Erneute Rückrufaktion Stromverteiler in GB

BMW 3er E90

Moin,

zur Zeit läuft wieder eine Rückrufaktion von BMW in Sachen kompletter Elektronikausfall an Fahrzeugen der 1er, 3er, Z4 und X1 Reihe in Großbritannien. Schuld sollen Abnutzungserscheinungen an einer Steckverbindung eines Stromverteilers sein. Genauer geht es um Fahrzeuge der Baujahre März 2007 bis August 2011.

Mich würde interessieren was ihr für Erfahrungen diesbezüglich schon gemacht habt und was ihr davon haltet das es nur auf Fahrzeuge angewendet wird die nicht im Deutschen Raum unterwegs sind. Es gab diesbezüglich schon mal eine Rückrufaktion für Fahrzeuge in den USA.

Ich selber hatte schon zweimal das Problem das nach dem abschließen des Fahrzeugs die komplette Elektronik tot war. Nichts ging mehr. Erst nach einer halben Stunde etwa funktionierte alles wieder wie von Geisterhand. Bei BMW meinte man, darauf angesprochen, das mein Fahrzeug nicht davon betroffen wäre. Mein E91 320i ist Bj 03'07. Die können mir doch nicht erzählen das die Fehlerhaften Kabel/Steckverbindung nur bei Rechtslenkern und Fahrzeugen fürs Ausland verbaut wurden.

Es gab mal eine Serienstandsverbesserung Batterie Plus Kabel die auf dieses Problem angewandt wurde.

Wie gesagt wäre schön von euren Meinungen bzw Erfahrungen diesbezüglich zu lesen.

Beste Antwort im Thema

Ob BMW die Reaparatur auf Kulanz übernehmen sollte sei mal dahin gestellt.
Allerdings finde ich sollte man zumindest über diesen Fehler informiert werden.
Ein kompletter Stromausfall während der Fahrt ist alles andere als lustig.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Dann denk nicht darüber nach und schreib hier nicht rein. Dein Vergleich mit VW hinkt im übrigen gewaltig. Und wenn du lesen könntest hättest du mitbekommen das es einige mit dem Problem gibt. Scroll einfach weiter und gut.

Der Vergleich mit VW soll nur aussagen, das Firmen in USA grundsätzlich anders handeln müssen. Schadensersatz sage ich da nur.

Ich lese seit vielen Jahren und bin Mod in einigen Bereichen und ich kann keine auffällige Häufung deines Problems hier im Forum feststellen.

Hier in diesem Threat sind doch schon mehrere Leute diesbezüglich zu Wort gekommen. Und mit dem Begriff Junktion Box und e90/91/92/93 kann man ja nun mehr als genug finden im Forum oder im Netz.

Ob BMW die Reaparatur auf Kulanz übernehmen sollte sei mal dahin gestellt.
Allerdings finde ich sollte man zumindest über diesen Fehler informiert werden.
Ein kompletter Stromausfall während der Fahrt ist alles andere als lustig.

Ähnliche Themen

Da es nun mehrfach zum Totalausfall der Elektronik kam und das auch bei Autobahnfahrt was echt nicht lustig ist, und ja auf Kulanz von BMW nicht zu hoffen ist, habe ich mich entschieden dem Problem selber entgegenzutreten.
Nun gibt es im newtis eine Reperaturanleitung für das Batterie Plus Kabel. Dort wird das Reparaturkabel Batteriepluspol (BMW Group Teilevertrieb 9 312 133) angegeben. Mal abgesehen von der großen Crimpzange die ich mir besorgen muss habe ich das Problem das es das beschriebene Kabel im bmwetk nicht gibt und im Netz ist das nur aus nicht EU Ländern zu beziehen. Hat das jemand schon mal besorgt/käuflich erworben und oder verbaut? Ich wollte eigendlich nicht ein komplettes neues Kabel durch das Fahrzeug verlegen, welches dann den selben Stecker dran hat wie das alte. Für Tipps bin ich wie immer dankbar.

komisch dass es dir dein Freundlicher nicht anbieten kann. Meines haben sie freiwillig gewechselt, ohne dass ich was sagen musste und ohne dass ich vom Problem etwas wusste (BJ 2011)
Hier kannst du eines aus UK beziehen:

https://www.online-parts.co.uk/.../61129312133_Rep-Cable.html?...

