Erkennen ob ein GTI getreten wurde
Hallo,
habe mir jetzt einen GTI zugelegt mit 8400 km runter.
Meine Frage kann man irgendwie erkennen, ob er heftig getreten wurde ?
Danke
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von radlking
Sagen wir mal so... Niemand kauft einen GTI um damit gemütlich spazierenzufahren. Geh ruhig mal davon aus dass er getreten wurde, die Wahrscheinlichkeit dafür ist ziemlich gross.
gibt riesen unterschiede..... meiner wird nur getreten wenn er warm ist aus der stadt raus, oder zum überholen.
Manch andere quält seinen gti schon kalt in den begrenzer und stellt ihn kochend heiss sofort ab.
cya
63 Antworten
Hallo, schon mal danke für die zahlreichen antworten!
zum Thema neuwagen, wollte mir keinen kaufen wegen dem wertverlust im 1 Jahr.
Aber danke für die vielen Tips werde mir mal einige sachen genauer anschauen die hier gepostet wurden.
Abgeben werde ich ihn nicht!
Aber die vorgeschichte meines Autos hätte mich halt brennend interessiert.
Thx @ll
wusste doch das motortalk nach meiner langen abwesenheit hier immer noch mit das beste Autoforum ist!
Greetz
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Man kann sich beim Warmfahren doch sowieso nur an der Kühlwassertemperatur orientieren, die Öltemperatur kennt man doch gar nicht.
darum hat sich jeder, den ich kenne und nen turbomotor fährt, eine nachgerüstet 😉
die Zeit, die die Kühlmitteltemp braucht um auf 90°C zu kommen verdoppeln, dann liegt man relativ gut beim Öl...zeigt die erfahrung! Im sommer gehts schneller im winter dauerts halt wirklich doppelte Wassertemperaturzeit...(wobei die anzeige eh schmarrn ist 😉)!
@Sam1980
das ist zwar wahr, nur leider wird dabei das Öl nicht mehr gefördert und was nützt dir unten kaltes öl, wenn es oben, dort wo es kühlen soll, nicht ankommt?
Zitat:
das ist zwar wahr, nur leider wird dabei das Öl nicht mehr gefördert und was nützt dir unten kaltes öl, wenn es oben, dort wo es kühlen soll, nicht ankommt?
Dafür wird das Turboladerlager ja aktiv mit Kühlwasser gekühlt um ein Überhitzen des Öl´s zu verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Dafür wird das Turboladerlager ja aktiv mit Kühlwasser gekühlt um ein Überhitzen des Öl´s zu verhindern.
ja, aber um dort zu kühlen wo es das soll, muss dort auch hingefördert werden...und das wird es eben nicht mehr wenn der motor aus ist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
darum hat sich jeder, den ich kenne und nen turbomotor fährt, eine nachgerüstet 😉
Wie geht dat beim G5?
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
ja, aber um dort zu kühlen wo es das soll, muss dort auch hingefördert werden...und das wird es eben nicht mehr wenn der motor aus ist 😉
Auch nach dem Abstellen wird der Turbolader aktiv mit Kühlwasser versorgt, dafür ist eine zusätzliche elektrische Kühlmittelpumpe eingebaut, die den Turbo bis zu 15 Minuten versorgt. Die optimale Öltemperatur wird auch relativ schnell erreicht, da in den heutigen Fahrzeugen Wasser/Ölwärmetauscher verbaut werden. Doppelt solange warten bis das Wasser Betriebstemperatur erreicht ist unnötig.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
ja, aber um dort zu kühlen wo es das soll, muss dort auch hingefördert werden...und das wird es eben nicht mehr wenn der motor aus ist 😉
Dafür kann man auch die Battarie kurzfristig nutzen.
Dennoch kapiere ich die ganze Diskussion hier nicht.
Kann es sein,das hier jeder davon ausgeht, das der GTI,weil getreten, nach 10t KM Motor, getriebeschaden,Achsburch ,Elektronic tot usw hat??
Bei 8400km und keine Mietwagenhure,braucht man sich keine Gedanken um die Haltbarkeit zu machen.
Merkwürdige Diskusion ??
ist doch ein WA Wagen und kein Leihwagen oder?
ausserdem wer der Leihwagenfirmen hat schon nen gti im angebot??
Also ich habe noch keinen gesehn.
Ölverbrauch ist bei Turbomotoren Absolut normal 1 liter auf 10000 km ist echt nix
mancher Saug BMW Frist heute noch mehr Öl
bei 1 liter pro 1000 Km würde ich mir allerdings nen Kopf machen. und ab in die Werkstatt aber so??
der Wagen hat ja auch noch garantie
und wenn du Clever warst sogar nochmal 2 Jahre Anschlussgarantie
Die Maschine wird von Einigen Hirnis Hochgezüchtet auf knapp oder über 300 Ps und dann gejagt bis die Kolben oben Rauskommen
und das erste was dann die Füsse von sich streckt ist der Turbo!!
Ich fahr den jetzt 24000 km fast 2 jahre und hab gar nichts dran!!
und ich fahr auch manchmal Schnell
bei mir ging die wartung auch nach 12000 Km an bin zum Händler
Der sagte das die 07 baureihe das Öfters Hat
Ich habe dann Vorsichtshalber über meine Arbeit eine sos = Save our System Ölanalyse machenlassen! Kostet 50 Ocken und nix alles ok
Die können mit sos aufgrund der Ölanalyse genau sagen wieviel abrieb welches lager oder turbo und sogar einen Lager....... Motorschaden Voraussagen
zu zuviel Kupfer im Öl
Das macht zb Gastrol.
Ansonsten nicht verrückt machen lassen und Viel Spass!!! Der Nächste Sommer Kommt BESTIMMT!!!
Zitat:
Original geschrieben von DFX13
...Ansonsten nicht verrückt machen lassen und Viel Spass!!! Der Nächste Sommer Kommt BESTIMMT!!!
Der Thread ist 1,5 Jahre alt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ralf Golf4
Hallo,
habe mir jetzt einen GTI zugelegt mit 8400 km runter.Meine Frage kann man irgendwie erkennen, ob er heftig getreten wurde ?
Danke
Ralf
Vielleicht mal nach Beulen suchen?! 😁
schön das nach 1,5 Jahren so ausführliche Antworten gegeben werden, ob der Ersteller und alle weiteren Poster in diesem Thread überhaupt noch hier im Forum aktiv sind oder inzwischen ein anderes Auto fahren ist ja egal.......
Zitat:
Original geschrieben von Chrille87
Vielleicht mal nach Beulen suchen?! 😁Zitat:
Original geschrieben von Ralf Golf4
Hallo,
habe mir jetzt einen GTI zugelegt mit 8400 km runter.Meine Frage kann man irgendwie erkennen, ob er heftig getreten wurde ?
Danke
Ralf
???
Meinst wenn bei Tempo 230 die Fliegen mit voller Wucht an den Wagen prallen oder wie? 😁 😁 😁
Eine total mit Steinschlag überzogene Windschutzscheibe und PU-Teil ist schon ein Hinweis, dass da einer gerne mal über 200 gefahren ist. 😁 😉
Gruß
golfunited
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
schön das nach 1,5 Jahren so ausführliche Antworten gegeben werden, ob der Ersteller und alle weiteren Poster in diesem Thread überhaupt noch hier im Forum aktiv sind oder inzwischen ein anderes Auto fahren ist ja egal.......
sofern das Ironie war: man kann nicht auf der einen Seite bei gängigen Fragen auf die SuFu verweisen, und auf der anderen Seite posts in "alte" threads verpönen....solange es Sinn macht ist mir das allemal lieber, als wenn die erste Seite wiedermal voll ist von neuen threads über Themen, die nach fünf Jahren Golf 5 schon x-mal durchgekaut wurden.
Du hast schon Recht, aber ich fand es amüsant, das derjenige der diesen Thread wieder nach oben geholt hat, direkt auf ein 1,5 Jahres alte Posting geantwortet hat. Das war der Punkt 🙂