erste echte XC60 Bilder !

Volvo XC60 D

hallo zusammen,

so, nun ist die Katze aus dem Sack: http://automenedzser.hu/4x4/20080215_XC60.aspx

Was denkt Ihr?
Ich finde es recht schick, hoffe aber dass die Front in Realität etwas stimmiger wirkt als auf dem ersten Fotos.

viele grüße,
michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bitte mehr Bilder... 🙂

darf ich in andere Foren verlinken? Wenn ja, bitte hier

KLICKEN

, wenn nicht bitte Beitrag löschen...

Gruß
Michael

88 weitere Antworten
88 Antworten

Wie ist denn sonst der Abstand Ford - Volvo bei gleicher Technik...?!

Im Vgl. zum X-3 Leasing wird sich die Leasingrate kaum etwas schenken: Der X-3 kostet einige TEUR mehr, dafür wird der Restwert (RW) des XC-60 wohl geringer angesetzt werden, obwohl ich den RW nicht stark abweichend sehe. In Mo-bi-le kosten bspw. 5 Jahre alte Volvos noch genausoviel wie gleichaltrige BMWs bei identischer Fahrleistung. Volvo ist also wertstabil, lohnt sich aber noch mehr für Käufer (Nachlässe) als für Leasingnehmer aufgrund vergleichsweise höherer Leasingfaktoren.

Wir fahren Volvo S 60 und Mercedes (hatten 190er, C-Klasse, Viano), und an die Verarbeitungsqualität sowie Langlebigkeit der Aggregate des Volvo kommt Mercedes nicht heran, sodass ich lieber einen 10jährigen Volvo als Daimler anschaffen würde.

also, war gestern am Salon und hab das Auto live gesehen! Grundsätzlich aus meiner Sicht ein toller Wurf.

Kritisch anmerken muss ich jedoch die Materialauswahl. Unterhalb des Dashboards und in den C-Säulen wurde bei den ausgestellten Modellen ausschliesslich Hartplastik verbaut. Bei den Kunststoffteilen bei den Türgriffen zeigten sich bereits jetzt Abnützungserscheinungen. Das Hartplastik scheint mir sehr kratzempflindlich und bietet wohl einiges Potenzial für Klappergeräusche. Im Bereich der Mittelkonsole (Seitenwände der Ablage) konnte man bei den Spaltmassen keine Normung/Passgenauigkeit erkennen. Ich hoffe sehr, dass es sich bei den ausgestellten Modellen um Vorserienfahrzeuge handelt, die materialmässig noch nicht auf dem definitiven Stand sind.

Möglicherweise wird in Sachen Geräuschkulisse auch die Art des Frontscheibeneinbaus etwas problematisch. Die Scheibe ist so in den A-Säulen eingebaut, dass auf die Scheibe eine Zierleiste "geklebt?" wurde, um eine "fliessende Linie" zu erhalten. Der Übergang wird mit einer Dichtung gelöst. Die Abschlüsse oben und unten könnten evtl. - ich hoffe nicht - zu Windgeräuschen führen.

Hätte mich die Materialqualität überzeugt, hätte ich mich allenfalls - als bekennender VoloFan - zu einbem Blindkauf hinreissen lassen. So aber werde ich sicher die ersten "echten" xc60 abwarten und eine Probefahrt machen.

Soweit meine ersten Eindrücke. Das Einstellen von Fotos schenke ich mir ... in diesem Fred gibt es bereits einen guten Link :-)

S60T5

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wie ist denn sonst der Abstand Ford - Volvo bei gleicher Technik...?!

Im Vergleich Focus vs. V50 bei gleichem Motor ausstattungsbereinigt etwa 4.000 Euro. Wobei der V50 dabei den höherwertigen und meiner Meinung nach auch deutlich hübscheren Innenraum hat, bessere Sitze und auch allgemein besser aussieht. Der XC60 ist ja länger als der Kuga, hat einen größeren Kofferraum etc.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Joh, 4,44 zu 4,63 wohl in der Länge an Unterschied..
Und wohl 360 l zu 495 l nach im Kofferraummaß..

Radstand-Unterschiede von Kuga/XC 60 sind mir jetzt nicht bekannt ?!?

wow, ich bin begeistert, die Fotos aus Genf versprechen ja einiges, auch wenn mich der Preis jetzt schon etwas abschreckt. Ich kenne mich bei Volvo nicht so aus, aber mit diversen Extras, die für mich Pflicht sind (Leder, Sportsitze, Xenon Hifi) ist man wohl schnell weit über 40.000.-- EUR.

Aber ich einem Vorschreiber recht geben: Im Vergleich zum Tiguan (ich gebe es zu: im Moment noch mein Favorit)
ein um Längen schöneres Auto. Auch wenn mir ehrlich gesagt die übrigen Modelle von Volvo nicht gefallen.

Bin sehr auf die Vorstellung im September gespannt !

Gruss

Hier ein paar XC60 Videos:

XC60 in Fahrt
Mal ne andere Farbe, Innenraum ohne Holz
Hier sieht man mal das Schiebedach
Technik der Belüftung

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wie ist denn sonst der Abstand Ford - Volvo bei gleicher Technik...?!

Hi Gmeinde.

Ich verstehe diese Ford Volvo Ford Gerede leider immer noch nicht.

Ich glaube, ich wechsel mal ins Audi Forum:

Wieviel SKODA ist im neuen A4 ???

😕😎😁

Beta

Zitat:

Original geschrieben von BBetAA



Ich verstehe diese Ford Volvo Ford Gerede leider immer noch nicht.

Ich glaube, ich wechsel mal ins Audi Forum:

Wieviel SKODA ist im neuen A4 ???

Genau da liegt wohl der Hund begraben!?

Während Skoda nur die alten Sachen der Mutter aufbrauchen darf, wird bei Ford/Volvo direkt gemeinsam entwickelt und auch Ford darf mal mit den Neuheiten kommen. Das ist der Unterschied, wenn die Mutter billig und die Tochter teuer ist. Das muss aber kein Nachteil sein.

Getragene Sachen haben ja meist schon bewiesen, dass sie was taugen 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


wer soll dieses auto bitte kaufen wenn es dafür schon fast einen bmw x3 gibt

Also der entsprechende X3 ist im Grundpreis exakt 4.000€ teurer und ich gehe tendenziell von einer besseren Serienausstattung des Volvo aus. In meinen Augen ist das ein ganz gehöriger Abstand.

Was die Leasingraten betrifft: die sind für den XC60 ja noch nicht bekannt, also können wir darüber auch noch keine Wertungen machen.

Zitat:

Original geschrieben von flex didi


Wie ist denn sonst der Abstand Ford - Volvo bei gleicher Technik...?!

Diese Frage ist an dieser Stelle eigentlich fehl am Platz, weil es keinen Ford-SUV gibt, der sich Technik wie Plattform mit dem XC60 teilt. Der Kuga baut auf der kleinen Plattform auf, der XC60 auf der EUCD.

Zitat:

Original geschrieben von s60T5


Ich hoffe sehr, dass es sich bei den ausgestellten Modellen um Vorserienfahrzeuge handelt, die materialmässig noch nicht auf dem definitiven Stand sind.

Davon würde ich ausgehen, die ersten Bilder tauchten vor 3 Wochen auf und jetzt steht das Auto auf der Messe. Bis zum Serienanlauf werden wohl noch ein paar Monate vergehen.

Jetzt, nachdem ich mal ein paar Livevideos des XC60 gesehen habe, komm ich schon ins Grübeln. Schlecht aussehen tut er ja nun wirklich nicht. Vielleicht gewöhne ich mich ja noch an dieses neue Volvodesign. Traurig finde ich es aber, dass es nur diesen einen Benziner geben wird, ich denke nämlich, dass sich ein 2.5T in diesem Auto auch gut machen würde. Das ganze bestärkt nur meine Befürchtungen, dass die Fünfzylinderbenziner bald der Vergangenheit angehören werden.

Grüße,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Während Skoda nur die alten Sachen der Mutter aufbrauchen darf, wird bei Ford/Volvo direkt gemeinsam entwickelt und auch Ford darf mal mit den Neuheiten kommen. Das ist der Unterschied, wenn die Mutter billig und die Tochter teuer ist. Das muss aber kein Nachteil sein.

Naja, besser wäre wohl gewesen zu fragen wieviel Golf im A3 steckt. Aber es stimmt schon, VAG und BMW schaffen es viel besser die Illusion "Premium" zu halten. Beim MIni denkt jeder, dass alles von BMW kommt und der Edelgolf A3 ist für die meisten eben ein Audi und "irgendwie besser" als ein Golf.

Ob allerdings viele Volvofahrer bereit wären den Preisaufschlag für das nötige Marketing zu zahlen?

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von Ransom



Zitat:

Original geschrieben von flex didi


Wie ist denn sonst der Abstand Ford - Volvo bei gleicher Technik...?!
Diese Frage ist an dieser Stelle eigentlich fehl am Platz, weil es keinen Ford-SUV gibt, der sich Technik wie Plattform mit dem XC60 teilt. Der Kuga baut auf der kleinen Plattform auf, der XC60 auf der EUCD.

Ahh ok, danke der Info, mit den Plattformen (wo gibt´s da mal eine geeignete Übersicht/Bezeichnungen ?) kenn ich mich beim FORD-Konzern nicht so aus. Da war ich jetzt wohl allzu schnell beim Focus / V50-Abgleich...(?!..;o)

Ich warte auf die AMI in Leipzig. Ab dem 05.04. ist es soweit. Ausserdem lasse ich mich von bestimmten Details an den jetzigen Show-Wagen nicht irritieren. Nicht selten sind das massgeschneiderte Einzelstücke.

Jetzt kennen wir zwar die Einstiegspreise, wie die Preise dann aber in der vollständigen Realität aussehn, können wir höchstens ahnen. Leider ist die Gestaltung der Serienausstattung doch sehr divergent zu den anderen Modelllinien.

Zitat:

Original geschrieben von SireMiD


Traurig finde ich es aber, dass es nur diesen einen Benziner geben wird, ich denke nämlich, dass sich ein 2.5T in diesem Auto auch gut machen würde.

Ich denke, dass zumindest noch der 3.2 nachgeschoben wird und hoffentlich auch noch schwächere Benziner. Trotzdem sieht es momentan nach dem Wegsterben der R5-Motoren aus. Aber es gab doch mal Gerüchte über diesen 2.0l-4-Zylinder-Direkteinspritzer-Turbo mit 190PS. Das wäre doch was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen