Erste Fahreindrücke
Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.
Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.
Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.
Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.
Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.
Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.
Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.
Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.
Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.
Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.
Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.
Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.
Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.
Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.
Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.
Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.
Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.
Gruß Uli
298 Antworten
Zitat:
@Ortstarif schrieb am 11. November 2015 um 10:57:51 Uhr:
Hi Manne,Zitat:
@Tiguan367 schrieb am 11. November 2015 um 10:29:32 Uhr:
Hallo,
das hatte ich schon verstanden, meine Frage war, ob das Speed Limit inkl. Überholverbotsanzeige auch, bei Sonneneinstrahlung, beeinträchtigt wird, da das auch kamerabasiert ist?
Gruß
Mannebezgl. Speed-Limit- bzw. Überholverbots-Anzeige ist mir bisher noch nichts aufgefallen - das arbeitet sehr zuverlässig. Es kann natürlich sein, dass er auch in solchen Situationen die Schilder nicht korrekt erkennt, aber da gibt es keinen Gong oder einen sonstigen Hinweis, deswegen kann's sein, dass es mir nicht aufgefallen ist. Ich werd in nächster Zeit mal etwas genauer darauf achten...
Grüße, Ortstarif
@Tiguan367
Heute morgen bin ich auf der Autobahn einige km frontal gegen die tiefstehende Sonne gefahren. Der ACC hat wie erwartet seinen Dienst eingestellt - die Speed Limit Info hat aber absolut zuverlässig funktioniert. Es waren diverse 120, 100 und 80 km/h Schilder auf den paar km verteilt - 100% Erkennung trotz der tiefstehenden Sonne.
Grüße, Ortstarif
Zitat:
@Ortstarif schrieb am 10. November 2015 um 21:18:02 Uhr:
Nachdem ich den X1 tatsächlich fahre, kann ich dieses Thema hoffentlich abschliessend beantworten: Der X1 zieht nicht automatisch die Feststellbremse an. Dazu müsste der Wählhebel in Position "P" gebracht werden. Wenn man den X1 ausmacht und z.B. in "D" stehen lässt, ertönt ein "Gong" und ein entsprechender Hinweis erscheint im Control Display (siehe Foto)Zitat:
@mucsaabo schrieb am 3. November 2015 um 12:33:34 Uhr:
hallo,
schön für dich, daß du dir selbst am meisten glaubst😁😉. Trotzdem wird in meinem AT (Bj. 3/2015) die Feststellbremse nicht automatisch angezogen, wenn ich das Auto in D ausschalte, die Betriebsbremse löse und die Tür öffne. Das Auto rollt dann, wenn es nicht auf einem ebenen Untergrund steht, und ich glaube halt mir am meisten. Allerdings sind wir jetzt im "falschen Forum". Ob da im X1 was geändert wurde, kann ich nicht sagen😠.
gruss mucsaabo
Grüße, Ortstarif
Hallo,
dann möchte ich mich für meine Falschaussage der Bremsfeststellung beim X1 entschuldigen.
Jedoch fahre ich mehrmals am Tag mit verschiedenen ActiveTourer rum und ich habe es mehrfach probiert Bei diesen Fahrzeugen wird die Bremse angezogen, automatisch...
Ich gratuliere dir zu deinem X1 und wünshce allzeit gute Fahrt.
Schönen Sonntag wünsche ich
Ähnliche Themen
Hallo,
ist das Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige im Driving Assistant enthalten oder im Driving Assistant Plus. Im Konfigurator ist in den Details nichts beschrieben oder habe ich das übersehen?
In meiner Preisliste in Papierform steht das unter Driving Assistant.
Gruß
Manne
Hallo,
meinen hab ich am Freitag abgeholt: xdrive25d mit Business-Paket, Sportsitzen, Parksensoren vorne und Anhängerkupplung. Ich habe heute meine erste längere Autobahnfahrt hinter mir. Bei den 6,4l/100km sind, denke ich, durchaus noch Luft nach unten (siehe Foto). Ich bin ja noch in der Einfahrphase ;-)
Zunächst war ich überrascht, wie agil und handlich sich das Auto fahren lässt. Die Karosserie ist bis auf die breiten C-Säulen sehr übersichtlich. Die Strassenlage ist sehr gut, nicht wirklich schlechter als im Einser - bei lichtjahre besserem Federungskomfort. Die Traktion ist nach meinem derzeitigen Eindruck um Längen besser. An Stellen, an denen ich durch nur etwas zu viel Gas im 120d die ESP-Leuchte zum Blinken brachte (z.B. beim Einbiegen auf eine Landstrasse oder beim Rausbeschleunigen auf eine Bundesstrassen-Auffahrt) , bleibt sie im X1 trotz regennasser Fahrbahn dunkel. Generell hat es für mich den Eindruck, dass der X1 besser um die Ecken wetzt als der 1er, oder zumindestens nicht spürbar schlechter. Antriebseinflüsse habe ich bisher keine bemerkt. Das Automatikgetriebe schaltet sanft und unauffällig. Der EcoPro-Modus ist was für Geduldige oder Masochisten - die Gaspedal-Kennlinie wurde ziemlcih weit nach hinten verschoben, weiter als ich es im 1er gewohnt war.
Die Sitze sind spitze, auch wenn sie mir etwas kleiner vorkommen als im 1er. Der Einstieg ist so bequem, als setzte man sich auf einen Stuhl. Das Raumgefühl ist nicht mehr knapp sitzend wie im Einser, sondern eher lässig-leger, was kein Nachteil sein muss. Die Kartendarstellung des "kleinen" Navi ist gelungen, die Zielführung funktioniert, wie sie sich in der Praxis wirklich schlägt, wird man sehen. Aufgefallen ist mir, dass gelegentlich die ersten 1-2 Silben einer Ansage etwas verzerrt rüber kommen. Kann das jemand bestätigen?
Das Entertainment ist gegenüber dem Einser nicht ganz so verbessert worden, wie ich es mir erhofft habe. Die Bedienung ist immer noch etwas fummelig, gerade was das Navigieren in Verzeichnissen auf einem USB-Stick angeht. Immerhin werden jetzt auch längere Dateinamen vollständig angezeigt. Das Streamen vom Handy via Bluetooth ist eine willkommene Ergänzung. Die Versetzung der USB-Buchse von der Mittelkonsole im alten X1 in das Fach unter der Mittelkonsole ist suboptimal. Immerhin, im Vergleich zum Einser ist hier das "blinde" Wechseln des Sticks ohne Unfallgefahr halbwegs möglich. Festplatten mag der Anschluss immer noch nicht. Die Radiobedienung ist problemlos. Schade finde ich, dass es offenbar nicht mehr möglich ist, den Reisebordcomputer auf eine Schnellwahltaste zu legen.
Die serienmäßige Speed Limit Info funktionierte bisher einwandfrei. Die Speed Limit Tipps bei Verwendung des Limiters sind eine gute Idee, ich würde mir aber einen akustischen Warnhinweis wünschen. Die Telefonanbindung ist einwandfrei, die Verständigung ist gut.
Das war es erstmal. Insgesamt bin ich, von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, hellauf begeistert von dem Auto.
Zitat:
@Tiguan367 schrieb am 15. November 2015 um 15:46:08 Uhr:
Hallo,
ist das Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige im Driving Assistant enthalten oder im Driving Assistant Plus. Im Konfigurator ist in den Details nichts beschrieben oder habe ich das übersehen?
In meiner Preisliste in Papierform steht das unter Driving Assistant.
Gruß
Manne
Ist im Driving Assistant enthalten. Der "Plus" hat noch etwas Schnickschnack zusätzlich, wie in der Preisliste beschrieben
Fragen an die X1-Besitzer:
1. Ist beim Kauf des Fahrzeugs auch eine Bedienungsanleitung in gedruckter Form inkludiert oder kann man eine solche nur über die App Drives Guide downloaden und hat sie dann am eigenen iPhone/iPAD/Android-Handy gespeichert (mit Kopier- oder Download-Aufwand bei jedem Handy-Wechsel)?
2. Gibt es auch die Möglichkeit, die Bedienungsanleitung nicht nur auf mobilen Geräten wie eben iPhone/iPAD/Android-Handy vorzuhalten, sondern auch am Windows-PC bzw. Mac zu speichern?
Danke für Feedback,
wmb2ta
Eine PDF-Bedienungsanleitung bekommt man in der Regel nach Anmeldung unter mein-BMW.de.
Speed-Limit-Info müsste es auch einzeln, ohne Paket geben.
Zitat:
@bartender schrieb am 16. November 2015 um 14:30:54 Uhr:
Speed-Limit-Info müsste es auch einzeln, ohne Paket geben.
Hallo,
nur in Verbindung mit NAVI, siehe Preisliste:
Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige [02], erfasst in Verbindung
mit Navigationssystemen die aktuell gültige Geschwindigkeitsbegrenzung und
deren Zusatzzeichen, variable Geschwindigkeitsanzeigen sowie zeitliche Anzeige
von Überholverboten.
Gruß
Manne
Zitat:
@Tiguan367 schrieb am 16. November 2015 um 14:54:12 Uhr:
Hallo,Zitat:
@bartender schrieb am 16. November 2015 um 14:30:54 Uhr:
Speed-Limit-Info müsste es auch einzeln, ohne Paket geben.
nur in Verbindung mit NAVI, siehe Preisliste:
Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige [02], erfasst in Verbindung
mit Navigationssystemen die aktuell gültige Geschwindigkeitsbegrenzung und
deren Zusatzzeichen, variable Geschwindigkeitsanzeigen sowie zeitliche Anzeige
von Überholverboten.
Gruß
Manne
Hallo,
Das stimmt so nciht ganz - beim X1 wird kein zusätzlihces NAVI benötigt - Speed Limit Info funktioniert auch ohne . Ja - es steht in der Preisliste was anderes - mein Händler hat aber extra nochmal intern nachgefragt und mir das bestätigt. Kein Navi notwendig! - Aber ich finds trotzdem nicht als Einzelausstattung sondern nur in Verbindung mit dem Driving Assistant!
LG
Zitat:
@Stepfal85 schrieb am 16. November 2015 um 14:57:08 Uhr:
...
Aber ich finds trotzdem nicht als Einzelausstattung sondern nur in Verbindung mit dem Driving Assistant!
Genau, in der gedruckten Preisliste steht es als Bestandteil von Driving Assistant (wg. Kamera).
Grüße!
Ich bin mir ziemlich sicher dass die Speed Limit Info zur Serienausstattung gehört. In der Bedienungsanleitung wird erwähnt, dass sie ohne Navigation ausschließlich über die Verkehrszeichenerkennung arbeitet und mit Navigation von den kartendaten ergänzt wird.
Zitat:
@moregothic schrieb am 16. November 2015 um 21:12:19 Uhr:
Ich bin mir ziemlich sicher dass die Speed Limit Info zur Serienausstattung gehört. In der Bedienungsanleitung wird erwähnt, dass sie ohne Navigation ausschließlich über die Verkehrszeichenerkennung arbeitet und mit Navigation von den kartendaten ergänzt wird.
Für SpeedLimit Info wird aber auch das erweitere Display im Instrumentenbereich benötigt - das ist keinesfalls Serie.
––Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige [02], erfasst in Verbindung
mit Navigationssystemen die aktuell gültige Geschwindigkeitsbegrenzung und
deren Zusatzzeichen, variable Geschwindigkeitsanzeigen sowie zeitliche Anzeige
von Überholverboten. Anzeige im Info Display oder optionalem
BMW Head-Up Display
––Zusätzliches, hochauflösendes 5,7" Info-Display in der Instrumentenkombination