ERLEBNISabholung ;-)(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
gestern war es also nach langem Warten soweit.
Nachdem wir erst durch Stau den Zug verpasst hatten kamen wir zwei Stunde spater gegen 12 Uhr in Wolfsburg an.
Fahrzeugübergabe 13.30 Uhr.
Bei der Übergabe fiel mir ein tiefer Kratzer an der Beifahrerseite aus der bis aufs Blech ging.
Nachdem der Mitarbeiter das dann durch einen anderen Mitarbeiter auch bestätigt bekommen hatte wurde das Fahrzeug ins Werk gebracht. die besserten die Tür aus. Wir bekamen einen Pipser und unsere Karte wurde mit 15,-€ Guthaben geladen. Nach 2,5 Stunden piepste es und wir konnten erneut unser Auto abholen.
Das Stand mit der ausgebesserten Tür günstig im Sonnenlich und man konnte erkennen, daß etwas ausgebessert wurde außerdem stimmte das Spaltmaß der hinteren Tür nicht.
Der Mitarbeiter verschwand erneut mit unserem Auto, ich konnte sehen, daß sich 6 Anzugträger um das Fzg. versammelen.
Nachdem sie Kriegsrat gehalten hatten kamm er mit dem Auto wieder: die Türfuge wäre in der Toleranz (er hatte vorher bestätigt, daß da etwas nicht stimmt) und mit der Tür das läge an einer Nite hinter dem Blech, daß würde man sehen. mir wurde erklärt, daß wenn ich einen Schein ausgestellt bekäme für einen spätere Reparatur das Ja teuer für VW wäre und daher nicht erwünscht.
Mir war langsam alles egal, wollt nur endlich nach Hause. Doch siehe da, der freundliche Mitarbeiter hatte noch eine kleine Überraschunauf Lager, es gäbe da noch ein kleines Problem: Unser gEpäck sei nicht zu finden.
Ich war eswas überrascht wurde doch gerade bei der Werksbesichtigung die Perfeckte Logistik von VW noch so hochgelobt.
So durften wir in der Händlerlounge platznehmen und dort Getränke zu uns nehmen.
Nach 20 Minuten war doch tasächlich auch unser Gepäck am Auto.
Das zu einem Neuwagen weder Fußmatten, noch Verbandskasten und Warndreick gehören (bei VW) nur der Vollständigkeit halber am Rande.
Die Heimfahrt verlief planmäßig, das Auto fährt gut nur heute beim Rückwärtsfahren aus der GArage ging einfache der Motor aus (2.0TDI DSG), da hatte ich hier doch auch schon mal etwas gelesen....
Das Auto hatte bei Abholung 44 KM, scheint schon etwas herumgekommen zu sein bei VW.
Mal sehen was so kommt, aber ein richtig guter Anfang war das nicht, VW sollte sich etwas mehr anstrengen seine Kunden bei der Stange zu halten, sonst ist mein 7. VW sicher der letzte, denn ander Mütter haben auch schöne Töchter.
So long...

69 Antworten

Mangel sind doch schon fast normal. Bei der Auslieferung wurden mir die Kennzeichen falsch montiert, also statt dem Kennzeichen mit AU Plakette nach vorne haben sie das hinten montiert und die TÜV-Plakette vorne. Bei der Aufregung habe ich auf die Kennzeichen gar nicht so geachtet, dafür die Polzei, die mir bei dem Neuen gleich ein Bußgeld abgeknöpft hat. ;-) Habe ich aber aufgrund von Beweisfotos beim Abholen und der Quittung zurück bekommen. ;-)

Naja aber die Golf Abhohlungsmängel sind schon heftig.

Mal hinweggesehen über das Warndreieck und Verbandkasten, aber bei ca. 50% Schiefe Türen und Hauben bis hin zu Lackmängeln sind nicht gerade vertrauenserweckend!

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Naja aber die Golf Abhohlungsmängel sind schon heftig.

Mal hinweggesehen über das Warndreieck und Verbandkasten, aber bei ca. 50% Schiefe Türen und Hauben bis hin zu Lackmängeln sind nicht gerade vertrauenserweckend!

... haltet doch mal den Ball flach....

WIe kommt Ihr auf 50%, das kann gar nicht sein weil diese Daten nicht veröffentlicht werden. Das es vieleicht 50% der GOLF Fahrer sind die hier posten das kann sein. Aber das sind doch vieleicht nur 1% der GOLF Fahrer.

So sehe ich das auch. Wie ich in dem anderen Thread schon schrieb, wäre dieses Forum erst repräsentativ, wenn ALLE Golf-Besitzer ihre Erfahrungen posten. Mängel mit schiefen Türen etc. sind ein ganz kleiner Teil.

Ähnliche Themen

Hallo Abgabenordnung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Abgabenordnung


Mängel mit schiefen Türen etc. sind ein ganz kleiner Teil.

aber zum Teil so populär und auffällig das sie es bis auf die Hochglanztitelseiten der Tuningbranche gebracht haben.

Beispiel ist der "Silberne Golf" von Abt mit dem von mir publizuerten Mangel des schiefen linken Scheinwerfers. 😁😁😁

Die Scheiben zur Korrektur werden übrigens immer noch verbaut. 😠

Gruss
Vadder

Re: ERLEBNISabholung ;-)(

Zitat:

Original geschrieben von kezl


mir wurde erklärt, daß wenn ich einen Schein ausgestellt bekäme für einen spätere Reparatur das Ja teuer für VW wäre und daher nicht erwünscht.

Was ist nun daraus geworden?

Ich lese gerade quer und musste echt schmunzeln, als ich von den nicht vorhandenen Fussmatten, Warndreieck und Verbandkasten las 🙂 Ich selber habe diese Sachen auch nicht vorgefunden und mich tierisch drüber aufgeregt. Ich meine Gut: Es kostet ja nicht die Welt, wenn man sich überlegt, dass man gerade 30.000 für ein Auto geblecht hat, aber trotzdem finde ich es eine Unverschämtheit von VW zumal der tolle Gutschein für Souvenirs etc. welchen man ja netterweise von den Freundlichen bekommt, überall in der Autostadt, ja sogar im RitzCarlton einzulösen geht, nur nicht da, wo man diese fehlenden Zubehörteile bekommt! Richtig (entschuldigt bitte) verarscht kam ich mir vor, als er mir dann einen fünfminütigen Vortrag hielt, wie nett es doch sei, dass ich einen Flaschenöffner von denne geschenkt bekäme (Mittelkonsole). Im Nachhinein ist es mir egal, weil wie schon gesagt: Ein Tropfen auf den heißen Stein (80€ für alles!)

POLOHUNTER

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER


wie nett es doch sei, dass ich einen Flaschenöffner von denne geschenkt bekäme (Mittelkonsole).

Naja, ohne Flaschenöffner, wäre der Getränkehalter im Comfortline auch kein wirklicher Getränkehälter... glaube nämlich nicht, dass er ohne diesen wirklich funktionieren würde... ???

Und zu den Gutscheinen: Es klingt zwar toll, dass man GUTSCHEINE GESCHENKT bekommt, aber in Wirklichkeit hat man die doch schon mit der Gebühr für die Autostadt bezahlt. Hört sich halt nur besser an, das man was geschenkt bekommt :-)

Gruss

Marco

Zitat:

Und zu den Gutscheinen: Es klingt zwar toll, dass man GUTSCHEINE GESCHENKT bekommt, aber in Wirklichkeit hat man die doch schon mit der Gebühr für die Autostadt bezahlt. Hört sich halt nur besser an, das man was geschenkt bekommt :-)

genau so ist es...

als ich die c klasse in bremen abgeholt habe, gabs keine gutscheine... dafür hatte ich auch nicht diese hohe gebühr für die autostadt...

und zu den fussmatten... leute wenn ihr den wagen beim händler abholt, dann bekommt ihr garantiert fussmatten und auch warndreieck und verbandskasten dazu...
anders ist es halt bei selbstabholung... dass dann dort keine fussmatten dabei sind, ist völlig normal...
musste auch staunen bei unserer c klasse... ein auto für 40000 euro ohne fussmatten?? bis ich mir sagen liess dass dies gang und gebe sei...
aber dass es bei vw kein warndreieck und verbandskasten vom werk aus gibt, ist echt ne frechheit...
naja ich brauch mich nicht weiter aufzuregen, da ich ohnehin alles von meinem händler gratis bekommen habe

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


... als ich die c klasse in bremen abgeholt habe, gabund zu den fussmatten...
.. ein auto für 40000 euro ohne fussmatten??

Hab ich was verpasst oder sind wir auf der Mercedes Seite?

Wenn Du unbedigt eine C-Klasse mit einem Golf V vergleichen willst dann rede auch davon dass die C-Klasse so teuer wie 2 gleich ausgestattete Golf ist. Sitzen kann man im C auch nicht (> 1,85) und der Wert ist auch nicht mehr dass was es war.

Warum redest Du nicht über euren Zweitwagen?

Hallo,

zum Thema Verbandskasten: Unverschämtheit bei dem Preis.

Zum Thema Ausgehen bei Ausgehen DSG:

Habe das gleiche Problem mit meinem 2.0 TDI GV mit DSG. Abholung am 12.10.04. Kommt offensichtlich häufig vor und ist schon länger bekannt.

Hierzu hat mir mein Händler zunächst mitgeteilt, dass als Übergangsmaßnahme vorläufig nur das Standgas erhöht werden kann, bis Software-Update vorliegt. Gestern bekam ich den Anruf, dass das Update nun verfügbar ist. Bekomme ich nächste Woche.

Besonders ärgerlich finde ich, dass Fahrzeuge mit bekannten Mängeln trotzdem ausgeliefert werden.

Das Ausgehen ist übrigens Lebengefährlich. Ist mir selbst schon bei Wenden in drei Zügen passiert. Erfreulicherweise konnte der Querverkehr noch rechtzeitig bremsen. Muss man halt mit rechnen, dass ein nagelneuer G V mal ausgeht und quer mitten auf der Straße stehenbleibt.

Außerdem bin ich mal gespannt, ob sich bei Dir, wie bei mir, auch das Ruckeln zeigt. Ich hoffe inständig, dass sich mit dem Update auch dieses Problem bessert.

VG
Markus

Ich hab ja nun auch DSG und irgendwie hab ich in erinnerung das die werbung da so ein ruhiges durchgehendes hochdrehen (dat kleine kind 🙂 ) versprochen hat ... irgendwie merke ich aber immernoch das der motor, zt. jedenfalls, schaltet (rucken).

Zitat:

Original geschrieben von nitro02


keine fußmatten une kein warndreieck ist das dein ernst, kratzer in der tür , und dann wird das einfach so ausgebseert, wieder ein punkt mehr sich gegen vw zu entscheiden... man man man langsam bekomme ich es wirklich mit den töchtern andrer mütter zu tun..

Mit Verbandskasten und Warndreieck - selbst Schuld !!Ich würde den "hol den Wagen selbst ab"-Shit nicht mitmachen ! Beim Händler hätte es die Sachen anstandslos gegeben ! Übrigens VW, das ist extrem negativ, da man eine Strafe zahlt, wenn man in die Kontrolle kommt und diese Dinge nicht im Auto hat. Ergo: Das Auto ist bei Auslieferung nicht für den Straßenverkehr vorbereitet. OhOh.

Darauf muss aber hingewiesen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich hab ja nun auch DSG und irgendwie hab ich in erinnerung das die werbung da so ein ruhiges durchgehendes hochdrehen (dat kleine kind 🙂 ) versprochen hat ... irgendwie merke ich aber immernoch das der motor, zt. jedenfalls, schaltet (rucken).

Das ist ja auch nicht wegversprochen worden. Minimal merkt man den Motor, klar, esgeht hier darum, dass die Drehzahl nicht abfällt und dadurch das Drehmomenterhalten bleibt. Von "keinem Merken" hat niemand etwas gesagt. Ganz davon abgesehen, ist das DSG eh viel zu teuer. Und der sportliche Handschalter kann es fast genauso gut. Für das Geld lieber Navi o. ä. .

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich hab ja nun auch DSG und irgendwie hab ich in erinnerung das die werbung da so ein ruhiges durchgehendes hochdrehen (dat kleine kind 🙂 ) versprochen hat ... irgendwie merke ich aber immernoch das der motor, zt. jedenfalls, schaltet (rucken).

Eigentlich ist die Werbung für Audi gedacht, da in diesem Spot eher die die Multitronic angesprochen wird als das DSG-Getriebe.

Schaltrucke merkt man aber beim DSG auch nicht. Ich bin den letztens als 2.0 TDI gefahren und fands einfach herrlich. Man merkt nur das er die Gänge wechselt, weil sich der Drehzahlmesser bewegt und der Motor lauter wird.
Macht einfach SPASS den Wagen zu fahren, besonders im S-Modus.

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen