Erlkönig neuer Jaguar XJ
im anhang findet ihr erste erlkönig-bilder zum neuen jaguar xj.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Ist die Kiste noch getarnt ... oder arbeitet Chris Bangle neuerdings für Jaguar? 😁
82 Antworten
Danke für den Link, Justinanus....mmmpf, der ist aber etwas sehr "brutal" geraten.
Nach der Pappmaschschee hatte ich mir jetzt einen alten x300 mit etwas bullig hochgezogenen, also beim Seitenaufprall sichereren Hecktüren und coole Haifischflossen am Dach vorgestellt, alles kleines biiisserl "brutalere" Optik vielleicht, aber ganz so wild hatte ich mir's natürlich nicht gedacht.
Sieht der wirklich so aus, oder ist das noch 'ne Designstudie?
Gruß😕😁🙂
Das ist der feuchte Traum vom Autoexpress-Redakteur bzw. -Zeichner - wann lagen die schonmal richtig? Und der Artikel ist auch noch vom November 2007 ...
Trotzdem glaube ich, wir müssen uns von den "klassischen" XJ-Proportionen verabschieden, schade. Es wird Zeit einen neuen "alten" zu Kaufen😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GMFOREVER
Trotzdem glaube ich, wir müssen uns von den "klassischen" XJ-Proportionen verabschieden, schade. Es wird Zeit einen neuen "alten" zu Kaufen😉
Die klassischen XJ gehören zweifellos zu den schönsten Limousinen, die je gebaut wurden. Aber nach über 40 Jahren ist es sicherlich kein Fehler, über ein neues Design nachzudenken.
Finde ich doch auch, der klassische xj ist die schönste Limousine, die´s je gab - kommt eigentlich nur der alte (mittlere) 7ener BMW mit, meine ich, aber Geschmack ist ja nicht diskutierbar.
Wenn die Inder clever sind, legen sie den alten xj wieder neu auf, die Blech-Pressen stehen sicher noch irgendwo rum.
Gruß🙂
Genau...das wärs
Die Presswerkzeuge der alten SIII hervorholen, nach allen jetzt bekannten technischen Möglichkeiten
der Metallbehandlung quasi eine *Anti-Rost-Karosse* schnitzen, ordentliche Tierhäute für das Gestühl
verwenden, richtig Holz ans Armaturenbrett planken und Chrom satt als Applikationen wo es hingehört.
Dazu Motoren mit 6 Töpfen in Reihe für eine *kleine* Variante
und eben die *12* für jene die es etwas fetter mögen.
Da kaufst du dir einmal ein Auto...und das wars dann...für den Rest deiner Wege.
Mehr Auto braucht kein Mensch.
Zitat:
Original geschrieben von Justinanus
bitte mal hier klicken:http://www.autoexpress.co.uk/.../jaguar_xj.html
Das Bild ist uralt und so wird er ganz bestimmt nicht aussehen ;-)
Danke Souvereign_V12, das denke ich schon lange, könnten eigentlich alle ihre "Classiker" wieder auflegen mit moderner Motoren- und Fahrwerkstechnik. Das CW-Wert Getue, meine ich, ist nicht gar so relevant, erst bei hohen Geschwindigkeiten, ab welcher Geschwindigkeit der Luftwiderstand alle andere Reibung deutlich überholt, müßte mal ein wirklicher Fachmann mit praktischer Messerfahrung was dazu sagen.
Naja, wenn man die Hand raushält, bläst´s schon ganz schön ab 80-100km/h.
Und die beautiful Kätzchen sind ja relativ flach, was ja schon die halbe Miete bzgl. cw-Wert ist.
Hoffe mal, die Blechpressen der Blech-Beauties gibt´s noch irgendwo gebunkert...oder geht sowas mit der Zeit kaputt ?
Es gibt ja viele schöne Kätzchen neben Jaguars, z.B. schwarze Panther (glänzende Power)....Pumas (Rallye), Leoparden (Autobahn), Geparden (Racetrack), Löwen (armoured), usw usw. und alle sterben sie langsam aus, wenn nix vernünftiges passiert, nicht nur die aus Blech.
Schöne Weihnachten allerseits
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Danke Souvereign_V12, das denke ich schon lange, könnten eigentlich alle ihre "Classiker" wieder auflegen mit moderner Motoren- und Fahrwerkstechnik. Das CW-Wert Getue, meine ich, ist nicht gar so relevant, erst bei hohen Geschwindigkeiten, ab welcher Geschwindigkeit der Luftwiderstand alle andere Reibung deutlich überholt, müßte mal ein wirklicher Fachmann mit praktischer Messerfahrung was dazu sagen.
Der cw spielt eine signifikante Rolle für Fahrleistungen und Verbrauch. Das kann man mE nicht so einfach wegwischen. Aber: Da lässt sich mit Sicherheit auch mit klassischen Karosserien einiges rausholen. Z.B. Unterbodenverkleidung. Oder Motorgrille, die mit Plexiglas dezent so verkleidet werden, dass sie den Wind besser abweisen. Oder die Fensterscheiben in dünnere Rahmen (können ja trotzdem verchromt sein). Feinarbeit bringt einiges. Es gab zB ein Kit für den Saab 9-3 I, das den cw von 0.34 auf 0.31 brachte. Im wesentlichen durch eine verbesserte Führung der Luft unter das Auto. Auch der "Innenwiderstand" im Motorraum könnte mittels moderner Motoren optimiert werden.
Das Hauptproblem wären wahrscheinlich die Fertigungskosten der alten, arbeitsaufwendig zusammenzubauenden Karroserien, die mit heutigen Stundenlöhnen nicht mehr kompatibel sind.
wann ist eigentlich die offizielle Vorstellung des neuen XJ...? Ich kann die Plastikbomber-Fotos schon nicht mehr sehen! 😉
Hallo thyl, hallo Jag-Fans,
danke für die korrigierende "Gerade-Stupsung" meines statements; ich wollte natürlich in keinster Weise behaupten, der cw-Wert sei irrelevant, das merkt man ja schon, wenn man bloß mal die Hand aus dem Fenster hält bei mehr als 60km/h, logisch. Ich meinte eben genau dasselbe, dass man mit klassischen Karosserien und schönen Formen auch kleine cw-Werte erreichen können müßte, wobei 10%-cw-Wert Minderung wohl auch etwa ganz grob 10% (ähem, geht das grob geschätzt linear oder quadratisch, also laminar oder turbulent, weiß das wer zufällig ?😕?) weniger Spritverbrauch bedeuten können, z.B. für Langstrecken-Fahrer, auch logisch. Aber ich würde meinen so eine schöne (längs!) um die Scheinwerfer geschwungene Motorhaube, wie sie der xj aus den 90igern hat, würde sich sicher nicht negativ auf den cw-Wert auswirken, eher vielleicht sogar positiv (ist aber rumgeraten😕😕, habe keine fundierte Ahnung von Aerodramatik,..ähem..dynamik) durch die leichte Längsführung der Luftströmung - wer weiß, vielleicht gilt das auch für die alten Heck-Haifischflossen uralter Cadillacs und Benze ???
Schöne Grüße🙂
PS: Wie der neue XJ aussieht, würde mich auch sehr interessieren (auch wenn ich ihn mir wohl lange nicht leisten kann), habe aber hier irgendwo schonmal ein verlinktes Bild gesehen, nicht sicher ob das ne Montage oder echt war.