Habe Bj. 03.07. Da gab es das angeblich nicht. Habe jetzt fast jeden tag diese Aussetzer. Werde mal schauen ob BMW das Teil bekommt an sonsten muss es aus dem Ausland kommen.

Laut BMW wird die Reparatur gar nicht so einfach wie gedacht. Man ist mit dem Ersatzteile wohl mit rund 64000 Einheiten im Rückstand. Frühstens bei heutiger Bestellung im Dezember zu bekommen.

Ein Freund von mir hatte das auch. Gefahren, abgedreht, fünf Minuten gestanden dann kompletter Elektronikausfall und manchmal gings nach zehn Minuten wieder manchmal war er stundenlang tot. Bei BMW wurde die Junction Box sowie das komplette Pluskabel getauscht, Kulanz wurde abgelehnt.

335i E92 LCI (2011)

...das mit der Ablehnung von Kulanz hat System. .. .
Zum kotzen! !😰

Ich war auch am überlegen das komplette Kabel zu tauschen nur ist dann dort der selbe Stecker verbaut wie jetzt auch schon. Selbst der Teilemann von BMW fand das wäre eine schlechte Idee. Mir bleibt jetzt erstmal nur im Ausland bestellen und hoffen das was kommt. In D auf jeden Fall kein Ersatz bis Dezember. Vielleicht ja auch deswegen die Ablehnung der Kulanz, weil sie es gar nicht stemmen können. Auf meine Frage, was man denn mit Kunden machen würde, die diesen Fehler bei BMW reparieren lassen würden, kam auch keine richtige Antwort. Wahrscheinlich das teure, aber gleiche, komplette Kabel tauschen.

Der Austausch der kompletten Junction Box ist in den meisten Fällen reine Abzocke!
Bei mir wurde auch die Box mitgetauscht, da die Kontakte angeblich komplett verkohlt waren.
Allerdings habe ich mir die „defekte“ Box mitgeben lassen und siehe da es war nichts verkohlt.
Als ich den Händler damit konfrontiert habe hat er erst versucht sich rauszureden
(Gewährleistung, Spannungspitzen, Zusammenhängendes System usw.)
Nachdem ich dem Händler dann gesagt habe, dass ich zum Glück ewas von der Materie verstehe (bin Elektrotechniker) haben die Ausreden aufgehört und die Kosten der neuen Box wurden übernommen.
Theoretisch hätte ich die Kosten für den Tausch auch einfordern müssen. Dafür war mir meine Zeit und Nerven aber dann doch zu schade.
Bin mehr als enttäuscht von BMW!

Ich warte jetzt mal bis das Ersatzteil aus GB kommt und dann sehen wir weiter.
Wenn BMW gesagt hätte, wir gucken mal und wenn es das ist was ich vermute finden wir eine Kundenorientierte Lösung, hätte ich den auch bei BMW gelassen. Aber Aussage war das kann teuer werden bis der Fehler gefunden wird. Und dann noch die Aussagen bezüglich der Lieferbarkeit der Ersatztteile/Reparatursätze haben mich dann umdenken lassen und jetzt nehme ich es in die eigene Hand.
Was mir noch zu denken gibt ist der enorme Rückstand bei den Ersatzteilen. 64000 Stück im Rückstand. Auf die wird gewartet. Das muss man sich mal vorstellen. Und das in Deutschland.

Habe auf schraubbare Stromverbindung umgerüstet

Img-6415
Img-6416
Img-6418
+2

Ich habe mir ja das Ersatzteil aus GB kommen lassen und bei BMW mir die crimpzange ausgeliehen und was soll ich sagen bis jetzt nicht einmal wieder der Ausfall. Alles läuft super.

20180618_134858.jpg
20180618_123723.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen