ERLEBNISabholung ;-)(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
gestern war es also nach langem Warten soweit.
Nachdem wir erst durch Stau den Zug verpasst hatten kamen wir zwei Stunde spater gegen 12 Uhr in Wolfsburg an.
Fahrzeugübergabe 13.30 Uhr.
Bei der Übergabe fiel mir ein tiefer Kratzer an der Beifahrerseite aus der bis aufs Blech ging.
Nachdem der Mitarbeiter das dann durch einen anderen Mitarbeiter auch bestätigt bekommen hatte wurde das Fahrzeug ins Werk gebracht. die besserten die Tür aus. Wir bekamen einen Pipser und unsere Karte wurde mit 15,-€ Guthaben geladen. Nach 2,5 Stunden piepste es und wir konnten erneut unser Auto abholen.
Das Stand mit der ausgebesserten Tür günstig im Sonnenlich und man konnte erkennen, daß etwas ausgebessert wurde außerdem stimmte das Spaltmaß der hinteren Tür nicht.
Der Mitarbeiter verschwand erneut mit unserem Auto, ich konnte sehen, daß sich 6 Anzugträger um das Fzg. versammelen.
Nachdem sie Kriegsrat gehalten hatten kamm er mit dem Auto wieder: die Türfuge wäre in der Toleranz (er hatte vorher bestätigt, daß da etwas nicht stimmt) und mit der Tür das läge an einer Nite hinter dem Blech, daß würde man sehen. mir wurde erklärt, daß wenn ich einen Schein ausgestellt bekäme für einen spätere Reparatur das Ja teuer für VW wäre und daher nicht erwünscht.
Mir war langsam alles egal, wollt nur endlich nach Hause. Doch siehe da, der freundliche Mitarbeiter hatte noch eine kleine Überraschunauf Lager, es gäbe da noch ein kleines Problem: Unser gEpäck sei nicht zu finden.
Ich war eswas überrascht wurde doch gerade bei der Werksbesichtigung die Perfeckte Logistik von VW noch so hochgelobt.
So durften wir in der Händlerlounge platznehmen und dort Getränke zu uns nehmen.
Nach 20 Minuten war doch tasächlich auch unser Gepäck am Auto.
Das zu einem Neuwagen weder Fußmatten, noch Verbandskasten und Warndreick gehören (bei VW) nur der Vollständigkeit halber am Rande.
Die Heimfahrt verlief planmäßig, das Auto fährt gut nur heute beim Rückwärtsfahren aus der GArage ging einfache der Motor aus (2.0TDI DSG), da hatte ich hier doch auch schon mal etwas gelesen....
Das Auto hatte bei Abholung 44 KM, scheint schon etwas herumgekommen zu sein bei VW.
Mal sehen was so kommt, aber ein richtig guter Anfang war das nicht, VW sollte sich etwas mehr anstrengen seine Kunden bei der Stange zu halten, sonst ist mein 7. VW sicher der letzte, denn ander Mütter haben auch schöne Töchter.
So long...

69 Antworten

keine fußmatten une kein warndreieck ist das dein ernst, kratzer in der tür , und dann wird das einfach so ausgebseert, wieder ein punkt mehr sich gegen vw zu entscheiden... man man man langsam bekomme ich es wirklich mit den töchtern andrer mütter zu tun..

junge junge...

ich glaub ich kauf lieber nen Octavia II, Skoda soll ja eh die beste Quali im VW Konzern abliefern....

hmmm, ich wäre da wahrscheinlich nicht so ruhig geblieben. wie ist denn die tür ausgebessert worden? (weil du sagtest, dass man es gesehen hat???)

es geht aber auch anders, meine übergabe letzten mittwoch war wirklich gut. zeitlich hatte alles so geklappt, wie vorhergesagt und das auto war bis auf einen leichten fleck im beifahrersitz einwandfrei. der fleck wurde binnen zwei minuten beseitigt. spaltmaße und alles andere waren bei mir zum glück ok.

von der autostadt selbst war ich etwas enttäuscht. fand es (bis auf das zeithaus) eher langweilig, aber da man ja eh schon da war, wars ingesamt ok.

wünsche dir trotzdem noch viel glück und spaß mit deinem neuen golf! :-)

gruss
marco

Hoffentlich vergesse ich meine Kreislauftabletten nicht, wenn ich meinen Wagen abhole und wer kann sagen, wie die Töchter anderer Mütter sind ?

Na dann noch einen schönen Abend!

Ähnliche Themen

komisch ich muste keinen aufpreis für kasten usw. zahlen, ich glaub du hast da irgendwas falsch gemacht 🙂 ... naja ich hatte bisher keine probleme mit meinem 1.9 tdi dsg.

Re: ERLEBNISabholung ;-)(

Zitat:

Original geschrieben von kezl


Das zu einem Neuwagen weder Fußmatten, noch Verbandskasten und Warndreick gehören (bei VW) nur der Vollständigkeit halber am Rande.

Das haben andere Hersteller genauso drauf ...

Wenn Du aber zu Deinem 🙂 gehst und ihm genauso lebendig Dein "Leid" von der Abholung klagst, bekommst Du die Teile ganz bestimmt noch und auch noch einen freundlichen Händedruck dazu. Im Händler-Jargon heißen die Dinger "Beilagen" und werden je nach Verhandlungslage mit unter's Volk geworfen.

gratuliere zum neuen...

aber emmm endschuldige mal: was ist denn jetzt aus dem ausgebesserten kratzer geworden??
du lässt das doch wohl nicht so ruhen... oder?

zu verbandskasten, warndreieck und matten... völlig normal... sowas wird dir nur vom händler gegeben...

was die fussmatten angeht ist es eigentlich bei allen herstellern so...
nur verbandskasten und warndreieck gehört eigentlich zu jedem auto und müsste schon vom werk aus dabei sein...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


zu verbandskasten, warndreieck und matten... völlig normal... sowas wird dir nur vom händler gegeben...

was die fussmatten angeht ist es eigentlich bei allen herstellern so...
nur verbandskasten und warndreieck gehört eigentlich zu jedem auto und müsste schon vom werk aus dabei sein...

Verbandskasten, Warndreieck und Matten (Original) sind bei meinem 🙂 schon im ANgebot mit eigerechnet nworden für Null! Man muss nur rechzeitig darüber reden.

Ich finde es aber nicht sehr Servicefreundlich wenn Verbandskasten und Warndreieck vom Kunden in das Werk geschleppt werden müssen. Das sollte schon im Werk Serienmäßig eingesetzt sein!

hab ja nix anderes gesagt... ein kulanter vw händler bietet sowas von alleine an... so wars bei mir...
aber bin dennoch der ansicht, dass sowas schon vom werk dabei sein muss... bei mercedes ist es jedenfalls so... warndreieck und verbandskasten sind schon dabei...
ist doch wohl auch - wie du richtig gesagt hast - ne frechheit, dass ich die dinger mitschleppen muss... zu mal mir VW da eigentlich nen wagen hinstellt, den ich laut StVO nicht benutzen darf ohne warndreieck und verbandskasten...
ich will nicht wissen wieviele kunden nichts davon wissen, dass diese dinge nicht dabei sind und v.a. wieviele händler diese dinge auch nicht gratis mitgeben...

fussmatten hat mir mein händler auch dazu gegeben... allerdings auch nur gummimatten... naja was solls...

Man sollte bei der Abholung das Warndreieck und Verbandskasten nicht abgeben um bei der Übergabe Alarm zu schlagen. In meiner Auftragsbestäigung steht beides drin. Ob die Damen und Herren die Teile dann rausrücken damit man nach STVO fahren kann?

Ich überlege ob ich das mal machen soll.

die werden dir sagen: da drüben im ersten stock ist ein zubehörshop... da können sie sich liebendgern die beiden sachen kaufen...

Zitat:

bin dennoch der ansicht, dass sowas schon vom werk dabei sein muss... bei mercedes ist es jedenfalls so... warndreieck und verbandskasten sind schon dabei...

Vielleicht bei einer C-Klasse, aber bei einem Smart forfour ist es das gleiche Trauerspiel.

Ein Smart ist ja auch kein Mercedes, auch wenn die dahinterstehen. Ein Chrysler wird auch nicht automatisch zum Benz...

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


die werden dir sagen: da drüben im ersten stock ist ein zubehörshop... da können sie sich liebendgern die beiden sachen kaufen...

Mach doch die lieben Auslieferer nicht so schlecht. Und das ist doch eine "Erlebniswelt". Vieleicht hätte ich dann mal dieses Erlebnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen