Erkenntnisse bei meiner Probefahrt im "Einfach"-328i GT mit 6-Gang Handschaltung
Heute konnte ich völlig überraschend eine Probefahrt im einem 328i GT mit magerer Ausstattung (fast so, wie ich es will) machen. Ich hatte das Auto 4 Std. zu freien Verfügung. Habe auch 70 Detailaufnahmen gemacht.
Der Wagen hatte auch die 6-Gang Handschaltung, 17"-Serienfelgen+Winterreifen, 1-Zonen-Klima, Lenkung ?, und die aufpreisfreien Seriensitze, die meine Frau (1,79) und ich (1,89) als ganz normal empfanden, jedenfalls nicht irgendwie "schrecklich", wie man hier oft lesen kann.
Mein subjektives Vergleichsobjekt ist mein seit 26 Jahren gefahrener 230 E,
W124, 4 Zyl., 136 PS, 10,4s auf 100, Spitze 210, 4-Gang Handschaltung.
Motor:
Ist beim normalen Fahren auch nicht viel anders/schneller.
Wenn man ihn aber "scheucht" ist er natürlich schon ein gutes Stück schneller, wird dann beim bewusst sportlichen Ausdrehen/Beschleunigen ganz schön vernehmbar "kernig", was mich und meine Frau aber nicht gestört hat. Man fährt ja nicht sooo oft "volle Kanne". Bei hohem Tempo im "Normalbetrieb" kann er schon noch unspektakulär und leise deutlich zulegen, wo meinem Benz die Luft ausgeht.
Im langsamen "normalen" Fahrbetrieb bis ca. 150 ist der Geräuschpegel ungefähr so wie der im Mercedes und unauffällig.
Der Motor spricht wegen dem Turbo bei unteren/mittleren Drehzahlen immer "etwas zäher" als mein 230E Einspritzer an, ist dann (0,5s) aber gleich voll da. Höhere Drehzahlen weiß ich nicht, hab mich da auf den Verkehr konzentriert.
"Lieschen Müller" würde das aber nicht bemerken. Meine Frau auch nicht.
Überrascht hat mich , daß man mit ihm im 6. Gang bei 50 km/h = 1000 U/Min. ohne Ruckeln mit den anderen in der Ebene "dahinrollen" kann. Mit Beschleunigen ist dann allerdings nicht mehr viel los, aber es geht sogar das noch, wenn auch ganz langsam zunehmend.
Total ungewohnt war für mich die Start/Stopp Automatik. Der Motor geht unmerklich aus, beim Tritt aufs Kupplungspedal kommt ein unverhoffter "Ruck" und er ist in 0,5 s wieder voll da, man kann wie gewohnt anfahren. Ich weiß aber nicht, ob uns das gefällt ?
Bremsen:Unauffällig, angenehm, kein Grund zum Klagen.
Es war zeitweise leichter Nieselregen, Fahrbahnen meist "feucht", viele Lastwagen usw.
Meine Höchstgeschwindigkeit Tacho 250, öfters zwischen 200 und 240.
Blieb bei Gewaltbremsungen (bis spürbaren ABS-Einsatz) auch bei diesen Geschwindigkeiten sauber und problemlos in der Spur.
(Federungs)komfort:Ungefähr so wie mein alter Benz, auf oberkriminellem Kopfsteinplaster eher etwas besser, auch keinerlei "Klappern".
Windgeräusche ebenfalls ungefähr gleich, bei über 200 dann wahrscheinlich besser, nie unangenehm.
Scheibenwischer:Die haben mich enttäuscht, weil sie bei dem schwachen Nieselregen nicht langsam genug einstellbar waren (ca. 3s Intervall). Mein Benz kann 5s was ich bei Nieselregen als viel besser empfinde.
Kann man das noch langsamer programmieren ?
Macht/kann der Regensensor (+170€) langsamer als 3s, bzw. größere Pausen ?
Die ist echt äußerst bescheiden. Aber ich brauche sowieso die Rückfahrkamera.
Lenkung:Wahrscheinlich ? die Serienlenkung. Die empfand ich als ganz "normal" und angenehm.
Kleines Display unter den Instrumenten
Hat mich enttäuscht, weil ich meinen momentanen und insgesamten Verbrauch nicht ablesen konnte. Dieses Merkmal gibts -glaube ich- nur mit Navi Bussiness (+1500 €)
Allgemein:
Mein 🙂 sagte, Ende Febr. wird der Grundpeis -schon wieder- 150 € teurer, sonst keine Preiserhöhungen in Sicht. Auch nicht bei "Ausstattungen".
Die offizielle Hotline weiß übrigens bzgl. Preisen - gar nichts ...
Es sind auch keine neuen Benzinmotoren oder mehr PS in absehbarer Zeit in Sicht.
Es kommen aber Ende Febr. zusätzliche, neue Dieselmotoren.
Um aber den alten Preis zu bekommen muß schon bis 7./8. Febr. bestellt werden...
Winterreifen statt Sommerreifen kosten + 100 € und müssen zwingend von Anfang Okt. bis Ende April montiert sein! Lieferzeit gegenwärtig ungefähr 8 Wochen.
Meine Erkenntnis:
Ich möchte auf jeden Fall den 328iGT und nicht den 320iGT, weil sich der für mein Gefühl (schon immer eher "Rasertyp"😉 als sehr geeignet anfühlte.
Weniger Power möchte ich nicht.
Schaumermal 🙂
Beste Antwort im Thema
Ja ne ist klar, Rentner Toni, der Typ Raser seit Dekaden unterwegs in Wanderdünen mit Trambahnausstattung, hat heute erstmal mit der Mutti den GT gechecked und auf der AB bei Vmax die Bremse bis zur ABS Regelung gebracht 😁
Unterm Strich waren die Unterschiede im Vergleich zu seinem Oldie, erwartungsgemäß, marginal.
Köstlich 😁
100 Antworten
Weiß er eigentlich, dass das Leben jeden Tag vorbei sein könnte 😕
Wenn man alles dermaßen hinterfragt und sich immer und überall an Kleinigkeiten so aufhängt, dann kann man das Leben als solches, sowie dessen Aufgaben, meiner Meinung nach definitiv nicht mehr genießen.
Deshalb tun mir persönlich Menschen wie "Rambello" ausgesprochen leid 😛
Gefangen in der eigenen "Persönlichkeit" 😎
Danke für wieder soviel Mitgefühl mir gegrnüber !
Aber:
Erstens sind die 10 Jahre schon voll und
zweitens fühle ich mich noch ganz wohl in meiner Haut und möchte daher
drittens nicht unbedingt mit "kaso 78" tauschen, auch, wenn er "etwas" jünger ist 🙄
Nicht einmal mit Schumi, obwohl der -wahrscheinlich- auch noch -etwas- mehr Geld hat als ich ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Danke für wieder soviel Mitgefühl mir gegrnüber !
Aber:
Erstens sind die 10 Jahre schon voll und
zweitens fühle ich mich noch ganz wohl in meiner Haut und möchte daher
drittens nicht unbedingt mit "kaso 78" tauschen, auch, wenn er "etwas" jünger ist 🙄
Nicht einmal mit Schumi, obwohl der -wahrscheinlich- auch noch -etwas- mehr Geld hat als ich ...
Hallo, es hat mich Neugierig gemacht warum manche in den Foren so auf Deine Berichte reagieren. Da habe ich mir jetzt echt mal die Mühe gemacht und mich durch die 273 Seiten deiner 5448 Berichte durchzuwälzen. Keine Sorge, nur so jede 10 Seite aber Interessant, immer Autos die neu Herauskommen, Mercedes, Audi, BMW, Hybrid, Honda und sogar KIA. Nun ist mir klar das es weniger um den Autokauf als mehr um die Diskussion aus wissen der anderen Foren, Auto-Bild und wie Du immer unterstreichst durch "Seriöse Werkstattmeister" geht. Vielmals kommt von Dir: ich habe gehört, gelesen, steht in... Vielleicht vertrete doch einfach Deine Meinung und berufe Dich nicht auf andere Quellen. Wobei manche Berichte echt gut sind... und eine Lambdasondo nicht unbedingt die Quelle allen Übels ist. 🙂
Zudem werden einige Themen manchmal wiederholt. z.B. "Preisunterschiede beim Motor"; "Preisliste ändert sich" usw.
Ich denke das Du gem. dem Werdegang deiner Berichte,
Du zur der Schlußvolgerung kommen wirst,
dass der F34 für Dich wohl doch nicht altagstauglich ist. Dich nach einem neuer Wagen umschauen wirst der dann neu herauskommt gem. Auto-Bild oder einer anderen Quelle. So geschehen wohl wie beim E60 / F10 / E90. Sollte ich mich irren dann viel Spaß Dir und Deiner Frau mit dem F34, ich weiß zumindest jetzt für mich, wie ich mit den Beiträgen umzugehen habe.
Gruß und weiterhin gute Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Mal eine Frage:
Er hat geschrieben, daß seine Konfiguration unbeeinflußbar feststeht.
(steht ihm unbestreitbar zu, es ist ja auch seine Entscheidung und sein Geld).Was willst Du da noch mit ihm diskutieren?
eben er ist onehin absolut beratungsresistent, das ist vergebene Liebesmüh.... genau so wie er den Regensensor mit Sicherheit nicht mitbestellen wird. Einfach weil er "König des Scheibenwischers" sein will...
