Erste Fahrt durch den Schnee

Mercedes C-Klasse S205

Heute die erste Fahrt bei Dunkeheit durch den Schnee gemacht. Ich hab mich schon gewundert warum ich nichts sehen konnte??

7fd9495f-c766-4e8c-af3e-071d932e95ac
Beste Antwort im Thema

Was für ein Käse...!!! (teilweise...)

Die Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist seitdem sie auf eine Hochdrucksprühanlage umgestellt wurde (BMW 7er Ende der 1980er Jahre), praktisch sinnfrei und wirkungslos.
Lediglich die Scheinwerfer-Wiwa mit den kleinen Wischern brachte etwas... funktioniert aber nur wenn Streuscheiben bzw. Abdeckscheiben aus Glas verbaut werden - diese hatten aber den Nachteil bei Vielfahrern mehrfach im Jahr erneuert werden zu müssen...

Die LED Scheinwerfer bei ILS sind heller als die Xenon-Varianten der Vorgänger-Baureihen und verbrauchen dabei weniger Energie und sind punktuell besser steuerbar, nur so ist ein adaptiver Fernlichtassistent erst richtig möglich geworden.

Das sich Schnee oder Eisregen auf dem Scheinwerfer absetzt und diesen verdunkelt ist seit Einführung der Xenonlichter der Fall, diese haben ebenfalls kaltes Licht und würden nicht mehr den Schnee zum schmelzen bringen wie es früher bei H4 und Co. der Fall war.

Man kann auch kurz rechts ranfahren und die Scheinwerfer vom Schnee befreien... im Zweifel muss man das eben öfter tun...

Was für Komfort-Chichi soll denn noch alles spazieren gefahren werden für die 2-3 Fälle im Jahr in den man eine Lösung bräuchte?

Im Übrigen sind die LED Scheinwerfer quasi beheizt, denn die Lüfter der Leistungselektronik sorgen dafür dass die Luft (Abwärme) im Scheinwerfergehäuse zirkuliert.

Habe auf fast 80.000km und in drei Jahren mit LED ILS kein Problem damit im Winter gehabt... und auch nie Nebelleuchten vermisst (um dieser Diskussion gleich einen Riegel vorzuschieben...) 😉

Sternengruß + schönes Wochenende.

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 9. Dezember 2017 um 15:15:23 Uhr:


Außerdem geht es um Sicherheit - was interessiert mich als C-Klasse Fahrer der Flottenverbrauch. Soll Daimler halt keine SUVs und AMG SUVs mehr bauen, die DICK den Flottenverbrauch anheben.

Daimler würde nur eine Strafe zahlen die man prima auf den Kaufpreis des Wagens umlegen könnte, Du jedoch würdest als Verbraucher eine viel höhere Kfz-Steuer zahlen... also mich "juckt" das schon und Halogenlicht ist so dermaßen 1970s... braucht niemand mehr!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 9. Dezember 2017 um 16:28:41 Uhr:


Was für ein Käse...!!! (teilweise...)

Die Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist seitdem sie auf eine Hochdrucksprühanlage umgestellt wurde (BMW 7er Ende der 1980er Jahre), praktisch sinnfrei und wirkungslos.
Lediglich die Scheinwerfer-Wiwa mit den kleinen Wischern brachte etwas... funktioniert aber nur wenn Streuscheiben bzw. Abdeckscheiben aus Glas verbaut werden - diese hatten aber den Nachteil bei Vielfahrern mehrfach im Jahr erneuert werden zu müssen...

Die LED Scheinwerfer bei ILS sind heller als die Xenon-Varianten der Vorgänger-Baureihen und verbrauchen dabei weniger Energie und sind punktuell besser steuerbar, nur so ist ein adaptiver Fernlichtassistent erst richtig möglich geworden.

Das sich Schnee oder Eisregen auf dem Scheinwerfer absetzt und diesen verdunkelt ist seit Einführung der Xenonlichter der Fall, diese haben ebenfalls kaltes Licht und würden nicht mehr den Schnee zum schmelzen bringen wie es früher bei H4 und Co. der Fall war.

Man kann auch kurz rechts ranfahren und die Scheinwerfer vom Schnee befreien... im Zweifel muss man das eben öfter tun...

Was für Komfort-Chichi soll denn noch alles spazieren gefahren werden für die 2-3 Fälle im Jahr in den man eine Lösung bräuchte?

Im Übrigen sind die LED Scheinwerfer quasi beheizt, denn die Lüfter der Leistungselektronik sorgen dafür dass die Luft (Abwärme) im Scheinwerfergehäuse zirkuliert.

Habe auf fast 80.000km und in drei Jahren mit LED ILS kein Problem damit im Winter gehabt... und auch nie Nebelleuchten vermisst (um dieser Diskussion gleich einen Riegel vorzuschieben...) 😉

Sternengruß + schönes Wochenende.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 9. Dezember 2017 um 16:28:41 Uhr:



Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 9. Dezember 2017 um 15:15:23 Uhr:


Außerdem geht es um Sicherheit - was interessiert mich als C-Klasse Fahrer der Flottenverbrauch. Soll Daimler halt keine SUVs und AMG SUVs mehr bauen, die DICK den Flottenverbrauch anheben.

Daimler würde nur eine Strafe zahlen die man prima auf den Kaufpreis des Wagens umlegen könnte, Du jedoch würdest als Verbraucher eine viel höhere Kfz-Steuer zahlen... also mich "juckt" das schon und Halogenlicht ist so dermaßen 1970s... braucht niemand mehr!

Also alle 100m auf der Autobahn bei starken Schneefall rechts ran fahren...

1970 gab es auch bei keinem MB Xenon ???

Übrigens haben sich auch die Halogenlampen weiterentwickelt.

Einfach keine SUV´s mehr bauen, braucht "fast" kein Mensch. Sehe immer nur Muttis ihre Gören zur Schule damit fahren oder Leute die mit 2,5 Tonnen Blech einen Hund -Marke 2 Dosen Katzenfutter- in den Wald bugsieren, damit er dort sein Geschäft verrichtet.

Hallo,
Wo ist die Zeit, wo wir auf Wiesen geackert haben? 🙂 😉
Ihr seid doch nicht so faul, vor dem Fahrt gelegentlich mal das Licht von Schnee zusammen mit Windschutzscheibe abputzt?

Freunde, macht bisserl langsamer. Muss erst noch Popcorn holen 🙂😁

Moin,
um diese durchaus knifflige Situation zu umgehen überwinter ich im Süden

Sonnigen Gruss

Ähnliche Themen

Ist das der vorweihnachtliche Stress, dass Einige latent aggressiv sind? @solarpaul was ich mit meinem Post meinte: die herunterfallenden Flocken wurden so hell angeleuchtet, dass es richtig geblendet hat.
Manchmal ist MT echt anstrengend mit all den Zynikern und Besserwissern...

Zitat:

@hrachiag
Manchmal ist MT echt anstrengend mit all den Zynikern und Besserwissern...

aber durchaus Unterhaltsam...
😁😁😁

lg aus der CH
andy0871

Zitat:

@andy0871 schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:06:24 Uhr:



Zitat:

@hrachiag


Manchmal ist MT echt anstrengend mit all den Zynikern und Besserwissern...

aber durchaus Unterhaltsam...
😁😁😁

lg aus der CH
andy0871

Nein, wirklich nicht.

Komme aus der Audi Ecke und dachte schon, dass diese Fanboys anstrengend sind, aber die C Klasse Threads toppen alles. 😉

Zitat:

@andy0871 schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:06:24 Uhr:



Zitat:

@hrachiag
Manchmal ist MT echt anstrengend mit all den Zynikern und Besserwissern...

aber durchaus Unterhaltsam...
😁😁😁

lg aus der CH
andy0871

Meinst immer eine Portion Popcorn parat halten?

Viel viel schlimmer fand ich dass ich meine 350 kw echt nicht mehr auf die Straße bringen konnte, also so null, 2 Gang, anfahren, nuuuur Gerutsche. Denke grober Mangel !!!!11111einseinseinself

Spaß bei Seite, mich störts nicht mit dem Schnee, bei uns in der Gegend schneit es wenig genug und ich fahre wenig genug als dass mich das stören müsste. Auf der AB ist es klar "bescheiden"... aber mal ehrlich, wenn es "so" schneit fährt da auch keiner mehr schnell (hoff ich....)

Und ich finde @Der_Landgraf hat hier schon Recht, die SWR von Xenon ist/war im Winter ebenso unbrauchbar, bei meinem alten Passat waren die Düsen meist festgefroren... und das trotz Heizung, die Düse ging, die Abdeckung war fest.

rafft das nun mal einer hier, es ist Samstag Abend, somit das Unterhaltungsprogramm am Samstag.😁
Da müßen Chips dabei sein...wo ist denn nun wieder die Fernbedienung..:Frau auf los such sie aber z..z..😰

Zitat:

@Raph84 schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:09:44 Uhr:



Zitat:

@andy0871 schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:06:24 Uhr:



aber durchaus Unterhaltsam...
😁😁😁

lg aus der CH
andy0871


Nein, wirklich nicht.
Komme aus der Audi Ecke und dachte schon, dass diese Fanboys anstrengend sind, aber die C Klasse Threads toppen alles. 😉

Zitat:

@Klaas2002 schrieb am 8. Dezember 2017 um 21:38:41 Uhr:


Heute die erste Fahrt bei Dunkeheit durch den Schnee gemacht. Ich hab mich schon gewundert warum ich nichts sehen konnte??

Die Autostr als „Untersatz“ ist auch nicht schlecht🙂

Zitat:

@solarpaul schrieb am 9. Dezember 2017 um 08:58:27 Uhr:


ja wie war das noch in der Guten alten Zeit, da haben wir angehalten und die Lichter sauber gemacht, oder einer ging mit der Laterne voraus....
Heute darf so was nicht sein, da ist einfach der Schnee schuldig oder das LED....so was aber auch...

schönes Wochenende und immer so fahren dass Kopf oben und Gummi unten....ciao Freunde...ich heiz meinen Kamiofen an.
Ach ja es soll ja bald regnen, Schlauchboot nicht vergessen und im Cabrio das Dach zu machen...

Ja,ja, das Wetter ist halt auch nicht mehr so wie es mal war!!!

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 9. Dezember 2017 um 22:03:26 Uhr:



Zitat:

@Klaas2002 schrieb am 8. Dezember 2017 um 21:38:41 Uhr:


Heute die erste Fahrt bei Dunkeheit durch den Schnee gemacht. Ich hab mich schon gewundert warum ich nichts sehen konnte??

Die Autostr als „Untersatz“ ist auch nicht schlecht🙂

??

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 9. Dezember 2017 um 16:28:41 Uhr:


Die LED Scheinwerfer bei ILS sind heller als die Xenon-Varianten der Vorgänger-Baureihen und verbrauchen dabei weniger Energie und sind punktuell besser steuerbar, nur so ist ein adaptiver Fernlichtassistent erst richtig möglich geworden.

Ersteres bestreite ich, letzteres unterschreibe ich ganz dick. Für Ersteres werde ich in Kürze den Beweis antreten.

Ich schlage folgenden Versuchsaufbau vor:

Fahrzeuge mit 20.000-40.000km (um in etwa gleichen Verschleiß der Scheinwerfer zu haben)
Fahrzeuge nebeneinander aufbauen
in 5m Entfernung, 50cm Höhe und zentral vor dem Stern des zu messenden Fahrzeugs das Messgerät aufbauen

Messen möchte ich mit dem ST2232.

Sollten Verbesserungsvorschläge an dem Prozedere bestehen, bitte ich um Hinweis.

Mach mal. Heller ist auch immer relativ . Richtige Messwerte das A&O. Im Grunde müssten im Ausleuchtungsfeld der Scheinwerfer an etlichen Punkten (vielleicht 100) Messwerte abgenommen werden.

Dann kommt es auch immer noch darauf an, wie verhält sich die Ausleuchtung bei Regen, Schneeregen, Nebel ? Was nützt mir hellweißes Licht, wenn ich bei bestimmten Wetterbedingungen nur eine weiße Wand sehe durch starke Reflektion. In Kombination mit dem Regensensor könnte man ggf. eine andere Lichtfarbe im Scheinwerfer generieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen