Erste Fahrt durch den Schnee
Heute die erste Fahrt bei Dunkeheit durch den Schnee gemacht. Ich hab mich schon gewundert warum ich nichts sehen konnte??
Beste Antwort im Thema
Was für ein Käse...!!! (teilweise...)
Die Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist seitdem sie auf eine Hochdrucksprühanlage umgestellt wurde (BMW 7er Ende der 1980er Jahre), praktisch sinnfrei und wirkungslos.
Lediglich die Scheinwerfer-Wiwa mit den kleinen Wischern brachte etwas... funktioniert aber nur wenn Streuscheiben bzw. Abdeckscheiben aus Glas verbaut werden - diese hatten aber den Nachteil bei Vielfahrern mehrfach im Jahr erneuert werden zu müssen...
Die LED Scheinwerfer bei ILS sind heller als die Xenon-Varianten der Vorgänger-Baureihen und verbrauchen dabei weniger Energie und sind punktuell besser steuerbar, nur so ist ein adaptiver Fernlichtassistent erst richtig möglich geworden.
Das sich Schnee oder Eisregen auf dem Scheinwerfer absetzt und diesen verdunkelt ist seit Einführung der Xenonlichter der Fall, diese haben ebenfalls kaltes Licht und würden nicht mehr den Schnee zum schmelzen bringen wie es früher bei H4 und Co. der Fall war.
Man kann auch kurz rechts ranfahren und die Scheinwerfer vom Schnee befreien... im Zweifel muss man das eben öfter tun...
Was für Komfort-Chichi soll denn noch alles spazieren gefahren werden für die 2-3 Fälle im Jahr in den man eine Lösung bräuchte?
Im Übrigen sind die LED Scheinwerfer quasi beheizt, denn die Lüfter der Leistungselektronik sorgen dafür dass die Luft (Abwärme) im Scheinwerfergehäuse zirkuliert.
Habe auf fast 80.000km und in drei Jahren mit LED ILS kein Problem damit im Winter gehabt... und auch nie Nebelleuchten vermisst (um dieser Diskussion gleich einen Riegel vorzuschieben...) 😉
Sternengruß + schönes Wochenende.
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 9. Dezember 2017 um 15:15:23 Uhr:
Außerdem geht es um Sicherheit - was interessiert mich als C-Klasse Fahrer der Flottenverbrauch. Soll Daimler halt keine SUVs und AMG SUVs mehr bauen, die DICK den Flottenverbrauch anheben.
Daimler würde nur eine Strafe zahlen die man prima auf den Kaufpreis des Wagens umlegen könnte, Du jedoch würdest als Verbraucher eine viel höhere Kfz-Steuer zahlen... also mich "juckt" das schon und Halogenlicht ist so dermaßen 1970s... braucht niemand mehr!
78 Antworten
Das:
.....für das habe ich noch ein zweit Wagen. 😉