Erforderliche Wartungsarbeiten 328i Coupe Bj, 1996!!!!!!!
Sehr geehrte Gemeinde!
Habe mir vor genau 2 Jahren im Mai 2008 einen BMW 328i Coupe, EZ 7/1996 in arktissilbermet. zugelegt. Das Fahrzeug war damals 2. Hand (1. Hand Werksangehöriger und 2. Hand seit 01/1997 bis Mai 2008 ein älterer Herr).
Fahrzeug hatte damals ECHTE 52000 km auf der Uhr und kostete mich 4000.- Euronen!
Ausstattungsmässig steht er nicht schlecht da, hat das orig. M-Paket mit Fahrwerk und Teilleder-Sportsitzen, el. Schiebedach, Klimaautomatik, M-Felgen mit Bereifung, PDC, SHZ, MAL, etc. ) Der Neupreis belief sich laut noch vorhandener Neuwagenrechnung auf ca. 75000 DM.
Der Kilometerstand beträgt jetzt 127000 km, ich bin also in 2 Jahren sehr viel mit dem Gerät gefahren, was auch einen gewissen Spass gemacht hat. Ölverbrauch habe ich 0 (in Worten NULL zwischen den einzelnen Ölwechseln). Ich benutze dazu das von Shell erhältliche 0W40 Vollsynthetik-Öl in einem Abstand von 15000 bis 17000 km zwischen jedem Wechsel mit Filter.
Außer diesen Ölwechseln und dem Luft.- bzw. Aktivkohlefilter hab ich bisher NICHTS an Wartung für das Fahrzeug gemacht. Fahre nur Shell V-Power und bin mit einem Durchschnittsverbrauch von um die 8,8 Liter unterwegs. Sogar die "alten" Zündkerzen sind noch drin, Motor läuft aber extrem tadellos.
Frage jetzt an die Gemeinde:
Nach den doch schon über 70000 zurückgelegten Kilometern, hauptsächlich im Langstreckenverkehr wollte ich wissen, welche Wartungsmaßnahmen jetzt sinnvoll und notwendig wären. Habe da schon gehört dass ein Wechsel des Getrieb.- bzw. Hinterachsdifferentials angedacht wäre, ist das wirklich notwendig?
Bisher hat das Fahrzeug brav seinen Dienst verrichtet, ich hatte NIE ein Problem außer ein paar durchgebrannten H7-Birnen.
Würde mich über eure Anregungen und Hilfestellungen sehr freuen.
P.S. Hab ein Bild des Kfz. angehängt... zwischenzeitlich hab ich die orangenen Blinker komplett in orig. BMW weiße Blinkleuchten gewechselt.
Gruss
M
Beste Antwort im Thema
Da wär mir der BMW aber wesentlich eher zu schade den bei schlechtem Wetter zu bewegen.... 🙁
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nutellaboy36
Warum war das Problem im Leerlauf ned mit den alten Kerzen (2polige NGK) vorhanden und trat erst beim Wechsel auf die nagelneuen 2-poligen NGK-Kerzen auf?? kann mir das jemand erklären??? ist doch komisch.. die Kerzen sind nagelneu und top in Schuss und machen STRESS im Leerlauf..doofe TECHNIK!!Gruss und danke fürs ANtworten
Wie oft muß ich eigentlich noch sagen,das NIEMAND,KEINER,NOBODY,NICHTEINMENSCH HERRGOTTNOCHMAL eine Erklärung für dieses Phänomen hat? 😕
Greetz
Cap
Japp, bei meinem 328er waren auch nigel nagel neue 2 Masseelektroden NGK Kerzen drin. Der hat im Leerlauf förmlich gespuckt.
Die alten 4 Masseelektroden Kerzen von Bosch aus meinem 325er rein und ruhe war.
Leerlauf ist zwar immernoch net ganz rund, aber so störts mich nimmer so sehr.
Ich wollte damals vorm Tausch der Kerzen noch die Adaption löschen, habs dann aber vergessen und erst getauscht.
Vllt. hats damit zu tun. Ich werd das irgendwann wenn ich mal zu viel Zeit übrig hab testen.
VG
Thomas
Chuck Norris hat die Antwort.
Danke für die Infos, wahrscheinlich probiere ich die Teile dann mal aus!
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
...Habe die Tage übrigens die BKR6EQUP erst für 57€ inkl. Versand in der Bucht besorgt.
Man kann sowas natürlich auch bei BMW kaufen, muss man aber nicht. 🙄
Hier gibts die für 57 Euro...
EBAYAndreas, Hast Du die da auch gekauft?
Ähnliche Themen
Vorsicht mit diesen "günstigen" Angeboten im Internet!!
Leider befindet sich derzeit viel Billigware auch von NGK im Unlauf...Plagiate aus China usw!!
Diese haben völlig falsche Wärmewerte....u führen zu Zündaussetzern und beschissenen Motorlauf!!
Ich habe in einem anderen Forum diese 4 poligen NGK LongLife Zündkerzen einem User empfohlen da ich mit denen von 316i - 325i nur SEHR Gute Erfahrungen gemacht habe.....!!
Er hat Sie sich ebenfalls bei Ebay besorgt..u nach nich mal 200km fingen die Probleme an....u die Zündkerzen waren fast Schrott!!
Also ich würde da lieber vom Teiledealer des Vertrauens beziehen....!!
Meine im M50 sehen nach 56tkm so aus als ob se locker nochmal 50tkm halten :-)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
Vorsicht mit diesen "günstigen" Angeboten im Internet!!Leider befindet sich derzeit viel Billigware auch von NGK im Unlauf...Plagiate aus China usw!!
Diese haben völlig falsche Wärmewerte....u führen zu Zündaussetzern und beschissenen Motorlauf!!
Ich habe in einem anderen Forum diese 4 poligen NGK LongLife Zündkerzen einem User empfohlen da ich mit denen von 316i - 325i nur SEHR Gute Erfahrungen gemacht habe.....!!
Er hat Sie sich ebenfalls bei Ebay besorgt..u nach nich mal 200km fingen die Probleme an....u die Zündkerzen waren fast Schrott!!Also ich würde da lieber vom Teiledealer des Vertrauens beziehen....!!
Meine im M50 sehen nach 56tkm so aus als ob se locker nochmal 50tkm halten :-)
MFG
Danke für die Info.
Grundsätzlich hast du sicher Recht.
Plagiate sind auf Internet Plattformen auf jeden Fall ein großes Problem.
Im konkreten Fall kann ich das bei mir aber nicht vorstellen.
Der Internet Händler ist ein eingetragener Autoteile Händler in Berlin.
Möchte nicht wissen, wieviele NGK Kerzen für BMWs der schon verkauft hat.
Wenn da Probleme bestünden, wäre das bestimmt schon publik geworden.
Hatte da auch schon mal Kerzen bestellt.
Aber dein Hinweis ist durchaus berechtigt!
Aber bei obigem Fall war auch definitiv geklärt, dass es gefälschte Kerzen waren, ja?
Könnten ja vielleicht auch andere Probleme verantwortlich gewesen sein.
Würde mich dann interessieren, wo bei Ebay er da reingefallen war.
Schreib doch mal eine pm, falls bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hier gibts die für 57 Euro...EBAYZitat:
Original geschrieben von onkelbobby
...Habe die Tage übrigens die BKR6EQUP erst für 57€ inkl. Versand in der Bucht besorgt.
Man kann sowas natürlich auch bei BMW kaufen, muss man aber nicht. 🙄Andreas, Hast Du die da auch gekauft?
Hallo Gemeinde, kleiner Lagezwischenbericht zu meiner Zündkerzenproblematik. Hatte mir ja bei meinem Bekannten (WErkstattbesitzer) zuerst die BOSCH FGR7DQP Highpower besorgt. Nachdem ich aber genügene NEGATIVES über diese Kerzen las.. entschied ich mich HEUTE die Kerzen umzutauschen und die NGK BKR6EQUP zu bestellen. Der Spass kostet mich ohne Einbau 115 Euro.. ganzschön happig,, was meint ihr? Dafür hab ich dann aber auch ORIGINAL-Teile drin und kann sicher sein die funken.
War eurer Meinung nach diese Änderung der Zündkerzen empfehlenswert oder hätte ich mit gutem Gewissen auch die Bosch reinschrauben können?
Gruss
Nutella
Der aufmerksame Leser weiss nun aber auch, wo es die NGK Zündkerzen für 59 Euro anstatt für 115 Euro gibt 😉
welcher ebay-haendler ist empfehlenswert? ich braeuchte auch neue zuendkerzen, meine sind jetzt seit ca. 100tkm drin 😁
Edith kennt einen, ist der gut? (klick! )
Du weißt aber schon,wieso man auf Ebay bewerten kann und wie man vergangene Bewertungen einsehen kann? 😉
Greetz
Cap
Sodele...... ich habs... jetzt sind die alten 2-poligen NGK draußen und die 4-poligen Super-Duper-Zündkerzen von NGK drin.. und was ist passiert??????? ES läuft wie am Schnürchen.. das Aggregat summt im Leerlauf konstant, die kurzen Aussetzer sind WEG und es ist ne wahre Pracht wie der Leerlauf so rund und lecker ist.. wow.. was Zündkerzen alles ausmachen.. dafür hab ich GERNE 108.- Euro bezahlt.. jetzt läuft das Kärrele wieder tadellos..
War das bei dir auch so, dass er immer mal wieder wie so "gefurzt" hätte und das ganze Auto hat sich dabei geschüttelt?
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
War das bei dir auch so, dass er immer mal wieder wie so "gefurzt" hätte und das ganze Auto hat sich dabei geschüttelt?
Korrekt, das gleiche Symptom hatte ich auch.. dass es alle paar Sekunden, wie du sagst" gefurzt" hat.. aber mach die anderen Zündkerzen rein und du hast RUHE.. das ist gigantisch
Gruss