Erlkönig Fotos BMW X5 "M"
Hab diesen Artikel heute gesehen. Der X5 M wird wie's aussieht sehr wahrscheinlich auf en Markt kommen. Hier anbei die Bilder, sogar mit neuer Heckschürze
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hw_show_504084_13999.hbs?...
MfG Anll
Beste Antwort im Thema
im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum bmw x5m.
mfg
290 Antworten
Wie schon geschrieben im anderen Threat: benziner oder diesel. Eigentlich ist es eh schon klar.
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Die Vorderefront des X5M und X6M ist völlig gleich. Diese riesigen vorderen Öffnungen braucht er, jeden kleinsten Luftzug braucht er ............
Mir gefällt an sich diese Farbe auf den Fotos überhaupt nicht, wenn man ihn in zB carbonschwarz sieht, das ganze Heck - dezent, einfach perfekt, auch die Rohre, jemand der sich wenig auskennt sieht ihm einfach diese unglaubliche Kraft nicht an ........Ist aber alles - wie vieles im Leben - Geschmackssache ...........
Gruß!
Peter
Alles Geschmackssache - klar. Von der Front mal abgesehen, stimme ich Dir zu, ich find es für den M auch nicht wahnsinnig übertrieben. Aber es ist IMHO einfach nur hässlich. Warum muss das alles so eckig und hingebastelt aussehen. Ein breiter ausgestellter Radkasten z.B. muss ja sicher sein, aber doch bitte nicht mit aufgesetzten Plastikstreifen. Ein insgesamt bauchigerer Kotflügel ohne Plastik und gut wärs. Das gleiche hinten. Einfach alles etwas runder und vor allem ohne diese sichtbaren Anstückel-Anbauteil-Fugen. Ich versteh das nicht.
Aber hast schon recht, in Schwarz sieht's gleich besser aus. IMHO weil man die Fugen nicht mehr so sieht und die Anbauteile nicht mehr so sehr als Plastik identifiziert. Ich habe für mich festgestellt, dass mir Silber und Weiss auf runden, flächigen Formen gut gefällt. Bei solchen Ecken, Kanten und Fugen sind dunkle Farben viel besser. Silber ist für den rundlichen X6 ein Traum, für den X5 eine Katastrophe.
Hier ein praktisch ungetarnter, silberfarbiger X5 M:
http://www.worldcarfans.com/.../...t-real-world-photos-following-debut
Gruss
Daniel
Genau über den reden wir seit 2 Seiten 😁
Ähnliche Themen
mal eine gewöhnliche schockmeldung für uns, denn in den usa kann man den bmw x5m ab $ 85,400 ordern.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von drpersephone
Hallo!Wer das passende Accessoire zu dem Fahrzeug sucht.....
Und hier das passende Accessoire zur Ergänzung der Audi-A4-Fahrer typischen Vorgartenausstattung:
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
mal eine gewöhnliche schockmeldung für uns, denn in den usa kann man den bmw x5m ab $ 85,400 ordern.
Da kann man mal sehen, wie teuer offensichtlich die Verschiffung nach Europa ist 😁😁😉
Grüße
Dirk
unter dem folgenden link findet ihr ein weiteres video zum bmw x5m, welcher von nick heidfeld bewegt wird.
mfg
Gerade gefunden auf nem anderen Forum auf XBimmers.com
Ist zwar ein X6 aber trotzdem schön anzuschauen😉
Der X6 M wurde in Garmisch-Partenkirchen fotografiert
😁😁
MfG Anll
Sieht schon nach was aus, keine Frage! Bild 3 hat es mir besonders angetan. 😉 Das sind wirklich anständige "Röhrchen". 😁😎 Aber Bild 4, diese Felgen 😰, ich weiß nicht ... 🙄 Für mich ein ganz klarer Fall von nachbesserungswürdig (und sei es durch den Eigentümer!).
Grüße
Dirk
was viel schlimmer anmutet:
ich stelle gerade fest, dass man wohl wegen der mickrigen 20 zöllerchen die radkästen "künstlich" verkleinert hat - mit eingesetzten plastikstreifen!!! 😰
oder täusche ich mich???
gruss
sven
ich stelle gerade fest, dass man wohl wegen der mickrigen 20 zöllerchen die radkästen "künstlich" verkleinert hat - mit eingesetzten plastikstreifen!!! 😰
oder täusche ich mich???
gruss
sven
hallo, sven
das habe ich mir gestern auch beim anschauen der bilder
gedacht.
der x6 hat sonst garkeine plastikteile in den radläufen.
gruß aus essen in die schweiz
Hans