Erste Fahreindrücke

BMW X1 F48

Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.

Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.

Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.

Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.

Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.

Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.

Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.

Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.

Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.

Gruß Uli

20151024-f48-n-kopie
20151024-f-48-2-kopie
20151025-150041-kopie
+9
Beste Antwort im Thema

Wunschgemäß habe ich ein neues Thema gestartet - Erste Fahreindrücke.

Am 24.10.2015 wurde unser neuer X1 F48 vor Dienstbeginn des Autohauses ausgeliefert. Die Auslieferung schon ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung (das Auto stand schon auf dem Hof) ging leider nicht, weil BMW etwas dagegen hat und das Autohaus dann richtig Ärger bekommen hätte.

Die wichtigsten Daten:
X1 xDrive 20i, Glaciersilber metallic, Advantage, Convenience-, Travel- und Businesspaket, Sportsitze Stoff (ganz wichtig für mich – kein Leder!), Navi plus, LED-Scheinwerfer, Anhängerkupplung und vieles mehr.

Die ersten Eindrücke:
Nach zwei X1 E84 jetzt endlich wieder ohne Runflatreifen (das war beim E84 mit Anhängerkupplung obligatorisch). Der neue wirkt viel wuchtiger, ist viel leiser und es ist viel mehr Platz.

Die Sportsitze sind für einen normal gewachsenen Mitteleuropäer entgegen anderer Meldungen nicht zu eng, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten, also sehr bequem.
Das Auto ist inzwischen nicht mehr weit weg von einem Computer – über den Controller gibt es praktisch nichts, was man nicht individuell einstellen könnte.

Automatik-Schalthebel: Nicht so wuchtig, wie mehrfach moniert – nur anders. Was wirklich abweichend ist: Man muss nach dem Anhalten den Hebel ganz nach vorn – in P drücken, sonst ist das Fahrzeug nicht blockiert und kann wegrollen. Beim E84 ging das automatisch. Man gewöhnt sich an alles.

Driving Assistant: Die kamerabasierte Spurhaltewartung reagiert sofort, z.B. beim Kurvenschneiden vibriert das Lenkrad leicht, aber nicht unangenehm. Die kamerabasierte Geschwindigkeitserkennung funktioniert erstaunlich exakt und schnell.

Head-up Display: Für mich völlig neu. Man muss sich wohl erst daran gewöhnen. Ich werde darüber berichten.

Fernlichtautomatik: Hatte ich auch noch nie. Funktioniert aber, schaltet z. B. vor Ortschaften automatisch das Fernlicht aus. Man kann praktisch immer mit eingeschalteter Fernlichtautomatik fahren.

Gruß Uli

20151024-f48-n-kopie
20151024-f-48-2-kopie
20151025-150041-kopie
+9
298 weitere Antworten
298 Antworten

gestern abend das led-licht ausprobiert...ist echt der hammer!
sogar besser als das xenon bei meinem e60...und das war schon gut...

kaufen!

Hallo Zusammen

Auf den Tag genau seit 2 Wochen fahre ich nun meinen X1 und ich kann sagen; Freude am Fahren puuur!!!

Gerne würde ich euch mal berichten wie es bei der Abholung bei meinem Freundlichen war und was danach so folgte 😁

Bestellt hatte ich meinen X1 Ende Januar und der Liefertermin wurde damals gegen Ende April festgelegt. Mein Gott, 3 Monate Wartezeit? Wie überstehst das, waren damals noch meine Gedanken. Denn ich wusste aus früheren Fahrzeugen, dass ich es kaum zwei Wochen aushielt um dann mein Fahrzeug entgegen zu nehmen.

Durch dieses Forum holte ich mir schon diverse Informationen über mein neues Fahrzeug. Dank dem, oder soll ich sagen, zum Übel dieses Forums stellten sich manchmal auch Zweifel an meiner Bestellung ein; habe ich die passende Optionen, die guten Sitze, reicht der Motor aus?
Alles Fragen die ich mir vor der Bestellung im Konfigurator von BMW zig mal stellte und den X1 100 mal änderte. Auch hatte ich noch nie einen Probe gefahren, was mir jemand aus diesem Forum wärmstens an Herz gelegt hatte. Also noch einen Termin bei einem Händler abgemacht, zwar nicht genau so wie ich ihn konfiguriert hatte, aber passte alles und ich wusste; hast das richtige gewählt.

Der Tag der Abholung rückte unaufhörlich näher und die Vorfreude stieg schier ins unermessliche.

Tag der Abholung! Sicher gefühlte 3 Stunden vor dem abgemachten Termin tigerte ich in der Wohnung auf und ab, meine Lebenspartnerin war zu diesem Zeitpunkt die Ruhe selbst, mich hingegen, konntest rauchen, war nicht zu gebrauchen und hatte immer bedenken wir kommen zu spät. Ich genoss die Fahrt mit dem E88 welcher sie dann sicher wieder nach Hause bringen sollte (sie nahm sich ebenfalls einen Tag frei, für was war mir eigentlich schleierhaft 😉). Schon bei der Anfahrt auf das Firmengelände sah ich ihn, schön glänzend im Übergaberaum stehen.
Noch nie hatte ich das Vergnügen einen Neuwagen in Empfang zu nehmen, einen Wagen der so zusammengeschustert wie du ihn bestellt hast 🙂 Macht einen schon ein wenig Stolz. Meine Lebenspartnerin natürlich gleich drauf los, anfassen, Türen aufreissen und hineinsetzen, ich wollte den Moment geniessen.

Ich schaute mir mein Auto von der Entfernung an, ging ums Auto herum, natürlich immer mit einem lächeln im Gesicht, äusserlich… innerlich sah das ganze etwas anders aus; da tanzten die Glückshormone Samba, das Herz schlug bis zum Hals und die Hände zitterten so fest, dass es bei einem Alkoholiker eine wahre Freude gewesen wäre (immer Schaum aufm Bier 😉).
Mein Verkäufer des Vertrauens begrüsste uns mit einer Flasche Wein und strahlte ebenfalls erfreut als er meine feuchten Augen sah (JA ich gebe es zu, ich hatte wohl Pippi in den Augen 😁).
Kurz darauf verabschiedete sich meine Partnerin von mir und machte sich auf den Heimweg. Dies hatten wir im vornherein so abgemacht, da sie 1. Das Auto wohl wenig bis gar nie fahren wird, und 2. sie sich Gedanklich schon beim dritten Punkt der Erklärungen abgemeldet hätte, da ihr diese ganzen Schnick-Schnack-Sachen zu kompliziert sind (dies erklärt auch Punkt 1 😉).
Der Verkäufer und ich verschwanden daraufhin im Büro um den ganzen restlichen Papierkram zu erledigen, mir wurde noch das Firmengelände gezeigt, wo und wer sich für Service-Anfragen zuständig fühlt, an wen ich mich wenden kann, sollten noch Unklarheiten sein und die Serviceleistungen wurden mir erläutert, eigentlich alles Sachen die einem in einem solchen Moment brennend interessieren 😉.

Danach ging es zum Auto, jetzt erst öffnete ich die Türen und betrachtete den Innenraum, welchen ich so noch nie gesehen hatte (natürlich auf Bildern des Konfigurators) und war Überrascht wie alles so schön harmonierte. Das rot/schwarz haute mich fast um. Und ihr kennt das sicher; der Geruch eines Neuwagens 😁 für die einen mag es sich als Übel riechend anfühlen, für mich war es aber wohltuend 🙂. Ja was danach folgte waren Erklärungen, Einführungen und Anmeldungen welche ich hier nicht erläutern werde. Nachdem das alles durch war, meine Fragen geduldig und kompetent beantwortet wurden war es so weit; Die Entlassung 😁!!!
Na dann, wünsche ich ihnen viel Spass und Freude am Fahren (hat er aber gut gelernt in der BMW-Verkäufer-Unterrichtsschule, Stufe Anwender 😁😉) sie dürfen den Motor jetzt starten.
Innerlich ein stummer Schrei der Verzweiflung; ‚WIE? ICH? Da raus?!?!? Aber draussen regnet es und das Auto ist so schön sauber… und eng ist auch da zwischen den Scheiben hindurch…‘
kennt ihr sicher vom ersten Schultag; „So, Mama und Papa gehen jetzt nach Hause“ WAS? WIE? Ich ganz alleine??......HIIIILFEEEEEEEE
Na da musst du jetzt durch; Startknopf gedrückt, Gang einlegen und sicher Tausend mal nach links, vorne, rechts, Aussenspiegel, Rückspiegel geschaut um ja nicht irgendwo am Profil der Verglasung des Übergaberaums anzuhängen. Mein Verkäufer winkte noch freundlich hinterher als ich vom Firmengelände in die Strasse einbog.

Die ersten Meter, ich kann diese fast nicht mehr Beschreiben, das waren Gefühle welche man ja (als Autonarr und Autoliebhaber wohlbemerkt) nicht oft im Leben empfindet. Auf jeden Fall kam ich mir wie ein Worst-Case-Mobility Fahrer vor. Jetzt für unsere deutschen Nachbarn; Mobility ist bei uns in der Schweiz eine Möglichkeit für Leute welche zwar den Führerschein irgendwann mal gemacht hatten, sich aus ökologischen oder finanziellen Gründen kein Auto zutun, leisten oder besitzen möchten, aber zwischendurch doch mal froh wären, sie hätten einen fahrbaren Untersatz.
Da kann man sich Anmelden, kriegt dann einen Kreditkartenförmigen Badge zugestellt und kann sich im Internet an festgelegten Orten ein solches Fahrzeug reservieren (vom Smart bis hin zum Mercedes Vito ist fast alles vertreten). Via GPS wird dann das gewählte Fahrzeug zum reservierten Zeitpunkt freigeschaltet und man kann das Fahrzeug mit Hilfe dieses Badges benutzen und stellt es dann wieder da hin wo man es in Empfang genommen hat oder kann es anderswo auf einen Mobility-Parkplatz abstellen und kriegt dann eine Rechnung zugestellt. Tolle Sache an und für sich, nur wenn diese Fahrzeuge nicht schon durch ihre meist auffällig rote Farbe und dem weissen Mobility-Schriftzug erkenntlich wären, erkennt man diese meist auch durch ihre unsichere Fahrweise auf der Strasse, da die meisten ja sehr selten ein Auto im Verkehr bewegen. Und Worst-Case-Mobility; ist ein im Kanton AG registriertes Fahrzeug (AG steht für Kanton Aargau und ist bei den Zürchern meist als Achtung Gefahr bekannt, so wie bei euch Deutschen die Schweizer als langsam gelten😉) und mit einem weissen L auf blauen Grund am Heck befestigtes Fahrzeug (bedeutet bei uns; Fahranfänger, besitzt noch den Lernfahrausweis und muss noch zur Prüfung). So fühlte ich mich auf den ersten paar Meter in meinem X1 😁.

Ich fuhr dann zu einem öffentlichen Parkplatz wo ich ihn Draussen, leider noch ohne Sonnenschein mal ablichten konnte, bevor dann der grosse Regen einsetzte. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich
bei meinen früheren Fahrzeugübergaben, noch nie so unsicher fühlte wie bei meinem X1. Lag vermutlich daran, dass der Kilometerzähler wohl erst 2km anzeigte und alles noch Neu war.
Heute steht der Kilometerzähler bereits bei 900 und das Auto und ich vertragen uns immer besser 😉. Auf die Fragen der Kollegen und Bekannte, wie denn das Auto so sei, sagte ich immer; Toll, aber
er und ich müssen uns noch aneinander gewöhnen 😁. Und das ist auch gut so, so gibt es immer noch etwas zu entdecken, mal hier etwas einzustellen, und auch diverse Versuche wurden schon zurückgelegt.

Deshalb komme ich nun zu meinem Fazit (Positiv/Negativ) zum X1.

Positiv:

- Auto macht einen hochwertigen Eindruck, Verarbeitung, Qualität ist Top
- Die Bedienungselemente sind gut, übersichtlich und einfach zu erreichen
- Die Bedienung der einzelnen Systeme ist gut und meist Selbsterklärend
Wahrscheinlich, habe ich noch nicht alles entdeckt aber das macht es noch Spannend ?
- Das Fahrgefühl ist sehr gut, er ist Laufruhig, Spurtreu und die Steuerung sehr angenehm
- Der Schalthebel finde ich persönlich gar nicht so Übel wie andere Berichten, so weiss ich
immer wohin ich meine Hand legen kann, wenn meine Partnerin nicht dabei ist 😉
- Die Schaltvorgänge sind äusserst fein und fast nicht spürbar. Habe jedoch den Sportmodus
aufgrund der Einfahrphase noch nicht gross nutzen und testen können (wohl eher wollen 😁).
- Der Komfort ist für mich so wie ich es will, nicht zu Weich und nicht zu Hart, bei
der Schalterstellung Sport merk ich einen deutlichen Unterschied bezüglich Federkomfort.
Da ist er dann recht Hart und jede kleinste Unebenheit wird fast unvermittelt weitergegeben.
- Das Bild der Rückfahrkamera ist deutlich und auch bei Dunkelheit gut ausgeleuchtet.
Dass das fahren mit Rückfahrkamera noch etwas gewöhnungsbedürftig ist, kann ich
weder Positiv noch Negativ bewerten 😉
- Die Spiegelflächen der Aussen- und Innenspiegel sind genügend Gross.
- Das LED-Abblendlicht finde ich sehr gut (klar, ich hatte früher nur Fahrzeuge mit
zwei Kerzen hinter einer Glasscheibe und da ist alles besser) und deutlich besser
als die Xenon-Leuchten meines E88
- Ebenfalls finde ich die Ausleuchtung bei langsamer Fahrt und Abbiegelicht sehr gut

Negativ oder Verbesserungswürdig:

- Keine höhenverstellbaren Gurte vorne
- Die Position des Gurtes für die Mittelposition Fontpassagiere am Dachhimmel.
Mir ist bewusst, dass es fast nicht anders Lösbar ist, ausser man konzipiert den
mittleren Sitz als einen eigenständigen Sitz. Nichts desto trotz finde ich es ein
wenig störend wenn man den ansonsten so schönen Dachhimmel betrachtet und
da diese beiden Schnallen einen anlächeln.
- Windgeräusche bei offenem Panoramadach, verursacht durch den Netzförmigen Windabweiser
vorne. Dazu kommt noch, dass das Netz vorne sehr schnell durch Mücken und anderen flugfähigen
oder windgetragene Gegenstände verschmutzt wird.
- Fehlender Totwinkel-Assistent. Da hat man wirklich fast alles;
Spurhalteassi, Abstandsassi, Kollisionswarner, Fussgängerwarner, alles Mögliche, aber nein, keinen
Totwinkelwarner. Ich wusste ja, dass der X1 dieses Feature nicht bietet, finde jedoch
dass dies bei allen Fahrzeugen zur Serienausstattung gehören sollte.
- Abstandsregelung im Stadtverkehr nicht zu gebrauchen, da dieser Fahrzeuge welche am Strassenrand Parkiert sind, als stehenden Verkehr erkennt und dann voll auf die Eisen steigt wenn er dies erkennt hat.
- Fussgängerwarner, entweder ich hatte noch nie einen plötzlich vor mir auftauchenden Zweibeiner oder der Warner zeigt erst dann an, wenn dieser Homo sapiens bereits auf der Motorhaube, aufgefangen vom Fussgängerschutzsystem, liegt. Ich hatte doch schon zwei drei Situationen wo ich denke, dass dieses System diesen eigentlich anzeigen sollte, so wie der Kollisionswarner Fahrzeuge in engen Strassen erkennt, welche auf entgegenkommenden Strassenseite parkiert sind.
- Das bereits mal erwähnte Schmieren der Scheibenwischer im Sichtbereich des Fahrers.

Noch wenig Erfahrung, da ich es noch selten gebrauchen konnte, ist der Fernlichtassistent. Aber aus Erfahrung aus dem E88 weiss ich, dass das System noch so sein Macken hat, aber eigentlich recht gut funktioniert. Also kann es bestimmt nicht schlechter sein.

So ich denke, das sind so meine ersten Eindrücke von meinem X1 und ich muss gestehen; Ich freue mich immer noch auf jede Fahrt!! Ich finde es ein gelungenes Fahrzeug mit hohem Spassfaktor und würde dieses jedem weiterempfehlen welcher ein ähnliches Fahrzeug in Betracht zieht.

Danke 😎

Wow. Du hättest Journalist werden sollen. Glückwunsch und toller Bericht

Ja Roomman sehr sehr schön geschrieben,da spürt man selbst wie deine Gefühle( und auch die von uns ,die beim Kauf eines Neuwagens,mir ging es auch so) bei der Übergabe waren. Ich genieße nun nach 1 Jahr und knapp 20000 km immer noch den Neuwagenduft (hoffe der bleibt noch lange)jede Minute und jeden Km .BMW Freude am Fahren so soll es sein.
Gruß Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frank318td schrieb am 11. Mai 2017 um 20:15:11 Uhr:


Ja Roomman sehr sehr schön geschrieben,da spürt man selbst wie deine Gefühle( und auch die von uns ,die beim Kauf eines Neuwagens,mir ging es auch so) bei der Übergabe waren. Ich genieße nun nach 1 Jahr und knapp 20000 km immer noch den Neuwagenduft (hoffe der bleibt noch lange)jede Minute und jeden Km .BMW Freude am Fahren so soll es sein.
Gruß Frank

Apropos Neuwagenduft, gibt es so etwas zu kaufen ? Ich meine nicht so einen komischen Honigduft oder Vanilleduft ... Ich meine tatsächlich Neuwagenduft 😉

Zitat:

@33666 schrieb am 11. Mai 2017 um 20:48:14 Uhr:


Apropos Neuwagenduft, gibt es so etwas zu kaufen ?

https://www.amazon.de/Wunderbaum-Duftbaum-New-Car-11x7cm/dp/B003SK9XZM

Zitat:

@halifax schrieb am 11. Mai 2017 um 20:56:22 Uhr:



Zitat:

@33666 schrieb am 11. Mai 2017 um 20:48:14 Uhr:


Apropos Neuwagenduft, gibt es so etwas zu kaufen ?

https://www.amazon.de/Wunderbaum-Duftbaum-New-Car-11x7cm/dp/B003SK9XZM

Dankeschön, hat das schon jemand mal probiert ???

Habe ich im Firmenwagen. Ob man es mit einem neuen Auto vergleichen kann? Vielleicht etwas, ist schon lange her mein letztes neues Auto.

33666: hast Du Ledersitze? Dann empfehle ich die kurze monatliche Behandlung mit Lederpflege. Dadurch erhältst du schon einen Teil des Neuwagendufts

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 12. Mai 2017 um 05:40:40 Uhr:


33666: hast Du Ledersitze? Dann empfehle ich die kurze monatliche Behandlung mit Lederpflege. Dadurch erhältst du schon einen Teil des Neuwagendufts

Ja, hab ich. Wie behandelst du kurz ? 😉

🙂 Kurz mit dem Lappen drüber wischen und Dich lange am neuen Duft des Leders und der Auffrischung erfreuen

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 12. Mai 2017 um 09:44:09 Uhr:


🙂 Kurz mit dem Lappen drüber wischen und Dich lange am neuen Duft des Leders und der Auffrischung erfreuen

Hi Hi Hi , Danke 😉

@"Zimmermann":
toller emotionaler und nachvollziehbarer Bericht eines begeisterten X1-Besitzers 🙂

mir ging es damals ähnlich wie Dir, als ich mein Spaßmobil in Empfang genommen habe, kriege das Grinsen bis heute nicht in den Griff 😎 - beim X1 war es dann nicht mehr ganz so extrem 😉

Hi,
hab meinen X1 am 05.05. abgeholt und bin nun die ersten 500 Kilometer gefahren.
Bin hochzufrieden mit dem Auto, anders kann ich es nicht ausdrücken.
Vorher hatte ich einen 520d Touring aus 2011 und kann dieses als Maßstab nehmen zu meinem X1 20i.
Gerade bei uns in der Innenstadt ist das Einparken eine Wohltat.
Hatte ein wenig Sorge, dass der Kofferraum nicht mehr genug Platz hat, aber da habe ich mich getäuscht, Wocheneinkauf passt easy rein und Golfbag samt Trolley ebenfalls.
Bisher habe ich auch die Rückbank noch nicht verschieben müssen.
Das M-Paket sieht super aus und gerade in weiß, begeistert es mich jeden morgen.
Der 20i Motor reicht vollkommen aus, da ist ordentlich Zug an der Kette.
Was ich noch vorhabe ist evtl. die Felgen schwarz pulverbeschichten zu lassen und die Nieren in schwarz zu ändern, dann wäre das Auto komplett schwarz-weiß :-)
Gut der BMW ist brandeu und ich habe große freude daran, bin mal gespannt ob es mit der Zeit nicht doch irgendwann mal Sehnsucht nach dem 5er gibt.
Aktuell kann ich es mir aber nicht vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen