erste echte XC60 Bilder !

Volvo XC60 D

hallo zusammen,

so, nun ist die Katze aus dem Sack: http://automenedzser.hu/4x4/20080215_XC60.aspx

Was denkt Ihr?
Ich finde es recht schick, hoffe aber dass die Front in Realität etwas stimmiger wirkt als auf dem ersten Fotos.

viele grüße,
michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bitte mehr Bilder... 🙂

darf ich in andere Foren verlinken? Wenn ja, bitte hier

KLICKEN

, wenn nicht bitte Beitrag löschen...

Gruß
Michael

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Ich denke, dass zumindest noch der 3.2 nachgeschoben wird und hoffentlich auch noch schwächere Benziner. Trotzdem sieht es momentan nach dem Wegsterben der R5-Motoren aus. Aber es gab doch mal Gerüchte über diesen 2.0l-4-Zylinder-Direkteinspritzer-Turbo mit 190PS. Das wäre doch was.

In der Ankündigung der "frontgetriebene 2,4-Liter-Dieselversion mit Euro-5-Abgasstatus, 163 PS (120 kW) und

einem CO2-Zielwert von 170 g/km" ist keine Rede von einem 5-Zylinder Motor... 😕😉

Gruß, Olli

Für mich wäre ideal ein 2,5FT mit Gasanlage. Bei Bedarf kann man den Wagen mit Heico etwas auf Trab bringen und hat den kernigen Sound und den Turbo. So würde es für mich auf einen 2.4d mit Heico hinauslaufen.

Die Preise werden laut unserem 🙂 am 4.4. bekannt gegeben. Die ersten Fahrzeuge sollen in der ersten Novemberwoche einreffen. Weiter sagte er, dass die Leute ihm seit dem die Fotos draußen sind die Bude einrennen. 😁 Hoffentlich.

EDITH: Was kostet eigentlich die Leistungssteigerung beim V70 von 163PS auf 210PS?

Hier wird zwar immer geschrieben, dass der XC60 auf der EUCD Plattform basiert, aber das habe ich noch in keiner Presseerklärung von Volvo gelesen.
Die Medien berichten immer nur
"... XC60 und Kuga teilen sich die gleiche Plattform mit dem LR Freelander".
Also welche Plattform isses denn nu ?

rolo

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Hier wird zwar immer geschrieben, dass der XC60 auf der EUCD Plattform basiert, aber das habe ich noch in keiner Presseerklärung von Volvo gelesen.
Die Medien berichten immer nur
"... XC60 und Kuga teilen sich die gleiche Plattform mit dem LR Freelander".
Also welche Plattform isses denn nu ?

Mein 🙂 hat mir ein Schreiben von Volvo gezeigt in dem sinngemäß drinsteht: "Der XC60 basiert auf der V70... Plattform, Entgegen anders lautenden Pressemeldungen hat der XC60 nichts mit Freelander und Kuga gemeinsam".

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

dann sind die Meldungen alle falsch ?!

http://www.autobild.de/artikel/genf-premiere-volvo-xc60_578429.html

http://www.focus.de/.../volvo-xc60_aid_27226.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_XC60

http://www.google.de/search?...

usw usw

Zitat:

Original geschrieben von rolo


dann sind die Meldungen alle falsch ?!

So sehr ich Wikipedia schätze, aber auf die Daten würde ich nichts geben. Da könnte ich heute auch reinschreiben das Volvo die Dieselmotoren von VW bezieht. Und die anderen Magazine werden auch kaum mehr Informationen haben als das bisschen was bisher von Volvo veröffentlicht wurde.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Für mich wäre ideal ein 2,5FT mit Gasanlage. Bei Bedarf kann man den Wagen mit Heico etwas auf Trab bringen und hat den kernigen Sound und den Turbo. So würde es für mich auf einen 2.4d mit Heico hinauslaufen.

Die Preise werden laut unserem 🙂 am 4.4. bekannt gegeben. Die ersten Fahrzeuge sollen in der ersten Novemberwoche einreffen. Weiter sagte er, dass die Leute ihm seit dem die Fotos draußen sind die Bude einrennen. 😁 Hoffentlich.

EDITH: Was kostet eigentlich die Leistungssteigerung beim V70 von 163PS auf 210PS?

Für mich wäre der im Concept verbaute 3,2 F mit LPG zusätzlich das Non + Ultra. Da würde ich sogar meinen absolut Klapperfreien Dickelch (ist übrigens mein erstes Klapperfreies Auto von bisher 16) früher in Rente schicken. Schaun wir mal was noch so alles kommt. Der aus den kleinen bekannte T5 mit LPG würde es sicher auch tun (zumal mit dem im OHL C70 verbauten Chip und den 200 kw).

Gruß
Michael

der auf jeden Fall noch Zeit hat und eigentlich gar kein neues Auto braucht.

Hi!

Also wenn man dem hier trauen kann http://www.automotorsport.se/volvo-satsar-pa-gasdrift-igen/13660
wird wohl auch im XC60 so eine Variante seinen Einzug finden, wenn Platz ist für den Tank.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st


Hi!

Also wenn man dem hier trauen kann www.automotorsport.se/volvo-satsar-pa-gasdrift-igen/13660
wird wohl auch im XC60 so eine Variante seinen Einzug finden, wenn Platz ist für den Tank.

Gruß
Ralph

hmm...ich versteh nur bahnhof 😉 ...bifuel und comeback konnte ich raus lesen, der rest ist für mich nicht verständlich 😁

...kannst du den inhalt evtl. kurz in 2 sätzen zusammen fassen?

Original geschrieben von Master136

Zitat:

hmm...ich versteh nur bahnhof 😉 ...bifuel und comeback konnte ich raus lesen, der rest ist für mich nicht verständlich 😁

...kannst du den inhalt evtl. kurz in 2 sätzen zusammen fassen?

Der Flexifuel, also Benzin + E85, kommt auch mit zusätzlich Gasantrieb. Nur welche Gasart steht leider nicht dabei.

Gruß
Ralph

danke für den link, der volvo V 60 sieht auch sehr sportlich und gut aus. Gefällt mir besser als Audis neuer A4 Avant.

Die XC60 Kampagnenseite ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar. Schnarch, guten Morgen Volvo Deutschland, aber wir sind ja gewohnt das die Webseite immer etwas hinterher hinkt.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Hier wird zwar immer geschrieben, dass der XC60 auf der EUCD Plattform basiert, aber das habe ich noch in keiner Presseerklärung von Volvo gelesen.
Die Medien berichten immer nur
"... XC60 und Kuga teilen sich die gleiche Plattform mit dem LR Freelander".
Also welche Plattform isses denn nu ?

rolo

Ich denke das kommt darauf an wo man den XC60 kauf.

In Deutschland hat er einen Radstand von 2774 mm.

In Österreich nur 2763 mm. *g*

Die 2763 mm wäre laut Wiki der Radstand vom

XC70

(2000 - 2007). Naja.

Aber bestimmt liegen die Typen in Österreich wieder falsch.

Jedoch weiß ich auch nicht so ganz woher die 2774 mm kommen.

Aber bei den aktuellen neuen großen scheint das ja nicht so gleich zu sein.
S80: 2835 mm [Anmerkung: Mondeo hat 2850 mm!]
V70: 2816 mm
XC70: 2815 mm (ok, das kann man noch mit dem V70 gleichstellen)
Es scheint als ob die neue Plattform da flexibler ist.

Die kleinen sind alle gleich.
C30, S40, V50 und C70 haben alle 2640 mm [wie Ford Focus]

PS: Die Werte sind alle von der jeweiligen Volvocars-Seite ("Technische Daten"😉 bzw. der Ford-Seite.

Plattformen sind heutzutage schon flexibler, auch was den Radstand angeht. 

S60 und XC90 aktuell, sowie V/XC70 und S80 der letzten Baureihe haben bei gleicher Plattform ja auch schon unterschiedliche Radstände.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen