen dafür muss ich mich entschuldigen!
wenn aber wärend der fahrt die ölkontrolle mit insp etc... beim digifiz immermalwieder blinkt und du nen weinachtsbaum hast will ich das auf was anderes zurückführen und zwar auf das fiz selber bei dem durch scheuern zwei smd wiederstände an der rückseite der platine abgescheert werden und somit das fiz sich ganz kurz aus und wieder einschalltet, (das wir immer schlimmer bisses iwann nichmehr geht)
aber nich verzagen, das kann man einfach machen wofür ich auch gern da bin und wir hoffen jetzt einfach mal das der motor an sich okay ist da das symptom wie beschrieben wirklich eher auf die wiederstände im FIZ zurückzuführen sein sollten...
wobei mich heiko aber auch verbessern kann, aber ich hatte das selbe und war erschrocken, 4 kleine lötpunkte und ne ausgefräste stelle am gehäuse des fiz später war alles in butter wobei ich auch sobald wieder arbeitstechnisch untergekommen hier nen thread mit dem wiederaufbau posten werde da ich ihn als alltagsauto ausgemustert habe sry fürs OT
MFG keine sorgen machen
Zitat:
Original geschrieben von lahme möre
man das arme mädel ihr malt ma gleich den teufel anne wand
Ich hab doch keine Ahnung 🙄 drum hab ich des geschrieben...
Sag mal was machstn fürn Scheiß Susi?
Man prügelt doch nicht ein Auto das länger gestanden ist und dir noch vollkommen unbekannt ist wie ein/eine Irre(r) über die Bahn.
Du hättest vorher mal eine vernünftige Durchsicht mit drauffolgender Wartung machen (lassen) sollen.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Sag mal was machstn fürn Scheiß Susi?Man prügelt doch nicht ein Auto das länger gestanden ist und dir noch vollkommen unbekannt ist wie ein/eine Irre(r) über die Bahn.
Du hättest vorher mal eine vernünftige Durchsicht mit drauffolgender Wartung machen (lassen) sollen.
genau dasselbe habe ich mir gestern abend beim ersten lesen auch gedacht.
wenn ich mir ein auto gekauft habe, dann bin ich damit eher wie auf rohen eiern gefahren, bis ich das teil das erste mal auf der grube hatte.. alles andere ist russisch roulette..
(bei der probefahrt gilt das natürlich nicht😉)
immer erstmal gut durchchecken, zahnriemen und öl neu. davor wird nicht getreten!
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Sag mal was machstn fürn Scheiß Susi?Man prügelt doch nicht ein Auto das länger gestanden ist und dir noch vollkommen unbekannt ist wie ein/eine Irre(r) über die Bahn.
Absolut richtig !
Leute, ich bin sicher - falls sich da kein größerer Betrug herausstellen sollte - daß die Frau das mit dem PL durchzieht und ich finde, man sollte ihr dabei helfen.
Mit dem "hab ich ja gleich gesagt..." kommt sie nicht weiter, das ist pure Selbstgefälligkeit!
Susi, da werden wohl noch ein paar Pflaster an den Fingern und am Portemonnaie dazukommen...
;-)
Nur mal so nebenbei...
Was ich gar nicht leiden kann, ist folgender klischeebehafteter Sachverhalt:
Eine wirklich gut aussehende (Ex-) Freundin, fragte mich zu Beginn ihres Studiums, welches Auto sie sich zulegen solle. Ich riet ihr natürlich zu dem bekanntermaßen reparaturfreundlichen und haltbaren Polo bzw. Golf.
Sie entschied sich aber für einen (alten) Mini.
Als ich ihr sagte, daß die Kiste öffter in der Werkstatt stehen würde, als sie damit fahren würde, meinte sie nur:
"Ach, ich kenne den Peter*, den Paul* und den Andreas*, die haben mir schon angeboten an der Kiste zu schrauben, wenn was defekt sein sollte..."
Wenn ich so etwas höre, stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch und in einem solchen Fall habe ich schon mal taube Ohren, wenn ich um Hilfe gebeten werde...
Ihr versteht was ich meine?!
So was könnte ich mir bei "unserer" Susi überhaupt nicht vorstellen! Nee, neee...
Die fragt zwar auch um Hilfe, macht sich aber auch selbst die Finger schmutzig!
*Namen von der "Redaktion" geändert...
Na das wird ja wieder ein munteres Rätselraten...
Kurz zusammengefasst:
- Mit dem Öldruck stimmt was nicht bzw. mit dem Digifiz
- Der Motor startet teilweise schlecht
- Geht teilweise wieder aus
Stimmt das soweit?
Wenn sie in kehl ist kann sie ja auch zu mir fahren.
Sind 10 minuten nach offenburg =D
Hab auch noch paar teile da bzw nen schlachter. Bin zwar net so technik bewandert aber mit meinem Technik Kollegen Flanze können wir uns das Auto mal ansesehen. Der hat auch werkzeug.
Wie wäre die idee.
mfg Blutbein
Zitat:
Original geschrieben von Winston98
Ihr versteht was ich meine?!
Nur zu gut, eine Bekannte (auch überdurchschnittlich gutaussehend) von mir hat auch ständig keine Kohle und kann bzw. will auch nicht selber schrauben.
Aber immer muß sie unbedingt irgendwelche "ausgefallenen" alten Karren kaufen.
Käfer Cabrio, Benz W116, Matra Simca usw. also sehr schlechte Bedingungen.
Erschwerend hinzu kommt, dass sie alle Warnungen und Ratschläge "dieses Auto nicht zu kaufen weil ... " in den Wind schießt und dann trotzdem ne Karre kauft die schon 3 Jahre nicht weggegangen ist. Natürlich wird sie auch öfters übern Tisch gezogen.
Dann bettelt sie halt jeden "Schrauber" im Freundeskreis an mal dieses und jenes zu reparieren.
Nur mittlerweile gehen ihr schon die "Freunde" aus, da keiner mehr einen Bock hat X Stunden in die Mitsgurke zustecken, oder aus Schrottteilen wieder was funktionierendes zu basteln weil ständig keine Kohle da ist für die Teile. Und seien wir mal ehrlich, die "Waffen der Frauen" werden doch irgendwann auch ähm "überschätzt" - ihr versteht?
Der susi müssen wir wenigsten nur die Richtung zeigen, gehen tut sie den Weg dann alleine ;-)
Edition82 hats schon richtig gesagt, der erste Weg sollte wie auf rohen Eiern in die heimatliche Werkstatt sein.