Erste Fahreindrücke
Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.
Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.
Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.
Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.
Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.
Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.
Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.
Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.
Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.
Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.
Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.
Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.
Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.
Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.
Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.
Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.
Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.
Gruß Uli
298 Antworten
Hallo zusammen!
Mein X1 hat inzwischen 1.600km auf dem Tacho - Zeit für ein erstes Update.
Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 25d, Atlantikgrau metallic, Advantage & Travel-Paket, Sportsitze, Leder Canberrabeige, Navi Business, Driving Assistant Plus, LED-Scheinwerfer, Schiebedach und noch ein paar Kleinigkeiten.
Innenraum: Hat mir ja schon beim allerersten Einsteigen sehr gut gefallen und das hat sich auch kein bisschen geändert. Jedesmal beim Einsteigen denk' ich mir: Sieht einfach klasse aus. Der Raumeindruck ist sehr grosszügig und es sieht & fühlt sich nicht ärmlich oder billig an. Beim ersten Probesitzen seinerzeit im alten X1 E84 war mein erster Eindruck: Ah ja, das ist also das untere Ende der Modellpalette - man hat's gesehen & gefühlt. Deswegen ist es damals auch der Tiguan geworden.
Fahren:Macht einfach Spass! Der 25d beschleunigt irgendwie "unauffällig". Man fährt los, gibt Gas und erschrickt kurze Zeit später, dass man doch schon so schnell ist. Der ganze Vorgang ist ziemlich unspektakulär, was wohl an der soliden Karosserie und der guten Geräuschdämmung liegt. Wer brachiale Kraft bzw. grosses Spektakel erwartet, könnte enttäuscht werden. Der X1 lässt sich hervorragend um Kurven zirkeln, das war mit meinem Vorgänger-Tiguan deutlich unpräziser.
Dinge, die mir nicht ganz so positiv aufgefallen sind:
- Beim Telefonieren bekomme ich vom Gesprächspartner sehr oft gesagt, dass ich schlecht zu verstehen bin. (Das kann allerdings kaum an meiner leisen Stimme liegen) Falls jemand ein paar Tipps auf Lager hat, ob bzw. wie sich das verbessern lässt - jederzeit gerne.
- In meinem ersten Post hatte ich das ACC und die Beschränkung auf 140 km/h kritisiert. Für meinen Arbeitsweg reichen die 140 km/h locker aus, aber etwas anderes nervt mich viel mehr: Dadurch, dass es ein kamera-basiertes System ist, wird es ziemlich schnell von tiefstehender Sonne ausser Gefecht gesetzt und das NERVT 😠. Radar-basierte Systeme, wie es sie z.B. im 3er oder höheren Baureihen gibt, haben dieses Problem systembedingt nicht. Es ist allerdings so, dass selbst ein Golf oder ein Mazda CX-3 radar-basierte ACCs haben - insofern hätte es einem X1 auch ganz gut zu Gesicht gestanden. (Hallo BMW -> kleiner Tipp für's Facelift 😉 )
Nichtsdestotrotz steig ich jeden Tag gern in den X1 ein und freu mich auf die nächste Fahrt.
Grüße, Ortstarif
Zitat:
Beim Telefonieren bekomme ich vom Gesprächspartner sehr oft gesagt, dass ich schlecht zu verstehen bin. (Das kann allerdings kaum an meiner leisen Stimme liegen) Falls jemand ein paar Tipps auf Lager hat, ob bzw. wie sich das verbessern lässt - jederzeit gerne.
Auf Deinem 3. Bild sieht man dass die mittleren Gebläseausströmer ganz noch oben gestellt sind.
Dadurch bläst die Luft auf das Mikrofon am Dachhimmel und kann Rauschen verursachen.
War zumindest bei mir so, hab allerdings einen E84.
Gruß Rainer
@Ortstarif
Gratulation, dein X1 sieht supper aus, allzeit gute Fahrt. Mit dem schlecht verstehen durch die Bluetooth Anlage im Auto wurde mir auch so erzählt. Ich habe den Eindruck, dass die gleiche Anlage im F30 besser ist, was sagen die anderen X1 Fahrer dazu??
Ähnliche Themen
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 3. November 2015 um 12:33:34 Uhr:
hallo,Zitat:
@BMW-dreiler schrieb am 3. November 2015 um 10:51:39 Uhr:
Ich glaube denen, die dieses Auto schon fahren und mir persönlich noch viel mehr.
Besitzen tu ich solch ein Fahrzeug persönlich nicht, aber ich weiß, das der AT/GT und der neue X1 einen mechanischen Wählhebel haben.
Ich habe es erst gestern ausprobiert. Wenn man den Motor bei eingelegter Fahrstufe "D" ausschaltet, der Wählhebel bleibt in "D" stehen, die Türe öffnet und aussteigt, dabei von der Betriebsbremse geht (Bremspedal löst), sich automatisch die Feststellbremse anzieht. FERTIG! Probier es aus...Mit freundlichen Grüßen
schön für dich, daß du dir selbst am meisten glaubst😁😉. Trotzdem wird in meinem AT (Bj. 3/2015) die Feststellbremse nicht automatisch angezogen, wenn ich das Auto in D ausschalte, die Betriebsbremse löse und die Tür öffne. Das Auto rollt dann, wenn es nicht auf einem ebenen Untergrund steht, und ich glaube halt mir am meisten. Allerdings sind wir jetzt im "falschen Forum". Ob da im X1 was geändert wurde, kann ich nicht sagen😠.
gruss mucsaabo
Nachdem ich den X1 tatsächlich fahre, kann ich dieses Thema hoffentlich abschliessend beantworten: Der X1 zieht
nichtautomatisch die Feststellbremse an. Dazu müsste der Wählhebel in Position "P" gebracht werden. Wenn man den X1 ausmacht und z.B. in "D" stehen lässt, ertönt ein "Gong" und ein entsprechender Hinweis erscheint im Control Display (siehe Foto)
Grüße, Ortstarif
Ich fahre ihn zwar fix erst in ein par Wochen, aber nach heutiger Probefahrt kann ich das bestätigen.
Automatisch passiert da nichts.
Zitat:
@Ortstarif schrieb am 10. November 2015 um 14:46:15 Uhr:
... aber etwas anderes nervt mich viel mehr: Dadurch, dass es ein kamera-basiertes System ist, wird es ziemlich schnell von tiefstehender Sonne ausser Gefecht gesetzt und das NERVT ...
Hallo,
wird dann das Speed Limit inkl. Überholverbotsanzeige, auf dem Head Up Display, nicht korrekt angezeigt?
Gruß
Manne
Zitat:
@Ortstarif schrieb am 10. November 2015 um 21:18:02 Uhr:
Nachdem ich den X1 tatsächlich fahre, kann ich dieses Thema hoffentlich abschliessend beantworten: Der X1 zieht nicht automatisch die Feststellbremse an. Dazu müsste der Wählhebel in Position "P" gebracht werden. Wenn man den X1 ausmacht und z.B. in "D" stehen lässt, ertönt ein "Gong" und ein entsprechender Hinweis erscheint im Control Display (siehe Foto)Zitat:
@mucsaabo schrieb am 3. November 2015 um 12:33:34 Uhr:
hallo,
schön für dich, daß du dir selbst am meisten glaubst😁😉. Trotzdem wird in meinem AT (Bj. 3/2015) die Feststellbremse nicht automatisch angezogen, wenn ich das Auto in D ausschalte, die Betriebsbremse löse und die Tür öffne. Das Auto rollt dann, wenn es nicht auf einem ebenen Untergrund steht, und ich glaube halt mir am meisten. Allerdings sind wir jetzt im "falschen Forum". Ob da im X1 was geändert wurde, kann ich nicht sagen😠.
gruss mucsaabo
Grüße, Ortstarif
Genau so ist es - und außerdem hupt das Fahrzeug zwei mal kurz wenn man versucht zu verriegeln und der Schalthebel keine "P-Stellung" hat. Das hört man natürlich nur wenn es noch nicht weg gerollt ist.
Zitat:
@Tiguan367 schrieb am 11. November 2015 um 07:56:55 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Ortstarif schrieb am 10. November 2015 um 14:46:15 Uhr:
... aber etwas anderes nervt mich viel mehr: Dadurch, dass es ein kamera-basiertes System ist, wird es ziemlich schnell von tiefstehender Sonne ausser Gefecht gesetzt und das NERVT ...
wird dann das Speed Limit inkl. Überholverbotsanzeige, auf dem Head Up Display, nicht korrekt angezeigt?Gruß
Manne
Hi Manne,
es geht um das ACC, also den adaptiven Tempomaten (heisst in BMW-Sprache "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion"😉. Wenn das System geblendet wird, stellt es seine Funktion ein, d.h. er hält nicht mehr automatisch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein.
Ich nutze die Funktion jeden Tag im Berufsverkehr, weil da einfach sehr viel Kolonnenverkehr herrscht und es keinen Sinn macht, zu überholen. Also den ACC angestellt und der X1 hält automatisch Abstand zum Vordermann - aber eben nur so lange, bis ihn die Sonne blendet 😠
Grüße, Ortstarif
Zitat:
@Ortstarif schrieb am 11. November 2015 um 10:21:39 Uhr:
Hi Manne,Zitat:
@Tiguan367 schrieb am 11. November 2015 um 07:56:55 Uhr:
Hallo,
wird dann das Speed Limit inkl. Überholverbotsanzeige, auf dem Head Up Display, nicht korrekt angezeigt?Gruß
Mannees geht um das ACC, also den adaptiven Tempomaten (heisst in BMW-Sprache "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion"😉. Wenn das System geblendet wird, stellt es seine Funktion ein, d.h. er hält nicht mehr automatisch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein.
Ich nutze die Funktion jeden Tag im Berufsverkehr, weil da einfach sehr viel Kolonnenverkehr herrscht und es keinen Sinn macht, zu überholen. Also den ACC angestellt und der X1 hält automatisch Abstand zum Vordermann - aber eben nur so lange, bis ihn die Sonne blendet 😠
Grüße, Ortstarif
Hallo,
das hatte ich schon verstanden, meine Frage war, ob das Speed Limit inkl. Überholverbotsanzeige auch, bei Sonneneinstrahlung, beeinträchtigt wird, da das auch kamerabasiert ist?
Gruß
Manne
Zitat:
@Tiguan367 schrieb am 11. November 2015 um 10:29:32 Uhr:
Hallo,
das hatte ich schon verstanden, meine Frage war, ob das Speed Limit inkl. Überholverbotsanzeige auch, bei Sonneneinstrahlung, beeinträchtigt wird, da das auch kamerabasiert ist?
Gruß
Manne
Hi Manne,
bezgl. Speed-Limit- bzw. Überholverbots-Anzeige ist mir bisher noch nichts aufgefallen - das arbeitet sehr zuverlässig. Es kann natürlich sein, dass er auch in solchen Situationen die Schilder nicht korrekt erkennt, aber da gibt es keinen Gong oder einen sonstigen Hinweis, deswegen kann's sein, dass es mir nicht aufgefallen ist. Ich werd in nächster Zeit mal etwas genauer darauf achten...
Grüße, Ortstarif
Ich persönlich werde, keiner dieser Assistenten bestellen. Schade ums Geld. Für das Geld kann man was anderes nehmen.
Ja, Speed Limit Info ist wirklich eine sehr gute Sache, aber die kannst du so bestellen und ohne irgend einen Assistenten.
Wird das beim X1 oder Active Tourer permanent eingeblendet?
Ich hatte das mal in einem Leihwagen 3er: die Erkennungsrate war gut, aber es traten doch gelegentlich falsche Werte auf (ich schätze etwa 5 % ), und das Limit wurde nur kurz eingeblendet ins Instrumentendisplay.
Auto hatte kein Head Up Display.
Daher empfinde ich das nicht als sehr großen Vorteil; es kann natürlich sein, dass die Erkennungsrate inzwischen besser ist.