Ähnliche Themen
...es wird sicherlich nicht nur auf die Bestellung des Regensensors verzichtet werden 😁
Amüsant ist es anzunehmen, dass hier ernsthaft Mitgefühl ausgedrückt wird, obwohl es doch seit Jahren ausschließlich um Belustigung geht 😁
Euer beider angestaubtes "Gesülze" interessiert die 5700 Leser, die sich eigentlich nur über den 328iGT informieren wollen -wieder mal- bestimmt sehr ...
Ich glaube eher ihr seid "absolut beratungsresistent" weil immer wieder nur die gleichen
"ollen Kamellen" gegen mich persönlich kommen ... So was Albernes ...
@ Rick_008
Warte mal bis Ende Febr.' vielleicht tut sich bis dahin was ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Euer beider angestaubtes "Gesülze" interessiert die 5700 Leser [...] bestimmt sehr ...
Möchte sich hier jemand die Mühe machen und Rambo den Unterschied zwischen den Hits eines Themas und der Anzahl der Leser erklären, so dass er das auch versteht? 😁
Sein Fahrbericht hat etwas sehr eigentümliches. Es wird ein 26 Jahre alter Mercedes mit lahmen Motor und Schaukelfahrwerk mit einem zeitgenössischen kraftvollen 328i GT verglichen und sein Fazit ist: Kein Fortschritt. So viel Realitätsverweigung gibt es selten.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Möchte sich hier jemand die Mühe machen und Rambo den Unterschied zwischen den Hits eines Themas und der Anzahl der Leser erklären, so dass er das auch versteht? 😁Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Euer beider angestaubtes "Gesülze" interessiert die 5700 Leser [...] bestimmt sehr ...
Ich hab's schonmal versucht. Augenscheinlich hat er
a) meinen Beitrag nicht gelesen,
b) ignoriert,
oder
c) nicht verstanden.
Aber ich glaube, er will einfach nicht.
Zitat:
Sein Fahrbericht hat etwas sehr eigentümliches. Es wird ein 26 Jahre alter Mercedes mit lahmen Motor und Schaukelfahrwerk mit einem zeitgenössischen kraftvollen 328i GT verglichen und sein Fazit ist: Kein Fortschritt. So viel Realitätsverweigung gibt es selten.
Nunja, dein Avatar bringt mich auf eine passende Erklärung: er hat die blaue Pille geschluckt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Euer beider angestaubtes "Gesülze" interessiert die 5700 Leser, die sich eigentlich nur über den 328iGT informieren wollen -wieder mal- bestimmt sehr ...
[OT]
Es sind nicht 5700 Leser, sondern 5700 Hits
http://de.wikipedia.org/wiki/Hit
Eintrag 3 "eine einzelne Anfrage bei einem Webserver"
"Protokollierung
Auf einem Webserver werden üblicherweise alle Anfragen in einer Logdatei protokolliert, aus der mittels Logdateianalyse Statistiken über Anzahl der Zugriffe pro Seite generiert werden können. HTTP ist ein verbindungs- und zustandsloses Protokoll. Damit ist die Zuordnung einer Anforderung zu einem Nutzer über die IP-Adresse grundsätzlich möglich. Die Zuordnung ist jedoch z. B. bei Web-Zugängen über LAN nicht immer eindeutig. Die Angabe von Visits, Hits, Benutzer o. Ä. ist daher nur eingeschränkt aussagekräftig. Zwischengeschaltete Proxyserver, die gegenüber dem Webserver als Client auftreten, erschweren diese Zuordnung zusätzlich."
Merke also: Hits sind keine Leser!
[/OT]
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Und wieviel Leser waren das dann also eurer Meinung nach 😕
Ich bin gespannt ...
Nicht zu beziffern!! 😎 außerdem völlig unwichtig! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Bla bla bla
Und wieviel Leser waren das dann also eurer Meinung nach 😕
Ich bin gespannt ...
Immerhin 2, die deine Meinung interessiert (vgl. Anzahl Danke) 😁
Aber alles in allem muss man rambo eines ja lassen!
Fast kein thema schafft es hier ähnlich viele antworten zu bekommen wie die seinen.
Dies dürfte ihn auch weiterhin darin bestärken zu polarisieren und zu provozieren.
Das einzige was mich jetzt am we sehr ärgert...... Ich hab vergessen chips und nüsse zu kaufen!
...und ich bin ja auch ein Unbelehrbarer 🙁
Hatte ich doch tatsächlich geglaubt, dass irgendwann einmal das Verstehen einsetzen MUSS.
Leider weit gefehlt 🙄😠🙁
Was verstehen ??? Deine "Antwort" auf meine konkrete Frage an Dich "Hitspezialisten" ???
Ärmlich !
Ich schreibe jetzt im Interesse der vielen Leser hier nichts mehr zu Euren "Vernebelungs-Störbeitrâgen", ohne jeden Bezug zum Threadthema - das die Leute ja nur interessiert.