Erkenntnisse bei meiner Probefahrt im "Einfach"-328i GT mit 6-Gang Handschaltung
Heute konnte ich völlig überraschend eine Probefahrt im einem 328i GT mit magerer Ausstattung (fast so, wie ich es will) machen. Ich hatte das Auto 4 Std. zu freien Verfügung. Habe auch 70 Detailaufnahmen gemacht.
Der Wagen hatte auch die 6-Gang Handschaltung, 17"-Serienfelgen+Winterreifen, 1-Zonen-Klima, Lenkung ?, und die aufpreisfreien Seriensitze, die meine Frau (1,79) und ich (1,89) als ganz normal empfanden, jedenfalls nicht irgendwie "schrecklich", wie man hier oft lesen kann.
Mein subjektives Vergleichsobjekt ist mein seit 26 Jahren gefahrener 230 E,
W124, 4 Zyl., 136 PS, 10,4s auf 100, Spitze 210, 4-Gang Handschaltung.
Motor:
Ist beim normalen Fahren auch nicht viel anders/schneller.
Wenn man ihn aber "scheucht" ist er natürlich schon ein gutes Stück schneller, wird dann beim bewusst sportlichen Ausdrehen/Beschleunigen ganz schön vernehmbar "kernig", was mich und meine Frau aber nicht gestört hat. Man fährt ja nicht sooo oft "volle Kanne". Bei hohem Tempo im "Normalbetrieb" kann er schon noch unspektakulär und leise deutlich zulegen, wo meinem Benz die Luft ausgeht.
Im langsamen "normalen" Fahrbetrieb bis ca. 150 ist der Geräuschpegel ungefähr so wie der im Mercedes und unauffällig.
Der Motor spricht wegen dem Turbo bei unteren/mittleren Drehzahlen immer "etwas zäher" als mein 230E Einspritzer an, ist dann (0,5s) aber gleich voll da. Höhere Drehzahlen weiß ich nicht, hab mich da auf den Verkehr konzentriert.
"Lieschen Müller" würde das aber nicht bemerken. Meine Frau auch nicht.
Überrascht hat mich , daß man mit ihm im 6. Gang bei 50 km/h = 1000 U/Min. ohne Ruckeln mit den anderen in der Ebene "dahinrollen" kann. Mit Beschleunigen ist dann allerdings nicht mehr viel los, aber es geht sogar das noch, wenn auch ganz langsam zunehmend.
Total ungewohnt war für mich die Start/Stopp Automatik. Der Motor geht unmerklich aus, beim Tritt aufs Kupplungspedal kommt ein unverhoffter "Ruck" und er ist in 0,5 s wieder voll da, man kann wie gewohnt anfahren. Ich weiß aber nicht, ob uns das gefällt ?
Bremsen:Unauffällig, angenehm, kein Grund zum Klagen.
Es war zeitweise leichter Nieselregen, Fahrbahnen meist "feucht", viele Lastwagen usw.
Meine Höchstgeschwindigkeit Tacho 250, öfters zwischen 200 und 240.
Blieb bei Gewaltbremsungen (bis spürbaren ABS-Einsatz) auch bei diesen Geschwindigkeiten sauber und problemlos in der Spur.
(Federungs)komfort:Ungefähr so wie mein alter Benz, auf oberkriminellem Kopfsteinplaster eher etwas besser, auch keinerlei "Klappern".
Windgeräusche ebenfalls ungefähr gleich, bei über 200 dann wahrscheinlich besser, nie unangenehm.
Scheibenwischer:Die haben mich enttäuscht, weil sie bei dem schwachen Nieselregen nicht langsam genug einstellbar waren (ca. 3s Intervall). Mein Benz kann 5s was ich bei Nieselregen als viel besser empfinde.
Kann man das noch langsamer programmieren ?
Macht/kann der Regensensor (+170€) langsamer als 3s, bzw. größere Pausen ?
Die ist echt äußerst bescheiden. Aber ich brauche sowieso die Rückfahrkamera.
Lenkung:Wahrscheinlich ? die Serienlenkung. Die empfand ich als ganz "normal" und angenehm.
Kleines Display unter den Instrumenten
Hat mich enttäuscht, weil ich meinen momentanen und insgesamten Verbrauch nicht ablesen konnte. Dieses Merkmal gibts -glaube ich- nur mit Navi Bussiness (+1500 €)
Allgemein:
Mein 🙂 sagte, Ende Febr. wird der Grundpeis -schon wieder- 150 € teurer, sonst keine Preiserhöhungen in Sicht. Auch nicht bei "Ausstattungen".
Die offizielle Hotline weiß übrigens bzgl. Preisen - gar nichts ...
Es sind auch keine neuen Benzinmotoren oder mehr PS in absehbarer Zeit in Sicht.
Es kommen aber Ende Febr. zusätzliche, neue Dieselmotoren.
Um aber den alten Preis zu bekommen muß schon bis 7./8. Febr. bestellt werden...
Winterreifen statt Sommerreifen kosten + 100 € und müssen zwingend von Anfang Okt. bis Ende April montiert sein! Lieferzeit gegenwärtig ungefähr 8 Wochen.
Meine Erkenntnis:
Ich möchte auf jeden Fall den 328iGT und nicht den 320iGT, weil sich der für mein Gefühl (schon immer eher "Rasertyp"😉 als sehr geeignet anfühlte.
Weniger Power möchte ich nicht.
Schaumermal 🙂
Beste Antwort im Thema
Ja ne ist klar, Rentner Toni, der Typ Raser seit Dekaden unterwegs in Wanderdünen mit Trambahnausstattung, hat heute erstmal mit der Mutti den GT gechecked und auf der AB bei Vmax die Bremse bis zur ABS Regelung gebracht 😁
Unterm Strich waren die Unterschiede im Vergleich zu seinem Oldie, erwartungsgemäß, marginal.
Köstlich 😁
100 Antworten
Das versteht ich jetzt nicht ?
Selbstdenken und Schalten kostet also 61 PS oder ein Drittel mehr Leistung ??
Bis der Vordermann mein Überholen schnallt, sein Pedal durchdrùckt, sein Turbo hoch dreht, bin ich mit vorher richtig gewählten Gang mindestens schon neben ihm ...
Zitat:
Original geschrieben von campr
Dann kannst du genauso einen kleineren Motor mit Automatik nehmen. Dann brauchst nur noch auf das rechte Pedal latschen.Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich wünsche mir eigentlich nichts weiter, nur den stärkeren 328er Motor.
Und auch nicht wegen 250km/h, sondern, daß ich "zügig" überholen kann, "wenn einer stört".
Mal eine Frage:
Er hat geschrieben, daß seine Konfiguration unbeeinflußbar feststeht.
(steht ihm unbestreitbar zu, es ist ja auch seine Entscheidung und sein Geld).
Was willst Du da noch mit ihm diskutieren?
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Dann sollte ich wohl besser schreiben, dass bei meinem F34 trotz Runflat-Reifen, die Druckluftflasche mit Dichtmittel in der Ablage unter dem Gepackraumboden zu finden war.
Ich hab bei mir kein Dichtmittel im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Ich hab bei mir kein Dichtmittel im Auto.Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Dann sollte ich wohl besser schreiben, dass bei meinem F34 trotz Runflat-Reifen, die Druckluftflasche mit Dichtmittel in der Ablage unter dem Gepackraumboden zu finden war.
In meinem F34 habe ich es auch, dass Dichtmittel. Da wo RalphM es beschrieben hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rick_008
In meinem F34 habe ich es auch, dass Dichtmittel. Da wo RalphM es beschrieben hat.Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Ich hab bei mir kein Dichtmittel im Auto.
Vielleicht gibts das bei der Limousine nicht. Hast du denn auch RFT.
Hi,
mal ne Frage zum TE-Starter.
Was bewegt Dich eigentlich so ein Fahrzeug zu kaufen?
Emotionen? Wohl nicht, dazu passt Dir am Fahrzeug zu wenig, mal ist Dir der Motor zu teuer, oder alle Extras sind in anderen Fahrzeugen incl. und so weiter.
Sachliche Überlegung? In mehreren Beiträgen passt Dir dies nicht und jenes nicht, bei anderen Fahrzeugen wäre dies und das besser realisiert usw.
Status? Auch nicht, so wie Du sagst möchtest Du ja nur eine einfache Lösung
Qualität? Wohl kaum, da der 328i GT ja genau so gut ist wie Dein 26 Jahre alter Benz. Warum dann wechseln? Mercedes hat doch auch schöne Autos
Power? Möchtest Du gerne die PS/KW ausleben?
Nur zur Neugierde, was ist Deine Motivation diesen Wagen zu kaufen, denn nicht das dann später ein haufen von Beiträgen kommen, das geht nicht und dies geht nicht, dass ist schlecht gelöst etc.
Ich denke Foren sind dazu da um Erfahrungen auszutauschen und um Lösungen mit anderen zu teilen und weniger als zu polarisieren oder das sprichwörtliche Haar in der Suppe zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Vielleicht gibts das bei der Limousine nicht. Hast du denn auch RFT.Zitat:
Original geschrieben von Rick_008
In meinem F34 habe ich es auch, dass Dichtmittel. Da wo RalphM es beschrieben hat.
Jo, waren als Standard bei der Auslieferung. Sind aber lauter und ich werde mir wenn neue Sommerreifen kaufe wieder normal Reifen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Rick_008
mal ne Frage zum TE-Starter.
Was bewegt Dich eigentlich so ein Fahrzeug zu kaufen?
Ich bin nicht der TE, aber den Beiträgen nach zu urteilen, hat er lange Geld gespart und will es nun "best" möglich in eine Auto stecken. "Best möglich" wird hierbei aber nicht mehr am Vergleich der aktuell verfügbaren Alternativen festgemacht, sondern am theoretisch möglichen, im Kopf vorgestelltem Ideal. Diesem theoretischen Ideal wird natürlich kein greifbarer, realer Gegenstand genügen, und deswegen spielen auch die zukünftig möglichen Verbesserungen eine so große Rolle bei ihm.
Die Enttäuschung ist bei dieser Einstellung bereits programmiert. Das weiß auch der TE unterschwellig, weswegen er ja seit ca. 7? 10? Jahren hier im Forum nach einem Neuwagen sucht, aber noch nicht zugeschlagen hat. Der TE ist hier wirklich nicht zu beneiden. Einen passenden Wagen mit dem er glücklich werden kann, wird er finden, wenn er seine Einstellung ändert, nicht dadurch dass plötzlich ein perfektes Fahrzeug als Deus Ex Machina auftaucht. Ich habe keinen Zweifel, dass der TE mit einem aktuellen Audi oder Mercedes genauso viel oder wenig glücklich werden würde wie mit dem BMW den er im Moment im Visier hat.
Macht Euch nicht soviel Gedanken um mich - das führt doch zu nichts !
Meine Beweggründe habe ich auch schon mehrmals hier geschildert.
Emotionen?
Ja natürlich. Reichen würde auch mein Benz noch 10 Jahre oder ein Dacia.
Aber ich will nach 26 Jahren halt auch mal was neues.
Dabei nicht unbedingt einen "Griff ins Klo" machen.
Und der GT passt genau zu mir - und meiner Frau ... und zur Nachbarschaft ... !
(Viel Platz/Kofferaum, gute Bodenfreiheit, schnell, -noch- rel. gutes BMW-Image)
Sachliche Überlegung? Jedes Fzg. hat immer viele Nach- und Vorteile. Der GT passt.
Besonders "geil" finde ich übrigens den ausklappbaren Flügel ...
Status? Ganz einfach, ich brauche keinen (überteuerten) Schnickschnack, über das Alter bin ich hinaus. Fährt mit 3000€ teueren Felgen oder Leder auch nicht schneller.
Qualität? Ob der 328i GT genau so gut ist wie mein 26 Jahre alter Benz - da hab ich gewisse Zweifel. Auf jeden Fall kommt er viel teurer im Unterhalt.
Mercedes hat für mich -leider- keine, schönen- und praktischen Autos mehr. Auch die Qualität ist nicht mehr wie früher. Preislich sind die auch ziemlich "abgehoben".
Power? Möchtest Du gerne die PS/KW ausleben? Ja, schon immer.
Ist auch nicht gefährlich, wenn man sie verantwortungsbewusst benützt.
Praktizier ich seit Jahrzehnten - ohne Unfall.
Leider wird einem das von der Politik unter dem Deckmäntelchen der "Sicherheit" überall immer mehr vermiest. Über 30 km/h ist man Raser...
Um 10 - 20x ... mehr ... vermeidbare ...Tote in Krankenhäusern kümmern sich die Herrschaften komischerweise nicht ...
Auch nicht ums CO2 bei bei vielen extra selbst provozierten ... Staus/Behinderungen.
Ich denke, Foren sind nicht nur dazu da um Erfahrungen auszutauschen und um Lösungen mit anderen zu teilen, sondern auch um zu polarisieren, zum Nachdenken anzuregen, oder auch mal Haare in der Suppe anzusprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich denke, Foren sind nicht nur dazu da um Erfahrungen auszutauschen und um Lösungen mit anderen zu teilen, sondern auch um zu polarisieren, zum Nachdenken anzuregen, oder auch mal Haare in der Suppe anzusprechen.
Würde ich für mich auch unterschreiben, solange der Austausch getrieben ist von nachvollziehbaren Tatsachen und Fakten. Wenn hier nicht verifizierbare Vermutungen, Halb- oder Unwissen lautstark und emotional geäußert werden hört für mich der Spass am Forum auf.
Gruss
Chris
Zitat:
Original geschrieben von RageAlucard
Vielleicht gibts das bei der Limousine nicht. Hast du denn auch RFT.Zitat:
Original geschrieben von Rick_008
In meinem F34 habe ich es auch, dass Dichtmittel. Da wo RalphM es beschrieben hat.
Ich kann gerne mal ein Foto von dem Teil machen, wenn es interessiert. Ich hatte es nur kurz gesehen, als ich die Abdeckung des Staufachs unter dem Kofferraum aufgemacht habe, es dann aber an Ort und Stelle gelassen.
Tatsächlich kann ich nicht sagen, ob das Teil Serie ist. Ich hatte mich nur gewundert, dass bei meinem Wagen mit RFT sowas dabei war.
Aber wahrscheinlich liegt es daran, dass der Wagen in Serie keine Runflats hat, und BMW dann einfach immer ein Dichtmittel in den Wagen packt.
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von Moewenmann
Würde ich für mich auch unterschreiben, solange der Austausch getrieben ist von nachvollziehbaren Tatsachen und Fakten. Wenn hier nicht verifizierbare Vermutungen, Halb- oder Unwissen lautstark und emotional geäußert werden hört für mich der Spass am Forum auf.Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich denke, Foren sind nicht nur dazu da um Erfahrungen auszutauschen und um Lösungen mit anderen zu teilen, sondern auch um zu polarisieren, zum Nachdenken anzuregen, oder auch mal Haare in der Suppe anzusprechen.Gruss
Chris
Dito.
Aber wenn Beitragsschreiber, die es erfolgreich geschafft haben, für viele Teilnehmer im Forum nur noch als Ärgernis wahrgenommen zu werden, genau diejenigen um Nachsicht bitten, denen sie immer und immer wieder auf die Nerven gehen, fällt mir nichts mehr ein.
Nein, eine solche Denkweise kann ich nicht nachvollziehen.
Ein Vorspiel, das 10 Jahre dauert. Krass! Rambello ist schon ein Typ für sich, in meinen Augen ein Zauderer. Wer so lange ein Auto sucht, muss sich doch irgendwie selbst schräg vorkommen. So lange fährt der Durchschnittsdeutsche nicht mal einen Wagen. So eine endlose Suche würde mich fertig machen.
Komisch, solche Menschen wie Rambello treffe ich, wenn überhaupt, dann immer in Berlin. Immer!
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Ein Vorspiel, das 10 Jahre dauert. Krass! Rambello ist schon ein Typ für sich, in meinen Augen ein [..]
[OT]
Um der Wahrheit die Ehre zu geben. So lange sucht er - zumindest auf MT - noch nicht. Erst seit
Dezember 2005. Die 10 Jahre sind noch nicht voll 😉
[/OT]