Erforderliche Wartungsarbeiten 328i Coupe Bj, 1996!!!!!!!
Sehr geehrte Gemeinde!
Habe mir vor genau 2 Jahren im Mai 2008 einen BMW 328i Coupe, EZ 7/1996 in arktissilbermet. zugelegt. Das Fahrzeug war damals 2. Hand (1. Hand Werksangehöriger und 2. Hand seit 01/1997 bis Mai 2008 ein älterer Herr).
Fahrzeug hatte damals ECHTE 52000 km auf der Uhr und kostete mich 4000.- Euronen!
Ausstattungsmässig steht er nicht schlecht da, hat das orig. M-Paket mit Fahrwerk und Teilleder-Sportsitzen, el. Schiebedach, Klimaautomatik, M-Felgen mit Bereifung, PDC, SHZ, MAL, etc. ) Der Neupreis belief sich laut noch vorhandener Neuwagenrechnung auf ca. 75000 DM.
Der Kilometerstand beträgt jetzt 127000 km, ich bin also in 2 Jahren sehr viel mit dem Gerät gefahren, was auch einen gewissen Spass gemacht hat. Ölverbrauch habe ich 0 (in Worten NULL zwischen den einzelnen Ölwechseln). Ich benutze dazu das von Shell erhältliche 0W40 Vollsynthetik-Öl in einem Abstand von 15000 bis 17000 km zwischen jedem Wechsel mit Filter.
Außer diesen Ölwechseln und dem Luft.- bzw. Aktivkohlefilter hab ich bisher NICHTS an Wartung für das Fahrzeug gemacht. Fahre nur Shell V-Power und bin mit einem Durchschnittsverbrauch von um die 8,8 Liter unterwegs. Sogar die "alten" Zündkerzen sind noch drin, Motor läuft aber extrem tadellos.
Frage jetzt an die Gemeinde:
Nach den doch schon über 70000 zurückgelegten Kilometern, hauptsächlich im Langstreckenverkehr wollte ich wissen, welche Wartungsmaßnahmen jetzt sinnvoll und notwendig wären. Habe da schon gehört dass ein Wechsel des Getrieb.- bzw. Hinterachsdifferentials angedacht wäre, ist das wirklich notwendig?
Bisher hat das Fahrzeug brav seinen Dienst verrichtet, ich hatte NIE ein Problem außer ein paar durchgebrannten H7-Birnen.
Würde mich über eure Anregungen und Hilfestellungen sehr freuen.
P.S. Hab ein Bild des Kfz. angehängt... zwischenzeitlich hab ich die orangenen Blinker komplett in orig. BMW weiße Blinkleuchten gewechselt.
Gruss
M
Beste Antwort im Thema
Da wär mir der BMW aber wesentlich eher zu schade den bei schlechtem Wetter zu bewegen.... 🙁
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nein,die NGK V-Line 20 sind die BKR6EK,also die Kerzen mit nur zwei Elektroden.
Die NGK V-Line 30 wären die BKR6EQUP mit vier Elektroden.Greetz
Cap
VIELEEEEEN Dank.. für die excellente Info.. aber WARUM haben die mir im Ersatzteilhandel die verkauft, wenn doch 4-polige besser sind?
Wirklich spürbar besser sind die eigentlich ned.....sie halten nur deutlich länger.Und der Motor läuft ja auch mit zwei Elektroden einwandfrei.Wie schon geschrieben,dieses Phänomen ist physikalisch nicht erklärbar.....
Und warum se die Kerzen eingebaut haben,kannst ja mal nachfragen. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wirklich spürbar besser sind die eigentlich ned.....sie halten nur deutlich länger.Und der Motor läuft ja auch mit zwei Elektroden einwandfrei.Wie schon geschrieben,dieses Phänomen ist physikalisch nicht erklärbar.....
Und warum se die Kerzen eingebaut haben,kannst ja mal nachfragen. 😉Greetz
Cap
ja aber ich will doch durch den Wechsel NUR den unrunden Leelauf weghaben.. vorher waren laut Monteur auch "Nur" 2-polige BMW NGK-Kerzen drin bei dem ich das Phänomen im Leerlauf nicht hatte. Hoffe nun inbrünstig, dass es mit den 4-poligen von BOSCH (bestellt für 100 Euro!!!) weg ist. Was denkst du?
100€??? 😕 bei BMW? 😁
Ähnliche Themen
Also ich habe mir in meinen 323er auch die 4 poligen von NGK reingemacht.
Waren zwar teuer aber es hat sich echt gelohnt die Kiste schnurrt wieder seidenweich und hat den TOP leerlauf, würde die Teile immer wieder nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
100€??? 😕 bei BMW? 😁
Nein die hab ich gleich bei meinem Kumpel (hat ne Werkstatt) bestellt.. dafür ist der Einbau kostenlos.. das hab ich rausgehandelt!! grins.. sind die sonst nicht so teuer???
Warum zahlst du 100 Euro,wenn du die günstiger haben kannst und warum die Bosch,wenn du die NGK haben kannst?Damit könnte das auch schon weg sein. 😉
Die NGK BKR6EQUP bekommste für knapp über 50 Euro über Ebay....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Warum zahlst du 100 Euro,wenn du die günstiger haben kannst und warum die Bosch,wenn du die NGK haben kannst?Damit könnte das auch schon weg sein. 😉Die NGK BKR6EQUP bekommste für knapp über 50 Euro über Ebay....
Greetz
Cap
Es tut mir leid,. mein Kumpel, der Monteur.. meinte.. er kann sie mir sofort besorgen und ich sagte zu ohne Kenntnis der Kosten.. danach sah ich, dass die 6 Dinger um die 99 Euro kosten sollten, hatte aber schon zugesagt.
Du meintest doch, wenn eine Marke also NGK nicht funkt, soll man die andere nehmen. Somit nahm ich mir das zu Herzen und bestellte die BOSCH.. schlimm?
Das mit der Marke bezieht sich zuallererst auf dieselbe Elektrodenanzahl!
Hier gab es User,die von 2 Elektroden NGK auf 2 Elektroden Bosch oder umgekehrt bzw. 4 Elektroden Kerzen gewechselt haben und danach jeweils keine Probleme mehr hatten.
Das es mit den 4 Elektroden Bosch Kerzen weg sein könnte,ist Spekulation,das hat noch keiner versucht,meine ich.
Kann auch sein,das er dann noch schlechter läuft....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das mit der Marke bezieht sich zuallererst auf dieselbe Elektrodenanzahl!Hier gab es User,die von 2 Elektroden NGK auf 2 Elektroden Bosch oder umgekehrt bzw. 4 Elektroden Kerzen gewechselt haben und danach jeweils keine Probleme mehr hatten.
Das es mit den 4 Elektroden Bosch Kerzen weg sein könnte,ist Spekulation,das hat noch keiner versucht,meine ich.Kann auch sein,das er dann noch schlechter läuft....
Greetz
Cap
Oh gott mach mir keine ANGST.. dann hätte ich ja die 100.- Euronen zum Fenster rausgeschmissen.. und wenn ich mir dann nochmal NGK 4-polige kaufen müsste bin ich ja nochmal einen Betrag los.. mensch.. ist das echt so ein KÄSE dass Zündkerzen so ein Problem verursachen.. WARUM lief er denn mit den URALTEN 2-poligen die über 125000 km drin waren noch so genial gut? hätte ich die wieder reinschrauben sollen? grins
Warum war das Problem im Leerlauf ned mit den alten Kerzen (2polige NGK) vorhanden und trat erst beim Wechsel auf die nagelneuen 2-poligen NGK-Kerzen auf?? kann mir das jemand erklären??? ist doch komisch.. die Kerzen sind nagelneu und top in Schuss und machen STRESS im Leerlauf..doofe TECHNIK!!
Gruss und danke fürs ANtworten
Zu den Zündkerzen:
Irgendwie ist mir so, als war da schon mal was, per Sufu kann man durchaus recht schnell fündig werden, wenn man sich etwas bemüht. 🙄
U.a. hier z.B.:
Zündkerzenruckeln
Nächstes Mal am besten erst recherchieren - dann kaufen.
Habe die Tage übrigens die BKR6EQUP erst für 57€ inkl. Versand in der Bucht besorgt.
Man kann sowas natürlich auch bei BMW kaufen, muss man aber nicht. 🙄