Erneute Rückrufaktion Stromverteiler in GB
Moin,
zur Zeit läuft wieder eine Rückrufaktion von BMW in Sachen kompletter Elektronikausfall an Fahrzeugen der 1er, 3er, Z4 und X1 Reihe in Großbritannien. Schuld sollen Abnutzungserscheinungen an einer Steckverbindung eines Stromverteilers sein. Genauer geht es um Fahrzeuge der Baujahre März 2007 bis August 2011.
Mich würde interessieren was ihr für Erfahrungen diesbezüglich schon gemacht habt und was ihr davon haltet das es nur auf Fahrzeuge angewendet wird die nicht im Deutschen Raum unterwegs sind. Es gab diesbezüglich schon mal eine Rückrufaktion für Fahrzeuge in den USA.
Ich selber hatte schon zweimal das Problem das nach dem abschließen des Fahrzeugs die komplette Elektronik tot war. Nichts ging mehr. Erst nach einer halben Stunde etwa funktionierte alles wieder wie von Geisterhand. Bei BMW meinte man, darauf angesprochen, das mein Fahrzeug nicht davon betroffen wäre. Mein E91 320i ist Bj 03'07. Die können mir doch nicht erzählen das die Fehlerhaften Kabel/Steckverbindung nur bei Rechtslenkern und Fahrzeugen fürs Ausland verbaut wurden.
Es gab mal eine Serienstandsverbesserung Batterie Plus Kabel die auf dieses Problem angewandt wurde.
Wie gesagt wäre schön von euren Meinungen bzw Erfahrungen diesbezüglich zu lesen.
Beste Antwort im Thema
Ob BMW die Reaparatur auf Kulanz übernehmen sollte sei mal dahin gestellt.
Allerdings finde ich sollte man zumindest über diesen Fehler informiert werden.
Ein kompletter Stromausfall während der Fahrt ist alles andere als lustig.
87 Antworten
Hallo Leute,
Haben jetzt das dicke Kabel hinter dem Handschuhfach mit Hilfe eines Rep. Set getauscht.
Das Auto lief 1 Tag ohne Probleme, am nächsten Tag wieder alles ohne Strom…
Ich bin langsam verzweifelt was da denn kaputt ist…
Bin am überlegen den stromverteiler hinten zu tauschen … was meinst ihr ?
Es gammelt auch mal die Durchführung durch die Karosse der Plusleitung durch. Sieht von außen sauber aus aber nach dem Abschrauben sieht man das Elend. Nennt sich glaube ich Übergabestützpunkt.
Danke
Werde dann zusehen das ich das ganze Kabel tausche, wie macht sich denn ein defekter stromverteiler bemerkbar ?
Gestern bin ich normal gefahren als wär nix, heute wieder komplett ohne Strom… Ich kriege die Krise
Dass es mal geht und mal nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rommulaner schrieb am 7. August 2023 um 09:20:29 Uhr:
Es gammelt auch mal die Durchführung durch die Karosse der Plusleitung durch. Sieht von außen sauber aus aber nach dem Abschrauben sieht man das Elend. Nennt sich glaube ich Übergabestützpunkt.
So war’s bei mir.
https://www.motor-talk.de/.../...el-pluskabel-defekt-t7483830.html?...
Vielen danke sieht ja heftig aus, versuche das gleich mal zu finden…
Hast du den Reifen abgemacht damit man besser dran kommt ?
Es sind 2 Plastikrohre, wahrscheinlich für jede Durchleitung. Das Pluskabel ist 2 teilig 1x zum Startpunkt und 1x zum Sicherungskasten oder so ?
Musst halt mal messen ab wo da keine Spannung mehr da ist wenn die Kiste tot ist. Äußerlich kann das gut aussehen, aber innen alles korrodiert sein.
Spannung von + Kabel ist überall, haben bei der Batterie angefangen, hinterm Handschuhfach und im Motor gemessen… so wie es sein muss
Könnte der IBS solche Probleme verursachen ?
Massekabel im motorraum ist auch in Ordnung
Dann würde ich eher die JBBFe als defekt vermuten, das ist das Steuergerät unterm Sicherungskasten. Das schaltet die Zündung.
Bei einem Arbeitskollegen war das auch mal defekt und hat wild gerattert beim einschalten der Zündung.
Gleiches Teil besorgen und codieren. Kostet nicht viel.