Erscheinungstag des neuen A6 beim Händler?
Ab wann kann man den neuen A6 beim Händler anschauhen? Ich glaube am 23.4.04 also morgen (Freitag) bin mir aber nicht ganz sicher.
21 Antworten
heute !
bin gestern bei Audi gewesen, um mein Auto abzuholen, da stand er schon zur Präsentation
Der sieht richtig gut aus, da kann man ganz schön schwach werden
als ich gestern abend zur arbeit gefahren bin hab ich gesehen das unser audi händler den a6 präsentiert hat. war ne menge los dafür das es 22Uhr war.
naja arbeit hat leider vorrang.deswegen habe ich mir die karre vor ca 10 minuten (auf dem weg nach hause) angeschaut... TOP sag ich nur. jetzt wo ich den neuen a6 gesehen habe, kommt mir meiner sooooo alt vor =(
ein blick lohnt sich auf jeden fall, weil er 1000mal besser aussieht wie auf den bildern 😁.
MfG.ZeRo2o0o
Zitat:
Original geschrieben von ZeRo2o0o
war ne menge los dafür das es 22Uhr war.
Ja, mein Händler hat ihn auch mit riesen Tamtam gestern präsentiert. Da wurde es auch so spät, schließlich mußte man bis 21:00 Uhr ja erst mal die kulinarischen Köstlichkeiten genießen.
Echt feines Auto. Der Innenraum ist wesentlich schöner, als z. B. im neuen 5er. Hinten ist etwas wenig Platz für den Kopf, aber ich will ja nicht hinten sitzen!
Gefahren bin ich ihn zwar noch nicht, aber Fuhrparkmanager, die ihn bereits vor der Veranstaltung mal fahren durften, waren alle hellauf begeistert.
Das Fahrwerk sei überhaupt kein Vergleich zum 5er und der E-Klasse. Direkt, sportlich aber trotzdem sehr komfortabel. Aber wie gesagt, ich gebe nur wieder, was sie gestern so erzählt haben.
Sehr angenehm. Das Multifunktionsfarbdisplay läßt sich im Gegensatz zum 5er komplett abschalten. Denn das hat mich da extrem bei Nachtfahrten gestört.
Ähnliche Themen
Ist beim 5er auch abschaltbar
CU
Zitat:
Original geschrieben von eric_the_king
Ist beim 5er auch abschaltbar
Ich habe es zumindest nicht geschafft. Man kann sie zwar dunkel stellen, aber da die Beleuchtung an bleibt, ist das Display dunkelgrau! Das ist mir nachts noch immer viel zu hell.
Beim A6, geht dann wirklich das Display komplett aus!
Tach auch!
Ich konnte gestern schon den neuen A6 im Audi Zentrum Stuttgart bewundern. Die Herrschaften waren grad dabei die A6 für die Präsentation am Wochenende zu positionieren.
Alle Achtung, ein bildschönes Auto. Der umstrittene neue Kühlergrill sieht in Natura richtig schick aus und im Innenraum macht Audi der Konkurrenz mal wieder was vor. Solche Liebe zum Detail (Chromumrandetes Holz) und die saubere Verarbeitung setzen Maßstäbe. Die Chance hat BMW mit dem 5er vertan.
Gruß: Südschwede
Bin ihn heute gefahren, es war ein 3.0TDI. War wirklich sehr schön zu fahren. Nicht zu straff, aber auch nicht zu weich gefedert. Die Strassenlage ist beeindruckend. Der Motor ging sehr unspektkulär zu Werke, aber dennoch sehr kraftvoll, Tacho 250 erreicht er sehr schnell und das ganze Auto bleibt dabei in jeder Hinsicht total gelassen. Vom feinen Innenraum brauch ich gar nicht erst reden, einfach geschmackvoll und hochwertig! Eher ein Auto der Oberklasse, also quasi ein Konkurrent für den A8;-)
Gerade in Sachen Stilsicherheit hat BMW da noch einiges aufzuholen.
Ich hab ihn zwar noch nicht gefahren, aber ich war dringessesen. Ich kann dir nur zustimmen! Beim A6 ist alles top.
Eines stört mich aber dennoch an den neuen Autos, egal ob 5er, oder A6 o.ä.: Ich war immerhin heute mit 225PS unterwegs und muss sagen, rein subjektiv, war das von der Leistung her gerade recht und ich kann mir nicht vorstellen, dass der 2.4 mit seinen 177PS wirklich Spass macht (oder auch ein 520i). Man sollte sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, ein Auto mit 177PS wirkt bisweilen untermotorisiert!!Vor nicht ganz 20Jahren war das Spitzenmodell des Audi 100, also der 200er auch 170PS stark und da konnte man auf der Autobahn schon "mitreden", heute beginnt da gerade mal die Basis und weniger Leistung sollte es wirklich nicht sein! Ich bin zwar ein Fan von starken Autos, aber es doch irgendwie traurig, dass man heute mit ca. 180PS nicht wirklich ein starkes Auto hat, sicher, Sicherheit und Ausstattung, aber auch Karosseriesteifigkeit nehmen immer mehr zu, was nicht zu letzt den Komfort steigert. So fühlte sich der A6 heute bei 250 wesentlich angenehmer und ruhiger an als mein A3 bei 210, aber leider braucht man heute schon mal fast einen Golf (von der Leistung her) um alleine die Sonderausstattung zu beschleunigen!
Das ging mir eben mal so durch den Kopf, also bitte nicht falsch verstehen, ich will ja auch nicht gegen den Fortschritt protestieren, ich bin von den neuen Technologien echt begeistert. Man muss aber auch mal die Negativ-Seite erwähnen.
Die starken Motoren muss man auch bezahlen können. Also das ist auch eine Frage des Geldes. Bei meine, Händler ist ein 2.4l schon verkauft obwohl jede andere Motorisierung auch dasteht. Der 2.4l war auch der billigste.
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
Der Motor ging sehr unspektkulär zu Werke, aber dennoch sehr kraftvoll, Tacho 250 erreicht er sehr schnell und das ganze Auto bleibt dabei in jeder Hinsicht total gelassen.
Meinst du den Motor ist sehr bullig, oder mussen wir auf den Registeraufladunfg warten (sehe BMW 535D)
Gruss,
b-fan
neuer A6
Also, ich war auch am Samstag bei meinem Händler in Köln. Und ich bin der Marke Audi wirklich treu ergeben. Und ich habe mich auf den neuen A6 gefreut. Aber: ich bin echt nicht begeistert. Mein Händler hatte 4 oder 5 Autos dastehen. Die sahen alle billig aus. Schlecht Farben (silber oder silber), viel Plastik innen, schlechte Felgen, einfach keine schönen Autos, trotz Leder und ganz guter Ausstattung.
Ich warte eh auf den Kombi und hoffe, dass mich meine erster Eindruck täuscht, aber irgendwie gefiel mir das gar nicht.
Gruß,
M.
@ b-fan: Also ich kenn den 3Liter Diesel von BMW aus dem E65, bin da mal mitgefahren und der kam mir subjektiv brachialer vor, dass er es objektiv nicht ist, zeigen die nackten Daten. Man muss auch sagen, der Wagen hatte 200km auf der Uhr (also hab ich eigentlich schon gesündigt, als ich ihn so geknechtet hab;-)) ), und aus Erfahrung weiß ich, dass die Motoren eh erst nach gut 2-3Tkm ihr wahres Ich zeigen. Ehrlich gesagt, bin ich kein wirklicher Fan von Dieseln und bin auch schon einiges gefahren und würde sagen, der 3.0TDI ist ein schöner, würdiger Antrieb für die Kiste, aber Emotionen kämen erst bei einem V8, V8TDI, oder wie Du vorschlägst einem Register-Turbo auf. Klingt vielleicht großkotzig, war aber mein persönlicher Eindruck.
@nuss77: Da muss ich Dir teilweise rechtgeben, auch als fanatischer Audi-Jünger. Ohne Holz im Innenraum und ohne anständige Felgen, ist er sehr sehr langweilig. Zwar hochwertig gemacht, aber einfach fad. Vorallem in Silber. So wie ich ihn genießen durfte, war er aber einfach geil!!
Aber das war beim alten A6 nicht anders und ist auch beim 5er bzw. E-Klasse nicht anders.